In einem hart erkämpften, aber letztlich verdienten 4:2 Sieg bei SuS Schaag, konnte die E2 des SV Thomasstadt im ersten Staffelspiel gleich einen Sieg mit nach Kempen bringen.
Man spielte parallel auf einem 6+1 Feld sowie einem Funino-Spielfeld mit 3:3 für die Erstazspieler, so dass alle Kinder genug Einsatzzeiten hatten.
Im zweiten Saisonspiel verlor das Team der D4 leider mit 1:4 Toren gegen den OSV Meerbusch. Die neu formierte Mannschaft führte bis zur Pause noch mit 1:0, konnte das Ergebnis aber nicht bis zum Ende verteidigen.
In der kommenden Woche geht es gegen die D4 des TSV Meerbusch direkt weiter in den Staffelspielen.
Die F2 des Jahrgangs 2015 konnte am vergangenen Samstag beim ersten Meisterschaftsspiel einen deutlichen Sieg mit 11:0 Toren erzielen.
Selbstverständlich waren Trainer und Eltern sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft.
Heute begann endlich auch die Saison für die D3. Zu Beginn waren die Kicker noch etwas aufgeregt, da die Gegner bis auf einen Spieler alle 2011 er Jahrgang waren. Der SVT tastete sich langsam heran und war zu Beginn die offensivere Mannschaft und hielt sich überwiegend in der gegnerischen Hälfte auf. Dennoch fiel unglücklich das 1:0 für Oppum. Die Kempener ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und... [weiterlesen]
Heute begann endlich auch die Saison für die D3. Zu Beginn waren die Kicker noch etwas aufgeregt, da die Gegner bis auf einen Spieler alle 2011 er Jahrgang waren. Der SVT tastete sich langsam heran und war zu Beginn die offensivere Mannschaft und hielt sich überwiegend in der gegnerischen Hälfte auf. Dennoch fiel unglücklich das 1:0 für Oppum. Die Kempener ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und erzielten direkt im Anschluss nach einer Ecke durch ein Kopfballtor das 1:1.
Beflügelt von dem schnellen Ausgleichtor machten Sie weiter Druck und gingen durch eine schöne Passkombination im Mittelfeld mit 1:2 in Führung. Es folgten auf beiden Seiten weitere gute Torchancen, die aber durch die Torhüter vereitelt werden konnten. Somit ging man mit einer knappen 1:2 Führung in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff machte der SVT weiter Druck und es folgte direkt das 1:3. Danach wurde das Spiel der Kempener Kicker ungenauer bzw. waren die Kids unkonzentriert, so dass Oppum auch einige Chancen bekam den Anschlusstreffer zu erzielen. Diese wurden allerdings nicht genutzt. Nachdem die Trainer des SVT an der Seitenlinie lauter wurden, spielten die Kids wieder konzentrierter und man erzielte das 1:4. Es ergaben sich noch weitere Torchancen, die aber leider nicht genutzt werden konnten.
Der SVT gewinnt nach 60 Minuten verdient mit 1:4. Hervorzuheben ist, dass sich die 4 Tore auf 4 verschiedene Torschützen verteilen. Für das erste Spiel der Saison eine tolle Leistung und man darf gespannt sein auf das nächste Duell gegen Schiefbahn.
Nach dem Auftaktsieg letzte Woche gastierte unsere JSG Kempen/Grefrath C3 bei der C1 des VfR Krefeld. Aufgrund einiger Ausfälle bekamen wir Unterstützung aus der C2. Zu Beginn des Spiels fehlten die Absprachen untereinander, da man sich nicht kannte. So stand es auch bereits nach 9 Minuten 2:0 für den VfR Krefeld. Danach besannen sich unsere Roten auf ihre Stärken und übernahmen die Spielkontrolle. In der 12.... [weiterlesen]
Nach dem Auftaktsieg letzte Woche gastierte unsere JSG Kempen/Grefrath C3 bei der C1 des VfR Krefeld. Aufgrund einiger Ausfälle bekamen wir Unterstützung aus der C2. Zu Beginn des Spiels fehlten die Absprachen untereinander, da man sich nicht kannte. So stand es auch bereits nach 9 Minuten 2:0 für den VfR Krefeld. Danach besannen sich unsere Roten auf ihre Stärken und übernahmen die Spielkontrolle. In der 12. Minuten verkürzten wir auf 1:2.
Der zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:2 Ausgleich fiel in der 17. Minute. In der 25. Minute konnten wir das Spiel mit dem 3:2 komplett drehen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Inn der 59. Minute erhöhten wir mit einer direkt verwandelten Ecke auf 4:2.
Das 5:2 in der 59. Minute war die Vorentscheidung.
In der 63. Minute hätte der Gastgeber noch einmal verkürzen können. Es gab Elfmeter. Diesen konnte unser Torhüter aber mit einem klasse Reflex abwehren. In der 69. Minute fiel das 6:2.
Kurz vor dem Schlusspfiff gab es erneut Elfmeter für den VfR Krefeld. Auch diesmal war unser Torhüter am Ball, aber er war dann doch zu plaziert geschossen, und überquerte zum 6:3 die Linie.
6 Punkte aus 2 Spielen haben unsere Jungs jetzt gesammelt und Platz 2 in der Staffel erobert. Am kommenden Wochenende geht es dann zur C3 des SC St.Tönis.
Am vergangenen Samstag trafen sich die Teams aus St.Hubert, St.Tönis, Wachtendonk, Hüls, Grefrath und die F1 des Gastgebers SV Thomasstadt Kempen (alle Jahrgang 2015) auf dem Ludwig-Jahn-Platz zu jeder Menge energiegeladen Nachbarschaftsduellen.
Bestes Wetter, viele Zuschauer, die für gute Stimmung und fairen Support sorgten und richtig guter Fußball zu dieser frühen Phase sorgten für einen tollen... [weiterlesen]
Am vergangenen Samstag trafen sich die Teams aus St.Hubert, St.Tönis, Wachtendonk, Hüls, Grefrath und die F1 des Gastgebers SV Thomasstadt Kempen (alle Jahrgang 2015) auf dem Ludwig-Jahn-Platz zu jeder Menge energiegeladen Nachbarschaftsduellen.
Bestes Wetter, viele Zuschauer, die für gute Stimmung und fairen Support sorgten und richtig guter Fußball zu dieser frühen Phase sorgten für einen tollen Vormittag zum Einstieg in die Saison.
Nach dem gestrigen Vereinsfest hieß es für die Kicker der D3 früh wieder „raus aus den Federn und rauf auf den Platz“. Die Einladung von GW Holt kam da sehr gelegen und nachdem man bislang kein nach D-Jugendvorgaben absolviert hatte, nutzt man gerne die Chance die Mannschaft in verschiedenen Kombinationen zu testen.
Beim ersten Spiel gegen die körperlich überlegenen Kicker vom SC Rahser... [weiterlesen]
Nach dem gestrigen Vereinsfest hieß es für die Kicker der D3 früh wieder „raus aus den Federn und rauf auf den Platz“. Die Einladung von GW Holt kam da sehr gelegen und nachdem man bislang kein nach D-Jugendvorgaben absolviert hatte, nutzt man gerne die Chance die Mannschaft in verschiedenen Kombinationen zu testen.
Beim ersten Spiel gegen die körperlich überlegenen Kicker vom SC Rahser zeigten sich die Thomasstädter gänzlich unbeeindruckt und konnten nach 12 Minuten und tollem Passspiel einen deutlichen Sieg mit 6:0 einfahren.
Im zweiten Spiel des Turniers traf man auf die D1 des Gastgebers, welche als reiner 2011er in der Kreisleistungsklasse spielt. Durch die richtige Einstellung und viel Engagement hielten die Kempener Kicker gut mit und konnten nach einer Ecke und Gewühl im Strafraum sogar mit 1:0 in Führung gehen und dieses Ergebnis bis zum Schlusspfiff verteidigen.
Im dritten Spiel gegen die D2 von GW Holt wurden mit schönen Kombinationen weitere 3 Punkte eingefahren und die Partie mit 3:0 gewonnen.
Gegen Wickrath taten sich die Jungs zunächst schwer. Zwar waren die Qualitäten eindeutig verteilt, jedoch stellte sich der Gegner lange hinten rein und machte die Räume dicht. Letztlich kam Kempen aber sich zum Zug und konnte die Begegnung mit 1:0 für sich entscheiden.
Das letzte Spiel des Turniers gegen den leistungsstärksten Gegner des Turniers Blau Weiß Meer, der ebenfalls in der KLK spielt, war quasi ein Endspiel und die Jungs wussten, dass bereits eine Punkteteilung zu ihrem Turniersieg reichen würde.
Etwas erschöpft, aber voll motiviert ins letzte Spiel. Der Schlussmann der Gegner überragte selbst unseren größten Spieler um Längen und machte angesichts seines Körperbaus einen Großteil des Tores dicht.
Das Spiel war zwar sehr zügig und auf Augenhöhe, jedoch kamen beide Teams nicht zu klaren Torchancen.
Erst nach der Hälfte der Spielzeit gelang es dem zweitkleinsten Spieler mit einem Distanzschuss den Ball über den stattlichen Keeper oben rechts zum 1:0 ins Tor zu lupfen.
Die restlichen Minuten verteidigte man die Führung und nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen. Ohne Punktverlust und sogar ohne Gegentor standen die Kempener Kicker am Ende ganz oben. Wer hätte damit gerechnet….Die Premiere auf D-Jugendfeld war jedenfalls gelungen und die Spielfreude sowie der Teamgeist machen Freude auf die kommenden Spiele.
Das erste Saisonvorbereitungscamp des SV Thomasstadt für die Kinder der Altersklassen 2013 – 2017 ist gerade einmal 2 Tage vorbei, dennoch möchten wir ein kleines Feedback ziehen.
Aus der Sicht des Vereins bzw. für die Trainer ist es sehr erfolgreich verlaufen, was durch viel positives Feedback bestätigt wird. Das Wichtigste: Die 92 Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten an 3 Tagen knapp 8... [weiterlesen]
Das erste Saisonvorbereitungscamp des SV Thomasstadt für die Kinder der Altersklassen 2013 – 2017 ist gerade einmal 2 Tage vorbei, dennoch möchten wir ein kleines Feedback ziehen.
Aus der Sicht des Vereins bzw. für die Trainer ist es sehr erfolgreich verlaufen, was durch viel positives Feedback bestätigt wird. Das Wichtigste: Die 92 Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten an 3 Tagen knapp 8 Stunden Fußballspielen. Der Wettergott hat es auch gut mit uns gemeint, nur in der letzten halben Stunde des Camps hat er uns dann vergessen… ????
Die Neuauflage in 2024 wird schon bald geplant werden....
An dieser Stelle nochmals ein recht herzliches Dankeschön an alle Trainer und Helfer die ehrenamtlich unterstützt haben, sei es auf oder neben dem Trainingsplatz. Zudem einen Dank an Andre Meier und Marco Gerber für die sportliche Vorbereitung der Einheiten.
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Montag, 04. September 2023 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53a, 47906 Kempen) stattfindet.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der... [weiterlesen]
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Montag, 04. September 2023 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53a, 47906 Kempen) stattfindet.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
3. Vorschlag und Wahl eines Protokollführers
4. Berichterstattung aus der Fußballabteilung
5. Wahl eines Versammlungsleiters
6. Vorschläge und Wahl des Obmanns der Fußballabteilung
7. Vorschläge und Wahl des stellvertretenden Obmanns
8. Anträge, die bis 28. August 2023 bei der
Geschäftsführung – Postfach 100604,
47883 Kempen, eingereicht wurden.
Hinweise:
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Fachschaft Fußball (ab 16 Jahren) und alle innerhalb der Fachschaft gewählten und berufenen Mitarbeiter (u.a.Trainer), die als Vereinsmitglied
wahlberechtigt sind. Als Obmann der Fußballabteilung ist jedes Vereinsmitglied (ab 16 Jahren) wählbar. Die Fachschaftsversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der
anwesenden stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst alle Spieler, Trainer und Betreuer anwesend sind.
Mit sportlichen Grüßen
Christoph Wefers
Obmann der Fußballabteilung
Liebe Eltern,
unser Partner, die Fussballschule Grenzland, bietet nach den Sommerferien erstmals auch die bewährten Techniktrainings bei uns in Kempen auf der Anlage an der Berliner Allee an.
Dies unterscheidet sich insofern von den Ferien-Camps, dass es hierbei viel mehr um die fussballerische Qualität eines Einzelnen geht. In Gruppen von maximal 6 Kids werden so unter der Woche die technischen Fähigkeiten... [weiterlesen]
Liebe Eltern,
unser Partner, die Fussballschule Grenzland, bietet nach den Sommerferien erstmals auch die bewährten Techniktrainings bei uns in Kempen auf der Anlage an der Berliner Allee an.
Dies unterscheidet sich insofern von den Ferien-Camps, dass es hierbei viel mehr um die fussballerische Qualität eines Einzelnen geht. In Gruppen von maximal 6 Kids werden so unter der Woche die technischen Fähigkeiten des Dribbling und Passspiels, der Ballmitnahme sowie des Torschusses trainiert. Neben dem Talent der hier teilnehmenden Kinder ist vor allem die Einstellung und die Bereitschaft etwas dazu zu lernen, gefragt. Die Einheiten finden jeweils 60 Minuten lang in altersgerecht eingeteilten Gruppen statt und sind für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren geeignet.
Folgende Termine bilden den Trainingsblock:
Herbst-Block 2023 – 7 Einheiten
Montags-Block: 14.08. / 21.08. / 28.08. / 04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09.
Donnerstags-Block: 17.08. / 24.08. / 31.08. / 07.09. / 14.09. / 21.09. / 28.09.
Die Anmeldung ist unter folgendem link möglich, bitte Standort Kempen auswählen:
https://www.anmeldung-fussballschule-grenzland.de/store/Technik-Training-Herbst-Block-Standort-Kempen-14-08-29-09-2023-p561879359
Wir können als Verein das Techniktraining sehr empfehlen, einige Kinder des SVT haben daran in der Vergangenheit bereits mehrfach teilgenommen und sind sehr zufrieden. Bitte beachten Sie, dass das Angebot nicht vom SV Thomasstadt ist, sondern ausschließlich auf unserer Anlage stattfindet, Fragen daher bitte direkt an die Fussballschule Grenzland adressieren.
Mit sportlichen Grüßen
Heinz-Peter Brux
Jugendleiter SV Thomasstadt