In der fünften Woche der Sommerferien 2021 haben 48 fussballbegeisterte Kids auf der Anlage des SV Thomasstadt Kempen am Ferien-Camp der Fussballschule Grenzland teilgenommen. Die Nachwuchskicker wurden an vier Tagen abwechselnd von unseren Trainern Jens, Michael, Nick, Bachirou, Christoph, Kai, Pieter, Dominik und Kai trainiert. Jens, ehemaliger Trainer im NLZ eines regionalen Profi-Clubs, war sehr zufrieden mit dem Verhalten und Engagement der Kinder: „Zusammen haben wir in den vier Tagen unheimlich viel Spaß gehabt und ich bin überzeugt, dass die Kids viel gelernt haben.“ Auch Bachirou, Ex-Profi von u.a. Borussia Dortmund, hatte viel Freude in Kempen: „Die Kinder haben super mitgezogen. So macht Fussball natürlich Spaß.“
Je nach Alter trainierten die Kids unterschiedliche Inhalte. In den jüngeren Altersklassen wurde besonders viel spielerisch gearbeitet. In der ältesten Trainingsgruppe flossen auch bereits taktische Elemente mit ins Training ein. Im Laufe der Camp-Tage hatten alle Kinder die Möglichkeit die Geschwindigkeit Ihres Torschusses an unserer Messanlage zu testen und erhielten zum Ende Ihr Ergebnis auf einer von allen Trainern unterschriebenen Urkunde mit nach Hause. Die Kids bekamen zudem im Zuge unserer Ernährungspartnerschaft mit REWE tolle Torhunger-Turnbeutel, Brotdosen und Frühstücksbrettchen. Auch unser Partner RAVENSBURGER beschenkte die Kids nach Campende mit einem Puzzle-Ball der deutschen Nationalmannschaft.
Die, auf den Corona-Virus zurückzuführenden, Camp-Regeln wurden von allen Teilnehmern vorbildlich eingehalten.
„Unsere Kinder haben Einiges dazugelernt, aber vor allem auch richtig viel Spaß gehabt. Es war toll zu sehen, wie die Trainer mit den Kindern gearbeitet haben. Das Fussball-Camp hat wirklich Spaß gemacht“ so die Stimmen einiger Eltern am Rande des Camps.
Alle Kids erhielten am ersten Tag des Camps ein eigenes JAKO-Trikot der Fussballschule Grenzland als Erinnerung an die vier Tage in Kempen. Eine eigene NAPPO-Camp-Trinkflasche für unsere Getränke-Station, ein täglich frischer Obstkorb, sowie jeden Tag ein warmes Mittagessen rundeten die Camp-Tage kulinarisch ab. Zum Ende hin gab es viele strahlende Gesichter bei den Kindern. Niklas freut sich beispielsweise schon jetzt schon auf das nächste Camp mit der Fussballschule Grenzland: „Das Training war super. Es hat mir einfach richtig viel Spaß gemach
Seit Dienstag dieser Woche jagen ca. 50 Kinder im Alter von 6-13 Jahren aus Kempen und Umgebung beim Kooperationspartner des SV Thomasstadt, Fußballcamp Grenzland, dem Ball nach. jeweils zwischen 10 und 15.30 Uhr lernen die Kids neue Tricks für die kommende Saison, dabei steht natürlich auch der Spaß im Vordergrund.
Der SVT ist stolz auf die langjährige und gut funktionierende Partnerschaft mit dem Fußballcamp Grenzland.
Für das Grenzland-Fußballcamp vom 3.8 – 6.8. sind bereits eine Vielzahl von Anmeldungen eingetroffen und nur noch wenige Plätze frei.
Erstmalig findet von unserem Partner Grenzland Fußballcamps ein Kurs während der Sommerferien auf der Sportanlage Berliner Allee statt. In der Vergangenheit war dies durch den gleichzeitig stattfindenden Ferienspaß nicht möglich, umso mehr freuen wir uns darüber, dass die Kinder des SVT sowie anderer Vereine während der großen Ferien die fehlenden Trainingsstunden der Corona-Zeit zumindest ein wenig ausgleichen können.
Anmeldungen für das Camp sind derzeit noch möglich unter:
https://fussballschule-grenzland.de/niederrhein/termine/
Eine besondere Aktion hat sich der Sponsor des SVT, die Firma Nappo und Moritz GmbH aus Kempen einfallen lassen. ALLE mehr als 500 Kinder und Jugendliche des Vereins wurden mit speziellen, Mut machenden "Corona-Besieger-Shirts" ausgestattet. Gerade die Kinder hatten durch lange Ausfälle im schulischen und sportlichen Bereich während der Pandemie besonders zu leiden, umso mehr freuten sich die Aktiven über das tolle Trainingsshirt mit Sponsorenlogo, Vereinsemblem sowie dem Schriftzug "Corona-Besieger 2021" auf dem Rücken. Ein großer Dank geht an Lars InderHees von Nappo und Moritz für die tolle Aktion.
Bild: Die E-Jugend-Spieler Jonas, Rexhep, Mick und Hannes präsentieren stolz das neue Trainingsshirt.
Die G1 des SVT, eine von zwei Teams des Jahrgangs 2014, bestreitet in den letzten Tagen vor den Ferien noch einige Testspiele als Bambinimannschaft, unter anderem gegen die Kinder der F3 des Jahrgangs 2013. Nach den Sommerferien wird das Team von Jessica Bratfisch und dem Trainerteam dann als F3 die Farben von Thomasstadt vertreten. Wir freuen uns sehr über die sehr positive Entwicklung der Mannschaft - trotz der schwierigen Umstände während der Coronapause.
Der Jahrgang 2015 des SVT hatte wohl (wie in anderen Vereinen auch) am meisten zu leiden durch die Corona-Pause. Kurz nach Gründung der Mannschaft im September 2021 musste bereits nach wenigen Wochen aufgrund des 2. Lockdowns der Trainingsbetrieb wieder eingestellt werden. Der Neustart war wegen der hohen Anforderungen an die Hygienemaßnahmen erst Mitte Mai wieder möglich. Umso erfreulicher ist, dass das Team in die nun kommende Saison 2021/22 sofort wieder mit mehr als 20 Kindern starten kann. Unter der Anleitung der Coaches Axel Kamann und Michael El Senady werden die Kids bis zum Start der Sommerferien möglichst viel Trainingsinhalte nachholen.
Bild: Trainingsimpressionen der 2015er vom vergangenen Samstag
Erstmalig findet von unserem Partner Grenzland Fußballcamps ein Kurs während der Sommerferien auf der Sportanlage Berliner Allee statt. In der Vergangenheit war dies durch den gleichzeitig stattfindenden Ferienspaß nicht möglich, umso mehr freuen wir uns darüber, dass die Kinder des SVT nun während der großen Ferien die fehlenden Trainingsstunden der Corona-Zeit zumindest ein wenig ausgleichen können.
Anmeldungen für das Camp sind möglich unter:
https://www.anmeldung-fussballschule-grenzland.de/store/Sommer-Camp-Thomasstadt-Kempen-03-08-06-08-2021-p318467984
Los geht's, die Bambinis der Jahrgänge 2015 und 2016 sind am vergangenen Samstag nach fast 7 Monaten Corona-Pause wieder in den Trainingsbetrieb gestartet.... über 40 glückliche Kinder und viele stolze Eltern genossen den Auftakt bei tollem Wetter am Ludwig-Jahn-Platz.
Bild: Gruppenfoto des Jahrgangs 2016
Aufgrund der gesunkenen Inzidenzwerte im Kreis Viersen greift seit vergangenen Samstag nicht mehr die Bundesnotbremse sondern die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Daher dürfen Kinder und Jugendliche >14 Jahren nach längerer Pause endlich wieder Sport in Gruppen bis max. 20 Personen im Freien ausführen - wenn auch kontaktlos und mit 5 m Abstandsregel. Die Kinder <14 Jahren dürfen sogar wieder mit Kontakt trainieren. Ganz besonders froh sind die Verantwortlichen darüber, dass die Kinder der jüngsten Jahrgänge 2015 und 2016 auch wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen können.
Bild: Trainingsbetrieb am Ludwig-Jahn-Platz
Das Wetter wird besser, die Inzidenzzahlen sinken... in der Hoffnung auf Lockerungen plant unser Partner Grenzland Fußballschule ein Camp vom 3.-6- August 2021 auf der Sportanlage der Berliner Allee. Wir freuen uns auf ein paar sportliche Tage an der frischen Luft für unsere jungen Fußballer*innen.