Die neu formierte D2 unter der Leitung von Trainer Markus Hauser musste am Wochenende zu einem vorgezogenen Staffelspiel nach Traar reisen, die in der Staffel mit 6+1 Spielern (7er-Modus) antreten.
In der ersten Halbzeit dominierten die Kempener das Spiel deutlich, hatten viele gute Spielzüge und entsprechende Chancen. So erarbeitete man sich bis knapp vor der Pause eine 2:0 Führung, die auch höher höätte... [weiterlesen]
Die neu formierte D2 unter der Leitung von Trainer Markus Hauser musste am Wochenende zu einem vorgezogenen Staffelspiel nach Traar reisen, die in der Staffel mit 6+1 Spielern (7er-Modus) antreten.
In der ersten Halbzeit dominierten die Kempener das Spiel deutlich, hatten viele gute Spielzüge und entsprechende Chancen. So erarbeitete man sich bis knapp vor der Pause eine 2:0 Führung, die auch höher höätte ausfallen können. Kurz vor dem Pausentee gab es noch eine Ecke für Traar, Kempen verteidigte etwas unkonzenrtiert und so gelang der nicht erwartete Anschlusstreffer für die HJeimmannschaft.
Der schien bei den Traarer Kindern nach der Pause für viel Aufwind zu sorgen, die plötzlich deutlich engagierter und härter zur Sache gingen. Das Spiel entwickelte sich zu einem richtigen Kampfspiel - mit allem was dazu gehört. Die Kempener Mannschaft verlor etwas die Linie und haderte mit sich selbst oder den Schiedsrichetrentscheidungen, statt sich auf die eigene technische und spielerische Überlegenheit zu konzentrieren.
Am Ende gewann Traar das Spiel nicht unverdient mit 4:2 Toren, die Kempener Spieler waren sichtlich gefrustet. Aber auch aus solch eher überraschenden Niederlagen kann man lernen.
Für die neuformeirte Mannschaftd er D4 des SV Thomasstadt Kempen fand das erste Spiel der Saison in einem freundschaftlichen Vergleich gegen die A3 des ASV Süchteln statt.
Für die meisten Thomasstädter nwar es das erste Spiel unter D-Regularuien (Abseits, großes Feld, Rückpassregel), entsprechend nervös waren einige Kinder vor dem Spiel. Davon liess man sich aber nicht viel anmerken, denn... [weiterlesen]
Für die neuformeirte Mannschaftd er D4 des SV Thomasstadt Kempen fand das erste Spiel der Saison in einem freundschaftlichen Vergleich gegen die A3 des ASV Süchteln statt.
Für die meisten Thomasstädter nwar es das erste Spiel unter D-Regularuien (Abseits, großes Feld, Rückpassregel), entsprechend nervös waren einige Kinder vor dem Spiel. Davon liess man sich aber nicht viel anmerken, denn insbesondere ind er ersten Hälfte waren die Kempener etwaqs überlegen und spielten sich einige Chancen heraus, was zu einem 3:2 Halbzeitstand führte.
Da die Trainer den Kindern versprochen hatten allen ausreichend Spielzeit zu geben, wurd auf Kempener Seite sehr viel durchgewechselt, was ein wenig den Rhtyhmus des Team störte. Süchteln machte in der 2. Halbzeit sehr viel Druck auf die Verteidiger, die sonst meistens Stürmer spielten und mit der ungewohnten Situation noch nicht klar kamen, aber dafür sind solche Testspiele ja da. Süchteln spielte sich viele gute Chancen heraus, kamen aber nur zu einem weiteren Tor.
Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht 3:3
Am Mittwoch empfing die D1 im Kreispokal den haushohen Favoriten vom TSV Meerbusch. Gegen den technisch starken Gegner entwickelte sich aber von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Nach schönem Pass von Leo Loschelders ging der SVT durch Luca Sobczak früh in Führung und verpasste nach einer schönen Kombination kurz darauf das 2-0 knapp.
Meerbusch glich durch eine abgeruschte Flanke aus, der SVT ließ... [weiterlesen]
Am Mittwoch empfing die D1 im Kreispokal den haushohen Favoriten vom TSV Meerbusch. Gegen den technisch starken Gegner entwickelte sich aber von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Nach schönem Pass von Leo Loschelders ging der SVT durch Luca Sobczak früh in Führung und verpasste nach einer schönen Kombination kurz darauf das 2-0 knapp.
Meerbusch glich durch eine abgeruschte Flanke aus, der SVT ließ sich aber nur kurz schocken und ging nach gutem Pressing von Jakob Lohre wieder durch Luca in Führung. So ging es in die Halbzeit. Nach der Pause nahm der Druck der Meerbuscher zu, die Defensive stand aber gut. Leider aus Sicht des SVT bis auf einen Fehler, der zum Ausgleich genutzt wurde. So ging es in die Verlängerung, die Kiran Niermann mit einem schönen Solo kurz vor Schluss fast noch zugunsten des SVT „verhindert“ hätte.
In dieser ließen die Kräfte sichtlich nach, die Entscheidung für die Gäste fiel aber höchst unglücklich aus stark abseitsverdächtiger Position nach einem Freistoß. Nach einer ersten Enttäuschung können die Jungs stolz auf sich sein über eine starke Leistung. Wir möchten uns auch bei den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung bedanken und freuen uns auf die in 2 Wochen startende Saison.
Nach einem Freilos ist der ersten Pokalrunde trafen die U11 - Kicker am Mittwoch auf die Gastgeber des SC St. Tönis. Die Thomasstädter starteten motiviert und wach in die Partie. So gelang kurz nach dem Anpfiff der 1:0 Führungstreffer nach einem Eckstoss , bevor der SVT nach einem Fehlpass des Torwarts und einem Konter bereits auf 3:0 erhöhen konnte, ehe die Gastgeber den Anschluss zum 3:1 Halbzeitstand... [weiterlesen]
Nach einem Freilos ist der ersten Pokalrunde trafen die U11 - Kicker am Mittwoch auf die Gastgeber des SC St. Tönis. Die Thomasstädter starteten motiviert und wach in die Partie. So gelang kurz nach dem Anpfiff der 1:0 Führungstreffer nach einem Eckstoss , bevor der SVT nach einem Fehlpass des Torwarts und einem Konter bereits auf 3:0 erhöhen konnte, ehe die Gastgeber den Anschluss zum 3:1 Halbzeitstand erzielten.
Nach dem Pausentee gelang den Kickern aus St. Tönis zunächst das 3:2. Das sorgte wieder für Motivation in der Mannschaft und führte in der Folge zunächst zur verdienten 5:2 Führung der Kempener Kicker. Dann ließ jedoch die Aufmerksamkeit und Zweikampfstärke deutlich nach und nach fehlender Zuordnung in der Abwehr gelang St. Tönis zunächst der Anschlusstreffer und letztlich auch der 5:5 Ausgleich.
Nach einer Umstellung des Teams kam Kempen dann wieder besser ins Spiel, kämpfte um jeden Ball und zeigte besonders bei der Abwehr von 2 Freistößen des Gegners einen tollen Teamgeist. Letztlich belohnten sich die Thomasstädter dann mit der erneut verdienten Führung zum 6:5. Nach einem Eigentor zum 7:5 brach St. Tönis dann sichtbar ein und Kempen gelang noch der Treffer zum 8:5 Endstand und damit der Einzug in die nächste Pokalrunde!
Die C1 des SV Thomasstadt Kempen gewinnt am Dienstag Abend im Achtelfinale des Kreispokals mit 4-1 bei der C1 des OSV Meerbusch.
In der 1. Hälfte hatten unsere Jungs zunächst deutlich Oberwasser und gingen durch ein unglückliches Eigentor der Osterrather in Führung. Danach ließen unsere Jungs einige Chancen aus, konnten aber letztlich verdient auf 2-0 erhöhen. Osterrath gelang kurz vor der Pause durch... [weiterlesen]
Die C1 des SV Thomasstadt Kempen gewinnt am Dienstag Abend im Achtelfinale des Kreispokals mit 4-1 bei der C1 des OSV Meerbusch.
In der 1. Hälfte hatten unsere Jungs zunächst deutlich Oberwasser und gingen durch ein unglückliches Eigentor der Osterrather in Führung. Danach ließen unsere Jungs einige Chancen aus, konnten aber letztlich verdient auf 2-0 erhöhen. Osterrath gelang kurz vor der Pause durch eine Bogenlampe der Anschlusstreffer zum Pausenstand von 2-1 für Kempen.
In der 2. Hälfte entwickelte sich ein Schlagabtausch. Der OSV zog sich etwas zurück, war aber durch Konter brandgefährlich. Am Ende gelangen noch zwei Treffer zum 4-1 Endstand, der vielleicht etwas zu hoch ausfiel.
Am Samstagvormittag trafen sich die F-Teams aus Brüggen, Niederkrüchten, Grefrath, Anrath sowie 2 Mannschaften der aufgeteilten F2 des SVT auf dem Ludwig-Jahn-Platz zu einem Spieletreff.
Bei optimalen Wetter wurden auf 2 Spielfeldern insgesamt 15 Partien à je 12 Minuten im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen. Das Leistungsvermögen der Kinder war sehr ausgeglichen, so dass fast alle Spiele mit knappen... [weiterlesen]
Am Samstagvormittag trafen sich die F-Teams aus Brüggen, Niederkrüchten, Grefrath, Anrath sowie 2 Mannschaften der aufgeteilten F2 des SVT auf dem Ludwig-Jahn-Platz zu einem Spieletreff.
Bei optimalen Wetter wurden auf 2 Spielfeldern insgesamt 15 Partien à je 12 Minuten im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen. Das Leistungsvermögen der Kinder war sehr ausgeglichen, so dass fast alle Spiele mit knappen Ergebnissen endeten.
Am Ende erhielt jedes Kind noch eine Medaille sowie eine Aufmerksamkeit des Sponsors NAPPO.
Die neu formierte C1 des SVT konnte sich am gestrigen Abend bei einem spannenden Pokalspiel der 1. Runde gegen das Team von der JSG Linn/Uerdingen mit 4:3 Toren nach Verlängerung durchsetzen.
Die Führung der JSG konnte der SVT noch ausgleichen, dann allerdings gingen die Gäste mit 3:1 Toren in Führung, was bis kurz vor Spielende Bestand hatte. Eine Minute vor Ende konnten die Kempener den Anschlusstreffer... [weiterlesen]
Die neu formierte C1 des SVT konnte sich am gestrigen Abend bei einem spannenden Pokalspiel der 1. Runde gegen das Team von der JSG Linn/Uerdingen mit 4:3 Toren nach Verlängerung durchsetzen.
Die Führung der JSG konnte der SVT noch ausgleichen, dann allerdings gingen die Gäste mit 3:1 Toren in Führung, was bis kurz vor Spielende Bestand hatte. Eine Minute vor Ende konnten die Kempener den Anschlusstreffer erzielen, in der Nachspielzeit gelang der nicht mehr für möglich gehaltene Ausgleich.
Die Verlängerung musste über den Einzug in die 2. Pokalrunde entscheiden, das erlösende 4. Tor zum Endergebnis für die Thomasstädter fiel dann eine Minute vor Ende der Verlängerung.
Nach dem Schlusspfiff jubelten Spieler und Zuschauer gemeinsam unter Flutlicht auf dem Ludwig-Jahn-Platz. Der gesamte Verein freut sich für die C1 und drückt alle Daumen für die zweite Pokalrunde.
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Mittwoch, 07. September 2022 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53, 47906 Kempen) stattfindet, ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten... [weiterlesen]
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Mittwoch, 07. September 2022 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53, 47906 Kempen) stattfindet, ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
3. Vorschlag und Wahl eines Protokollführers
4. Berichterstattung aus der Fußballabteilung
5. Wahl eines Versammlungsleiters
6. Vorschläge und Wahl des Obmanns der Fußballabteilung
7. Vorschläge und Wahl des stellvertretenden Obmanns
8. Anträge, die bis 30. August 2022 bei der Geschäftsführung – Postfach 100604, 47883 Kempen, eingereicht wurden.
Hinweise:
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Fachschaft Fußball (ab 16 Jahren) und alle innerhalb der Fachschaft gewählten und berufenen Mitarbeiter (u.a.Trainer), die als Vereinsmitglied wahlberechtigt sind. Als Obmann der Fußballabteilung ist jedes Vereinsmitglied wählbar. Die Fachschafts-Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Teilnehmerzahl der stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst alle Spieler, Trainer und Betreuer anwesend sind.
Mit sportlichen Grüßen
Christoph Wefers
Obmann der Fußballabteilung
Unsere F1 von Thomasstadt Kempen hat gestern bei bestem Wetter an einem sehr gut besetzten Turnier bei Bayer Uerdingen teilnehmen dürfen. Unter anderem waren auch Kicker aus den 2014-Jahrgängen von M‘Gladbach, Schalke, Leverkusen, Bochum, Düsseldorf, Köln, Nijmegen als auch einige lokale Vertreter z.B. aus Nettetal und Asberg anwesend.
Im Auftaktspiel ging es direkt gegen den VFL Bochum und bereits... [weiterlesen]
Unsere F1 von Thomasstadt Kempen hat gestern bei bestem Wetter an einem sehr gut besetzten Turnier bei Bayer Uerdingen teilnehmen dürfen. Unter anderem waren auch Kicker aus den 2014-Jahrgängen von M‘Gladbach, Schalke, Leverkusen, Bochum, Düsseldorf, Köln, Nijmegen als auch einige lokale Vertreter z.B. aus Nettetal und Asberg anwesend.
Im Auftaktspiel ging es direkt gegen den VFL Bochum und bereits nach 5 Minuten stand es 0:5 für die Kids aus dem Ruhrgebiet. Die Nervosität war unseren Kinder deutlich anzumerken und es unterliefen teils unerklärliche Fehler. Glücklicherweise konnten die Kinder die Nervosität aber dann doch recht schnell ‚abschütteln‘, so dass im weiteren Spielverlauf noch der Ehrentreffer gelang und das Spiel ‚nur‘ mit 1:5 verloren ging. Bemerkenswert hervorzuheben ist, dass es sich beim VfL Bochum um den anschließenden Truniersieger handelte, welcher im weiteren Verlauf des Turniers keinen einzigen Gegentreffer mehr hat hinnehmen müssen.
Von insgesamt 16 Mannschaften hat unsere F1 einen starken 12 Platz belegt und ein Spiel konnte sogar deutlich gewonnen werden (5:1), alle weiteren Spiele wurden jeweils nur mit einem Tor unterschied verloren und konnten bis zum Schlusspfiff offen gehalten werden. Am Ende hat leider oft das letzten ‚Quäntchen Glück‘ gefehlt, was die gute Leistung unserer Kids aber dennoch nicht im geringsten schmälert.
Es war eine super Erfahrung sowohl für die Kinder als auch die Trainer und wir sind uns sicher das die Mannschaft von dieser Erfahrung auch noch in den kommenden Wochen profitieren wird.
Zur Zeit findet auf der Sportanlage des SSV Grefrath bis zum 3 September der dezentrale Lehrgang für den C-Schein statt, bei dem aktuell 6 (!) Trainer des SV Thomasstadt teilnehmen.
Wir sind sehr stolz auf die "Jungs" und wünschen im Namen des Vereins viel Erfolg!
Auf dem Bild von links nach rechts: Michael, Andreas, Markus, Alexander, Markus - Liegend: David