Am heutigen 10. Spieltag empfing unsere JSG Kempen/Grefrath C3 die C2 des SC Niederkrüchten. Nach der starken Leistung der letzten Woche wollte man heute wieder zählbares holen. Unsere Roten begannen stürmisch und ließen den Gast zu keiner Entfaltung kommen.
In der 5. Minute verschossen wir einen Elfmeter, der knapp neben das Tor ging. Das verdiente 1:0 fiel in der 14. Minute nach schöner Kombination. Beim... [weiterlesen]
Am heutigen 10. Spieltag empfing unsere JSG Kempen/Grefrath C3 die C2 des SC Niederkrüchten. Nach der starken Leistung der letzten Woche wollte man heute wieder zählbares holen. Unsere Roten begannen stürmisch und ließen den Gast zu keiner Entfaltung kommen.
In der 5. Minute verschossen wir einen Elfmeter, der knapp neben das Tor ging. Das verdiente 1:0 fiel in der 14. Minute nach schöner Kombination. Beim 2:0 für unsere JSG schoss der gegnerische Torwart unseren Stürmer an, von dem der Ball über die Torlinie prallte. Das 3:0 in der 24. Minute folgte nach einen Konter.
Dabei blieb es zur Pause.
In der zweiten Hälfte zogen wir uns unverständlicher Weise zurück und überließen Niederkrüchten den Ball, der vereinzelt mit Fernschüssen versuchte, zum Erfolg zu kommen. Das letzte Tor des Tages, das 4:0 für unsere Roten, fiel in der 60. Minute nach einer tollen Einzelaktion. So gingen 3 weitere Punkte auf unser Konto und wir festigten Platz 4 in der Tabelle.
Am 02.12. geht es am letzten Hinrundenspieltag im direkten Duell mit der C1 des JSG Linner SV/ VfB Uerdingen um Platz 3.
Am Wochenende war unsere E3 bei der Spielgemeinschaft Dilkrath / Boisheim / Amen zu Gast und in Bezug auf die Tabellenplatzierung war es auf dem Papier eigentlich eine klare Sache. Aus diesem Grunde sollten an diesem Tag eigentlich auch Kinder Spielzeit kriegen, die in der Vergangenheit weniger Spielzeit hatten.
Leider ging dieser Plan nicht auf, da der Gegner augenscheinlich mit einer anderen Mannschaft angetreten war als in den... [weiterlesen]
Am Wochenende war unsere E3 bei der Spielgemeinschaft Dilkrath / Boisheim / Amen zu Gast und in Bezug auf die Tabellenplatzierung war es auf dem Papier eigentlich eine klare Sache. Aus diesem Grunde sollten an diesem Tag eigentlich auch Kinder Spielzeit kriegen, die in der Vergangenheit weniger Spielzeit hatten.
Leider ging dieser Plan nicht auf, da der Gegner augenscheinlich mit einer anderen Mannschaft angetreten war als in den Spielen zuvor. Die Kinder des Gegners waren allesamt Jahrgang 2013 und körperlich unseren Kindern deutlich überlegen, teilweise waren die Kinder eineinhalb Köpfe größer als unsere Kids, so dass direkt von Beginn an klar war, dass wir die körperlich unterlegene Mannschaft seien werden. Spielerisch wiederum waren wir deutlich überlegen und der Ball lief von Beginn an gut durch unsere Reihen, so dass wir Mitte der ersten Halbzeit verdient mit 1:0 in Führung gegangen sind.
Anschließend wurde das Spiel dann vom Gegner körperbetonter ausgeübt, womit unsere Kids erst einmal große Probleme hatten, so dass wir Mitte der zweiten Halbzeit mit 1:3 zurücklagen. Unsere Jungs haben sich davon aber nicht abschrecken lassen und sich schnell wieder ‚gefangen‘, so dass wir zeitnah auf 3:3 ausgleichen konnten. Die Jungs wollten das Spiel unbedingt gewinnen und ließen auch nach dem 3:3 nicht ‚locker‘, so dass wir am Ende verdient 5:3 gewonnen haben.
Der erste Tabellenplatz ging dennoch an Waldniel durch die bessere Tordifferenz verloren, was der guten Stimmung im Team nach dem Spiel aber keinen Abbruch tat, da die Jungs in Bezug auf die spielerischen Elemente ein klasse Spiel gezeigt haben.
Am heutigen Samstag ging es für unsere JSG Kempen/Grefrath C3 zum "Topspiel", 2. gegen 3., zur C1 des SC Schiefbahn.
Aufgrund vieler Ausfälle fuhren wir mit nur 12 Spielern zum Auswärtsspiel. Schiefbahn ging als klarer Favorit (7 Siege aus 7 Spielen) in die Partie.
Auf dem Platz sah es aber komplett anders aus. Unsere Roten wurden prima eingestellt und hielten mit einer mannschaftlich... [weiterlesen]
Am heutigen Samstag ging es für unsere JSG Kempen/Grefrath C3 zum "Topspiel", 2. gegen 3., zur C1 des SC Schiefbahn.
Aufgrund vieler Ausfälle fuhren wir mit nur 12 Spielern zum Auswärtsspiel. Schiefbahn ging als klarer Favorit (7 Siege aus 7 Spielen) in die Partie.
Auf dem Platz sah es aber komplett anders aus. Unsere Roten wurden prima eingestellt und hielten mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung ein 0:0 zur Pause. In der ersten Hälfte hatte unsere Mannschaft sogar ein leichtes Chancenplus gegenüber dem Gastgeber.
Die zweite Hälfte begann dann denkbar schlecht. In der 37. Minute ging Schiefbahn etwas überraschend mit 1:0 in Führung.
Jeder auf Schiefbahner Seite erwartete jetzt wohl das auseinanderfallen des Gegners, wie es in allen vorangegangenen Spielen war.
Stattdessen bestimmen wir in der Folge das Spiel und kamen in der 41. Minute zum verdienten Ausgleich. Wir spielten weiter mutig nach vorne, hatten in der 48. Minute Pech bei einem Pfosten Schuß. Als die letzten Sekunden anbrachen, kam Schiefbahn doch noch zum 2:1 Siegtreffer. Eine überragende Leistung wurde heute leider nicht mit Punkten belohnt, was sogar der Trainer der Schiefbahner bescheinigte und uns seinen Respekt aussprach.
Kommende Woche gastiert zum vorletzten Meisterschaftsspiel der Hinrunde die C2 des SC Niederkrüchten.
Bei grauen Wolken und leichtem Nieselregen war die D3 des SV Thomasstadt am vergangenen Samstag zu Gast beim Tabellennachbarn, dem VFR Krefeld. Aufgrund des Regens in den letzten Tagen wurde das Spiel auf Asche und nicht wie gewohnt auf Rasen oder Kunstrasen ausgetragen. Unser Trainerteam hatte die Mannschaft auf dieses Terrain durch eine Trainingseinheit tags zuvor sehr gut vorbereitet.
So startete die D3 kraftvoll und... [weiterlesen]
Bei grauen Wolken und leichtem Nieselregen war die D3 des SV Thomasstadt am vergangenen Samstag zu Gast beim Tabellennachbarn, dem VFR Krefeld. Aufgrund des Regens in den letzten Tagen wurde das Spiel auf Asche und nicht wie gewohnt auf Rasen oder Kunstrasen ausgetragen. Unser Trainerteam hatte die Mannschaft auf dieses Terrain durch eine Trainingseinheit tags zuvor sehr gut vorbereitet.
So startete die D3 kraftvoll und engagiert in das Spiel, nahm in den ersten Minuten das Heft des Handelns in die Hand und erarbeitete sich mehrere sehr schöne Torchancen, die leider nicht vollendet wurden. Kempen hielt den Druck auf das gegnerische Tor hoch, aber das Glück fehlte am Ende. Schließlich fing man sich unerwartet das 1:0. Am Rande des Spielfeldes gab es ziemlich viel Diskussion, ob es ein Abseitstor war oder nicht. Aber die Entscheidung des Schiedsrichters war am Ende deutlich, da das Spiel mit Anstoß für Kempen direkt weiterging. Krefeld erspielte sich weiter gute Chancen, die aber von unserem Torwart vereitelt wurden. Nach einem Eckball und viel Gewusel vor dem Krefelder Tor fiel dann der Ausgleich. Die Gastgeber erarbeiteten sich weitere gute Chancen bis zur Halbzeit.
Der Beginn der 2. Halbzeit war durch ein langes hin und her beider Teams ohne nennenswerte Torchancen geprägt. Den Krefelder Kickern gelang es aber immer mehr die Überlegenheit über das Spiel zu erlangen bis der Ball zum 2:1 im Tor landete, da die Kempener es nicht schafften die Situation vor dem eigenen Tor ordentlich zu klären. Im weiteren Verlauf entwickelte sich unser Spiel immer schlechter und der VfR hatte deutlich mehr Spielwitz und Ideen. Nachdem das Trainerteam nochmals durchgewechselt hatte, keimte für kurze Zeit nochmals die Hoffnung auf, dass man doch den Ausgleich schaffen könnte, aber vergebens.
Am Ende spielte der VfR das Spiel sehr ordentlich und souverän zu Ende, ohne eine wirkliche Gefahr durch die Kempener Kicker vor dem Tor zu haben. So zogen am Ende die Krefelder verdient an den Kempenern in der Tabelle vorbei.
Ab sofort sind die Anmeldungen für das traditionelle Hallenturnier des SV Thomasstadt, den Wintercup vom 19.1. - 21.1.202 für Teams der Altersklassen E-, F- und G-Jugend möglich.
Informationen bzw. Ausschreibung zum Turnier sind zu finden unter:
Ab sofort sind die Anmeldungen für das traditionelle Hallenturnier des SV Thomasstadt, den Wintercup vom 19.1. - 21.1.202 für Teams der Altersklassen E-, F- und G-Jugend möglich.
Informationen bzw. Ausschreibung zum Turnier sind zu finden unter:
Anmeldung ist ausschließlich über folgendes Formular möglich:
Anmeldungen per Telefon, WhatsApp, eMail etc. können nicht
berücksichtigt werden!
Kempen, im November 2024
Heinz-Peter Brux
SV Thomasstadt Kempen
Turnierleitung/Jugendleiter
Am Feiertag trafen die E3 Teams unseres SVT sowie des TSV Kaldenkrichen aufeinander. Bei wechselhaftem Wetter mit teilweise leichten Regenschauern hatte der Fußballgott nicht die allerbesten Bedingungen bereitgestellt.
In den ersten Spielminuten waren die SVT-Kids schon feldüberlegen, konnten aber zunächst kein Tor gegen die tapfer kämpfenden Kaldenkrichener erzielen - dabei wurden auch einige gute Chancen... [weiterlesen]
Am Feiertag trafen die E3 Teams unseres SVT sowie des TSV Kaldenkrichen aufeinander. Bei wechselhaftem Wetter mit teilweise leichten Regenschauern hatte der Fußballgott nicht die allerbesten Bedingungen bereitgestellt.
In den ersten Spielminuten waren die SVT-Kids schon feldüberlegen, konnten aber zunächst kein Tor gegen die tapfer kämpfenden Kaldenkrichener erzielen - dabei wurden auch einige gute Chancen "versiebt".
Nachdem der Druck immer größer wurde erzielten die Kempener sehr zügig zwei Tore, was aber auch mit einem Gegentor der Gäste beantwortet wurde. Mit zunehmenden Spielverlauf wurde die Überlegenheit der Heimmanschaft immer größer, so dass es zum Ende zu einem letztlich verdienten 8:1-Sieg für Kempen führte. Dabei wurden einige Tore nach wirklich sehenswerten Kombinationen erzielt.
Hervorzuheben ist das jederzeit sehr faire Spiel beider Mansnchaften, selbstverständlich wurde am Ende noch das obligatorische Elfmeterschiessen durchgeführt.
Am Dienbstagabend trafen sich 20 TrainerInnen des SV Thomasstadt zu einer Internen Fortbildung, die wie immer hervorragend von unserem Coach der 1. Herren, Andre Meier, durchgeführt wurde.
In unserem Besprechungsraum am Sportzentrum an der Berliner Allee nutzten die Teilnehmer auch erstmals das neu installierte Smartboard mit 85 Zoll Bildschirmdiagonale.
Nach ca. 90 Minuten Theorie ging es dann nochmals auf den... [weiterlesen]
Am Dienbstagabend trafen sich 20 TrainerInnen des SV Thomasstadt zu einer Internen Fortbildung, die wie immer hervorragend von unserem Coach der 1. Herren, Andre Meier, durchgeführt wurde.
In unserem Besprechungsraum am Sportzentrum an der Berliner Allee nutzten die Teilnehmer auch erstmals das neu installierte Smartboard mit 85 Zoll Bildschirmdiagonale.
Nach ca. 90 Minuten Theorie ging es dann nochmals auf den Kunstrasen, um das gerade erlernet auch in der Praxis zu verfestigen.
Der SVT bedankt sich bei allen Teilnehmern sowie Andre Meier für die geopferte Zeit, die wir alle letztlich zugunsten unserer knapp 500 aktiven Kinder investieren.
Parallel zur E2 spielte die E1 des SV gegen die Erstvertretung des Jahrgangs 2013 vom Nachbarverein. Hier konnte usner Team bereits zur Pause durch gutes und effektives Spiel mit 2:0in Fürhung gehen.
Mit dem gelcihe Tempo ging es weiter bis zur 5:1-Führung, ein vermeintlich sicher geglaubter Sieg. In den letzten Minuten erlaubte sich die Mannschaften einige Unkonzentriertheiten, so dass 5:4 zum 5:4 aufschliessen... [weiterlesen]
Parallel zur E2 spielte die E1 des SV gegen die Erstvertretung des Jahrgangs 2013 vom Nachbarverein. Hier konnte usner Team bereits zur Pause durch gutes und effektives Spiel mit 2:0in Fürhung gehen.
Mit dem gelcihe Tempo ging es weiter bis zur 5:1-Führung, ein vermeintlich sicher geglaubter Sieg. In den letzten Minuten erlaubte sich die Mannschaften einige Unkonzentriertheiten, so dass 5:4 zum 5:4 aufschliessen konnte.
Unterm Strich stand aber ein verdienter Sieg unserer E1.
Die E2 des SVT hatte sich am Samstag viel vorgenommen gegen die Vertretung des SC St. Tönis E3. Mit viel Schwung war man ins Spiel gestartet, setzte den gegner unter Druck und erzielte folgerichtig den 1:0 Führungstreffer. Direkt im Anschluss gab es einige 100%ige Chancen, die aber etwas leichtfertig vergeben wurden, was sich noch rächen sollte. Mitte der 1. Halbzeit konnten die St. Töniser etwas mehe entgegensetzen und... [weiterlesen]
Die E2 des SVT hatte sich am Samstag viel vorgenommen gegen die Vertretung des SC St. Tönis E3. Mit viel Schwung war man ins Spiel gestartet, setzte den gegner unter Druck und erzielte folgerichtig den 1:0 Führungstreffer. Direkt im Anschluss gab es einige 100%ige Chancen, die aber etwas leichtfertig vergeben wurden, was sich noch rächen sollte. Mitte der 1. Halbzeit konnten die St. Töniser etwas mehe entgegensetzen und erzielten zügig zwei Tore bis zum Halbzeitpfiff.
In der zweiten Hälfte ging es genauso weiter, Kempen spielte gut mit, hatte viele Chancen aber konnte diese -auch aufgrund des sehr guten Tormanns- leider nicht verwerten. So ging das Spiel am Ende verdient , ber etwa szu hoch an St. Tönis.
Nach zwei Niederlagen in Freundschaftsspielen in der Pause ging es an diesem Wochenende in der Meisterschaft weiter. Zu Gast bei unserer JSG Kempen/Grefrath C3 war die C2 des SV Oppum.
Unsere Roten begannen mit Schwung und hatten bereits in der Anfangsphase gute Chancen, um in Führung zu gehen. Das 1:0 für die JSG fiel dann nach einer Ecke, die im Fünfmeterraum durch einen Kopfball erzielt wurde. Oppum kam in der... [weiterlesen]
Nach zwei Niederlagen in Freundschaftsspielen in der Pause ging es an diesem Wochenende in der Meisterschaft weiter. Zu Gast bei unserer JSG Kempen/Grefrath C3 war die C2 des SV Oppum.
Unsere Roten begannen mit Schwung und hatten bereits in der Anfangsphase gute Chancen, um in Führung zu gehen. Das 1:0 für die JSG fiel dann nach einer Ecke, die im Fünfmeterraum durch einen Kopfball erzielt wurde. Oppum kam in der ersten Hälfte nur einmal gefährlich vor das Tor. In der 16. Minute gab es Elfmeter für den Gast. Dieser wurde souverän zum 1:1 verwandelt. Trotz einer Vielzahl hochkarätiger Torchancen blieb es bis zur Pause beim 1:1.
Mit Wiederanpfiff erzielten wir durch ein tolles Solo die längst überfällige 2:1 Führung. Oppum spielte nach dem Rückstand etwas mutiger und kam vereinzelt zu Chancen. Das vorentscheidende 3:1 für unsere JSG fiel in der 52. Minute. Zwei Minuten vor Schluss war dann mit dem 4:1 das Spiel entschieden.
Ein verdienter Sieg unserer JSG, die am kommenden Wochenende mal wieder zu einem Tabellenführer reisen muss. Zu Gast ist unsere Mannschaft dann bei der C1 des SC Schiefbahn, die ohne Punktverlust an der Spitze stehen.