Logo SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN
fussball_header
badminton_header
beachvolleyball_header
darts_header
boule_header
ERFOLGREICHE BOCKUM-WOCHE FÜR UNSERE 1. HERREN
10.10.2022, 11:22 H. BRUX

TSV Bockum - Thomasstadt Kempen 4:5 (1:3)


Am Dienstag gastierte die Erste im Pokal bei der 1. Mannschaft des TSV Bockum, die bis dato in der Liga noch kein Spiel verloren hat und von der Tabellenspitze der Kreisliga A grüßt. Um eines vorwegzunehmen: Die Zuschauer, die sich auf der tollen Anlage am Prozessionsweg in Bockum einfanden, sollten es nicht bereuen. 
Die Kempener starteten furios... [weiterlesen]

TSV Bockum - Thomasstadt Kempen 4:5 (1:3)


Am Dienstag gastierte die Erste im Pokal bei der 1. Mannschaft des TSV Bockum, die bis dato in der Liga noch kein Spiel verloren hat und von der Tabellenspitze der Kreisliga A grüßt. Um eines vorwegzunehmen: Die Zuschauer, die sich auf der tollen Anlage am Prozessionsweg in Bockum einfanden, sollten es nicht bereuen. 
Die Kempener starteten furios in die Partie und machten direkt deutlich, dass Sie nicht nach Krefeld gereist waren, um das Spiel gegen den Favoriten abzuschenken. Nach einigen ersten Torannäherungen zündete Außenverteidiger Tom Kunze in der 25. Minute den Turbo und kam nach seiner abgefangenen Hereingabe und anschließendem gelungenen Gegenpressing wieder in Ballbesitz, woraufhin er Jonas Rungelrath im Rückraum einsetzte, der das Spielgerät mit seinem vermeintlich schwächeren rechten Fuß wunderschön im rechten Winkel versenkte. Auch im Anschluss blieben die Thomasstädter tonangebend und schafften es immer wieder, sich durch die Bockumer Mannschaft zu kombinieren. In der 32. Minute landete der Ball nach einer gelungenen Umschaltaktion per schönem Diagonalpass von Simon Elfering bei Eric Scheuren. Dieser behielt die Übersicht und setzte Luca Küppers ein, der kurz vorm Strafraum Volley abschloss und zum umjubelten 0:2 traf. In der 36. Minute sollte es dann zu einem Debüt-Tor kommen: A-Jugend-Spieler Paul Schäfer, der am Dienstag sein erstes Pflichtspiel im Seniorenbereich absolvierte, fasste sich nach einem kurz ausgeführten Freistoß ein Herz und versenkte die Kugel per Bogenlampe zum 0:3 im Bockumer Gehäuse. 
Wer dachte, dass das Spiel gegen die qualitativ hochwertig besetzten Krefelder nun entschieden war, sollte sich täuschen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff verkürzten die Hausherren mit ihrer ersten gefährlichen Aktion und es stand zum Halbzeittee 1:3. Sicherlich ein bitterer Zeitpunkt, was die Meier-Elf aber nicht aus der Bahn werfen sollte. 
Nach der Pause hatten die Gäste Glück, als ein Rückpass zu kurz geriet und der anschließende Abschluss am Innenpfosten landete. Danach berappelten sich die Kempener wieder und der eingewechselte Lukas Beyer sorgte nach gutem Umschaltverhalten für das 1:4. Ein äußerst fragwürdiger Elfmeter, dem eine blitzsaubere Rettungsaktion von Malte Weber vorausgegangen war, brachte Bockum dann zurück ins Spiel. Bitter für Malte, der sich bei der Aktion auch noch verletzte und später ausgewechselt werden musste. Der Bockumer Elfmeterschütze versenkte jedenfalls sicher zum 2:4, womit das Spiel wieder an Brisanz gewann. Thomasstadt beschränkte sich jedoch weiterhin keineswegs aufs Verteidigen und blieb die aktivere Mannschaft. Immer wieder setzte man gefährliche Nadelstiche und brachte die Defensive der Hausherren in die Bredouille. In der 83. Minute kam der TSV allerdings zum Anschlusstreffer, als eine scharfe, flache Hereingabe unglücklich ins eigene Tor geklärt wurde. Auch hierauf hatten unsere Jungs aber die passende Antwort parat und Kevin Driesch schloss einen tollen Angriff nach schönem Zuspiel von Simon Elfering eiskalt zum 3:5 ab. In der Nachspielzeit wurde es aber nochmal spannend, als ein Gästestürmer einen unnötigen Ballverlust zum 4:5 nutzte. In den Schlussminuten hatte unsere Verteidigung in den meisten Fällen einen Fuß dazwischen und wenn es doch mal brenzlig wurde, behielt der souveräne Kempener Keeper Niclas Roosen die Ruhe, sodass unterm Strich nach einem tollen Pokalabend ein verdienter Sieg beim ambitionierten Gastgeber stand. 

Aufstellung: 

Roosen - Kunze, Ahrens, Beenen, Weber (77. Pöll) - Schäfer, Rungelrath (88. Camara) - M. Elfering, L. Küppers (50. Beyer), S. Elfering, - Scheuren (70. Driesch)

Tore: 

0:1 Rungelrath (25.), 0:2 L. Küppers (32.), 0:3 Schäfer (36.), 1:3 (45.), 1:4 Beyer (59.), 2:4 (66.), 3:4 (83.), 3:5 Driesch (86.), 4:5 (90.+3)

Thomasstadt Kempen - TSV Bockum II 4:2 (3:1) 

Am Sonntag kam es an der Berliner Allee zu einer wegweisenden Partie. Die Zweitvertretung des TSV Bockum, die alle ihre bisherigen Spiele gewinnen konnte, weshalb unsere Erste im Verfolgerduell unter Zugzwang stand, gastierte in der Thomasstadt. Gutes Wetter, gut besuchte Zuschauerplätze, zwei gute Mannschaften: Alles war angerichtet für einen schönen Amatuerfußballtag, der es aus Kempener Sicht auch werden sollte. 

Aber von vorne: Die Partie ging aus Sicht der Hausherren erstmal bescheiden los. Bereits nach drei Zeigerumdrehungen war man in der Defensive nicht gut sortiert und fing sich aus dem Gewühl heraus das 0:1. Nun folgte aber genau die richtige Reaktion. Nur ein paar Minuten nach der kalten Dusche landete eine schöne Kombination bei Simon Elfering, der im Rückraum Luca Küppers fand, der das Spielgerät per Volley im linken Eck versenkte. Nun war Thomasstadt merklich im Topspiel angekommen. Nach mehreren Halbchancen landete eine abgewehrte Flanke bei Jonas Rungelrath, der sich ein Herz fasste und die Kugel aus 25 Metern mit einer wunderschönen Volley-Direktabnahme in den rechten Knick hing. Was für ein schönes Tor! 
Auch in der Folge waren die Gastgeber die spielfreudigere Mannschaft. Nach ca. 40 Minuten wurde eine Ecke gut ausgespielt und Lukas Beyer traf auf schöne Vorlage von Sturmspitze Eric Scheuren zum wichtigen 3:1, womit es auch in die Pause ging. 

Nach dem Pausentee gestaltete sich das Spiel auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum etwas ereignisloser. Der SVT zeigte eine reife Spielanlage und ließ Gegner und Ball laufen, sodass Bockum selten in die gefährliche Zone kam. Als es dann doch mal brenzlig wurde, bekamen die Gäste einen fraglichen Elfmeter zugesprochen, den sie in der 70. Minute zum 2:3-Anschlusstreffer nutzten. Nun pushten sich die Krefelder natürlich nochmal. Die Auswahl von André Meier und Pascal Tepaß schaffte es aber, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und den TSV vom Tor fernzuhalten. Nach guten 80 Minuten war es dann der agile Lukas Beyer, der sich durch mehrere Bockumer durchtankte und in den Augen des Unparteiischen regelwidrig gestoppt wurde. Dominique Strathe ließ sich nicht zweimal bitten und netzte sicher zum erlösenden 4:2 ein. Im Anschluss passierte nicht mehr viel, sodass unsere Erste die drei Punkte in einem eminent wichtigen Spiel an der Berliner Allee behielt. 

Aufstellung: 

Roosen - Weiß (65. M. Elfering), Ahrens, Beenen, Pöll (83. Camara) - Schäfer, Rungelrath - Beyer (88. Driesch), L. Küppers (70. Strathe), S. Elfering - Scheuren 

Tore: 

0:1 (4.), 1:1 L. Küppers (10.), 2:1 Rungelrath (20.), 3:1 Beyer (40.), 2:3 (70.), 2:4 Strathe (85.)


SVT D1 SCHLÄGT DEN SC BAYER UERDINGEN
10.10.2022, 11:20 H. BRUX

In einem auf Wunsch des Gegners vorgezogenen Spiel am Donnerstag Abend möchte sich die D1 aufgrund personeller Probleme zuerst bei unserer D2 für die gute Zusammenarbeit bedanken! 

Aufgrund dieser Umstellungen begann unser Team sehr nervös gegen die D1 von Bayer Uerdingen. Logische Konsequenz war das 0-1, obwohl sehr unglücklich mit einem abgefälschten Schuss. Hinzu kam ein Lattenschuss des Gegners und... [weiterlesen]

In einem auf Wunsch des Gegners vorgezogenen Spiel am Donnerstag Abend möchte sich die D1 aufgrund personeller Probleme zuerst bei unserer D2 für die gute Zusammenarbeit bedanken! 

Aufgrund dieser Umstellungen begann unser Team sehr nervös gegen die D1 von Bayer Uerdingen. Logische Konsequenz war das 0-1, obwohl sehr unglücklich mit einem abgefälschten Schuss. Hinzu kam ein Lattenschuss des Gegners und das 0-2 per Freistoß. Durch eine Umstellung bekam der SVT mehr Zugriff zum Spiel, mit dem Pausenpfiff fiel das 1-2 durch Kiran. Auch 2 Pfostenschüsse von Luca zuvor hätten durchaus den Weg ins Tor finden können. Bayer führte aber verdient.

In Halbzeit 2 konnte man von Anfang an sehen, dass die Truppe an sich glaubte. Konsequenz war der Ausgleich durch einen Fernschuss von Taylan, auch Fuad brachte viel Schwung über links rein. In der Abwehr wurden die Zweikämpfe konsequenter geführt, hervorheben möchte ich hier Niklas mit nahezu 100% gewonnenen Zweikämpfen. Luca belohnte sich mit besserem Zielwasser durch einen Doppelpack. Spannung kam nur noch kurz auf durch den Anschlusstreffer in der Nachspielzeit.

Am Ende ein erkämpfter Sieg dank einer Steigerung nach der Pause. Und dazu mit der nötigen Motivation für das Rückspiel durch den Gegner nach dem Spiel: „Die schlagen wir das nächste mal eh…“.


E2 GEWINNT GEGEN NIERSIA NEERSEN
26.09.2022, 08:47 H. BRUX

Die E2 startete am Freitag nach einigen Terminverschiebungen endlich auch in die Saison. In den letzten Freundschaftsspielen ist die Mannschaft stets erfolgreich gewesen und daher ging es mit einigem Selbstvertrauen im Rücken in dieses erste Punktespiel. 
Darüber hinaus gab es im Kader mehrere Neuzugänge, die sich beweisen durften, beispielsweise im Tor. 

Die Partie war anfangs recht ausgeglichen.Die... [weiterlesen]

Die E2 startete am Freitag nach einigen Terminverschiebungen endlich auch in die Saison. In den letzten Freundschaftsspielen ist die Mannschaft stets erfolgreich gewesen und daher ging es mit einigem Selbstvertrauen im Rücken in dieses erste Punktespiel. 
Darüber hinaus gab es im Kader mehrere Neuzugänge, die sich beweisen durften, beispielsweise im Tor. 

Die Partie war anfangs recht ausgeglichen.Die Mannschaften legten gut los mit etlichen Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer Viertelstunde ergab sich eine sehr gute Chance, die  der Gästekeeper noch knapp verhindern konnte,  sonst wäre dies unser erster Treffer gewesen - der dafür kurze Zeit später in der 19. Spielminute saß. Unser neuer Torwart verhinderte gleich danach den Anschlusstreffer, also ging es mit dem Stand von 1:0 in die Pause.
 
In der zweiten Halbzeit spielte der SVT, durch die Führung ermutigt, zunehmend stärker.  Die Torchancen häuften sich. Aber auch die Torchancen der Gäste wurden mehr.Mit viel Einsatz hielt der Torwart des SVT den Kasten sauber.   Der Torwart der Gäste zeigte aber auch gute und vor allem schnelle Reflexe, war aber in den letzten zehn Spielminuten dem Sturm nicht mehr gewachsen, so dass es am Ende 3:0 stand. 

Eine tolle Teamleistung.  Während des Spiels wurde die E2 lautstark durch die Spieler und Trainer der E1 angefeuert, die zeitgleich Training hatten.  Dies war eine tolle Geste und zeigt, wie sehr man sich untereinander schätzt,  egal in welcher Mannschaft man spielt.


A1 DES SVT WEITERHIN MIT WEISSER WESTE IN DER SONDERLIGA. 
25.09.2022, 20:13 H. BRUX

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit einem 5:1 Auswärtssieg in Bockum hatte die A1 den TSV Norf zum ersten Heimspiel zu Gast. Nach einer von beiden Seiten abwartenden Anfangsphase nahm der SVT das Heft in die Hand, hatte mehr Spielanteile und Torchancen. In Führung gingen aber in der 22. Minute die Gäste aus Norf, weil die Kempener Abwehr dem Torschützen im 16er alle Freiheiten ließ. In der 26. Minute dann direkt... [weiterlesen]

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit einem 5:1 Auswärtssieg in Bockum hatte die A1 den TSV Norf zum ersten Heimspiel zu Gast. Nach einer von beiden Seiten abwartenden Anfangsphase nahm der SVT das Heft in die Hand, hatte mehr Spielanteile und Torchancen. In Führung gingen aber in der 22. Minute die Gäste aus Norf, weil die Kempener Abwehr dem Torschützen im 16er alle Freiheiten ließ. In der 26. Minute dann direkt der verdiente Ausgleich per Foul-Elfmeter. Die weiteren, bis zur Pause herausgespielten Kempener Torchancen brachten keinen zählbaren Erfolg.

Nach dem Wechsel dauerte es bis zur 63. Minute, bevor der SVT wieder in Führung ging. In der 68. Minute dann sogar die verdiente 3:1 Führung. Nach einem unnötigen Foul im Anschluss an einen Eckball kam Norf durch den fälligen Elfmeter in der 73. Minute zum 3:2 Anschlusstreffen. In der Schlussphase des Spiels konnte Kempen einige Konterchancen nicht nutzen, gewinnt das Spiel aber letztlich verdient mit 3:2.


INTERNE NACHWUCHSTRAINERFORTBILDUNG DES SV THOMASSTADT
25.09.2022, 20:10 H. BRUX

Am heutigen Sonntag wurden knapp 20 Fußball Nachwuchstrainer des SV Thomasstadt durch den Trainer der 1. Mannschaft, Andre Meier, fortgebildet. Los ging es um 9.30 Uhr im Besprechungsraum des Vereinsheims mit ca. 1,5 Stunden theoretischer Inhalte für eine optimale Trainingsgestaltung, anschließend ging es weiter zur praktischen Umsetzung auf den Ludwig-Jahn-Platz. 

Alle Teilnehmer konnten viele wichtige Tipps... [weiterlesen]

Am heutigen Sonntag wurden knapp 20 Fußball Nachwuchstrainer des SV Thomasstadt durch den Trainer der 1. Mannschaft, Andre Meier, fortgebildet. Los ging es um 9.30 Uhr im Besprechungsraum des Vereinsheims mit ca. 1,5 Stunden theoretischer Inhalte für eine optimale Trainingsgestaltung, anschließend ging es weiter zur praktischen Umsetzung auf den Ludwig-Jahn-Platz. 

Alle Teilnehmer konnten viele wichtige Tipps für die Trainingsarbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen der 23 Nachwuchsmannschaften des SVT mitnehmen und werden diese auch schnellstmöglich anwenden.

Vielen Dank für die geopferte Freizeit an alle Coaches und insbesondere Andre Meier, der die Fortbildung wieder einmal hervorragend vorbereitet und durchgeführt hat.


D1 GEWINNT BEIM SC ST. TÖNIS
25.09.2022, 17:25 H. BRUX

Die D1 vom SVT startete am Samstag eine Woche verspätet mit einem souveränen 3-0 Erfolg beim SC St. Tönis in die KLK. Es wurden spielerisch schon viele Vorgaben auf dem sehr kleinen Platz umgesetzt.

Die Führung fiel nach einem schönen Spielzug durch Robin Glombitza. Noch vor der Halbzeit erhöhte Luca Sobczak nach schöner Flanke von Louis Plenker per Kopf auf 2-0. Das 3-0 nach der Halbzeit besorgte... [weiterlesen]

Die D1 vom SVT startete am Samstag eine Woche verspätet mit einem souveränen 3-0 Erfolg beim SC St. Tönis in die KLK. Es wurden spielerisch schon viele Vorgaben auf dem sehr kleinen Platz umgesetzt.

Die Führung fiel nach einem schönen Spielzug durch Robin Glombitza. Noch vor der Halbzeit erhöhte Luca Sobczak nach schöner Flanke von Louis Plenker per Kopf auf 2-0. Das 3-0 nach der Halbzeit besorgte Louis dann mit einem schönen Distanzschuss selbst. Danach wurden einige Konter nicht immer konzentriert zu Ende gespielt, hinten ließ die Mannschaft 60 Minuten so gut wie nichts zu gegen einen sehr fairen Gegner aus St. Tönis.

Schon am Donnerstag folgt das nächste Meisterschaftsspiel gegen Bayer Uerdingen (17.30 Uhr), die Mannschaft freut sich natürlich über jede Unterstützung bei diesem Heimspiel.


D2 SIEHT IM HEIMSPIELAUFTAKT GEGEN WALDNIEL
25.09.2022, 17:23 H. BRUX

Am heutigen Samstag traf unsere D2 im ersten Heimspiel der Saison auf die D2 des SC Waldniel. In einem überaus fairen Spiel stand es nach 5 Minuten schon 3:0 für unsere Mannschaft. Kempen bestimmte die ersten 10 Minuten und erhöhte sogar noch auf 4:0.
Waldniel gab aber nie auf und kam bis zur 19. Minute zu einem 4:2.
Dann ging es hin und her. Kempen erzielte in dieser Phase das 5:2.
Kurz vor der Pause... [weiterlesen]

Am heutigen Samstag traf unsere D2 im ersten Heimspiel der Saison auf die D2 des SC Waldniel. In einem überaus fairen Spiel stand es nach 5 Minuten schon 3:0 für unsere Mannschaft. Kempen bestimmte die ersten 10 Minuten und erhöhte sogar noch auf 4:0.
Waldniel gab aber nie auf und kam bis zur 19. Minute zu einem 4:2.
Dann ging es hin und her. Kempen erzielte in dieser Phase das 5:2.
Kurz vor der Pause verkürzte Waldniel auf 5:3.

In der zweiten Hälfte dauerte es fast eine Viertelstunde, bevor die Zuschauer wieder ein Tor bejubeln konnten. Mit dem 6:3 in der 43. bzw. 7:3 in der 48. Minute war das Spiel entschieden. Der Gast konnte in der 50. Minute noch mal auf 7:4 verkürzen, aber dabei blieb es dann.

Unter dem Strich siegte unsere Mannschaft verdient.
Ein großes Lob an beide Mannschaften, die überaus fair miteinander umgingen und es den Spielleiter einfach machten. Das anschließende, mit Spannung erwartete 9 Meter schießen gewann Waldniel knapp mit 6:4.


E1 DES SV THOMASSTADT GEWINNT BEIM SC BAYER UERDINGEN
25.09.2022, 17:20 H. BRUX

Im zweiten Saisonspiel traf die E1/U11 des SVT auf die U10 der Gastgeber aus Uerdingen. Zur großen Überraschung der Zuschauer und der Gastgeber gelang den Kempenern bereits in den ersten Spielminuten aus spitzem Winkel der Führungstreffer und mittels Konter auch bald das 2:0. Die Angriffe der Krefelder konnten spätestens im Strafraum entschärft und durch Teamgeist vereitelt werden. Nachdem dem SVT aus kurzer... [weiterlesen]

Im zweiten Saisonspiel traf die E1/U11 des SVT auf die U10 der Gastgeber aus Uerdingen. Zur großen Überraschung der Zuschauer und der Gastgeber gelang den Kempenern bereits in den ersten Spielminuten aus spitzem Winkel der Führungstreffer und mittels Konter auch bald das 2:0. Die Angriffe der Krefelder konnten spätestens im Strafraum entschärft und durch Teamgeist vereitelt werden. Nachdem dem SVT aus kurzer Distanz im Strafraum das 3:0 gelang erzielten die technisch überlegenen, aber physisch leicht unterlegenen Gastgeber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Anschlusstreffer zum 3:1.

Nach dem Pausentee wurde das Spiel dann deutlich hitziger. Nach einem langen Pass setzte sich ein Stürmer dann zunächst geschickt gegen seinen Abwehrspieler durch, um dann den zu offensiv spielenden Torwart auszudribbeln und zum 4:1 ins leere Tor einzusetzen.

Nachdem man sich schon auf der Siegerstrasse wähnte, fehlte bei den Thomasstädtern die Absprache und Konsequenz in der Defensive, so dass die nächsten 3 Tore in Folge auf das Konto der Gastgeber gingen. In dieser Situation behielten die Kempener Kicker dann jedoch die Nerven und setzen sich bei Spielentscheidungen zu recht und lautstark durch. Nach einem Einwurf nahe der Eckfahne konnte der Krefelder Keeper den Ball nicht sichern, so dass der SVT im Nachschuss zur erneuten Führung kam.

Dies brachte die nötige Motivation weiter alles in die Waagschale zu werfen.  Hinzu kam zudem noch das Pech auf Seiten der Gastgeber, die einige 100%ige Chancen nicht verwerteten. Dafür belohnten sich die Jungs des SVT nach einer indirekten ausgeführten Ecke. Der schließlich mittig in den Strafraum gegebene Pass wurde kraftvoll im oberen Eck zum 6:4 Siegtreffer verwandelt. Die restliche Spielzeit wurde dann runtergespielt und der Sieg entsprechend bejubelt!


D4 DES SVT GEWINNT MIT 4:1 IN GREFRATH
25.09.2022, 17:18 H. BRUX

Die junge D4 des SVT (Jahrgang 2011) gewinnt am Samstag mit 4:1 Toren beim Nachbarschaftsduell in Grefrath. Beide Mannschaften zeigten ein sehr faires Spiel, bei dem das Team des SVT mit 2:1 Toren in den Pausentee ging.

Trotz großem Chancenübergewicht und Überlegenheit im Spielaufbau konnten die Kempener Kicker keinen beruhigenden Vorsprung herausspielen, erst wenige Minuten vor Schluss gelang das... [weiterlesen]

Die junge D4 des SVT (Jahrgang 2011) gewinnt am Samstag mit 4:1 Toren beim Nachbarschaftsduell in Grefrath. Beide Mannschaften zeigten ein sehr faires Spiel, bei dem das Team des SVT mit 2:1 Toren in den Pausentee ging.

Trotz großem Chancenübergewicht und Überlegenheit im Spielaufbau konnten die Kempener Kicker keinen beruhigenden Vorsprung herausspielen, erst wenige Minuten vor Schluss gelang das erlösende  3:1. Durch ein Jokertor in der vorletzten Spielminute wurde der Entsand mit 4:1 Toren erreicht.

Vielen Dank an die Gastgeber aus Grefrath für das sehr faire Spiel.

 


7 TRAINER DES SV THOMASSTADT BEIM LEHRGANG BASISWISSEN DES FVN
20.09.2022, 10:47 H. BRUX

Derzeit bestreiten 7 Trainer des SV Thomasstadt den Lehrgang Basiswissen des FV Niederrhein, der den Einstieg in die Ausbildung zum Kindertrainer darstellt. Selbstverständlich werden die Kosten dafür vom Verein übernommen, erst kürzlich hatten 6 Coaches den C-Schein erfolgreich abgeschlossen.

Wir wünschen Markus K. (F2), Rene L. (F5), Andreas T. (F1), Markus S. (F1), Maurice M.(E4) und Sascha K.(F4) viel... [weiterlesen]

Derzeit bestreiten 7 Trainer des SV Thomasstadt den Lehrgang Basiswissen des FV Niederrhein, der den Einstieg in die Ausbildung zum Kindertrainer darstellt. Selbstverständlich werden die Kosten dafür vom Verein übernommen, erst kürzlich hatten 6 Coaches den C-Schein erfolgreich abgeschlossen.

Wir wünschen Markus K. (F2), Rene L. (F5), Andreas T. (F1), Markus S. (F1), Maurice M.(E4) und Sascha K.(F4) viel Erfolg, am Tag des Fotos leider abwesend war Marc B. (A1).


SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN

× E-Mail an senden
Um Missbrauch vorzubeugen, wird deine IP-Adresse mitgesendet.