Logo SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN
fussball_header
badminton_header
beachvolleyball_header
darts_header
boule_header
G3 MIT FREUNDSCHAFTSSPIEL BEI UNION NETTETAL
13.02.2022, 20:41 H. BRUX

Die G3 des SVT hat eine Woche vor Start in die Meisterrunde ein erstes Freundschaftsspiel gegen die E2 von Union Nettetal ausgetragen. Da aufgrund von Chrona auch bei den Bambinis normale Spiele und keine Treffs veranstaltet werden, sicherlich die geeignete Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben.

Für viele Kinder war es der erste Einsatz in einem offiziellen Spiel, daher war die Nervosität natürlich sehr groß,... [weiterlesen]

Die G3 des SVT hat eine Woche vor Start in die Meisterrunde ein erstes Freundschaftsspiel gegen die E2 von Union Nettetal ausgetragen. Da aufgrund von Chrona auch bei den Bambinis normale Spiele und keine Treffs veranstaltet werden, sicherlich die geeignete Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben.

Für viele Kinder war es der erste Einsatz in einem offiziellen Spiel, daher war die Nervosität natürlich sehr groß, ebenso aber auch die Vorfreude. Die Trainer Rene, Marco und Marcus konnten aber  beruhigend auf die Kinder einwirken. So entwickelte sich vond er ersten Minute an ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Kempener Kinder gut mithalten konnten und auch einige Tore erzielten, obwohl die Nettetaler bereits ein halbes Jahr im Spielberteib sind.

Die Genralprobe ist demnach gelungen, ab nächste Woche geht es dann los in der Meisterrunde mit einem Spiel gegen die G2 aus Willich.

 


E1 GEWINNT DEUTLICH GEGEN PREUSSEN KREFELD
13.02.2022, 19:50 H. BRUX

Die E1 des SVT startete mit einem deutlichen 8:1-Sieg in die Rückrunde gegen Preussen Krefeld. Das Spiel fand aufgrund des starken Regenwetters der letzten Tage auf dem  Ascheplatz der Hubert-Houben-Kampfbahn statt, ein für die Kempener bisher ungewohntes Terrain.

Daher dauerte es auch ein wenig, bis man sich an den Untergrund gewöhnte und die Preussen konnten bis zur Halbzeit mit 2:2 "dran" bleiben. nach der... [weiterlesen]

Die E1 des SVT startete mit einem deutlichen 8:1-Sieg in die Rückrunde gegen Preussen Krefeld. Das Spiel fand aufgrund des starken Regenwetters der letzten Tage auf dem  Ascheplatz der Hubert-Houben-Kampfbahn statt, ein für die Kempener bisher ungewohntes Terrain.

Daher dauerte es auch ein wenig, bis man sich an den Untergrund gewöhnte und die Preussen konnten bis zur Halbzeit mit 2:2 "dran" bleiben. nach der Pause rerhöhten die Kempener Kidner dann aber den Druck und konnten noch 6 Treffer zum Endtand erzielen.

Die Trainer waren mit der Leistung aller Spieler des Teams am Wochenende sehr zufrieden.


E3 MIT UNGLÜCKLICHER NIEDERLAGE GEGEN WILLICH E2
13.02.2022, 19:45 H. BRUX

In der Rückrunde musste die E3 im ersten Spiel gegen die E2 des DJK VfL Willich antreten. Bei Kaiserwetter spielten sich die Thomasstädter zur Überraschung ihrer Gegner die erste Chance bereits 30 Sekunden nach dem Anstoß heraus, die jedoch der Willicher Torwart vereitelte. Kurz darauf trudelte der Ball unglücklich zum 0:1 Rückstand ins Kempener Tor. Nach einigen schönen Angriffen gelang den Kickern aus... [weiterlesen]

In der Rückrunde musste die E3 im ersten Spiel gegen die E2 des DJK VfL Willich antreten. Bei Kaiserwetter spielten sich die Thomasstädter zur Überraschung ihrer Gegner die erste Chance bereits 30 Sekunden nach dem Anstoß heraus, die jedoch der Willicher Torwart vereitelte. Kurz darauf trudelte der Ball unglücklich zum 0:1 Rückstand ins Kempener Tor. Nach einigen schönen Angriffen gelang den Kickern aus Willich aufgrund eines Abspielfehlers mit 2:0 in Führung zu gehen.

Wachgerüttelt durch das erneute Gegentor kam Kempen nun besser ins Spiel und drängte wieder mehr in den gegnerischen Strafraum, musste sich aber zur Halbzeit mit dem 0:2 begnügen. Nach dem Pausentee blieb der Druck auf das Willicher Tor hoch und wurde letztlich nach  geschicktem Ausspielen des gegnerischen Torwartes mit dem Anschlusstreffer belohnt. 

Nur kurze Zeit folgte schon die Chance auf den Ausgleich, die zunächst durch den Keeper pariert wurde, aber im Nachschuss zum 2:2 Ausgleich verwandelt wurde. In der Folgezeit entschieden die gegnerischen Trainer dann auf einen unberechtigten Strafstoß, welcher aber sicher vom Keeper der Thomasstädter pariert wurde. Das Spiel wurde nun zunehmend körperbetonter.  

Gegen Ende des Spiels ließ dann leider die Konsequenz in der Spielweise nach und so kassierte man kurz vor Ende den 2:3 Siegtreffer der Willicher Kicker. Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe mit mit einem unglücklichen Punktverlust.


E4 VERLIERT UNGLÜCKLICH GEGEN VFL WILLICH E3
13.02.2022, 19:44 H. BRUX

Die E4 des Jahrgangs 2012 vom SVT musste am Wochenende ersatzgeschwächt in das Spiel gegen die E3 aus Willich antreten, mehrere Kinder hatten sich krank gemeldet und/oder waren in Quarantäne. So erwartete Trainerin Steffi Bergs nicht allzu viel, wurde aber positiv überrascht.

Den schnellen 2:0 Vorsprung der Willicher schockte das Team nicht und so konnte man noch vor der Pause durch den Anschlusstreffer sowie 2... [weiterlesen]

Die E4 des Jahrgangs 2012 vom SVT musste am Wochenende ersatzgeschwächt in das Spiel gegen die E3 aus Willich antreten, mehrere Kinder hatten sich krank gemeldet und/oder waren in Quarantäne. So erwartete Trainerin Steffi Bergs nicht allzu viel, wurde aber positiv überrascht.

Den schnellen 2:0 Vorsprung der Willicher schockte das Team nicht und so konnte man noch vor der Pause durch den Anschlusstreffer sowie 2 Pfostenschüsse fast ausgleichen. Nach dem Pausentee drückten die Kempener auf das Tor des Gegners, doch durch eine gute Torwatleistung und ein wenig Glück des Tüchtigen konnte Willich den Vorsprung halten. In der größten Druckphase der Kempener fiel eher überraschend das 3:1 und das 4:1 per Doppelschlag für die Willicher. Doch die Kempener Kinder liessen sich nicht entmutigen und kämpften weiter... obwohl nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand gab das Team alles bis zur letzten Sekunde und konnte 2 Minuten vor Schluss sogar noch den Anschlusstreffer zum 3:4 erzielen.

Die letzten beiden Minuten waren dann ein Spiel auf das Tor der Willicher, denen es aber gelang den knappen Sieg ins Ziel zu retten. Trainerin Steffi Bergs konnte aber sehr stolz sein auf ihr Kinder, zum Trost wurde das anschliessende Elfmeterschiessen aber noch gewonnen.


G1 UND G3 DES SVT ABSOLVIEREN EIN TESTSPIEL BEI "KAISERWETTER"
05.02.2022, 14:28 H. BRUX

Die G1 (Jahrgang 2015) und die G3 (Jahrgang 2016) des SVT absolvierten am Samstagvormittag bei sprichwörtliuchem "Kaiserwetter" ein Tetspiel, um sich kurz vor dem Beginn der Rückrunde noch ein wenig einzuspielen. Für die G3 war es das erste "richtige" Spiel nach Corona-Pause und monatelangem hallentraining aufgrund des schlechten Wetters. Die G1 nutzte die Gelegenheit auch einigen Kindern Spielpraxis zu geben, die bisher... [weiterlesen]

Die G1 (Jahrgang 2015) und die G3 (Jahrgang 2016) des SVT absolvierten am Samstagvormittag bei sprichwörtliuchem "Kaiserwetter" ein Tetspiel, um sich kurz vor dem Beginn der Rückrunde noch ein wenig einzuspielen. Für die G3 war es das erste "richtige" Spiel nach Corona-Pause und monatelangem hallentraining aufgrund des schlechten Wetters. Die G1 nutzte die Gelegenheit auch einigen Kindern Spielpraxis zu geben, die bisher weniger Spielzeit hatten,

In diesem vereinsinterne Vergleich ging es nicht um Punkte und Tore sondern ausschlielich um de Spaßfaktor, insbesondere die G3-Kinder waren sehr aufgeregt wegen des ersten Auftritts in einem Spiel. Dabei konnte man sich bei den "Großen" der G1 einiges abschauen, insbesondere das Begürßungsritual wurde staunend beobachtet und sofort nachgeahmt.

Alle Kinder hatten sehr viel Spaß, die Trainer waren zufrieden und alle Eltern glücklich - so macht Kinderfußball Freude.


DREI NEUE KINDERTRAINER BEIM SVT
25.01.2022, 15:07 H. BRUX

Am vergangenen Wochenende konnten sich drei weitere Trainer des SVT qualifizieren. Maurice, Manuela und Marcus haben in der kombinierten Online-/Präsenveranstaltung des Verbandes erfolgreich den Kindertrainerlehrgang absolviert.

Dazu herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Kindern, wir sind stolz auf Euch !


E1 GEWINNT TESTSPIEL IN WACHTENDONK
17.01.2022, 14:40 H. BRUX

Die E1 des SVT konnte das erste Tetspiel nach der Weihnachtspause gegen die E1 des TSV WaWa mit 14:4 Toren überraschend deutlich gewinnen. 

Trotz der nachbarschaftlichen Nähe hatten sich die beiden Mannschaften noch nie gegenübergestanden, daher wußte man die Leistungsstärke des Gegenübers nicht einzuschätzen.

Auf beiden Seiten fehlten verletzungsbedingt einige Spieler, die WaWas... [weiterlesen]

Die E1 des SVT konnte das erste Tetspiel nach der Weihnachtspause gegen die E1 des TSV WaWa mit 14:4 Toren überraschend deutlich gewinnen. 

Trotz der nachbarschaftlichen Nähe hatten sich die beiden Mannschaften noch nie gegenübergestanden, daher wußte man die Leistungsstärke des Gegenübers nicht einzuschätzen.

Auf beiden Seiten fehlten verletzungsbedingt einige Spieler, die WaWas waren aber etwas stärker gebeutelt und mussten einige 2012er Kinder spielen lassen.

Das Ergebnis war zweitrangig, es war ein sehr faires Spiel, bei dem alle Teilnehmer etwas lernen konnten. Die Trainer verständigten sich auf weitere Spiele in den nächsten Monaten.


FUSSBALLSCHULE GRENZLAND WIEDER IN DEN OSTERFERIEN IN KEMPEN
13.01.2022, 22:03 H. BRUX

Liebe Fußballkinder,

liebe Eltern,

erneut veranstaltet die Fußballschule Grenzland in den Osterferien vom 19. - 22.4.2022 ein Camp auf unserer Anlage an der Berliner Allee. Die Kooperation verlief in den vergangenen Jahren sehr positiv, alle Kinder hatten viel Spaß und konnten eine Menge lernen.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage unter dem Link:

weiterlesen]

Liebe Fußballkinder,

liebe Eltern,

erneut veranstaltet die Fußballschule Grenzland in den Osterferien vom 19. - 22.4.2022 ein Camp auf unserer Anlage an der Berliner Allee. Die Kooperation verlief in den vergangenen Jahren sehr positiv, alle Kinder hatten viel Spaß und konnten eine Menge lernen.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage unter dem Link:

Fussballschule Grenzland

Wir möchten das Camp sehr gerne empfehlen und freuen uns auf viele Teilnehmer aus Kempen und Umgebung.

Mit sportlichen Grüßen

Heinz-Peter Brux / Jugendleiter

Randolf Rips / stellv. Jugendleiter


THOMASSTADT KEMPEN SCHLÄGT TEUTONIA ST. TÖNIS 6:2
07.12.2021, 09:37 H. BRUX

Am Sonntag empfing die 1. Mannschaft den Tabellenvierten aus St. Tönis an der Berliner Allee und feierte einen erfolgreichen Jahresabschluss.

Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich, dass sich die Hausherren viel vorgenommen hatten und wesentlich formstärker als in den letzten Wochen agierten. Spielfreudig und kombinationssicher setzte man die Gäste unter Druck und erspielte sich mehrere Gelegenheiten.... [weiterlesen]

Am Sonntag empfing die 1. Mannschaft den Tabellenvierten aus St. Tönis an der Berliner Allee und feierte einen erfolgreichen Jahresabschluss.

Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich, dass sich die Hausherren viel vorgenommen hatten und wesentlich formstärker als in den letzten Wochen agierten. Spielfreudig und kombinationssicher setzte man die Gäste unter Druck und erspielte sich mehrere Gelegenheiten. Anfänglich fehlte es noch an der nötigen Präzision, um die Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. So traf Sven Keller bereits nach wenigen Minuten den Pfosten und Luca Küppers scheiterte am Torwart der Teutonen.

Nach knapp 20 Minuten war es dann aber soweit und Sven Keller verwertete eine Freistoß-Hereingabe von Küppers mit einem schönen Kopfball zur überfälligen Führung. In der 37. legte Keller nach und setzte das Spielgerät unhaltbar zum 2:0 unter die Latte. Nun ging es Schlag auf Schlag: Drei Minuten später wurde Lukas Beyer, der aus der A-Jugend hochgezogen wurde und auf der linken Seite ein hervorragendes Spiel absolvierte, in Szene gesetzt und fand mit seiner Hereingabe Mehmet Elyar, der eiskalt zum 3:0 anschloss.

Kurz vor der Halbzeit folgte dann die schönste Kombination des Tages über mehrere Kempener Stationen, an deren Ende es wieder der auffällige Lukas Beyer war, der mit einer Hereingabe Luca Küppers fand, dessen Abschluss von einem Gäste-Verteidiger ins eigene Tor gelenkt wurde. Nach einer guten ersten Halbzeit stand also eine hochverdiente 4:0-Führung zu Buche.

Für die zweite Hälfte nahm man sich vor, den Druck aufrechterhalten, was leider nicht gelang. Viel mehr hatten die Teutonen, die eine tolle Moral an den Tag legten, in der zweiten Hälfte wesentlich mehr vom Spiel. Zunächst erhöhte Sven Keller aber kurz nach der Pause mit seinem dritten Streich auf Vorlage von Patrick Beenen auf 5:0. Die Gäste legten in der Folge eine deutliche Schüppe drauf, wohingegen die Thomasstädter den Faden verloren. Im Endeffekt war es jedoch ein sehr zweifelhafter Elfmeter, der zum 1:5 führte. Keeper Niclas Roosen, der die Erstvertretung ebenfalls aus der A-Jugend verstärkte und Stammkeeper Marc Boemanns sehr gut vertrat, eilte bei einer 1 gegen 1-Situation heraus und klärte den Ball klar und fair ins Seitenaus. Der ansonsten gute Schiedsrichter bewerte die Szene allerdings zur Verwunderung vieler als Foul und entschied auf Strafstoß, der zum Anschlusstreffer genutzt wurde.

In Minute 74 kam dann noch der eingewechselte Jonas Rungelrath zu seinem erstem Saisontreffer, als er eine gute Kombination trocken zum 6:1 abschloss. Kurz vor Schluss erzielten die Gäste mit einer Standardsituation das verdiente 6:2, was das Endergebnis sein sollte.

Unter dem Strich steht also ein deutlicher und verdienter Heimsieg, der mit einem konsequenteren Auftreten und einer Leistung, die den eigenen Ansprüchen länger als 45 Minuten gerecht wird, allerdings wesentlich deutlicher ausgefallen wäre.

Aufstellung:

Roosen - Appenzeller (74. Y. Küppers), Neugebauer, Ahrens - Beenen, de Vries - Beyer, L. Küppers, Driesch (63. Rungelrath) - Keller, Elyar

Nach 14 Spieltagen stehen 37 Punkte auf der Habenseite und die Auswahl von André Meier und Pascal Tepaß überwintert als Tabellenführer. Nun gilt es, in der Winterpause alle Kräfte zu mobilisieren, um sich in der Rückrunde dem Aufstiegskampf gegen die starke Konkurrenz aus Meerbusch und Bockum zu stellen und den Platz an der Spitze zu verteidigen!


F2 MIT TOLLEM SPIEL GEGEN DEN SV VORST
05.12.2021, 13:43 H. BRUX

Die F2 des SVT musste sich am Samstag einem Leistungsvergleich gegen die F1 des SV Vorst stellen. Bei spricgwörtlichem "Fritz-Walter-Wetter" = strömender Regen mussten die Kinder unter wirklich widrigen Umständen das Spiel absolvieren.

Doch beide Teams ließen sich von den Gegebenheiten nicht ablenken und absolvierten ein tolles Spiel auf Augenhöhe. Bei Thomasstadt hatten verschiedene Kinder ihren ersten... [weiterlesen]

Die F2 des SVT musste sich am Samstag einem Leistungsvergleich gegen die F1 des SV Vorst stellen. Bei spricgwörtlichem "Fritz-Walter-Wetter" = strömender Regen mussten die Kinder unter wirklich widrigen Umständen das Spiel absolvieren.

Doch beide Teams ließen sich von den Gegebenheiten nicht ablenken und absolvierten ein tolles Spiel auf Augenhöhe. Bei Thomasstadt hatten verschiedene Kinder ihren ersten Einsatz überhaupt bei einem Spiel und machten die Sache ganz toll, u.a. Annika, die als erstes Mädchen des Jahrgangs 2013 beim SVT spielt.

Der Gast aus Vorst bedankte sich für das faire Spiel und durfte auf dem Rückweg ein Geschenk des Sponsors Nappo mit auf den Weg nach Hause nehmen.


SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN

× E-Mail an senden
Um Missbrauch vorzubeugen, wird deine IP-Adresse mitgesendet.