Die U11 des SVT folgte einer Einladung nach Viersen um sich in einem Turnier mit 20 Nachwuchsleistungszentren und einigen regionalen Mannschaften zu messen.
In einer schweren Gruppe mit Schalke 04, Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, KAA Gent (Belgien) und Deutz 05 aus Köln verlor man alle Spiele in der Vorrunde, konnte, aber mit einem 0:2 gegen Schalke und 0:3 gegen Düsseldorf zwei Spiele sehr eng gestalten.
Die U11 des SVT folgte einer Einladung nach Viersen um sich in einem Turnier mit 20 Nachwuchsleistungszentren und einigen regionalen Mannschaften zu messen.
In einer schweren Gruppe mit Schalke 04, Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, KAA Gent (Belgien) und Deutz 05 aus Köln verlor man alle Spiele in der Vorrunde, konnte, aber mit einem 0:2 gegen Schalke und 0:3 gegen Düsseldorf zwei Spiele sehr eng gestalten.
Die Trostrunde konnte man mit Siegen gegen Viersen und St.Tönis gewinnen und einen positiven Abschluss feiern. Die Gastkinder vom FC Augsburg Nachwuchs , die bei den Kempener Jungs übernachten, belegten etwas unglücklich Platz 8. Aber die gewonnen Freundschaften zwischen Kempen und Augsburg bleiben ein Leben lang.
Insgesamt war es ein aufregender Tag für die Kempener, bei dem man viel lernen konnte. Danke an BW Viersen für die Einladung.
Die E1 des SV Thomasstadt (Jahrgang 2011) nimmt am Wochenende beim sehr gut besetzten U11-Cup von BW Viersen teil. Das Teilnehmerfeld ist bestückt mit einer Vielzahl von prominenten Teams aus den Nachwuchsleistungszentren der 1. und 2 Bundesliga sowie dem Ausland. Als eins von nur insgesamt fünf teilnehmenden regionalen Teams kann die Mannschaft sehr stolz auf die Einladung sein und versucht die Farben von Thomasstadt... [weiterlesen]
Die E1 des SV Thomasstadt (Jahrgang 2011) nimmt am Wochenende beim sehr gut besetzten U11-Cup von BW Viersen teil. Das Teilnehmerfeld ist bestückt mit einer Vielzahl von prominenten Teams aus den Nachwuchsleistungszentren der 1. und 2 Bundesliga sowie dem Ausland. Als eins von nur insgesamt fünf teilnehmenden regionalen Teams kann die Mannschaft sehr stolz auf die Einladung sein und versucht die Farben von Thomasstadt bestmöglich zu präsentieren. Folgende Partien haben die Kinder in der Vorrunde zu meistern:
10:30 Uhr: SV Thomasstadt - Schalke 04
11:00 Uhr: SV Thomasstadt - KAA Gent
11:30 Uhr: SV Thomasstadt - Union Berlin
12:30 Uhr: SV Thomasstadt - Fortuna Düsseldorf
13:30 Uhr: SV Thomasstadt - Deutz 05
Anschließend noch Zwischen- und Endrundenspiele bis ca. 17 Uhr. Die Spiele finden statt bei: Ort: SV BW Concordia Viersen, Ummertalweg 51, 41748 Viersen.
Zudem sind die Spieler des ebenfalls teilnehmenden FC Augsburg als Gastkinder bei den Kempener Familien der E1 untergebracht. Allen steht also ein spannendes Wochenende bevor, für das der gesamte Verein die Daumen drückt.
Seit gestern rollt bei strahlendem Sonnenschein der Ball beim Camp der Fussballschule Grenzland auf den beiden Platzanlagen an der Berliner Allee und am Ludwig-Jahn. Über 120 Teilnehmer (Rekord !) werden durch das Team der Fussballschule täglich von 10 bis 15.30 Uhr betreut.
Dabei steht natürlich der Spaß am Spiel für die 5 - 13-jährigen Kinder im Vordergrund. Dabei lernen die Jungen und... [weiterlesen]
Seit gestern rollt bei strahlendem Sonnenschein der Ball beim Camp der Fussballschule Grenzland auf den beiden Platzanlagen an der Berliner Allee und am Ludwig-Jahn. Über 120 Teilnehmer (Rekord !) werden durch das Team der Fussballschule täglich von 10 bis 15.30 Uhr betreut.
Dabei steht natürlich der Spaß am Spiel für die 5 - 13-jährigen Kinder im Vordergrund. Dabei lernen die Jungen und Mädchen selbstverständlich eine ganze Menge an den vier Camptagen, insbesodnere im technischen Bereich. Seit heute läuft auch das parallele Torwartcamp auf dem Ludwig-Jahn-Platz, bei dem die Goalies der Zukunft ausgebildet werden.
Sowohl der SV Thomasstadt als auch Robert Pinior vom Veranstalter freuen sich über die rege Teilnahme und die seit 10 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit.
Am vergangenen Freitag startete der zweite Block des SVT-Talentetrainings für die Jahrgänge 2011 und 2012 unter Anleitung von Andre Meier, dem Trainer der Senioren.
Insgesamt nahmen 18 Kinder aus den beiden Jahrgängen teil, die nach Sichtung von Andre und Empfehlungen der Trainer zusammengezogen wurden. Ziel ist es besonders talentierte und leistungswillige Spieler zusätzlich zu fördern.
Nachdem im... [weiterlesen]
Am vergangenen Freitag startete der zweite Block des SVT-Talentetrainings für die Jahrgänge 2011 und 2012 unter Anleitung von Andre Meier, dem Trainer der Senioren.
Insgesamt nahmen 18 Kinder aus den beiden Jahrgängen teil, die nach Sichtung von Andre und Empfehlungen der Trainer zusammengezogen wurden. Ziel ist es besonders talentierte und leistungswillige Spieler zusätzlich zu fördern.
Nachdem im ersten Block die Jahrgänge 2008-2010 im Fokus standen, war diesmal die Altersklasse E-Jugend eingeladen ihr Können zu demonstrieren. Alle teilnehmenden Kinder waren begeistert von der Trainingsstunde und hoffen nun darauf auch für die weiteren Einheiten eingeladen zu werden.
https://www.anmeldung-fussballschule-grenzland.de/store/Oster-Torwart-Camp-SV-Thomasstadt-Kempen-20-04-22-04-2022-p438037765?fbclid=IwAR1LiYxxRUKi80asCsn2vTyFuCBw3MdiRd7TrLAFp3vqYVQnPWjY_JwUsZQ
In einem Nachholspiel mussten die Jungs der D5 auswärts beim SC Niederkrüchten antreten. In einem von mehreren wetterbedingten Unterbrechungen geprägten Spiel taten sich beide Mannschaften schwer, Hagel- und Graupelschauer ließen keinen richtigen Spielfluss aufkommen. Dennoch erzielten unsere Jungs Mitte der ersten Halbzeit das 1:0.
Nach einer längeren Halbzeitpause aufgrund der Wetterkapriolen konnte das... [weiterlesen]
In einem Nachholspiel mussten die Jungs der D5 auswärts beim SC Niederkrüchten antreten. In einem von mehreren wetterbedingten Unterbrechungen geprägten Spiel taten sich beide Mannschaften schwer, Hagel- und Graupelschauer ließen keinen richtigen Spielfluss aufkommen. Dennoch erzielten unsere Jungs Mitte der ersten Halbzeit das 1:0.
Nach einer längeren Halbzeitpause aufgrund der Wetterkapriolen konnte das Spiel abermals fortgesetzt werden. Nach einem schön vorgetragenen Angriff, den die Gastgeber nur noch mit einem Foulspiel im eigenen Strafraum abwehren konnten, erhöhten unsere Jungs per Strafstoß auf 2:0. Einer der wenigen Angriffe der Heim-Mannschaft führte dann 10 Minuten vor dem Ende noch zum 2:1-Anschlusstreffer.
Doch unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen und nahmen die 3 Punkte mit nach Kempen.
In Kürze starten die neuen Fußball-Schnupperkurse für Kinder der Jahrgänge 2017 beim SV Thomasstadt, parallel erreichen uns viele Anfragen für noch jüngere interessierte Kicker.
Den Eltern möchte wir sehr gerne unseren Kooperationspartner Futziball empfehlen, die als Vorstufe für den Fußball Kurse für Kinder ab 2 Jahren anbieten. Der Sommerblock startet am 30.4.2022 in Kempen... [weiterlesen]
In Kürze starten die neuen Fußball-Schnupperkurse für Kinder der Jahrgänge 2017 beim SV Thomasstadt, parallel erreichen uns viele Anfragen für noch jüngere interessierte Kicker.
Den Eltern möchte wir sehr gerne unseren Kooperationspartner Futziball empfehlen, die als Vorstufe für den Fußball Kurse für Kinder ab 2 Jahren anbieten. Der Sommerblock startet am 30.4.2022 in Kempen in der Halle am LvD-Gymnasium.
In kleinen, kindgerechten Gruppen, bieten die Trainer von Futziball kreative Trainingseinheiten an, bei denen auch die Eltern begleitend unterstützen können. Neben einigen Extras wie Futziball-Shirts & Ball erkennen viele Krankenkassen die Kurse auch als Bonusprogramm an.
Weitere Informationen gibt es unter www.futziball.de oder unter 02161-6224741, Ansprechpartner ist Dominik Dohmen.
Die E1 des SV Thomasstadt konnte am vergangenen Samstag einen überraschend deutlichen Sieg mit 14:1 Toren gegen die E1 von Viktoria Anrath verzeichnen. Auf Basis der vorherigen Ergebnisse in der Gruppe und einem Vergleich mit beiden Teams zu Saisonbeginn, welcher ausgeglichen endete, war der Sieg in der Höhe nicht zu erwarten.
Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, einige Tore wurden mit... [weiterlesen]
Die E1 des SV Thomasstadt konnte am vergangenen Samstag einen überraschend deutlichen Sieg mit 14:1 Toren gegen die E1 von Viktoria Anrath verzeichnen. Auf Basis der vorherigen Ergebnisse in der Gruppe und einem Vergleich mit beiden Teams zu Saisonbeginn, welcher ausgeglichen endete, war der Sieg in der Höhe nicht zu erwarten.
Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, einige Tore wurden mit sehenswerten Kombinationen abgeschlossen. Das Team führt jetzt mit 15 Punkten nach 5 Spielen die Tablle vor der JSG St. Tönis an.
Das Team der E5 musste mit einem "Rumpfkader" in St. Tönis antreten, aufgrund eines Schulfestes sowie einige kranken Kindern konnte man gerade mit der Mindestanzahl von 7 Spielern antreten. Dabei musste sogar auf die Hilfes des jüngeren Lionel aus dem Jahrgang 2012 zurückgegriffen werden, der seine Sache ganz toll machte und zum Sieg mit seinen Toren beitragen konnte.
Der verschworene Kempener haufen liess sich davon... [weiterlesen]
Das Team der E5 musste mit einem "Rumpfkader" in St. Tönis antreten, aufgrund eines Schulfestes sowie einige kranken Kindern konnte man gerade mit der Mindestanzahl von 7 Spielern antreten. Dabei musste sogar auf die Hilfes des jüngeren Lionel aus dem Jahrgang 2012 zurückgegriffen werden, der seine Sache ganz toll machte und zum Sieg mit seinen Toren beitragen konnte.
Der verschworene Kempener haufen liess sich davon aber nicht beeindrucken und gingen bis zur Halbzeitpause bei teilweise Schneeregen sogar mit 3:0 Toren in Führung. Nach der Pause liessen die Kräfte langsam nach und man kassierte zwei etwas unglückliche Tore direkt nach Wiederanpfiff. Aber das Team kämpfte sich wieder ins Spiel rein, ging noch zweimal in Führung und am Ende gelang es den 5:4 Sieg und 3 Punkte nach Hause zu fahren.
Eine tolle Energieleistung bei ungewohntem Wetter für die Jahreszeit.
Bei teils einsetzendem Schneeregen wurde es den mitgereisten „Fans“ der D1 des SVT am Samstag beim Spitzenreiter TSV Meerbusch trotzdem sehr warm (ums Herz). „Papa Carsten“ brachte die gegnerischen Gemüter mit der Aussage „gegen Kempen kann man mal Federn lassen“ in Wallung. Das zeigt auf welche Leistung die junge Mannschaft auf den Platz gebracht hat in einem gutklassigen, sehr intensiven Spiel.
... [weiterlesen]Bei teils einsetzendem Schneeregen wurde es den mitgereisten „Fans“ der D1 des SVT am Samstag beim Spitzenreiter TSV Meerbusch trotzdem sehr warm (ums Herz). „Papa Carsten“ brachte die gegnerischen Gemüter mit der Aussage „gegen Kempen kann man mal Federn lassen“ in Wallung. Das zeigt auf welche Leistung die junge Mannschaft auf den Platz gebracht hat in einem gutklassigen, sehr intensiven Spiel.
Auf Torwart Ben Radloff war Verlass mit 2-3 Glanzparaden (nachdem Jonah Dams in der Vorwoche Matchwinner mit einem gehaltenen Elfmeter war). Justus Fritsche hatte Pech bei einem Lattenschuss, Theo Schrickel mit einem starken Linksschuss. So blieb es 50 Minuten torlos, bis Meerbusch einen Fehler im Aufbau zur Führung nutzte. Was dann folgte haben selbst wir Trainer nicht unbedingt für möglich gehalten. Die (müde) Truppe reagierte fast wütend, schaffte den mehr als verdienten Ausgleich durch Marathonmann Fabian Cox und hörte selbst danach nicht auf an sogar 3 Punkte zu glauben.
Wir sind mehr als Stolz über diese Leistung und gehen alle mit einem Lachen in die Osterpause.