Logo SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN
fussball_header
badminton_header
beachvolleyball_header
darts_header
boule_header
U11 GELINGT TRAUMSTART IN DIE RÜCKRUNDE
05.03.2023, 16:10 H. BRUX

Im ersten Spiel der Rückrunde traf die U11 des SVT auf die E2 des VfL Willich. Bei trockenem, aber kaltem Wetter ergab sich die erste Torchance für die Kicker des SVT bereits kurz nach dem Anpfiff, wurde jedoch von dem Schlussmann der Willicher vereitelt. Mittels Eckstoß ging die Mannschaft aus Kempen mit 1:0 in Führung. Nachdem kurze Zeit später ein Kempener Stürmer mittels Notbremse im Strafraum zu Fall... [weiterlesen]

Im ersten Spiel der Rückrunde traf die U11 des SVT auf die E2 des VfL Willich. Bei trockenem, aber kaltem Wetter ergab sich die erste Torchance für die Kicker des SVT bereits kurz nach dem Anpfiff, wurde jedoch von dem Schlussmann der Willicher vereitelt. Mittels Eckstoß ging die Mannschaft aus Kempen mit 1:0 in Führung. Nachdem kurze Zeit später ein Kempener Stürmer mittels Notbremse im Strafraum zu Fall gebracht worden war, erhöhte der SVT dann verdient per Strafstoß, wenn auch erst im Nachschuss, auf 2:0.

Die Gastgeber ließen sich hiervon wenig beeindrucken und hielten dagegen. In der Folge führten dann Unstimmigkeiten in der Kempener Abwehr und ein schlechtes Stellungsspiel bei zwei Eckstößen der Gastgeber letztlich zum 2:2 Ausgleich. Allmählich kamen die Thomasstädter nun besser ins Spiel und konnten nach einem Konter – eingeleitet durch Steilpass mit anschließendem Querpass - erneut mit 3:2 in Führung gehen.

Den nächsten Schuss konnte der Torwart des VfL zunächst noch parieren, war aber im Nachschuss dann chancenlos. Die Kempener Kicker kamen nun 10 Minuten nach dem Anpfiff immer besser ins Spiel, erliefen sich zusehends Freiräume, boten einen tollen Kombinationsfussball und nutzen die sich ergebenden Chancen konsequent und teils kreativ aus. Die Tore fielen nach Eckstößen, im Nachschuss, aus der Distanz und sogar noch am Boden liegend. Verdient und gute gelaunt ging man mit einer deutlichen 11:2 Führung in die Pause. Aufgrund des Spielverlaufs bot sich dann auch für die Stammspieler die Möglichkeit, mal von der Bank aus das Spiel zu verfolgen und die Mannschaft anzufeuern.

Den Willichern gelang in der zweiten Hälfte das erste Tor zum 11:3, ehe die Kempener eine klare Chance aus kurzer Distanz leider nur an die Latte setzten. Kurz darauf konnte sich aber genau dieser Spieler durch einen verwandelten Nachschuss zum 12:3 ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. In der 45 Spielminute erzielte der SVT sehenswert das 13. Tor durch einen präzisen Schuss nahe der Torauslinie ins lange Eck. Auch die letzten beiden Tore der Partie - beides Kopfballtore am zweiten Pfosten nach Eckstößen - gingen auf das Konto der Thomasstädter.

Insgesamt zeigten die Kicker über weite Teile des Spiels sehenswerte Kombinationen und effizient verwandelte Standards. Besonders erfreulich ist, dass sich die Tore dieser Partie auf viele Schützen nahezu gleichmäßig verteilten. Das macht Lust auf die nächsten Partien der Rückrunde.


NEU FORMIERTE D5 MIT ERSTEM FREUNDSCHAFTSSPIEL
05.03.2023, 16:08 H. BRUX

Die komplett neu formierte D5 des SV Thomasstadt Kempen traf sich am Samstagmorgen zu einem ersten Freundschaftskick mit der D2 des ASV Süchteln. Es ging insbesondere darum einigen Kindern Spielpraxis zu ermöglichen, die bisher in den Staffelspielen nicht oder nur wenig Einsatzzeiten hatten.

Daher ward as Ergebnis auch zweitrangig, das Spiel gewannen die Süchtelner Kinder verdient mit 7:1. Trotzdem war es eins erh... [weiterlesen]

Die komplett neu formierte D5 des SV Thomasstadt Kempen traf sich am Samstagmorgen zu einem ersten Freundschaftskick mit der D2 des ASV Süchteln. Es ging insbesondere darum einigen Kindern Spielpraxis zu ermöglichen, die bisher in den Staffelspielen nicht oder nur wenig Einsatzzeiten hatten.

Daher ward as Ergebnis auch zweitrangig, das Spiel gewannen die Süchtelner Kinder verdient mit 7:1. Trotzdem war es eins erh fairer Vergleich, bei dem beide Teams etwas lernen konnten. 


D4 VERLIERT ZWEITES RÜCKRUNDENSPIEL GEGEN GREFRATH
02.03.2023, 15:13 H. BRUX

Am ungewöhlichen Termin am Freitagabend trafen zum zweiten mal in dieser Saison die D4 des SVT und die D1 des SSV Grefrath aufeinander.

Bei regnerischem Wetter und einem kalten Wind wurde den Kindern alles abgefordert. Lange stand es 0:0 für die älteren und körperlich überlegenden Spieler aus Grefrath, leider konnten diese jedoch kurz vor dem Pausenpfiff den 1:0-Treffer durch einen Konter erzielen.

... [weiterlesen]

Am ungewöhlichen Termin am Freitagabend trafen zum zweiten mal in dieser Saison die D4 des SVT und die D1 des SSV Grefrath aufeinander.

Bei regnerischem Wetter und einem kalten Wind wurde den Kindern alles abgefordert. Lange stand es 0:0 für die älteren und körperlich überlegenden Spieler aus Grefrath, leider konnten diese jedoch kurz vor dem Pausenpfiff den 1:0-Treffer durch einen Konter erzielen.

Etwas deprimiert gingen die Kinder des SVT in die Pause und schluckten auch direkt nach dem Wiederanpfiff zwei weitere Tore. Dann erzielte unsere D4 den verdienten Anschlusstreffer, der neue Kräfte freisetzte, das Tor der Grefrather wurde regelrecht belagert. Ein etwas unglücklicher Elfmeter sorgte dann für die Entscheidung, das 5:1 nur Ergebniskosmetik.

Unterm Strich gewann das Team des SSV verdient aber mit 2 Toren zu hoch, gegen die deutlich größeren Kinder konnte sich der SVT nicht durchsetzen.


E4 MIT UNGLÜCKLICHER NIEDERLAGE IN SÜCHTELN
02.03.2023, 15:02 H. BRUX

Leider ging das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Ligastart am kommenden Samstag verloren. 4:2 hieß es nach einem vor allem in der 2. Halbzeit hochdramtischen Spiel aus Sicht des ASV Süchteln.

Nachdem die 1. Halbzeit, in der wir gar nicht erst in ein geordnetes und ruhiges Spiel gekommen sind, mit 0:3 chancenlos verloren ging, war die 2. Halbzeit an Dramatik nicht zu überbieten!

Wie verwandelt kam unsere E4... [weiterlesen]

Leider ging das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Ligastart am kommenden Samstag verloren. 4:2 hieß es nach einem vor allem in der 2. Halbzeit hochdramtischen Spiel aus Sicht des ASV Süchteln.

Nachdem die 1. Halbzeit, in der wir gar nicht erst in ein geordnetes und ruhiges Spiel gekommen sind, mit 0:3 chancenlos verloren ging, war die 2. Halbzeit an Dramatik nicht zu überbieten!

Wie verwandelt kam unsere E4 aus der Halbzeitpause. Es war ein tolles Spiel auf ein Tor. Folgerichtig stand es sehr schnell 2:3 aus unserer Sicht. Der hochverdiente Ausgleich wollte aber trotz vieler 100%iger Torchancen, darunter allein drei Torschüssen ans Aluminium, einfach nicht fallen.  Fehlendes Spielglück nennt man das! Vielleicht müssen wir aber auch an der Präzision der Abschlüsse noch ein wenig arbeiten.

Eine kleine Unaufmerksamkeit in der Schlussphase führte dann leider dazu, dass die „Söteler“ mit ihrem 4. Tor den Deckel drauf machen konnten. Kurz danach war dann auch Schluss.

„Kopf hoch, nicht traurig sein, weiter fleißig trainieren und da weitermachen, wo wir in den vergangenen Spielen wirklich gute Leistungen gezeigt haben!“ lautet nun die Devise für die kommenden Wochen! 


D2 STARTET MIT SIEG IN DIE RÜCKRUNDE
02.03.2023, 15:00 H. BRUX

Am letzten Samstag begann für unsere D2 die Rückrunde. Nach einem Sieg und einem Unentschieden gegen D1er Mannschaften gastierte heute die D3 des SC Schiefbahn.

In einer von uns sehr schwachen ersten Halbzeit hatte der Gast die besseren Torchancen. Aber sowohl die der Gäste, als auch die eigenen blieben ungenutzt. Daher ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

Nach der Pause kam unsere Mannschaft gut in... [weiterlesen]

Am letzten Samstag begann für unsere D2 die Rückrunde. Nach einem Sieg und einem Unentschieden gegen D1er Mannschaften gastierte heute die D3 des SC Schiefbahn.

In einer von uns sehr schwachen ersten Halbzeit hatte der Gast die besseren Torchancen. Aber sowohl die der Gäste, als auch die eigenen blieben ungenutzt. Daher ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

Nach der Pause kam unsere Mannschaft gut in die Partie, aber Schiefbahn ging durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Diese hielt aber nur knapp 5 Minuten. Mit einer direkt verwandelten Ecke glichen unsere Roten zum 1:1 aus. Nach einem Konter gingen wir mit 2:1 in Führung. Das 3:1 nahm dann den Gästen den Mut. In den folgenden Minuten konnten wir auf ein deutliches 5:1 erhöhen, ehe Schiefbahn weit in der langen Nachspielzeit (die Torhüterin der Gäste hatte sich an der Hand verletzt) auf 5:2 verkürzen konnte. 
Dabei blieb es dann.

Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, den wir uns aber erst in der zweiten Halbzeit erarbeiteten. Wie wünschen der Torhüterin von Schiefbahn alles gute und eine schnelle Genesung.


E3 UND E4 BEIM DAMENLÄNDERSPIEL IN DUISBURG
22.02.2023, 11:29 H. BRUX

Fast 50 Kindern sowie Eltern  der E3 und E4 des SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen sind heute beim... [weiterlesen]

Fast 50 Kindern sowie Eltern  der E3 und E4 des SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen sind heute beim Damenländerspiel gegen Schweden. Leider nur ein torloses 0:0, aber die Kinder hatten trotzdem ihren Spaß. Es wäre schön, wennd er DFB auch einmal die Spiele der Männernationalmannschaft auf kindgerechte 18.15 Uhr ansetzen könnte.


F1 LÄDT AM 26.3.2023 ZUM TURNIER EIN NACH DEN -NEUEN SPIELFORMEN-
15.02.2023, 10:37 H. BRUX

Liebe Sportsfreunde,
 
die F1 (U9 – Jahrgang 2014 und jünger) des SV Thomasstadt Kempen lädt ein zu einem Turnier nach den Regeln der „Neuen Spielformen“ (Funino) am Sonntag, 26.03.2023 auf dem Kunstrasenplatz an der Berliner Allee in 47906 Kempen. Das Teilnehmerfeld ist begrenzt auf 16 Teams, es können sich max. 2 Teams pro Verein anmelden.

Bei Interesse bitte wir um Nachricht an den... [weiterlesen]

Liebe Sportsfreunde,
 
die F1 (U9 – Jahrgang 2014 und jünger) des SV Thomasstadt Kempen lädt ein zu einem Turnier nach den Regeln der „Neuen Spielformen“ (Funino) am Sonntag, 26.03.2023 auf dem Kunstrasenplatz an der Berliner Allee in 47906 Kempen. Das Teilnehmerfeld ist begrenzt auf 16 Teams, es können sich max. 2 Teams pro Verein anmelden.

Bei Interesse bitte wir um Nachricht an den Trainer
 
Markus Stahl
Stahl_markus@gmx.net
 
bis spätestens zum 3. März 2023 !

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und werden direkt im Anschluss an die Meldefrist die Teilnehmer informieren.

Bei mehr Anmeldungen als Startplätze versuchen wir ein ausgewogenes Teilnehmerfeld zu bestimmen.

Mit sportlichen Grüßen

Heinz-Peter Brux
Jugendleiter


D4 DES SVT VERLIERT GEGEN STARKE D2 VON NEUSS-WEISSENBERG
12.02.2023, 18:13 H. BRUX

Zu einem Freundschaftskick im Rahmen der Vorberitung trafen sich unsere D4 des SV Thomasstadt mit der D2 der bisher für die Kinder unbekannten Mannschaft von Neuss-Weissenberg.

Schon beim Warm-Up war ersichtlich, dass die Neusser den Kempener Kindern körperlich zum Teil deutlich überlegen waren, dies bestätigte sich auch aus spielerischer Sicht in den ersten Minuten der Partie. Dennoch gelang es dem Team vom SVT... [weiterlesen]

Zu einem Freundschaftskick im Rahmen der Vorberitung trafen sich unsere D4 des SV Thomasstadt mit der D2 der bisher für die Kinder unbekannten Mannschaft von Neuss-Weissenberg.

Schon beim Warm-Up war ersichtlich, dass die Neusser den Kempener Kindern körperlich zum Teil deutlich überlegen waren, dies bestätigte sich auch aus spielerischer Sicht in den ersten Minuten der Partie. Dennoch gelang es dem Team vom SVT bis 1 Minute vor Halbzeitpfiff die Partie durch intensives Zwiekampfverhalten und eine disziplinierte Abwehr unentschieden zu gestalten. Das fast etwas unglücklich enstandene Tor zur Führung der Weissenberger konnte auch der bestens aufgelegte Keeper Jan B. nicht vermeiden.

In Halbzwei 2 schwanden dann die Kräfte beim SVT mehr und mehr, die spielerische Überlegenheit von Weissenberg wurde immer sichtbarer und es fiel Tor nach Tor zum 9:0 Endstand für die Gäste.

Sichtlich entäuscht musste Coach Peter die Kempener Jungs aufbauen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste herausholten.

Hervorzuheben war das jederzweit sehr faire Spiel beider Mannschaften sowie das resktvolle Verhalten der Weissenberger trotz hoher Führung.


E2 VERLIERT UNGLÜCKLICH DAS STADTDERBY GEGEN FC ST. HUBERT E1 MIT 2:3
12.02.2023, 18:05 H. BRUX

Am heutigen Samstag folgte der FC St. Hubert der Einladung zum Freundschaftsspiel gegen die E2 des SVT. Seit Wochen fieberten beide Mannschaften dem Derby entgegen.  Man hatte vorher noch nie gegeneinander gespielt. Man hoffte auf ein spannendes und faires Spiel und wurde nicht enttäuscht.

In der ersten Halbzeit konnten sich beide Mannschaften Torschancen  heraussspielen, woraus aber nur der SVT das einzige Tor in der... [weiterlesen]

Am heutigen Samstag folgte der FC St. Hubert der Einladung zum Freundschaftsspiel gegen die E2 des SVT. Seit Wochen fieberten beide Mannschaften dem Derby entgegen.  Man hatte vorher noch nie gegeneinander gespielt. Man hoffte auf ein spannendes und faires Spiel und wurde nicht enttäuscht.

In der ersten Halbzeit konnten sich beide Mannschaften Torschancen  heraussspielen, woraus aber nur der SVT das einzige Tor in der 1.Hälfte verwandeln konnte. Beide Torhüter glänzten mit hervorragenden Paraden.

Die 2. Halbzeit war weiterhin ausgeglichen. Der FC St.Hubert machte von Anfang an Druck und es wurde unglücklich durch ein Eigentor des SVT das 1:1 eingeleitet.  Kurz darauf ging der FC St. Hubert mit 2:1 in Führung. Der SVT kämpfte unverbissen weiter und konnte den Ausgleichtreffer erzielen.  In den Schlussminuten schaffte der FC St.Hubert den 3:2 Siegtreffer zu erzielen.

Die Trainer beider Mannschaften, sowie die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes und vor allem sehr faires Spiel und man verabredete sich auf ein Revanchespiel nach der Saison in St.Hubert.


D2 GEWINNT DEUTLICH GEGEN DEN HÜLSER SV
12.02.2023, 18:03 H. BRUX

Am heutigen Samstag fand für unsere D2 das letzte Freundschaftsspiel vor Beginn der Rückrunde  statt.
Es gastierte die D1 des Hülser SV auf unserer Anlage. Flutlichtspiele sind auch für die Spieler immer etwas besonderes, so auch heute.

Nach einer Schweigeminute zu Gedenken an das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien begann unsere Mannschaft schwungvoll und hatte eine Vielzahl von guten... [weiterlesen]

Am heutigen Samstag fand für unsere D2 das letzte Freundschaftsspiel vor Beginn der Rückrunde  statt.
Es gastierte die D1 des Hülser SV auf unserer Anlage. Flutlichtspiele sind auch für die Spieler immer etwas besonderes, so auch heute.

Nach einer Schweigeminute zu Gedenken an das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien begann unsere Mannschaft schwungvoll und hatte eine Vielzahl von guten Torchancen. 
Das überfällige 1:0 für unsere roten fiel in der 17. Minute. Mit einem Doppelschlag in der 21. und 23. Minute konnten wir auf 3:0 erhöhen.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fand die einzige Torchance der überforderten Gäste den Weg zum 3:1 in unser Tor. Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Es rollte Angriff auf Angriff in Richtung Gästetor.

In der 42. Minute erzielten wir das 4:1 und in der 53. Minute das 5:1.
Die einzige Torchance der Gäste in der zweiten Hälfte konnte unser Torwart mit einer tollen Parade zunichte machen. 
Die Schlussphase wurde dann nochmal spektakulär. Es folgten in der 60., 61. und 62. Minute die Tore 6, 7 und 8 zum am Ende deutlichen 8:1 Sieg.

Da Team scheint bestens  gerüstet für die Rückrunde. Nach Karneval geht es dann endlich auch wieder mit den Pflichtspielen los.


SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN

× E-Mail an senden
Um Missbrauch vorzubeugen, wird deine IP-Adresse mitgesendet.