Am Sonntag feiert die Stadt Kempen mit der Partnerstadt Wambrechies ihr Jubiläum. Unsere Boule Abteilung lässt es sich nicht nehmen, an diesem Tag zu einem kleinen Wettkampf mit den Gästen aus Wambrechies anzutreten. Dieses findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr rund um die Burg statt.weiterlesen]
Wenn ihr Lust habt, euch anzuschauen, wie das Kräftemessen ausgeht, dann kommt gerne... [Am Sonntag feiert die Stadt Kempen mit der Partnerstadt Wambrechies ihr Jubiläum. Unsere Boule Abteilung lässt es sich nicht nehmen, an diesem Tag zu einem kleinen Wettkampf mit den Gästen aus Wambrechies anzutreten. Dieses findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr rund um die Burg statt.
Wenn ihr Lust habt, euch anzuschauen, wie das Kräftemessen ausgeht, dann kommt gerne vorbei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gerne laden wir auch jeden interessierten jeden Dienstag und Mittwoch ab 18 Uhr ein zu einem Schnuppertraining. Jede Altersklasse ist willkommen auf dem Aschenplatz an der Berliner Allee.Die ersten vier Wochen in den Sommerferien bleibt die Zweifachhalle Nord geschlossen.
Sonntag der 25.6. wäre dann der letzte Trainingstag vor den Ferien. Am 29.7. startet das Training dann wieder für zwei Wochen in der Zweifachhalle Nord. Freitags (29.7. und 5.8.) trainieren dann Jugendliche und Erwachsene ab 20:00 Uhr zusammen. Samstags und Sonntags (30.7.,31.7., 6.8. und 7.8.) dann ab 13:00 bis 15:00 Uhr. Die... [weiterlesen]
Die ersten vier Wochen in den Sommerferien bleibt die Zweifachhalle Nord geschlossen.
Sonntag der 25.6. wäre dann der letzte Trainingstag vor den Ferien. Am 29.7. startet das Training dann wieder für zwei Wochen in der Zweifachhalle Nord. Freitags (29.7. und 5.8.) trainieren dann Jugendliche und Erwachsene ab 20:00 Uhr zusammen. Samstags und Sonntags (30.7.,31.7., 6.8. und 7.8.) dann ab 13:00 bis 15:00 Uhr. Die Zeiten von 10:00 bis 13:00 Uhr entfallen, da die Teilnahme zu gering war. Am 10.8. starten wir dann wieder mit unseren „alten“ Trainingszeiten im Rhein Maas Berufskolleg: https://www.thomasstadt-kempen.de/badminton-informationen-trainingszeiten-und-ort
Nach dem riesigen Erfolg mit >100 Teilnehmern in den Osterferien veranstaltet unser Partner, die Fussballschule Grenzland, auch in den Sommerferien wieder ein Camp für Kinder von 6-13 Jahren. Von Dienstag, 26.7. - Freitag, 29.7. können auf dem Kunstrasen am Sportzentrum Berliner Alle die jüngsten Kicker täglich wieder von 10 - 15.30 Uhr teilnehmen.
Ab dem Freitagnachmittag(29.7.) findet dann... [weiterlesen]
Nach dem riesigen Erfolg mit >100 Teilnehmern in den Osterferien veranstaltet unser Partner, die Fussballschule Grenzland, auch in den Sommerferien wieder ein Camp für Kinder von 6-13 Jahren. Von Dienstag, 26.7. - Freitag, 29.7. können auf dem Kunstrasen am Sportzentrum Berliner Alle die jüngsten Kicker täglich wieder von 10 - 15.30 Uhr teilnehmen.
Ab dem Freitagnachmittag(29.7.) findet dann erstmals in Kempen ein Vater-Kind-Camp statt, bei dem die teilnehmenden Kinder gemeinsam mit Ihren Vätern (oder Müttern, Tanten, Onkeln, Opas etc.) 3 Tage das 1x1 des Fußballs ausüben können.
Anmeldungen bzw. Informationen gibt es unter:
Fußballcamp:
Vater-Sohn-Camp:
Der Jahrgang 2011 des SV Thomasstadt feierte am vergangenen Dienstag den Saisonabschluss mit fast 40 anwesenden Kindern. Die gesamte Gruppe wechselt nun in die D-Jugend und wird auf die Mannschaften der D1, D3 und D4 aufgteilt.
Zum Abschluss wurde ein Turnier veranstaltet, anschliessend gab es Pizza vom Blech. Der Höhepunkt war ein eigens bestellter italienischer Eiswagen, der bei den Kindern natürlich nochmals für... [weiterlesen]
Der Jahrgang 2011 des SV Thomasstadt feierte am vergangenen Dienstag den Saisonabschluss mit fast 40 anwesenden Kindern. Die gesamte Gruppe wechselt nun in die D-Jugend und wird auf die Mannschaften der D1, D3 und D4 aufgteilt.
Zum Abschluss wurde ein Turnier veranstaltet, anschliessend gab es Pizza vom Blech. Der Höhepunkt war ein eigens bestellter italienischer Eiswagen, der bei den Kindern natürlich nochmals für strahlende Augen sorgte.
Ein großer Teil der Kinder ist bereits seit dem Sommer 2016 gemeinsam beim SV Thomasstadt. Für viel Gelächter sorgten einige Bilder aus der Anfangszeit, die die Trainer auf dem Großbildschirm im Vereinsheim präsentierten.
Wir wünschen allen Mannschaftsmitgliedern eine tolle Fußballzukunft.
Sämtliche Sportstätten der Stadt Kempen sind in der Zeit vom 25.6. - 24.7. geschlossen und können nicht für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt werden.
Eine Ausnahme ist das Sportzentrum an der Berliner Allee, welches auch in den Ferien komplett genutzt werden kann.
Ab dem 27.6.2022 bleibt die Halle in den ersten vier Wochen der Ferien geschlossen. Über die Trainingszeiten nach den Ferien werden wir euch hier informieren.
Von den fünf E-Teams des SVT nahmen gleich drei am Nappo-Cup auf der heimischen Sportanlage an der Berliner Alle teil. In zwei Leistungsklassen trafen sich insgesamt 10 Mannschaften aus den benachbarten Kreisen.
In der Gruppe der E1-Teams konnte sich die E1 ungeschlagen mit 4 Siegen an der Tabellenspitze behaupten. In der Gruppe der E2-Teams erreichte die jüngste Mannschaft des Teilnehmerfeldes, die E3 des SVT, einen... [weiterlesen]
Von den fünf E-Teams des SVT nahmen gleich drei am Nappo-Cup auf der heimischen Sportanlage an der Berliner Alle teil. In zwei Leistungsklassen trafen sich insgesamt 10 Mannschaften aus den benachbarten Kreisen.
In der Gruppe der E1-Teams konnte sich die E1 ungeschlagen mit 4 Siegen an der Tabellenspitze behaupten. In der Gruppe der E2-Teams erreichte die jüngste Mannschaft des Teilnehmerfeldes, die E3 des SVT, einen starken 2. Platz, die E2 erreichte bei nur einer Niederlage immerhin noch den 3. Platz auf dem Treppchen.
Gemeinsam präsentierten alle 3 Teams stolz am Ende gemeinsam die gewonnen Pokale.
Gleich 4 Mannschaften des SVT nahmen am F-Turnier des FC Aldekerk im Rahmen der Jupp-Tillmanns Sportwoche teil. Die Kinder zeigten guten Sport und teilweise waren riesige Entwicklungsschritte im Vergleich zur Vorsaison zu erkennen.
Alle Kempener Mannschaften präsentierten sich von ihrer guten Seite und konnten viele Spiel gewinnen. Wie üblich gibt es bei der F-Jugend noch keine Platzierungen, aber jedes Kind erhielt als... [weiterlesen]
Gleich 4 Mannschaften des SVT nahmen am F-Turnier des FC Aldekerk im Rahmen der Jupp-Tillmanns Sportwoche teil. Die Kinder zeigten guten Sport und teilweise waren riesige Entwicklungsschritte im Vergleich zur Vorsaison zu erkennen.
Alle Kempener Mannschaften präsentierten sich von ihrer guten Seite und konnten viele Spiel gewinnen. Wie üblich gibt es bei der F-Jugend noch keine Platzierungen, aber jedes Kind erhielt als Anerkennung eine Medaille.
In ihrem letzten Spiel der Saison konnte die A1 einen weiteren Turniererfolg erzielen. Die meisten Spieler (2003) wechseln jetzt in den Stammbereich und verstärken unsere 1. und 2. Mannschaft
Vorrunde
0:0 gegen TuS Wickrath
1:0 gegen Reusrath
Halbfinale
4:3 n. E. gegen Bayer Wuppertal (mit dem ehemaligen Spieler Kai Oestereich unserer 1. Mannschaft als Trainer)
Endspiel
4:1 gegen VFR... [weiterlesen]
In ihrem letzten Spiel der Saison konnte die A1 einen weiteren Turniererfolg erzielen. Die meisten Spieler (2003) wechseln jetzt in den Stammbereich und verstärken unsere 1. und 2. Mannschaft
Vorrunde
0:0 gegen TuS Wickrath
1:0 gegen Reusrath
Halbfinale
4:3 n. E. gegen Bayer Wuppertal (mit dem ehemaligen Spieler Kai Oestereich unserer 1. Mannschaft als Trainer)
Endspiel
4:1 gegen VFR Büttgen
Am Samstag waren die Spiele des Kempener Nappo-Cups für die D-Jugend angesetzt, bei Planung konnte niemand ahnen, dass die Spiel bei Rekordhitze stattfinden mussten. Am Vormittag trafen sich 6 Mannschaften (ausschließlich KLK-Niveau) die schon ordentlichen Fußball zelebrierten.
Ab 14 Uhr waren dann die Spiele der D2-Jugend zu bestreiten, bei Temperaturen von fast 35 Grad waren nur 4 der 6 Teams angetreten. Der... [weiterlesen]
Am Samstag waren die Spiele des Kempener Nappo-Cups für die D-Jugend angesetzt, bei Planung konnte niemand ahnen, dass die Spiel bei Rekordhitze stattfinden mussten. Am Vormittag trafen sich 6 Mannschaften (ausschließlich KLK-Niveau) die schon ordentlichen Fußball zelebrierten.
Ab 14 Uhr waren dann die Spiele der D2-Jugend zu bestreiten, bei Temperaturen von fast 35 Grad waren nur 4 der 6 Teams angetreten. Der Modus wurde aufgrund der Temperaturen verkürzt, die Spielzeiten angepasst und längere Pausen gemacht. Dennoch waren die Belastungen den Sportlern anzusdehen, weshalb man sich darauf beschränkte die Einfachrunde nach ca. 1,5 Stunden zu beenden.
Ein Lob an die Spieler, die sich trotz der schweren Bedingungen tapfer zeigten und guten Sport boten.
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |