Ein großes Fußball-Abenteuer haben die Jungs der E1 am Donnerstagabend erlebt. Das Team des SV Thomasstadt war zu einem Testspiel bei der U10 von Fortuna Düsseldorf eingeladen. Auf dem Gelände des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) neben dem altehrwürdigen Paul-Jahnes-Stadion durften die Kempener ein wenig Profi-Luft schnuppern. Schon vor dem sportlichen Test waren alle vom modernen NLZ und den zahlreichen... [weiterlesen]
Ein großes Fußball-Abenteuer haben die Jungs der E1 am Donnerstagabend erlebt. Das Team des SV Thomasstadt war zu einem Testspiel bei der U10 von Fortuna Düsseldorf eingeladen. Auf dem Gelände des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) neben dem altehrwürdigen Paul-Jahnes-Stadion durften die Kempener ein wenig Profi-Luft schnuppern. Schon vor dem sportlichen Test waren alle vom modernen NLZ und den zahlreichen Plätzen beeindruckt.
Beeindruckend war dann auch das fußballerische Talent der Fortuna-Kinder. In zwei parallelen Spielen im 5+1-Format waren sie den Jungs aus Kempen wie erwartet überlegen. Schließlich trainiert die U10 in Düsseldorf viermal in der Woche.
Dennoch gebührt den Kindern aus der Thomasstadt das größte Kompliment. Mit allem, was sie hatten, kämpften sie gegen die Fortuna und zeigten ebenso gute spielerische Ansätze. Unterm Strich waren sich die Kempener Kinder und Trainer einig, dass es eine tolle Erfahrung war, aus der man eine Menge lernen kann.
Vielen Dank an Trainer und Spieler von Fortuna Düsseldorf!
Unser Partner, die Fussballschule Grenzland, bietet ab dem Dienstag, 11.3.25 wieder das bekannte "Techniktraining" bei uns in Kempen auf dem Kunstrasenplatz an.
In Kleingruppen von max. 6 Kindern pro Gruppe werden so unter der Woche die technischen Fähigkeiten des Dribbling und Passspiels, der Ballmitnahme sowie des Torschusses trainiert.
Wir können eine Teilnahme für interessierte Kinder empfehlen, die Kurse werden geleitet von Trainern aus Nachwuchsleistungszentren und/oder DFB-Nachwuchstrainern. Weitere Informationen und Anmeldung findet man unter:
https://www.fussballschule-grenzland.com/.../technik...
Das Techniktraining ist natürlich auch buchbar für Spieler, die NICHT beim SV Thomasstadt Kempen angemeldet sind.
Mit sportlichen Grüßen
Der Jugendvorstand
Die B2 des SV Thomasstadt Kempen konnte den in der vergangenen Woche errungenen Spitzenplatz in der Staffel 2 der Kreisklasse verteidigen, dabei war eine wahre Abwehrschlacht in der zweiten Halbzeit notwendig.
Es ging gut los, bereits nach 25 Minuten konnte das Team mit 3:0 in Führung gehen, dann allerdings sorgten zwei Unaufmerksamkeiten in der Abwehr durch die schnellen Stürmer der JSG für die Anschlusstreffer zum... [weiterlesen]
Die B2 des SV Thomasstadt Kempen konnte den in der vergangenen Woche errungenen Spitzenplatz in der Staffel 2 der Kreisklasse verteidigen, dabei war eine wahre Abwehrschlacht in der zweiten Halbzeit notwendig.
Es ging gut los, bereits nach 25 Minuten konnte das Team mit 3:0 in Führung gehen, dann allerdings sorgten zwei Unaufmerksamkeiten in der Abwehr durch die schnellen Stürmer der JSG für die Anschlusstreffer zum 3:2. Zwischenzeitlich gab es eine Elfmeterchance zum 4:1, die aber der Pfosten vereitelte.
In der zweiten Halbzeit stellten die Coaches um, zogen einen Stürmer ab und sogten mit einen zusätzliche Verteidiger in der Abwehrkette für mehr Stabilität. Dadurch erspielten sich die Brüggener eine optische Feldüberlegenheit, ohne aber die ganz großen Chancen zu erarbeiten.
Nur einmal konnte die Nr. 10 der JSG den Stürmern davonlaufen, dieser wurde aber durch eine hervorragende Parade des Torhüters aufgehalten. In den letzten Minuten drückten die Brüggener mit Engagement auf das Tor des SVT, allerdings konnte durch eine sehr stabile Abwehrleistung der Viererkette weitestgehend alles vom Tor weggehalten werden.
In der nächsten Woche geht es weiter gegen die JSG Vorst, eine Woche später dann schon wieder zum Rückspiel erneut gegen Brüggen.
Die C1 des SV Thomasstadt Kempen absolvierte eine Trainingseinheit der besodneren Art im Krefelder
In einer intensiven Einheit wurde ein Athletiktraining unter Anleitung der Trainer durchgeführt. Alle Jungs hatten dabei sehr viel Spaß, haben Ihren körper neu kennengelernt und wissen nun was dazugehört, abseits des Platzes die... [weiterlesen]
Die C1 des SV Thomasstadt Kempen absolvierte eine Trainingseinheit der besodneren Art im Krefelder
In einer intensiven Einheit wurde ein Athletiktraining unter Anleitung der Trainer durchgeführt. Alle Jungs hatten dabei sehr viel Spaß, haben Ihren körper neu kennengelernt und wissen nun was dazugehört, abseits des Platzes die Fitness zu verbessern.
Im Anschluss traf sich das gesamte Team dann noch im Vereinsheim des SVT für ein gemeinsames Abendessen.
Wir bedanken uns bei Trainer Faris, der die Einheit möglich gemacht hat.
Durch einen letztlich deutlichen 7:2-Sieg gegen die JSG Dilkrath/Boisheim/Amern erreichte die D4 des SV Thomasstadt zumindest vorübergehend die Tabellenspitze der Staffel 7 in der Kreisklasse.
Durch einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle gebeutelt, tat man sich in der 1. Halbzeit sehr schwer gegen die zumeist älteren und körperlich überlegenen Kinder der JSG. Mit langen Pässen in die Spitze... [weiterlesen]
Durch einen letztlich deutlichen 7:2-Sieg gegen die JSG Dilkrath/Boisheim/Amern erreichte die D4 des SV Thomasstadt zumindest vorübergehend die Tabellenspitze der Staffel 7 in der Kreisklasse.
Durch einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle gebeutelt, tat man sich in der 1. Halbzeit sehr schwer gegen die zumeist älteren und körperlich überlegenen Kinder der JSG. Mit langen Pässen in die Spitze wurde die Abwehr des SVT das ein oder andere mal "überrumpelt, zum Glück zeigt Torwart Dorian eine klasse Leistung.
Mit zunehmendem Spielverlauf setzte sich dann aber doch die technische und spielerische Überlegenheit der Kempener Kids durch, so dass es am Ende ein verdienter und deutlicher Sieg wurde.
In der übernächsten Woche steht dann ein Spiel gegen den TSV Kaldenkirchen an.
Die B2 des SVT konnte durch das nachgeholte Spiel gegen den bisherigen Tablellenführer Traar B1 mit einem klaren 5:1-Sieg die Tabellenspitze in der Kreisklasse erreichen.
Durch einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle in der Abwehr musste das Trainerteam umdisponieren und Mittelfeldspieler in die Defensive zurückziehen. Die Umstellungen haben alle funktioniert, jeder Spieler auf dem Platz hielt sich an die... [weiterlesen]
Die B2 des SVT konnte durch das nachgeholte Spiel gegen den bisherigen Tablellenführer Traar B1 mit einem klaren 5:1-Sieg die Tabellenspitze in der Kreisklasse erreichen.
Durch einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle in der Abwehr musste das Trainerteam umdisponieren und Mittelfeldspieler in die Defensive zurückziehen. Die Umstellungen haben alle funktioniert, jeder Spieler auf dem Platz hielt sich an die ihm vorgegebenen Aufgaben.
Eine frühe Führung wurde zwar von Traar postwendend ausgeglichen, dennoch konnten sich die Kempener Jungs einen 3:1-Vorsprung bis zur Pause erarbeiten.
In der zweiten Hälfte hatte man das Spiel weiterhin im Griff, so dass am Ende ein deutlicher und verdienter 5:1 Sieg gutgeschrieben werden konnte.
Am nächsten Wochenende geht es gegen den neuen Tabllenzweiten aus Brüggen darum die Spitze zu verteidigen.
Nachdem man das Hinspiel der Liga in Kempen souverän gewonnen hatte, wenige Tage später aber im Pokal unglücklich in Bockum ausgeschieden war, war die Motivation groß, die offene Rechnung aus dem Pokal zu begleichen.
Die Kempener legten los und erspielten sich zahlreiche Torchancen durch sehenswerte Kombinationen oder Konter, die aber leider alle vom Keeper der Gastgeber vereitelt wurden. So ging es mit... [weiterlesen]
Nachdem man das Hinspiel der Liga in Kempen souverän gewonnen hatte, wenige Tage später aber im Pokal unglücklich in Bockum ausgeschieden war, war die Motivation groß, die offene Rechnung aus dem Pokal zu begleichen.
Die Kempener legten los und erspielten sich zahlreiche Torchancen durch sehenswerte Kombinationen oder Konter, die aber leider alle vom Keeper der Gastgeber vereitelt wurden. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit, obwohl die Kempener die Partie deutlich in punkto Ballbesitz und Torchancen dominierten.
Nach dem Pausentee knüpften die Thomssstädter an ihre motivierte und engagierte Spielweise an, konnten aber abermals mehrere Chancen zur Führung nicht nutzen. Stattdessen nutzen die Gastgeber nach einem Schuss an den Pfosten den Nachschuss zum 1:0.
Die Roten ließen sich hierdurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen, hielten das Tempo weiter hoch und lieferten mit einer schönen Kombination den verdienten Ausgleich und damit die passende Antwort auf den Führungstreffer der Krefelder.
Mit Spielfreude und Siegeswillen gelang dann 10 Minuten vor Schluss noch das 1:2. Konsequent brachte die Truppe dann das Spiel zu Ende und belohnte sich mit zu Recht mit einem 3er und - zumindest vorübergehend - Tabellenplatz 3. Dieses Spiel machte auf jeden Fall Lust auf die restliche Rückrunde.
Nach dem tadellosen Spiel am vergangenen Samstag gegen den Tabellenführer aus Brüggen wollte man am Samstag gegen das Team aus St. Tönis an die gute Leistung anknüpfen und erneut 3 Punkte mitnehmen.
Durch die Krankheitswelle geschwächt ging es mit nur 2 Auswechselspielern in die Partie an der Berliner Allee. Im Vergleich zur Vorwoche fehlte es diesmal aber etwas an der Spritzigkeit. Dennoch gab... [weiterlesen]
Nach dem tadellosen Spiel am vergangenen Samstag gegen den Tabellenführer aus Brüggen wollte man am Samstag gegen das Team aus St. Tönis an die gute Leistung anknüpfen und erneut 3 Punkte mitnehmen.
Durch die Krankheitswelle geschwächt ging es mit nur 2 Auswechselspielern in die Partie an der Berliner Allee. Im Vergleich zur Vorwoche fehlte es diesmal aber etwas an der Spritzigkeit. Dennoch gab es sehenswerte Kombinationen, engagiert geführte Zweikämpfe auf beiden Seiten und gute Torchancen , die jedoch beidseitig ungenutzt blieben und so ging man mit 0:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte knüpften beide Teams an die Leistung der ersten 30 Minuten an und agierten weite Teile auf Augenhöhe.
Kurz vor Schluss schien es dann, als könnte Kempen noch die Partie drehen, aber der Kempener Stürmer rutschte leider beim Querpass von links nur Zentimeter am Ball vorbei.
In den letzten Minuten erhöhten dann die Gäste nochmals den Druck und der Kempener Keeper trug maßgeblich dazu bei, dass auch beim Schlusspfiff weiterhin die Null stand und zumindest ein Punkt erkämpft wurde.
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53a, 47906 Kempen) stattfindet.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2.... [weiterlesen]
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53a, 47906 Kempen) stattfindet.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
3. Vorschlag und Wahl eines Protokollführers
4. Berichterstattung aus der Fußballabteilung
5. Wahl eines Versammlungsleiters
6. Vorschläge und Wahl des Obmanns der Fußballabteilung
7. Vorschläge und Wahl des stellvertretenden Obmanns
8. Anträge, die bis 12. Februar 2025 bei der Geschäftsführung – Postfach 100604,
47883 Kempen, eingereicht wurden.
Hinweise:
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Fachschaft Fußball (ab 16 Jahren) und alle innerhalb der Fachschaft gewählten und berufenen Mitarbeiter (u.a.Trainer), die als Vereinsmitglied wahlberechtigt sind.
Als Obmann der Fußballabteilung ist jedes Vereinsmitglied (ab 16 Jahren) wählbar. Die Fachschaftsversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst alle Spieler, Trainer und Betreuer anwesend sind.
Mit sportlichen Grüßen
Christoph Wefers
Obmann der Fußballabteilung
Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 5-2 Sieg beim Verfolger KFC Uerdingen B3 festigte unsere B1 die Tabellenführung in der Aufstiegsstaffel. Bei klirrender Kälte und äußerst rutschigem Geläuf verschliefen unsere Jungs am späten Sonntagnachmittag den Beginn.
Der Ball war kaum im Spiel, schon führte der Gastgeber aus Krefeld mit 2-0 aufgrund eines individuellen Fehlers bzw. fehlender... [weiterlesen]
Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 5-2 Sieg beim Verfolger KFC Uerdingen B3 festigte unsere B1 die Tabellenführung in der Aufstiegsstaffel. Bei klirrender Kälte und äußerst rutschigem Geläuf verschliefen unsere Jungs am späten Sonntagnachmittag den Beginn.
Der Ball war kaum im Spiel, schon führte der Gastgeber aus Krefeld mit 2-0 aufgrund eines individuellen Fehlers bzw. fehlender Abstimmung in der Rückwärtsbewegung. Wie gefestigt unsere B1 trotz eines solchen Nackenschlags mittlerweile agiert, zeigte sich in der Folgezeit. Der SV Thomasstadt übernahm die Spielkontrolle und erlaubte dem Verfolger aus Uerdingen kaum noch eine Torchance. Lediglich bei Kontergelegenheiten des KFC musste man aufmerksam bleiben. Unsere Jungs übten ordentlich Druck aus, erspielten sich mehrere Gelegenheiten und konnten noch vor der Pause zum verdienten 2-2 ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit bot sich das selbe Bild. Folgerichtig gelang die 3-2 Führung nach einem wuchtigen Distanzschuss, bei dem es für den guten Uerdinger Keeper nichts zu halten gab. Je länger das Spiel dauerte, desto deutlicher wurde der heutige Leistungsunterschied. So ließen unsere Jungs in der Schlussviertelstunde noch zwei schön herausgespielte Tore zum 5-2 Endstand folgen.
In der Tabelle hat unsere B1 nun mindestens 7 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Weiter so, Jungs!