Am vergangenen Wochenende standen beim SV Thomasstadt Kempen einige Weihnachtsfeiern der jüngeren Teams an.
Freitagsabends nutzen die D1 und die D4 das Angebot der Krefeld Pinguine zu einem Besuch beim Spiel des KEV gegen die Eisbären Regensburg, welches unter den Augen von knapp 70 Kindern und Eltern mit einem 6:4 Sieg begeistert verfolgt wurde.
Die D3 veranstaltete am Samstagmittag ein paar tolle Stunden in der... [weiterlesen]
Am vergangenen Wochenende standen beim SV Thomasstadt Kempen einige Weihnachtsfeiern der jüngeren Teams an.
Freitagsabends nutzen die D1 und die D4 das Angebot der Krefeld Pinguine zu einem Besuch beim Spiel des KEV gegen die Eisbären Regensburg, welches unter den Augen von knapp 70 Kindern und Eltern mit einem 6:4 Sieg begeistert verfolgt wurde.
Die D3 veranstaltete am Samstagmittag ein paar tolle Stunden in der Soccerhalle Torfabrik Krefeld mit anschließendem Pizzaessen, scheinbar hatten die Jungs auch nach einer langen Vorrunde noch nicht genug vom Fußball.
Am Samstag ging es bereits morgens ab 10.00h ging es im 2 Stundentakt los und die Teams hatten die Möglichkeit in besinnlicher Runde gemeinsam etwas Weihnachten zu feiern und das Jahr allmählich ausklingen zu lassen.
Los ging es mit den kleinsten der G4 des Jahrgangs 2017/18, anschließend feierten diverse E- und F-Teams im vereinsheim sowie mit Spielen und Schusswettbewerben auf der Anlage. Unser Vereinswirt Manuel stand dabei den Teams den ganzen Tag zur Seite und bewirtete mit vollem Einsatz in unserem Vereinsheim, das von jedem Team gemütlich hergerichtet worden ist.
Den Abschluss des Feier Marathons machte dann gegen 18.00h die E3/E4, die mit 30 Kids vertreten war. Selbst bei eisigen -4 Grad ließen sich die Kids es sich nicht nehmen etwas zu kicken, bevor es dann zu heißem Kakao und Keksen ins Vereinsheim ging. Als kleines Präsent der Trainer gab es selbst gefertigte Thomas Stadt Nikolaus Mützen, Regenzipper und einen Nikolaus für jedes Kind. Die Regenzipper wurden zum großen Teil durch das Bocadillo Kempen gesponsert.
Wir bedanken uns bei Manuel für seinen unermüdlichen Einsatz, gleichzeitig aber auch bei allen Sponsoren und Eltern die uns Trainer und den Verein so toll unterstützen.
Die F3 des SVT hatte am vergangenen Samstagnachmittag seine Weihnachtsfeier am Sportzentrum an der Berliner Allee gefeiert. Los ging es mit einem fast schon traditionellen Fußballspiel Eltern gegen Kinder, bei dem die Youngsters natürlich die Oberhand behielten. Anschliessend ging es im Vereinsheim weiter mit einem Kuchenbuffet und warmen Getränken. Als kleine Überraschung durften die Kids dann auch noch ein Stockbrot... [weiterlesen]
Die F3 des SVT hatte am vergangenen Samstagnachmittag seine Weihnachtsfeier am Sportzentrum an der Berliner Allee gefeiert. Los ging es mit einem fast schon traditionellen Fußballspiel Eltern gegen Kinder, bei dem die Youngsters natürlich die Oberhand behielten. Anschliessend ging es im Vereinsheim weiter mit einem Kuchenbuffet und warmen Getränken. Als kleine Überraschung durften die Kids dann auch noch ein Stockbrot herstellen über einer feuerschale vor dem Vereinsheim.
Zum letzten Spieltag der Hinrunde gastierte die D2 des FC Dülken bei unserer D2. Der Gast kam mit nur 8 Spielern, sodass wir Dülken entgegen kamen und so 8 gegen 8 spielten.
Von Beginn an sahen die Zuschauer das erwartete Spiel. Unsere Mannschaft spielte und kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen, ohne aber klare Torchancen dabei heraus zu spielen. Dülken stand tief und wollte über Konter... [weiterlesen]
Zum letzten Spieltag der Hinrunde gastierte die D2 des FC Dülken bei unserer D2. Der Gast kam mit nur 8 Spielern, sodass wir Dülken entgegen kamen und so 8 gegen 8 spielten.
Von Beginn an sahen die Zuschauer das erwartete Spiel. Unsere Mannschaft spielte und kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen, ohne aber klare Torchancen dabei heraus zu spielen. Dülken stand tief und wollte über Konter gefährliche Situationen schaffen, was aber zu keinem Zeitpunkt zustande kam.
Ab Mitte der ersten Hälfte wurden unsere Angriffe gezielter und in der 23. Minute fiel dann die überfällige 1:0 Führung für unsere Kempener Mannschaft. In der 28. Minute erhöhten wir auf 2:0 und in der zweiminütigen Nachspielzeit auch noch das 3:0.
Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten Hälfte, Kempen kontrollierte Ball und Gegner, das nächste Tor fiel aber erst in der 49. Minute zum 4:0. Mit einem Doppelschlag in der 53. und 54. Minute zum 5:0 und 6:0 wurde es dann auch von der Höhe her das verdiente Ergebnis.
Nach dieser guten Hinrunde mit Platz 5 traf man sich am Abend zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im Vereinsheim.
Bei Pizza und Softdrinks ließ man die Hinrunde nochmal Revue passieren.
Nach einer kurzen Weihnachtspause steht dann am 2. Januar ein Hallenturnier unserer D2 an.
Zum Abschluss der Hinrunde erkämpften sich die Jungs der D3 auswärts durch eine bärenstarke Leistung verdient einen Punkt gegen den bisherigen Tabellendritten TV Lobberich. Von Beginn an entwickelte sich auf der für uns ungewohnten Asche ein ausgeglichenes Spiel.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts, sodass Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Auch in der zweiten Halbzeit lieferten sich beide... [weiterlesen]
Zum Abschluss der Hinrunde erkämpften sich die Jungs der D3 auswärts durch eine bärenstarke Leistung verdient einen Punkt gegen den bisherigen Tabellendritten TV Lobberich. Von Beginn an entwickelte sich auf der für uns ungewohnten Asche ein ausgeglichenes Spiel.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts, sodass Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Auch in der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen ausgeglichenen Kampf. Auf beiden Seiten konnten die wenigen Chancen nicht im Tore umgemünzt werden und so trennte man sich am Ende leistungsgerecht 0:0.
Unsere beiden Teams aus der Kreisliga B, die 1. und 2. Herren, haben am Sonntag einen Doppelspieltag .... die Jungs freuen sich auf jede Unterstützung.
Das Grenzland Fußballcamp kommt in den Osterferien wieder zu uns nach Kempen in der Zeit vom
11. - 14. April 2023 (Di bis Fr).
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit der Fußballschule zusammen und können eine Teilnahme sehr empfehlen, die sich insbesondere für Spieler und Torhüter der Altersklassen 6-13 Jahre eignet. Weitere Informationen gibt es unter:
Das Grenzland Fußballcamp kommt in den Osterferien wieder zu uns nach Kempen in der Zeit vom
11. - 14. April 2023 (Di bis Fr).
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit der Fußballschule zusammen und können eine Teilnahme sehr empfehlen, die sich insbesondere für Spieler und Torhüter der Altersklassen 6-13 Jahre eignet. Weitere Informationen gibt es unter:
Infos zum Grenzland Fußballcamp
Anmeldungen für das Camp in Kempen sind möglich unter:
Zudem findet ein spezielles Torwartcamp statt vom
12.- 14. April 2023
Anmeldungen für das Torwartcamp sind möglich unter:
Mit sportlichen Grüßen
Peter Brux
Jugendleiter
Am heutigen Sonntag ist ein neues Angebot für die Torhüter der E- und F-Jugend des SV Thomasstadt gestartet. Unser Goalie der 1. Seniorenmannschaft, Niclas Roosen, bietet ab sofort wöchentlich am Sonntagmorgen ein spezielles Training für die Nachwuchstorhüter der Teams von U11 bis U8 an.
Damit ist ein weiterer Schritt in der intensiver Förderung unseres Nachwuchses angestoßen worden, wir bedanken... [weiterlesen]
Am heutigen Sonntag ist ein neues Angebot für die Torhüter der E- und F-Jugend des SV Thomasstadt gestartet. Unser Goalie der 1. Seniorenmannschaft, Niclas Roosen, bietet ab sofort wöchentlich am Sonntagmorgen ein spezielles Training für die Nachwuchstorhüter der Teams von U11 bis U8 an.
Damit ist ein weiterer Schritt in der intensiver Förderung unseres Nachwuchses angestoßen worden, wir bedanken uns recht herzlich bei Niclas für sein Engagament und wünschen den Keepern viel Spaß.
Bereits am am Freitagabend des letzten Spieltages traten die Thomasstädter zum Flutlichtspiel beim Hülser SV an. Als Tabellenführer mit nur einem Punktverlust gegen St. Tönis sollte im letzten Spiel der Hinrunde auch der letzte 3er geholt werden. Motiviert, aber nicht überheblich ging man in die Partie. Der Verfolger aus St. Tönis hatte im Vorfeld den Hülsern einen Bonus in Aussicht gestellt, sollte sie... [weiterlesen]
Bereits am am Freitagabend des letzten Spieltages traten die Thomasstädter zum Flutlichtspiel beim Hülser SV an. Als Tabellenführer mit nur einem Punktverlust gegen St. Tönis sollte im letzten Spiel der Hinrunde auch der letzte 3er geholt werden. Motiviert, aber nicht überheblich ging man in die Partie. Der Verfolger aus St. Tönis hatte im Vorfeld den Hülsern einen Bonus in Aussicht gestellt, sollte sie ihnen Schützenhilfe leisten und den Kempenern einen Punkt abtrotzen.
Direkt kurz nach dem Anpfiff hatten die Kicker die Chance zur Führung, trafen aber nur die Latte. In der 6. Spielminute gelang nach einem Konter mit Rückpass dann der Führungstreffer zum 1:0. In der Folge boten beide Mannschaften sehenswerten Fußball, der beiderseits nicht mit Toren belohnt wurde. Für die Gäste lief der Ball auf dem regennassen Kunstrasen teils ungewöhnlich schnell. Die Gastgeber deckten in der ersten Hälfte gut und machten es den Kempener Kickern schwer, das Ergebnis weiter auszubauen.
Nach dem Pausentee fackelten die Thomasstädter dann nicht lange und nutzen bereits die erste Chance in der zweiten Hälfte zum 2:0. Beflügelt und motiviert gelang es nur 2 Minuten später, einen Abschlag der Gastgeber an der Mittellinie abzufangen und nach kurzem Konter aus der Distanz in der langen oberen Ecke zum 3:0 zu versenken.
Nach weiteren 2 Minuten ging der SVT nach einem Querpass auf den zweiten Pfosten mit 4:0 in Führung. In der Folge traf man dann nur noch Aluminium. Die Kempener Keeper hielten in der gesamten Partie ihren Kasten mit mehreren sehenswerten Paraden sauber und so ging man letztlich verdient und in der Hinrunde ungeschlagen mit 4:0 als Sieger vom Platz. Trainer Jim unterzogen die Spieler dann einer Mineralwasserdusche.
Trotz eines beachtlichen 22:0 Sieges des Verfolgers aus St. Tönis gegen ATS Krefeld geht die punktgleiche U11 des SVT aufgrund des deutlichen besseren Torverhältnisses von 93:16 Toren und damit der besten Defense der Liga als Herbstmeister in die Winterpause.
Die Kinder der G1 (Jahrgang 2016) des SV Thomasstadt Kempen präsentiert mit solzer Brust und rechtzeitig zur nassen Jahreszeit ihre neuen Allwetterjacken, die durch die freundliche Unterstützung der Firma ONERGYS aus Geldern angeschafft werden konnten.
Selbstverständlich wurden beim Training die neuen Jacken von den Kindern sowie den Trainern Marco und Rene begeisternd entgegengenommen. Das Team der G1 und der... [weiterlesen]
Die Kinder der G1 (Jahrgang 2016) des SV Thomasstadt Kempen präsentiert mit solzer Brust und rechtzeitig zur nassen Jahreszeit ihre neuen Allwetterjacken, die durch die freundliche Unterstützung der Firma ONERGYS aus Geldern angeschafft werden konnten.
Selbstverständlich wurden beim Training die neuen Jacken von den Kindern sowie den Trainern Marco und Rene begeisternd entgegengenommen. Das Team der G1 und der SV Thomasstadt bedanken sich recht herzlich bei Jens Bodem (Bild, obere Reihe in der Mitte) von der Firma ONERGYS für das Sponsoring.
Ein sehr spannendes Spiel erlebten die Zuschauer auf dem LJP am vergangenen Samstag. Die E4 des SVT traf auf die Mannschaft des TV Lobberich, gegen die man bisher kein Spiel gemacht hatte.
Es entwickelte sich von der ersten Minute ein wahrer Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, ohne dass sich ein Team absetzten konnte.
Am Ende konnten die Kempener Kinder in einem sehr fairen Spiel beider Mannschaften einen... [weiterlesen]
Ein sehr spannendes Spiel erlebten die Zuschauer auf dem LJP am vergangenen Samstag. Die E4 des SVT traf auf die Mannschaft des TV Lobberich, gegen die man bisher kein Spiel gemacht hatte.
Es entwickelte sich von der ersten Minute ein wahrer Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, ohne dass sich ein Team absetzten konnte.
Am Ende konnten die Kempener Kinder in einem sehr fairen Spiel beider Mannschaften einen glücklichen, aber verdienten 4:3 Sieg verbuchen.