Hallo liebe Badminton Freunde,
Ab dem 28.11.2021 hat das Land NRW die Corona Schutzverordnung geändert. Diese Änderungen betreffen auch unseren Trainingsbetrieb.
Für die Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahre ändert sich nichts. Schüler im Alter von 16 bis einschließlich 17 Jahren müssen einen Schülerausweis vorzeigen und gelten durch die Schule als getestet.
Für... [weiterlesen]
Hallo liebe Badminton Freunde,
Ab dem 28.11.2021 hat das Land NRW die Corona Schutzverordnung geändert. Diese Änderungen betreffen auch unseren Trainingsbetrieb.
Für die Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahre ändert sich nichts. Schüler im Alter von 16 bis einschließlich 17 Jahren müssen einen Schülerausweis vorzeigen und gelten durch die Schule als getestet.
Für alle ab 18 Jahre gilt 2G+. Das bedeutet Ihr müsste entweder geimpft oder genesen sein und zusätzlich eine Bescheinigung über einen negativen Antigenschnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, haben. Alternativ zum Schnelltest geht auch ein PCR Test der nicht älter als 48 Stunden ist. Ein Selbsttest ist nicht zulässig.
Ich hoffe wir können so sicher in das neue Jahr starten.
Während der Wheinachtsferien vom 24.12.2021 bis zum 5.1.2022 findet kein Training statt. Somit ist der 22.12.21 der letzte Trainingstag in diesem Jahr.
Ab dem 7.12.2022 steht uns die Halle wieder zur Verfügung.
Die Badmintonabteilung wünscht euch schöne Feiertage und einen guten Übergang in das Jahr 2022.
Die Badmintonabteilung hat neben Petra Dieris-Wierichs und Christopher Skrzeba ihr drittes Ehrenmitglied. Manfred Schubert wurde für die Verdienste für die Abteilung ausgezeichnet.
Julian Kroll und Milan Bauer (3. & 4. vl) haben gemeinsam die Bezirksmeisterschaften im Doppel gewonnen. Damit Qualifiziert sich unser Obmann für die Westdeutsche Meisterschaft im nächsten Jahr.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg.
Die Minimannschaft 1 ist am Samstag in die Saison gestartet. Leider wurde das Spiel knapp mit 2:4 gegen den TUS Viersen verloren. Nächste Woche Freitag geht es gegen Schiefbahn und am Samstag gegen Tönisvorst um die nächsten Punkte.
Seit Oktober leitet Cisita freitags die Leistungsgruppe der Erwachsenen.
"Unser Ziel ist es eine Leistungsgruppe zu installieren, die Spieler/innen zu verbessern und in den nächsten Jahren aufzusteigen. Durch die Verpflichtung von Cisita konnten wir eine hervorragende Trainerin für unser Team gewinnen" so Julian Kroll.
Cisita ist noch selbst in der 2. Bundesliga Nord aktiv und hat viele Jahre am... [weiterlesen]
Seit Oktober leitet Cisita freitags die Leistungsgruppe der Erwachsenen.
"Unser Ziel ist es eine Leistungsgruppe zu installieren, die Spieler/innen zu verbessern und in den nächsten Jahren aufzusteigen. Durch die Verpflichtung von Cisita konnten wir eine hervorragende Trainerin für unser Team gewinnen" so Julian Kroll.
Cisita ist noch selbst in der 2. Bundesliga Nord aktiv und hat viele Jahre am Bundesstützpunkt der Damen in Mülheim an der Ruhr mittrainiert.
Sie wurde mit dem 1. BC Bischmisheim deutscher Mannschaftsmeister und war im Doppel und im Mixed auf internationalen Turnieren siegreich.
In ihrer Jugendzeit gehörte sie zum Kader der indonesichen Nationalmannschaft. Bis 2018 war sie im Mixed in den Top 50 der Weltrangliste.
Herzlich Willkommen Cisita und gutes Gelingen beim SVT
Als Ergänzung zu unserem hochwertigen Training haben wir jetzt auch eine Ballmaschine.
Im letzten Jahr musste die Stadtmeisterschaft zum ersten Mal seit vielen Jahren leider ausfallen.
In diesem Jahre haben wir uns fest vorgenommen die Stadtmeisterschaft wieder durchzuführen. Natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept.
Die viele Arbeit die wir in die Vorbereitung gesteckt haben hat sich ausgezahlt.
Die Stadtmeisterschaft fand diesesmal, anders als in den letzten Jahren, an zwei... [weiterlesen]
Im letzten Jahr musste die Stadtmeisterschaft zum ersten Mal seit vielen Jahren leider ausfallen.
In diesem Jahre haben wir uns fest vorgenommen die Stadtmeisterschaft wieder durchzuführen. Natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept.
Die viele Arbeit die wir in die Vorbereitung gesteckt haben hat sich ausgezahlt.
Die Stadtmeisterschaft fand diesesmal, anders als in den letzten Jahren, an zwei Tagen, den 14. und 15.8., statt. Dadurch hatten wir die Möglichkeit die anstehenden Spiele etwas zu entzerren.
Es traten 52 Athleten in insgesamt 114 spannenden Spielen gegeneinander an.
Am ersten Tag standen die Disziplinen Doppel und Mixed auf dem Spielplan.
Die folgenden Stadtmeister wurden ermittelt:
Aufgrund der steigenden Inzidenz gilt ab Freitag den 20.8.2021 die 3G Regel.
Das bedeutet, wer zum Badminton kommen möchte muss getestet, geimpft oder genesen sein.
Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis mit.
Wir bedanken uns für euer Verständnis.
Die WZ hat einen tollen Artikel zur bevorstehenden Stdtmeisterschaft veröffentlicht. Den Artikel findet ihr online hier.
Vielen Dank
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |