Am Samstag empfing die D1 des SVT einen dezimierten Gegner aus Dülken. Von daher möchten wir auf einen detaillierten Spielbericht verzichten.
Das 9-0 wurde durch teils schöne Spielzüge heraus gespielt, ein höheres Ergebnis wäre bei noch konsequenterer Spielweise möglich gewesen. Herausragend war an diesem Tag Philipp, der an fast allen offensiven Aktionen beteiligt war und selbst 3 Tore erzielte.... [weiterlesen]
Am Samstag empfing die D1 des SVT einen dezimierten Gegner aus Dülken. Von daher möchten wir auf einen detaillierten Spielbericht verzichten.
Das 9-0 wurde durch teils schöne Spielzüge heraus gespielt, ein höheres Ergebnis wäre bei noch konsequenterer Spielweise möglich gewesen. Herausragend war an diesem Tag Philipp, der an fast allen offensiven Aktionen beteiligt war und selbst 3 Tore erzielte. Die weiteren Tore schossen Kiran (3), Luca (2) und Louis.
Am nächsten Samstag geht’s zum Topspiel nach Nettetal. Die Jungs würden sich natürlich über jegliche Unterstützung freuen.
Am gestrigen Sonntag lud unsere D2 die D2 aus Neersen zu einem Freundschaftsspiel ein. Unter Flutlicht bekamen die Zuschauer ein rassiges und faires Spiel zu sehen, in dem es keine Pausen gab ausser der zwischen den Halbzeiten. Neersen begann druckvoll und nach 6 Minuten stand es bereits 2:0 für die Gäste.
Wir ließen uns aber nicht aus der Ruhe bringen und erzielten in Minute 7 und Minute 11 den 2:2 Ausgleich. In... [weiterlesen]
Am gestrigen Sonntag lud unsere D2 die D2 aus Neersen zu einem Freundschaftsspiel ein. Unter Flutlicht bekamen die Zuschauer ein rassiges und faires Spiel zu sehen, in dem es keine Pausen gab ausser der zwischen den Halbzeiten. Neersen begann druckvoll und nach 6 Minuten stand es bereits 2:0 für die Gäste.
Wir ließen uns aber nicht aus der Ruhe bringen und erzielten in Minute 7 und Minute 11 den 2:2 Ausgleich. In der 17. Minute verschossen wir einen Elfmeter. In Führung gingen wir dann in der 20. Minute. Kurz vor der Pause konnte unsere Mannschaft noch auf 4:2 erhöhen.
Nach der Pause erhöhte Neersen wieder den Druck, aber zunächst konnten wir einen Konter zum 5:2 abschließen. In der Folge rückte unsere Hintermannschaft, insbesondere der Torwart in den Mittelpunkt, der ein ums andere Mal ein Tor verhinderte. Trotz der starken Leistung konnte Neersen in der 43. und 54. Minute auf 5:4 verkürzen. Kurz vor den Schlusspfiff sorgte ein abgefälschter Schuss für das unter dem Strich verdiente 5:5.
Eine gute Leistung wurde gegen einen starken Gegner belohnt, mit etwas Glück hätte man sogar gewinnen können. Danke auch an Neersen, die bereit waren, Sonntag Abend unter Flutlicht bei regnerischem Wetter so kurzfristig gegen uns anzutreten.
Mit dieser Leistung geht man optimistisch in die beiden kommenden, schwierigen Aufgaben in der Meisterschaft gegen Nettetal und Niederkrüchten.
Bei bestem Fußballwetter hatte unsere F1 am Samstag die F1 von Union Nettetal zu Gast. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe und verdient sind wir mit 1:0 in Führung gegangen. Durch einen guten Freistoß von Union und durch einen Rückpass den unser Keeper etwas unglücklich durch die Beine ins Tor hat gehen lassen - von 100 Bällen dieser Art hält er mindestens 99 fest – Stand es nach 15... [weiterlesen]
Bei bestem Fußballwetter hatte unsere F1 am Samstag die F1 von Union Nettetal zu Gast. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe und verdient sind wir mit 1:0 in Führung gegangen. Durch einen guten Freistoß von Union und durch einen Rückpass den unser Keeper etwas unglücklich durch die Beine ins Tor hat gehen lassen - von 100 Bällen dieser Art hält er mindestens 99 fest – Stand es nach 15 Minuten 1:2 für Nettetal. Bemerkenswert allerdings war nach dieser Aktion zu beobachten, dass unser Team nicht aufgegeben hat und noch den verdienten 2:2 Ausgleich vor der Pause erzielte.
Das Bild der zweiten Halbzeit ähnelte dem Bild der ersten, wobei auf beiden Seiten das Spiel in der zweiten Halbzeit etwas ‚ruppiger‘ geführt wurde, was wiederum den Spielfluss deutlich gestört hat. Mit zunehmender Dauer merkte man unseren Kindern auch die fehlende Kraft an, da Union eine Auswechselbank mit mehr oder weniger sechs gleichwertigen Spielern vorzuweisen hatte. Letztendlich hat Nettetal dann 5 Minuten vor Schluss den nicht unverdienten Siegtreffer erzielt, da bei unseren Kids einfach die Kraft fehlte.
Nichts desto trotz war es wieder eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft und das tolle miteinander des Teams, das Training aber auch die unermüdliche Einsatzbereitschaft aller Kids werden in der nahen Zukunft sicherlich wieder zu besseren Ergebnissen führen.
Nachdem die E1 sich bereits am vergangenen Wochenende gegen Preussen Krefeld überzeugend mit 15:00 durchgesetzt hatte, empfing der SVT an diesem Samstag bei sonnigem Herbstwetter als Tabellenführer das Schlusslicht von ATS Krefeld. Auf dem Papier sollte dies also eine klare Sache werden, jedoch taten sich die Gastgeber in den ersten Minuten noch etwas schwer. Dennoch ging der SVT durch einen Nachschuss in der 6. Mini mit 1:0... [weiterlesen]
Nachdem die E1 sich bereits am vergangenen Wochenende gegen Preussen Krefeld überzeugend mit 15:00 durchgesetzt hatte, empfing der SVT an diesem Samstag bei sonnigem Herbstwetter als Tabellenführer das Schlusslicht von ATS Krefeld. Auf dem Papier sollte dies also eine klare Sache werden, jedoch taten sich die Gastgeber in den ersten Minuten noch etwas schwer. Dennoch ging der SVT durch einen Nachschuss in der 6. Mini mit 1:0 in Führung. Weitere 5 Minuten später erhöhten die Gastgeber im Rutschen auf 2:0 und versenkten dann nach schöner Kombination den Ball mittig unter die Latte zum 3:0. Für die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wurde dann umfangreich gewechselt. Der SVT kam dadurch besser ins Spiel und baute seine Führung dann nahezu minütlich aus. Mit einem deutlichen 9:0 verabschiedete man sich in die Pause.
Nach dem Pausentee knüpfte man nahtlos an die Leistung an und spielte schönen Kombinationsfussball. Per Volley traf ein Stürmer zum 10:0, ehe nach einem Lattentreffer auch das 11:0 im zweiten Versuch fiel. Die Kempener spielten sich nun in einen Torrausch und begeisterten die Zuschauer mit einigen Tricks und Traumtoren. Nach einem Pass von der rechten Eckfahne wurde per Rabona mit der Hacke der Krefelder Keeper zum 12:0 getunnelt. Nach zwei weiteren schönen Toren gelang es sogar, hinter dem Schlussmann der Gäste zum Mitspieler zu passen und den Ball zum 15:0 einzunetzen. Es folgte das 16:0 aus der Distanz und nur kurz darauf das 17:0. Nach zu offensiven Torwartspiel erhöhten die Kempener Kicker auf 18:0 und lupften danach zum 19:0. In der Folgezeit traf der SVT weiter, ob aus der Distanz, per Volley, per Kopf oder im Nachschuss. Trotz der überragenden Führung blieb man bis zum Abpfiff konzentriert und nutzte die herausgespielten Chancen auf vielfältige Weise und bot dem Publikum eine abwechselnde Auswahl an Toren. Erfreulicherweise verteilten sich die geschossenen Tore auf viele Spieler.
Verdient stand es am Ende 25:0 für die Gastgeber und das ohnehin gute Torverhältnis wurde auf 73:15 ausgebaut.
Am Samstag musste die D41 des SVT ersatzgeschwächt in Waldniel antreten, einige Kinder waren erkrankt und zudem musste kurzfristig noch Niklas bei der D3 aushelfen.
Da die Waldnieler einige Spiele deutlich gewonnen hatten, waren die Kinder des SVT gewarnt und gingen entsprechend konzentriert in das Spiel. Zur Halbzeit konnten bereits 2 Tore erzielt werden und sorgten für einen beruhigenden Vorsprung.
Bis auf eine... [weiterlesen]
Am Samstag musste die D41 des SVT ersatzgeschwächt in Waldniel antreten, einige Kinder waren erkrankt und zudem musste kurzfristig noch Niklas bei der D3 aushelfen.
Da die Waldnieler einige Spiele deutlich gewonnen hatten, waren die Kinder des SVT gewarnt und gingen entsprechend konzentriert in das Spiel. Zur Halbzeit konnten bereits 2 Tore erzielt werden und sorgten für einen beruhigenden Vorsprung.
Bis auf eine Großchance liessen die Kempener auch im zweiten Abschnitt keine weietren der Waldnieler zu, so dass der Halbzeitstand auch das Endergebnis darstellte.
Mit dem 2:0 Sieg konnte man seinen Platz im Mittelfeld der Liga festigen. Angesichts der Tatsache, dass nur Kinder des jüngeren Jahrgangs im Team sind ein mehr als zufiedenstellendes Ergebnis.
Die 3. Herren des SV Thomasstadt mit dem Trainerteam Nico und Ingo wurde durch das Restaurants Alanya aus Kempen mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Wir sind der Meinung, dass die Anzüge usnerem Team sehr gut zu Gesicht stehen, was meint Ihr ?
Vielen Dank an das Team vom Restaurant Alanya für die tolle Unterstützung.
Die 1. und 2. Herren spielen beide am kommenden Sonntag auf der Kunstrasenanlage an der Berliner Allee, wir freuen uns auf viele Besucher.
Mit einem vom Ergebnis nur knappen 1:0 Sieg kehrte die D2 des SVT am Samstag vom Auswärtsspiel in Dikrath zurück, obwohl der Spielverlauf eine anderes Ergebnis verdient hätte.
Trotz deutlicher Chancenüberlegenheit (17:2 Torschüsse) wollte der Ball einfach den Weg nicht in das Tor der Dilkrather finden, alleine 5 x rettete der Pfosten bzw. die Latte.
Am Ende war es aber ein hochverdienter Sieg der D2.... [weiterlesen]
Mit einem vom Ergebnis nur knappen 1:0 Sieg kehrte die D2 des SVT am Samstag vom Auswärtsspiel in Dikrath zurück, obwohl der Spielverlauf eine anderes Ergebnis verdient hätte.
Trotz deutlicher Chancenüberlegenheit (17:2 Torschüsse) wollte der Ball einfach den Weg nicht in das Tor der Dilkrather finden, alleine 5 x rettete der Pfosten bzw. die Latte.
Am Ende war es aber ein hochverdienter Sieg der D2. Trainer Markus Hauser war sehr stolz auf seine Kinder, die krankheitsbedingt nur mit 9 Spielern antreten konnten und auf Auswechselspieler verzichten mussten.
Bei strahlendem Sonnenschein erlebte die F2 am Samstag einen schönen Vormittag auf dem Ludwig-Jahn-Platz. Das Team zeigte großen Einsatz und ein paar schöne Kombinationen. Am Ende stand ein toller 9:2-Sieg gegen die Sportfreunde aus Leuth. So kann es gerne weitergehen...
Für die D1 ging es zum Auswärtsspiel. Laut Tabelle eigentlich eine klare Sache. Aber man war gewarnt, hatte man in der Vergangenheit trotz klarer Tabellensituation so manche böse Überraschung erlebt.
Dementsprechend konzentriert ging man die ganze Sache auch. Bereits nach 2 Minuten schoss Luca das 1-0. Wer erwartet hatte, dass nun der Stiefel einfach runter gespielt wird lag leider falsch. Es wurden zwar... [weiterlesen]
Für die D1 ging es zum Auswärtsspiel. Laut Tabelle eigentlich eine klare Sache. Aber man war gewarnt, hatte man in der Vergangenheit trotz klarer Tabellensituation so manche böse Überraschung erlebt.
Dementsprechend konzentriert ging man die ganze Sache auch. Bereits nach 2 Minuten schoss Luca das 1-0. Wer erwartet hatte, dass nun der Stiefel einfach runter gespielt wird lag leider falsch. Es wurden zwar ein, zwei gute Chancen vergeben, trotzdem war man in den ersten 15 bis 20 Minuten zu unkonzentriert und ungenau.
Es dauerte bis zur 24.Minute. Eine schöne Einzelleistung über den halben Platz schloss Niklas eiskalt ab. Dieses Tor sollte die letztendlich die Bremse lösen. Drei Minuten später würde Kiran nach toller Kombination im Strafraum angespielt und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Plenki sicher. Wieder nur zwei Minuten später legte Kiran zur sicheren 4-0 Halbzeitführung nach.
In der 2. Halbzeit fing man da an, wo man aufgehört hatte. Robin besorgte direkt mach der Halbzeot das 5 zu Null. Kiki , wieder Robin und Maxi erzielten nich die Tore zum Endstand von 8 zu 0.
Am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe hochverdient. Ein großes Kompliment geht an an den Bockumer Keeper , der trotz 8 Gegentore zahlreiche Kempener Chancen zu Nichte machte und an unseren Torwart Luan, der trotz Unwohlseon die 60 Minuten durchhielt.
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |