Die Halle bleibt in den Herbstferien geöffnet. Für Erwachsene gelten die üblichen Trainingszeiten. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit Mittwochs und Freitags von 18:30Uhr bis 20Uhr zu trainieren.
Am 24.9.2022 wurden zur Hauptversammlung Mitglieder der einzelnen Abteiligungen geehrt.
In der Badmintonabteilung gab es dabei drei besondere Ehrungen.
Als erstes wäre da Michael Trienes zu nennen, der Bereits 50 Jahre dem Verein angehört und dessen Söhne ebenfalls Teil eines erfolgreichen Jugendjahrgangs waren.
Die zweite besondere Ehrung galt Petra Dieris-Wierichs. Petra ist ebenfalls 50 Jahre beim... [weiterlesen]
Am 24.9.2022 wurden zur Hauptversammlung Mitglieder der einzelnen Abteiligungen geehrt.
In der Badmintonabteilung gab es dabei drei besondere Ehrungen.
Als erstes wäre da Michael Trienes zu nennen, der Bereits 50 Jahre dem Verein angehört und dessen Söhne ebenfalls Teil eines erfolgreichen Jugendjahrgangs waren.
Die zweite besondere Ehrung galt Petra Dieris-Wierichs. Petra ist ebenfalls 50 Jahre beim SV Thomasstadt Kempen und hat über viele Jahre die Geschicke der Badmintonabteilung maßgeblich mitgestaltet.
Als letztes wurde unser Ehrenmitglied Christopher Skrzeba geehrte. Ihm gelang es gemeinsam mit seinem Doppelpartner Patrick Schäfers (SC St. Tönis) die Deutschen Meisterschafte der Alterskkasse O35 zu gewinnen.
Insgesamt können wir stolz auf unsere Abteilung sein und freuen uns auf die kommenden Jahre.
Wir freuen uns Lukas Landherr in unserem Trainerteam begrüßen zu dürfen. Lukas spielt aktuell in der 1. Mannschaft des Krefelder BC in der Landesliga. Er ist im Besitz einer Trainer B-Lizenz. Seit September 2021 ist er der NRW Landestrainer für Para-Badminton.
Lukas wird uns sowohl beim U19 als auch beim O19 Manschafts- und Breitensporttraining... [weiterlesen]
Wir freuen uns Lukas Landherr in unserem Trainerteam begrüßen zu dürfen. Lukas spielt aktuell in der 1. Mannschaft des Krefelder BC in der Landesliga. Er ist im Besitz einer Trainer B-Lizenz. Seit September 2021 ist er der NRW Landestrainer für Para-Badminton.
Lukas wird uns sowohl beim U19 als auch beim O19 Manschafts- und Breitensporttraining unterstützen.
Herzlich willkommen!
Die ersten vier Wochen in den Sommerferien bleibt die Zweifachhalle Nord geschlossen.
Sonntag der 25.6. wäre dann der letzte Trainingstag vor den Ferien. Am 29.7. startet das Training dann wieder für zwei Wochen in der Zweifachhalle Nord. Freitags (29.7. und 5.8.) trainieren dann Jugendliche und Erwachsene ab 20:00 Uhr zusammen. Samstags und Sonntags (30.7.,31.7., 6.8. und 7.8.) dann ab 13:00 bis 15:00 Uhr. Die... [weiterlesen]
Die ersten vier Wochen in den Sommerferien bleibt die Zweifachhalle Nord geschlossen.
Sonntag der 25.6. wäre dann der letzte Trainingstag vor den Ferien. Am 29.7. startet das Training dann wieder für zwei Wochen in der Zweifachhalle Nord. Freitags (29.7. und 5.8.) trainieren dann Jugendliche und Erwachsene ab 20:00 Uhr zusammen. Samstags und Sonntags (30.7.,31.7., 6.8. und 7.8.) dann ab 13:00 bis 15:00 Uhr. Die Zeiten von 10:00 bis 13:00 Uhr entfallen, da die Teilnahme zu gering war. Am 10.8. starten wir dann wieder mit unseren „alten“ Trainingszeiten im Rhein Maas Berufskolleg: https://www.thomasstadt-kempen.de/badminton-informationen-trainingszeiten-und-ort
Ab dem 27.6.2022 bleibt die Halle in den ersten vier Wochen der Ferien geschlossen. Über die Trainingszeiten nach den Ferien werden wir euch hier informieren.
Der SVT hat seit Samstag Abend einen deutschen Meister in seinen Reihen. Christopher Skrzeba gewinnt mit seinem Partner Patrick Schäfers (St. Tönis) im Herrendoppel O35 in Solingen.
Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Am 22.5.2022 fanden mehrere Turniere statt. Auch unsere Badminton Abteilung war dort mit insgesamt 15 Spielern vertreten und konnte ein paar gute Ergebnisse erzielen.
Beim St. Töniser Teutonen Cup 2022 konnten Michael Orlik und Armin Landscheidt im Herrendoppel der Klasse D einen guten 3. Platz erkämpfen.
... [weiterlesen]Am 22.5.2022 fanden mehrere Turniere statt. Auch unsere Badminton Abteilung war dort mit insgesamt 15 Spielern vertreten und konnte ein paar gute Ergebnisse erzielen.
Beim St. Töniser Teutonen Cup 2022 konnten Michael Orlik und Armin Landscheidt im Herrendoppel der Klasse D einen guten 3. Platz erkämpfen.
Noch besser hat es Bastian Schmitz gemacht. Unser Neuzugang konnte bei den Mönchengladbacher Badminton-Tage 2022 im Jungeneinzel U15 den Turniersieg erringen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bernd Rosin kehrt nach einer achtjährigen jährigen Leihe vom Hülser SV zum SVT zurück.
Bernd ist 63 Jahre jung und Dreher von Beruf. Neben dem Badminton geht er gerne Wandern.
Willkommen zurück Bernd!
Die Rheinische Post hat einen tollen Artikel über unseren Aufstieg gedruckt. Den Artikel findet Ihr hier.
Vielen Dank Rheinische Post
Die erste und zweite Mannschaft der Badmintonabteilung steigen jeweils eine Klasse auf.
Damit sind es die ersten Aufstiege der Badmintonabteilung seit der Saison 2007/08.
Die erste Mannschaft geht nächstes Jahr in der Bezirksklasse und die zweite Mannschaft in der Kreisliga auf Punktejagd.
Zum Aufstiegskader der ersten Mannschaft gehören: Michael Orlik, Armin Landscheidt, Nico Strumpen, Niclas Pfeiffer,... [weiterlesen]
Die erste und zweite Mannschaft der Badmintonabteilung steigen jeweils eine Klasse auf.
Damit sind es die ersten Aufstiege der Badmintonabteilung seit der Saison 2007/08.
Die erste Mannschaft geht nächstes Jahr in der Bezirksklasse und die zweite Mannschaft in der Kreisliga auf Punktejagd.
Zum Aufstiegskader der ersten Mannschaft gehören: Michael Orlik, Armin Landscheidt, Nico Strumpen, Niclas Pfeiffer, Markus He, Hannah Fander, Kerstin Laufhuette, Rianne Hermann und Saskia Rietz.
Zum Aufstiegskader der zweiten Mannschaft gehören: Guido Küsters, Mark Nierling, Markus Becker, Göran Becker, Sven Kuipiers, Uwe Schmitz, Murat Pekdimir, Björn Holweger, Patrick Zankl, Ann-Kathrin Schmitz, Anasthasia Pfeiffer und Michaela Rietz.
Herzlichen Glückwunsch!
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |