Das Losglück hat uns in diesem Jahr keine leichte Aufgabe gestellt. Mit einem Regionalligisten, dem Team von Essen Stadtgarten, hat es uns einen der schwereren Gegner beschert. Nette Jungs und Mädels da aus dem Ruhrpott. Aber nicht leicht zu knacken.
Das zeichnete sich dann auch am Spielverlauf ab. Die Tête Runde ging 5:1 an Essen. Auch im Doublette konnten wir Kempener keine Überraschung aus unseren... [weiterlesen]
Das Losglück hat uns in diesem Jahr keine leichte Aufgabe gestellt. Mit einem Regionalligisten, dem Team von Essen Stadtgarten, hat es uns einen der schwereren Gegner beschert. Nette Jungs und Mädels da aus dem Ruhrpott. Aber nicht leicht zu knacken.
Das zeichnete sich dann auch am Spielverlauf ab. Die Tête Runde ging 5:1 an Essen. Auch im Doublette konnten wir Kempener keine Überraschung aus unseren Boulekoffern zaubern. 2:1 für Essen hieß es am Ende. Nun stand fest, dass wir ein Wunder brauchten. Das Wunder von Kempen. Daraus wurde aber nichts. Nach dem ersten verlorenen Triplette trat Ernüchterung an den Platz der Hoffnung. Dieses Jahr schafften wir es selbst in Anwesenheit unseres Kempener Bürgermeisters nicht in die zweite Runde vorzustoßen. Nun heißt es Ärmel hoch krempeln und weiter an uns arbeiten. Herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg im BPV Cup wünschen wir unseren Freunden von Essen-Stadtgarten.
Am kommenden Donnerstag, den 26.05.2022 trifft die Boule Abteilung unseres Vereins im BPV-NRW CUP auf den Regionalligisten BPC Essen Stadtgarten. Ein schweres Los, welches unsere Abteilung da erwischt hat. Da unsere Abteilung in der Kreisliga spielt, gibt es in der 1. Vorrunde automatisch Heimrecht. Gespielt wird ab 13:00 Uhr auf dem Aschenplatz im Sportzentrum an der Berliner Allee. Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere... [weiterlesen]
Am kommenden Donnerstag, den 26.05.2022 trifft die Boule Abteilung unseres Vereins im BPV-NRW CUP auf den Regionalligisten BPC Essen Stadtgarten. Ein schweres Los, welches unsere Abteilung da erwischt hat. Da unsere Abteilung in der Kreisliga spielt, gibt es in der 1. Vorrunde automatisch Heimrecht. Gespielt wird ab 13:00 Uhr auf dem Aschenplatz im Sportzentrum an der Berliner Allee. Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere unsere Boule Abteilung unterstützen würde
Senkrechtstarter hatte ich in der Vergangenheit lediglich als Harrier Militärflugzeuge auf dem RAF Flughafen in Weeze gesehen. In Weeze gibt es heute keine Senkrechtstarter mehr, bei uns in Kempen jedoch sehr wohl. Nachdem unsere weiblichen Spieler von dem Ladies Turnier in Venlo erfahren hatten, hat sich sofort eine Mannschaft gebildet und angemeldet. Monika und Ulrike wollten sich der Herausforderung stellen und an dem Damenturnier... [weiterlesen]
Senkrechtstarter hatte ich in der Vergangenheit lediglich als Harrier Militärflugzeuge auf dem RAF Flughafen in Weeze gesehen. In Weeze gibt es heute keine Senkrechtstarter mehr, bei uns in Kempen jedoch sehr wohl. Nachdem unsere weiblichen Spieler von dem Ladies Turnier in Venlo erfahren hatten, hat sich sofort eine Mannschaft gebildet und angemeldet. Monika und Ulrike wollten sich der Herausforderung stellen und an dem Damenturnier teilnehmen.
Das erste Damendoublette unseres Vereines, dass sich außerhalb unseres Vereines mißt. Die erste Turnierteilnahme. Das erste Mal, dass diese beiden Damen zusammen spielen. Ich wage die Vermutung auszusprechen, dass es nicht das letzte Mal war, dass sie gemeinsam zu einem Turnier fahren.
Derweil manche Vereine recht viele Teams am Start hatten, waren Monika und Ulrike die einzigen Vertreterinnen der FLB im SVT Kempen. Wie es sich für Senkrechtstarter gehört kann es nur eine einzige Richtung geben und zwar nach oben. Lediglich gegen ebenfalls das einzige Team des TC Kaarst-Vorst mussten die zwei eine knappe 9:13 Niederlage hinnehmen. Drei weitere Partien gewannen Sie und sammelten dabei Punkte wie Pilze im Herbstwald. Am Ende stand dann ein hervorragender 4. Platz von 34 teilnehmenden Teams.
Ich möchte Monika und Ulrike herzlich gratulieren und gleichzeitig zum Ausdruck bringen, dass meine Erwartungen (Monika weiß, was ich vorher gesagt habe) nicht enttäuscht wurden.
Die erste Mannschaft kommt am ersten Spieltag nicht über ein 1:1 hinaus. Als Favorit in das Spiel gegangen gab es im Derby gegen Tönisvorst 2 eine unglückliche 2:3 Niederlage. Nachdem beide Triplettes gewonnen wurden, gab es in den Dubletten, drei Niederlagen weshalb der Nachbar aus der Apfelstadt das Spiel für sich entschied. Anschließend gegen Concordia Goch gab es dann einen 4:1 Erfolg. Lediglich... [weiterlesen]
Die erste Mannschaft kommt am ersten Spieltag nicht über ein 1:1 hinaus. Als Favorit in das Spiel gegangen gab es im Derby gegen Tönisvorst 2 eine unglückliche 2:3 Niederlage. Nachdem beide Triplettes gewonnen wurden, gab es in den Dubletten, drei Niederlagen weshalb der Nachbar aus der Apfelstadt das Spiel für sich entschied. Anschließend gegen Concordia Goch gab es dann einen 4:1 Erfolg. Lediglich ein Doublette wurde knapp mit 12:13 verloren.
Die zweite Mannschaft hingegen bezwang zum Auftakt den Favoriten von Concordia Goch 1 mit 3:2. Beim anschließenden Derby gegen Spiel und Sport Krefeld konnten sich die Jungs und Mädels aus der Thomasstadt ebenfalls mit 3:2 durchsetzen und schlossen den ersten Spieltag mit einem 2:0 ab.
Nun heisst es Kräfte sammeln und weiter Trainieren am 29.05.2022 geht es dann mit dem 2. Spieltag weiter. Die Erste Mannschaft fährt erneut nach Ratingen und die Zweite Mannschaft fährt zu unseren Nachbarn vom BC Krefeld.
(Foto 1. Mannschaft)
Am 10.04.2022 konnte unsere Mannschaft zusammen gesetzt aus der ersten und zweiten Mannschaft der Abteilung Boule des SV Thomasstadt 09/24 e.V. Kempen ihr erstes Freundschaftsspiel gegen unsere Boulefreunde aus Köln bestreiten.
Unsere Freunde aus Köln traten mit vier Spieler und einer Spielerin an, Kempen hielt dagegen mit fünf Spieler. Bei dieser Anzahl Spieler beider Mannschaften musste eine andere Spielform... [weiterlesen]
Am 10.04.2022 konnte unsere Mannschaft zusammen gesetzt aus der ersten und zweiten Mannschaft der Abteilung Boule des SV Thomasstadt 09/24 e.V. Kempen ihr erstes Freundschaftsspiel gegen unsere Boulefreunde aus Köln bestreiten.
Unsere Freunde aus Köln traten mit vier Spieler und einer Spielerin an, Kempen hielt dagegen mit fünf Spieler. Bei dieser Anzahl Spieler beider Mannschaften musste eine andere Spielform herhalten. Unsere Freunde aus Köln hatten einen Vorschlag der auch umgesetzt wurde.
Mit diesem Vorschlag starteten wir bei herrlichem Frühlingswetter gegen 14:oo Uhr Doubletten gegen Tripletts. Bei diesem Vorschlag spielen die die Doublette Spielen auch mit je zwei Kugeln (total 10),
das war ein Umdenken. Alles im Allen ein gelungener Auftakt. Am Ende sind unsere Boulefreunde aus Köln mit einem 5:2 Ergebnis nach Hause gefahren.
Die Spiele zeigten uns aber auch auf, dass wir bis zum Start der Ligasaison noch einiges trainieren müssen.
(Text und Bild von Reiner)
Die Sonne scheint und es wird Zeit die Kugeln wieder zu polieren. Die Hallensaison war ja, wie berichtet, für die Spieler unserer Bouleabteilung nicht sehr erfolgreich. Nun geht es also wieder draußen an die Sau.
Trainingsauftakt ist am kommenden Dienstag den 15.03.2022 um 18 Uhr auf der Asche an der Berliner Allee.
Alle Interessierten an unserem Spiel... [weiterlesen]
Die Sonne scheint und es wird Zeit die Kugeln wieder zu polieren. Die Hallensaison war ja, wie berichtet, für die Spieler unserer Bouleabteilung nicht sehr erfolgreich. Nun geht es also wieder draußen an die Sau.
Trainingsauftakt ist am kommenden Dienstag den 15.03.2022 um 18 Uhr auf der Asche an der Berliner Allee.
Alle Interessierten an unserem Spiel können sich gerne dann dort einfinden und am Training teilnehmen.
Auch die ersten Freundschaftsspiele stehen fest. Es geht einmal auswärts am 02.04.2022 gegen den BC Kleve und dann eine Woche später am 10.04.2022 begrüßen wir auf unserer Anlage unsere Freunde aus Köln Ehrenfeld.
Boule macht Spaß. Wenn ihr Interesse habt meldet euch oder kommt nächste Woche Dienstag einfach zur Sportanlage.
Leider gibt es keine erfreulichen Nachrichten am Ende der Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Unsere Abteilung SV Thomasstadt Kempen - Flachland Bouler hat es mit keiner Mannschaft zur Landesmeisterschaft geschafft, sie belegten am Ende die Ränge 10 und 17 in der Tabelle.
Nun heisst es die Wintersaison abhaken und volle Konzentration auf die Liga richten die im April beginnt.
Die Auslosung der Startnummern der anstehenden Ligasaison fand am Montag, den 07.02.22 per Zoom-Konferenz, im Beisein des Vizepräsidenten Kommunikation des BPV NRW, Wolfgang Vianden statt. Anwesend waren Ligakoordinator Klaus Spickermann und Bezirkskoordinator Heinrich van de Wal.
Die beiden gemeldeten Mannschaften des SVT wurden in der Kreisliga A und B eingeteilt.
Die Spieltag finden an folgenden Tagen... [weiterlesen]
Die Auslosung der Startnummern der anstehenden Ligasaison fand am Montag, den 07.02.22 per Zoom-Konferenz, im Beisein des Vizepräsidenten Kommunikation des BPV NRW, Wolfgang Vianden statt. Anwesend waren Ligakoordinator Klaus Spickermann und Bezirkskoordinator Heinrich van de Wal.
Die beiden gemeldeten Mannschaften des SVT wurden in der Kreisliga A und B eingeteilt.
Die Spieltag finden an folgenden Tagen statt.
1. Spieltag 24.04.22
2. Spieltag 29.05.22
3. Spieltag 04.09.22
4. Spieltag 02.10.22
Wir hoffen das wir kommende Saison die als erste Saison der Abteilung Boule des SVT in die Geschichte eingehen wird, wieder mit um den Aufstieg spielen können mit beiden Mannschaften. Es werden wieder spannende Spiele. Sobald feststeht wo die Spieltage gespielt werden, werdet ihr diese Informationen natürlich hier erfahren.
Wir hoffen natürlich alle das in diesem Jahr eine normale Boule Saison durchgeführt werden kann.
Am Abend fand aufgrund der Coronabestimmungen über Zoom die Abteilungsversammlung Boule statt. Auf dieser Versammlung wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Abteilungsleiter: Berthold Perret
Stellvertreter: Uwe Krause
Schriftführer: Berthold Perret
Kassenführung: Dagmar Klein
Sportwart: Zoran Simic
Social Media: Tim Schlünkes
Platz- und... [weiterlesen]
Am Abend fand aufgrund der Coronabestimmungen über Zoom die Abteilungsversammlung Boule statt. Auf dieser Versammlung wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Abteilungsleiter: Berthold Perret
Stellvertreter: Uwe Krause
Schriftführer: Berthold Perret
Kassenführung: Dagmar Klein
Sportwart: Zoran Simic
Social Media: Tim Schlünkes
Platz- und Inventarpflege: Rolf Geissel
Wir wünschen allen gewählten ein erfolgreiches Händchen bei der Arbeit. (TS)
Nach eigenen Aussagen hat er drei Anläufe benötigt um den Titel des Tête á Tête Vereinsmeisters zu gewinnen. Und wieder bestätigt sich … "Aller guten Dinge sind 3"! Mit ein klein wenig Verspätung dürfen wir unserem Mitglied Oliver Schulte (genannt Olli) zum Erringen der Vereinsmeisterschaft beim BC Krefeld gratulieren.
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |