Logo SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN
fussball_header
badminton_header
beachvolleyball_header
darts_header
boule_header
D1 DES SVT GEWINNT DIE KREISLEISTUNGSKLASSE
25.05.2023, 21:30 H. BRUX

Am letzten Spieltag in der KLK war die Vorgabe für die D1 klar - mit einem Sieg gegen Hellas Krefeld (denen man wohl im Hinspiel recht überraschend unterlag) würde man die Staffel gewinnen und die Kreismeisterschaft nach Kempen holen.

Die Mannschaft begann ordentlich, aber doch nervös. Es wurden 2-3 klare Chancen leichtfertig vergeben. Und dann passierte das, was vor über 100 Zuschauern (an der Stelle vielen... [weiterlesen]

Am letzten Spieltag in der KLK war die Vorgabe für die D1 klar - mit einem Sieg gegen Hellas Krefeld (denen man wohl im Hinspiel recht überraschend unterlag) würde man die Staffel gewinnen und die Kreismeisterschaft nach Kempen holen.

Die Mannschaft begann ordentlich, aber doch nervös. Es wurden 2-3 klare Chancen leichtfertig vergeben. Und dann passierte das, was vor über 100 Zuschauern (an der Stelle vielen Dank für die tolle Unterstützung!!!) nicht passieren sollte: Hellas ging mit dem ersten Konter in Führung. Dies reduzierte die Nervosität natürlich nicht, aber nach einer Umstellung und einer Viertelstunde weiteren recht planlosen Anlaufens belohnte sich die Truppe mit einem Doppelpack von Kapitän Plenki letztendlich noch vor der Pause.

Die Führung gab Sicherheit, und so kann man Halbzeit 2 mit weiteren Toren durch Kiran und Luca sowie einem Eigentor als Schaulauf zum Meistertitel bezeichnen. Die Feier inklusive (Malz-) Bierdusche war sehr ausgelassen.

Wir sind sehr stolz auf die Jungs und möchten uns nochmal bei allen Eltern, Geschwistern, Großeltern etc. für die tolle Unterstützung während der gesamten Saison bedanken!


D2 SIEGT DEUTLICH IN DÜLKEN
25.05.2023, 11:44 H. BRUX

Am  Samstag reiste unsere D2 zur D2 des Dülkener FC mit dem klaren Ziel, Platz 3 in der Staffel zu erobern.  Man benötigte einen Punkt, wollte sich aber nicht darauf beschränken.

Wie schon letzte Woche war der Gegner ein junger Jahrgang. 
Wir bestimmten das Spiel von Beginn an, kamen zu guten Möglichkeiten, die aber in den ersten 20 Minuten am Gehäuse, am Torhüter oder an der eigenen... [weiterlesen]

Am  Samstag reiste unsere D2 zur D2 des Dülkener FC mit dem klaren Ziel, Platz 3 in der Staffel zu erobern.  Man benötigte einen Punkt, wollte sich aber nicht darauf beschränken.

Wie schon letzte Woche war der Gegner ein junger Jahrgang. 
Wir bestimmten das Spiel von Beginn an, kamen zu guten Möglichkeiten, die aber in den ersten 20 Minuten am Gehäuse, am Torhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit scheiterten.
Dann fiel aber doch die hochverdiente 1:0 Führung für unsere Roten.

Vereinzelt überließ man dem Gastgeber den Ball. Wir standen hinten ganz gut und ließen dem Gegner keine gute Einschussmöglichkeit. Kurz vor der Pause erhöhten wir auf 2:0.
Die zweite Halbzeit begannen wir druckvoller, um das Spiel schnell zu entscheiden. Demzufolge erzielten wir in der 37. und 39. Minute zwei weitere Tore zur beruhigenden 4:0 Führung. 
In der 50. Minute fiel das 5:0 und in der 57. Minute das letzte Tor dieser Meisterschaft zum 6:0.

Am Ende dieser Saison stand ein sehr guter 3. Platz in der Staffel, die eine Mannschaft erreicht hat, die zu Beginn der Saison neu zusammengestellt wurde.

Viele kannten sich nicht, es kam ein neuer Trainer dazu, der andere und neue Ideen einbrachte. Im Laufe der Saison wuchs das Team immer weiter zusammen, was auch Außenstehende von Spiel zu Spiel sehen konnten.

Einen großen Dank an die anderen Mannschaften, die aushalfen, wenn die Spielerdecken dünner wurden. Mit diesem Spiel endet auch die D-Jugend Zeit. In der kommenden Saison spielt man dann auf dem 11er Feld.

In den nächsten Wochen wird man noch drei Freundschaftsspiele bestreiten, um sich an die neue Größe zu gewöhnen.


E3 MIT TURNIERSIEG BEIM PRIMAX-CUP
25.05.2023, 11:42 H. BRUX

Nachdem am letzten Samstag die Rückrunde in der teilweise noch zu schweren Staffel 11 mit einer knappen Niederlage von 9:8 gegen Sc Bayer Uerdingen (reines 2012er Team) beendet wurde. Ging es am gestrigen Vatertag zum Primax Cup nach Kaldenkirchen.

Im Gegensatz zur, mit nur Platz 7 abgeschlossenen Rückrunde als Junger E-Jugend Jahrgang, sollte es gestern besser laufen.
Von der bei einigen Spielen fehlenden... [weiterlesen]

Nachdem am letzten Samstag die Rückrunde in der teilweise noch zu schweren Staffel 11 mit einer knappen Niederlage von 9:8 gegen Sc Bayer Uerdingen (reines 2012er Team) beendet wurde. Ging es am gestrigen Vatertag zum Primax Cup nach Kaldenkirchen.

Im Gegensatz zur, mit nur Platz 7 abgeschlossenen Rückrunde als Junger E-Jugend Jahrgang, sollte es gestern besser laufen.
Von der bei einigen Spielen fehlenden Konzentration in der Rückrunde war gestern nichts zu sehen und wir konnten alle Spiele ungeschlagen und ohne Gegentreffer beenden.

Sichtlich stolz und Glücklich über die Tolle Turnierleistung nahmen die Kids dann auch den Pokal für den Turniersieg entgegen. Wir bedanken uns bei unseren Freunden aus Kaldenkirchen für das schöne Turnier und freuen uns schon auf die noch kommenden Turniere.


JORDAN BEYER IN DER PREMIER LEAGUE
17.05.2023, 09:18 H. BRUX

+++ Jordan Beyer in der Premier League +++

Der Wechsel vom SVT-Ehrenmitglied Jordan Beyer von weiterlesen]

+++ Jordan Beyer in der Premier League +++

Der Wechsel vom SVT-Ehrenmitglied Jordan Beyer von Borussia Mönchengladbach zum FC Burnley steht seit letzter Woche fest.

Wir wollen es natürlich nicht versäumen, auch persönlich zu gratulieren. Am Dienstag besuchte unser 1. Vorsitzender Michael Beenen Jordan um unsere besten Wünsche zu übermitteln!

Glückwunsch
 
zur Championship-Meisterschaft und zum Aufstieg in die Premier League und viel Erfolg bei der im Juni startenden U-21 EM in Georgien/Rumänien


E1 HOLT SICH VERDIENT GEGEN SSV STRÜMP DEN STAFFELSIEG
14.05.2023, 20:17 H. BRUX

Bei herrlichem Frühlingswetter empfing die E1 als Spitzenreiter am letzten Spieltag der Saison den Tabellenzweiten aus Strümp, der nur 3 Punkte weniger auf dem Konto hatte. Da es sich quasi um ein „Finale“ handelte, fand die Partie auf Anregung des Gegners unter Leitung eines Schiedsrichters statt. Die bisherigen Aufeinandertreffen der beiden Teams in der letzten Saison endeten stets Unentschieden.

Gleich die... [weiterlesen]

Bei herrlichem Frühlingswetter empfing die E1 als Spitzenreiter am letzten Spieltag der Saison den Tabellenzweiten aus Strümp, der nur 3 Punkte weniger auf dem Konto hatte. Da es sich quasi um ein „Finale“ handelte, fand die Partie auf Anregung des Gegners unter Leitung eines Schiedsrichters statt. Die bisherigen Aufeinandertreffen der beiden Teams in der letzten Saison endeten stets Unentschieden.

Gleich die erste große Chance der Gastgeber kurz nach dem Anpfiff auf den Führungstreffer wurde durch den Schlussmann der Gäste leider vereitelt. Hierauf folgte dann eine spielerisch weitestgehend ausgeglichene Viertelstunde, in der der SVT zwar überwiegend in Ballbesitz war, sich aber kaum Chancen erspielte, so dass auch nach 18 Minuten Spielzeit noch kein Tor gefallen war. Ein dann folgende klare Torchance der Kicker aus Strümp konnte der Kempener Keeper souverän entschärfen.  Nach einem schnell ausgeführten Einwurf in der gegnerischen Hälfte dribbelte sich dann ein Kempener Stürmer durch den Strafraum und erzielte unter großem Jubel der zahlreichen Zuschauer die 1:0 Führung für je Thomasstädter. Eine weitere 100%-ige Torchance der Kempener Kicker wurde kurz vor dem Pausenpfiff leider nicht genutzt.

In der zweiten Hälfte blieben die Roten weiterhin motiviert und konnten die Führung durch einen Konter zunächst auf 2:0 ausbauen, ehe die Gäste einen Abwehrfehler ausnutzten und den Anschlusstreffer erzielen konnten.  Nachdem ein Spieler kurze Zeit vorher noch eine Chance vergab und am 2. Pfosten stehend knapp am Ball vorbeirutschte, gelang ihm dann nach einer schönen Vorlage doch noch der Treffer zum 3:1 und dass auch noch mit dem schussschwachen Fuß und durch die Beine des Strümper Schlussmannes.

Auf der Uhr waren zwar nur noch 5 Minuten zu spielen, dennoch drängten die Kempener weiter motiviert in die gegnerische Hälfte und konnten die Führung verdient weiter auf 4:1 ausbauen. 
Ein Freistoß der Gäste wurde durch den Kempener Keeper noch pariert und der daraus resultierende Konter traf leider nur das Aussennetz. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen und die Jungs feierten sich und die Trainer mit Freudentänzen auf dem Rasen.

Nach der sehr körperbetonten, unangenehmen und nur knapp gewonnenen Partie vom Dienstag gegen Bockum war dieses Spiel ein toller und vor allem fairer Schlusspunkt einer mehr als gelungenen Saison. In Hin- und Rückrunde ungeschlagen, mit einem 6 Punkte Vorsprung auf den  Tabellenzweiten SSV Strümp und den -dritten SC St. Tönis und einem überragenden Torverhältnis von 162:31 in 18 Spielen steht die E1 nun zu recht als Meister an der Spitze.  

Einen großen Verdienst am Titel hat natürlich auch das Top-Trainerteam bestehend aus Jim und Viktor , das die Jungs oder auch die „Männer“  ;- stets förderte, forderte und jeder auf seine Art zu guten Leistungen motivierte.

Vor dem Wechsel in die D-Jugend wird das Saisonende im Juni noch zusammen mit der E2 mit Grillen, Kicken und Zelten am Sportplatz gebührend gefeiert.


E4 HOLT PUNKT BEI DER E1 DES TV LOBBERICH
14.05.2023, 20:16 H. BRUX

Mit einem unerwarteteten Punktgewinn endete das Spiel der E4 bei der E1 des TV Lobberich. Man war zwar mit Ambitionen angereist, aber dass es so gut gelaufen ist konnte keiner erwarten. Die Kempener Kidner führten sogar zwischenzeitlich 2:0, nur einige Umaufmerksamkeiten in der Abwehr sorgten für 2 Gegentore. Allerdings waren die Kids des SVT spielerisch überlegen, nutzen nur die Chancen nicht. Wieder ein weiterer Schritt... [weiterlesen]

Mit einem unerwarteteten Punktgewinn endete das Spiel der E4 bei der E1 des TV Lobberich. Man war zwar mit Ambitionen angereist, aber dass es so gut gelaufen ist konnte keiner erwarten. Die Kempener Kidner führten sogar zwischenzeitlich 2:0, nur einige Umaufmerksamkeiten in der Abwehr sorgten für 2 Gegentore. Allerdings waren die Kids des SVT spielerisch überlegen, nutzen nur die Chancen nicht. Wieder ein weiterer Schritt Richtung E2 ist geschafft für die kommende Saison.

 


D4 MIT ÜBERRASCHUNGSPUNKT IN WILLICH
14.05.2023, 20:03 H. BRUX

Die D4 des SVT war nur mit geringen Erwartungen nach Willich gereist, um gegen die in der Tabelle höher platzierte D3 des gastgebers zu spielen.

11  Ausfälle aus der Stammformation waren zu verkraften, zudem kein TW verfügbar. Jonas und Karen waren bereit jeweils eine Halbzeit den "Kasten zu hüten". Aus dem Kader der D5 mussten 2 Kinder nachnominiert werdsen, die bisher noch nie in einem Staffelspiel auf dem... [weiterlesen]

Die D4 des SVT war nur mit geringen Erwartungen nach Willich gereist, um gegen die in der Tabelle höher platzierte D3 des gastgebers zu spielen.

11  Ausfälle aus der Stammformation waren zu verkraften, zudem kein TW verfügbar. Jonas und Karen waren bereit jeweils eine Halbzeit den "Kasten zu hüten". Aus dem Kader der D5 mussten 2 Kinder nachnominiert werdsen, die bisher noch nie in einem Staffelspiel auf dem Platz standen - trotzdem war man nur mit 9 Kindern ohne Auswechselspieler angereist.

Umso überraschender der Spielbeginn, die Kempener hatten sofort das Heft in der Hand, kombinierten sich durch die Abwehr der Willicher und konnten nach wenigen Minuten den Führunsgtreffer erzielen.  Trotz weiterer Chancen gelang aber nicht der beruhignede 2:0 Vorsprung.

Das sollte dann direkt nach dem Pausentee folgen, es war kaum eine Minute gespielt, da gelang das 2:0 nach einer sehenswerten Kombinnation. Das Spiel schien nun entschieden, aber zwei Unaufmerksamkeitend er Abwehr sorgten für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Zwar gelang noch das 3:2, aber die fehlenden Auswechselspieler machten sich bemerkbar und die Kräfte liessen nach, so dass die Willicher noch den Ausgleich erzielen konnten.

Es war vopn beiden Seiten eins ehr faires Spiel mit einige tollen Kombinationen, die D4 hat sich im Laufe der Saison deutlich weiterentwickelt.


D2 MIT DEUTLICHEM SIEG GEGEN WILLICH
14.05.2023, 19:56 H. BRUX

Bei sonnigem Wetter empfing unsere D2 die D4  der DJK VfL Willich. In einer fairen und einseitigen Partie gegen einen überforderten Jungjahrgang von Willich gewannen wir am Ende deutlich mit 9:0.
In den ersten 15 Minuten ließen wir dem Gast keinen Raum und erzielten folgerichtig auch 5 Tore. Durch viele Wechsel gelang dann erst in der 29. Minute das 6:0.

Zur zweiten Halbzeit stellten wir um, damit das Spiel... [weiterlesen]

Bei sonnigem Wetter empfing unsere D2 die D4  der DJK VfL Willich. In einer fairen und einseitigen Partie gegen einen überforderten Jungjahrgang von Willich gewannen wir am Ende deutlich mit 9:0.
In den ersten 15 Minuten ließen wir dem Gast keinen Raum und erzielten folgerichtig auch 5 Tore. Durch viele Wechsel gelang dann erst in der 29. Minute das 6:0.

Zur zweiten Halbzeit stellten wir um, damit das Spiel ausgeglichener wurde. Durch einen Doppelschlag in der 45. und 46. Minute erhöhten wir auf 8:0. Kurz vor Schluss fiel noch das 9:0.
Ein großes Lob an den jungen Willicher Torhüter, der heute ein deutlich höheres Ergebnis verhinderte.

Durch den Sieg schlossen wir nach Punkten zum 3., Union Nettetal, auf, die gleichzeitig 0:5 gegen Niederkrüchten verloren und die Saison heute schon beendeten.

Am letzten Spieltag reisen wir nach Dülken. Mit einem Punktgewinn würden wir die Saison mit einem starken 3. Platz beenden.


D1 HOLT REMIS BEI ENDSPIEL IN WILLICH
14.05.2023, 19:54 H. BRUX

Am vorletzten Spieltag kam es für die D1 in Willich zu einer Art Endspiel um die Kreismeisterschaft. Diese wäre bei 2 Punkten Vorsprung durch einen Sieg sicher gewesen. Der SVT begann stark, Luca scheiterte nach wenigen Minuten am starken Willicher Torhüter. Danach ging es (oft zu hektisch auf beiden Seiten) auf und ab, die größte Willicher Chance entschärfte Luan stark, den Nachschuss klärte Leo auf der... [weiterlesen]

Am vorletzten Spieltag kam es für die D1 in Willich zu einer Art Endspiel um die Kreismeisterschaft. Diese wäre bei 2 Punkten Vorsprung durch einen Sieg sicher gewesen. Der SVT begann stark, Luca scheiterte nach wenigen Minuten am starken Willicher Torhüter. Danach ging es (oft zu hektisch auf beiden Seiten) auf und ab, die größte Willicher Chance entschärfte Luan stark, den Nachschuss klärte Leo auf der Linie.

Es blieb intensiv, aber etwas zu ungenau bis in die zweite Hälfte hinein. In dieser wurde Kiki bei einem Konter mit einer Notbremse gestoppt, diese wurde vom sehr unsicheren Schiedsrichter aber nur mit Freistoß geahndet. Auch zur Verwunderung der sehr fairen Gegner aus Willich. Kempen ließ eine weitere 100%ige Chance aus, aber auch Willich blieb gefährlich. Die starke Abwehr um Niklas, Maxi und Leo verteidigte aber sehr souverän und so nahm man den Punkt aus Willich gerne mit um nächste Woche möglichst mit einem Sieg die Meisterschaft zu holen.

Dazu laden wir natürlich alle Fans mit einem rot-blauen Herzen ein.


U11 VERTEIDIGT TABELLENSPITZE IM KRIMI GEGEN BOCKUM
10.05.2023, 17:59 H. BRUX

Bei exzellentem Fritz-Walter-Wetter hatte die U11 am gestrigen Dienstag Abend im Nachholspiel die Kicker aus Krefeld-Bockum zu Gast. Gäste und Gastgeber waren „heiß wie Frittenfett“ starteten äußerst motiviert in die Partie.

Nach einem kurzen Abtasten beiderseits gelang den Krefeldern der Führungstreffer zum 0:1, ehe der SVT wenige Angriffe später zunächst noch am Tormann der... [weiterlesen]

Bei exzellentem Fritz-Walter-Wetter hatte die U11 am gestrigen Dienstag Abend im Nachholspiel die Kicker aus Krefeld-Bockum zu Gast. Gäste und Gastgeber waren „heiß wie Frittenfett“ starteten äußerst motiviert in die Partie.

Nach einem kurzen Abtasten beiderseits gelang den Krefeldern der Führungstreffer zum 0:1, ehe der SVT wenige Angriffe später zunächst noch am Tormann der Gäste scheiterte und ein Verteidiger erst im Nachschuss den Ball beherzt zum 1:1 einnetzen konnte. Über weite Strecken der ersten Hälfte folgte dann ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem keiner der beiden Mannschaften einen Angriff erfolgreich abschließen konnte, was häufig genug auch der der starken Leistung der beiden Keeper verdanken war. 
Da die Gäste äußerst lauffreudig waren, zudem mannbezogen und körpernah deckten, fiel es den Kempener Kickern schwer in ihr Spiel zu finden. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang es ihnen dann doch die Deckung der Bockumer zu knacken und den Ball aus spitzem Winkel oben im Tor zur 2:1 Führung zu versenken. 

Nach dem Wiederanpfiff gab es einige sehenswerte Aktionen auf beiden Seiten, die entweder durch die Schlussmänner oder das Aluminium vereitelt wurden, bis die Gäste durch einen Konter zum 2:2 ausglichen. Die Spannung war förmlich greifbar und beide Teams kämpfen unermüdlich weiter, um die Partie doch noch für sich entscheiden zu können. In der vorletzten Spielminute konnte dann ein Kempener Stürmer im zweiten Versuch den Siegtreffer erzielen, nachdem der Krefelder Keeper den vorangegangenen Torschuss der Kempener nur hatte abklatschen lassen.

Gespannt verfolgten die Zuschauer nun die letzte Minute, in der beide Mannschaften weiterhin druckvoll aufs Tor drängten. 
Nach dem Abpfiff kannte der Jubel der Thomasstädter dann keine Grenzen und es wurden trotz Dauerregens Freudentänze auf dem Platz absolviert. Nun gilt es auch im letzten Spiel der Saison am kommenden Samstag die Siegesserie fortzusetzen. Wir drücken die Daumen!


SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN IMPRESSUM DATENSCHUTZ

× E-Mail an senden
Um Missbrauch vorzubeugen, wird deine IP-Adresse mitgesendet.