Nach dem gestrigen Vereinsfest hieß es für die Kicker der D3 früh wieder „raus aus den Federn und rauf auf den Platz“. Die Einladung von GW Holt kam da sehr gelegen und nachdem man bislang kein nach D-Jugendvorgaben absolviert hatte, nutzt man gerne die Chance die Mannschaft in verschiedenen Kombinationen zu testen.
Beim ersten Spiel gegen die körperlich überlegenen Kicker vom SC Rahser... [weiterlesen]
Nach dem gestrigen Vereinsfest hieß es für die Kicker der D3 früh wieder „raus aus den Federn und rauf auf den Platz“. Die Einladung von GW Holt kam da sehr gelegen und nachdem man bislang kein nach D-Jugendvorgaben absolviert hatte, nutzt man gerne die Chance die Mannschaft in verschiedenen Kombinationen zu testen.
Beim ersten Spiel gegen die körperlich überlegenen Kicker vom SC Rahser zeigten sich die Thomasstädter gänzlich unbeeindruckt und konnten nach 12 Minuten und tollem Passspiel einen deutlichen Sieg mit 6:0 einfahren.
Im zweiten Spiel des Turniers traf man auf die D1 des Gastgebers, welche als reiner 2011er in der Kreisleistungsklasse spielt. Durch die richtige Einstellung und viel Engagement hielten die Kempener Kicker gut mit und konnten nach einer Ecke und Gewühl im Strafraum sogar mit 1:0 in Führung gehen und dieses Ergebnis bis zum Schlusspfiff verteidigen.
Im dritten Spiel gegen die D2 von GW Holt wurden mit schönen Kombinationen weitere 3 Punkte eingefahren und die Partie mit 3:0 gewonnen.
Gegen Wickrath taten sich die Jungs zunächst schwer. Zwar waren die Qualitäten eindeutig verteilt, jedoch stellte sich der Gegner lange hinten rein und machte die Räume dicht. Letztlich kam Kempen aber sich zum Zug und konnte die Begegnung mit 1:0 für sich entscheiden.
Das letzte Spiel des Turniers gegen den leistungsstärksten Gegner des Turniers Blau Weiß Meer, der ebenfalls in der KLK spielt, war quasi ein Endspiel und die Jungs wussten, dass bereits eine Punkteteilung zu ihrem Turniersieg reichen würde.
Etwas erschöpft, aber voll motiviert ins letzte Spiel. Der Schlussmann der Gegner überragte selbst unseren größten Spieler um Längen und machte angesichts seines Körperbaus einen Großteil des Tores dicht.
Das Spiel war zwar sehr zügig und auf Augenhöhe, jedoch kamen beide Teams nicht zu klaren Torchancen.
Erst nach der Hälfte der Spielzeit gelang es dem zweitkleinsten Spieler mit einem Distanzschuss den Ball über den stattlichen Keeper oben rechts zum 1:0 ins Tor zu lupfen.
Die restlichen Minuten verteidigte man die Führung und nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen. Ohne Punktverlust und sogar ohne Gegentor standen die Kempener Kicker am Ende ganz oben. Wer hätte damit gerechnet….Die Premiere auf D-Jugendfeld war jedenfalls gelungen und die Spielfreude sowie der Teamgeist machen Freude auf die kommenden Spiele.
Das erste Saisonvorbereitungscamp des SV Thomasstadt für die Kinder der Altersklassen 2013 – 2017 ist gerade einmal 2 Tage vorbei, dennoch möchten wir ein kleines Feedback ziehen.
Aus der Sicht des Vereins bzw. für die Trainer ist es sehr erfolgreich verlaufen, was durch viel positives Feedback bestätigt wird. Das Wichtigste: Die 92 Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten an 3 Tagen knapp 8... [weiterlesen]
Das erste Saisonvorbereitungscamp des SV Thomasstadt für die Kinder der Altersklassen 2013 – 2017 ist gerade einmal 2 Tage vorbei, dennoch möchten wir ein kleines Feedback ziehen.
Aus der Sicht des Vereins bzw. für die Trainer ist es sehr erfolgreich verlaufen, was durch viel positives Feedback bestätigt wird. Das Wichtigste: Die 92 Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten an 3 Tagen knapp 8 Stunden Fußballspielen. Der Wettergott hat es auch gut mit uns gemeint, nur in der letzten halben Stunde des Camps hat er uns dann vergessen… ????
Die Neuauflage in 2024 wird schon bald geplant werden....
An dieser Stelle nochmals ein recht herzliches Dankeschön an alle Trainer und Helfer die ehrenamtlich unterstützt haben, sei es auf oder neben dem Trainingsplatz. Zudem einen Dank an Andre Meier und Marco Gerber für die sportliche Vorbereitung der Einheiten.
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Montag, 04. September 2023 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53a, 47906 Kempen) stattfindet.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der... [weiterlesen]
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur Wahl des Fußballobmanns ein, die
am Montag, 04. September 2023 um 19:00 Uhr
im Besprechungsraum am Sportzentrum (Berliner Allee 53a, 47906 Kempen) stattfindet.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
3. Vorschlag und Wahl eines Protokollführers
4. Berichterstattung aus der Fußballabteilung
5. Wahl eines Versammlungsleiters
6. Vorschläge und Wahl des Obmanns der Fußballabteilung
7. Vorschläge und Wahl des stellvertretenden Obmanns
8. Anträge, die bis 28. August 2023 bei der
Geschäftsführung – Postfach 100604,
47883 Kempen, eingereicht wurden.
Hinweise:
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Fachschaft Fußball (ab 16 Jahren) und alle innerhalb der Fachschaft gewählten und berufenen Mitarbeiter (u.a.Trainer), die als Vereinsmitglied
wahlberechtigt sind. Als Obmann der Fußballabteilung ist jedes Vereinsmitglied (ab 16 Jahren) wählbar. Die Fachschaftsversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der
anwesenden stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst alle Spieler, Trainer und Betreuer anwesend sind.
Mit sportlichen Grüßen
Christoph Wefers
Obmann der Fußballabteilung
Liebe Eltern,
unser Partner, die Fussballschule Grenzland, bietet nach den Sommerferien erstmals auch die bewährten Techniktrainings bei uns in Kempen auf der Anlage an der Berliner Allee an.
Dies unterscheidet sich insofern von den Ferien-Camps, dass es hierbei viel mehr um die fussballerische Qualität eines Einzelnen geht. In Gruppen von maximal 6 Kids werden so unter der Woche die technischen Fähigkeiten... [weiterlesen]
Liebe Eltern,
unser Partner, die Fussballschule Grenzland, bietet nach den Sommerferien erstmals auch die bewährten Techniktrainings bei uns in Kempen auf der Anlage an der Berliner Allee an.
Dies unterscheidet sich insofern von den Ferien-Camps, dass es hierbei viel mehr um die fussballerische Qualität eines Einzelnen geht. In Gruppen von maximal 6 Kids werden so unter der Woche die technischen Fähigkeiten des Dribbling und Passspiels, der Ballmitnahme sowie des Torschusses trainiert. Neben dem Talent der hier teilnehmenden Kinder ist vor allem die Einstellung und die Bereitschaft etwas dazu zu lernen, gefragt. Die Einheiten finden jeweils 60 Minuten lang in altersgerecht eingeteilten Gruppen statt und sind für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren geeignet.
Folgende Termine bilden den Trainingsblock:
Herbst-Block 2023 – 7 Einheiten
Montags-Block: 14.08. / 21.08. / 28.08. / 04.09. / 11.09. / 18.09. / 25.09.
Donnerstags-Block: 17.08. / 24.08. / 31.08. / 07.09. / 14.09. / 21.09. / 28.09.
Die Anmeldung ist unter folgendem link möglich, bitte Standort Kempen auswählen:
https://www.anmeldung-fussballschule-grenzland.de/store/Technik-Training-Herbst-Block-Standort-Kempen-14-08-29-09-2023-p561879359
Wir können als Verein das Techniktraining sehr empfehlen, einige Kinder des SVT haben daran in der Vergangenheit bereits mehrfach teilgenommen und sind sehr zufrieden. Bitte beachten Sie, dass das Angebot nicht vom SV Thomasstadt ist, sondern ausschließlich auf unserer Anlage stattfindet, Fragen daher bitte direkt an die Fussballschule Grenzland adressieren.
Mit sportlichen Grüßen
Heinz-Peter Brux
Jugendleiter SV Thomasstadt
Die Auslosung zum Kreispokal der Jugend bescherte dem SV Thomasstadt ein Freilos für die C1, ein Auswärtsspiel der E1 beim SV Vorst und 3 Heimspiele. Die A1 trifft im Lokalderby auf den VFL Tönisberg, die B1 auf Schiefbahn und die D1 auf Niersia Neersen.
Wir wünschen unseren Teams den Einzug in die nächste Runde und faire Spiele.
Vielen Dank an die Rheinische Post für den interessanten Artikel über unseren Verein.
Link zum Bericht: Thomasstadt bietet mehr als nur Fußball
Die Sommerpause während der Schulferien neigt sich langsam dem Ende zu. Während die Senioren beriets seit 3 Wochen wieder im Training zur Saisonvorbreitung sind, trainieren die Mannschaften der A bis C-Jugend nur punktuell nach Verfügbarkeit der Spieler, die Mannschaften der E-G-Jugend starten ab dem 7. August - sobald der Ludwig-Jahn-Platz wieder zur Verfügung steht.
Im Hintergrund haben fleissige Helfer bereits... [weiterlesen]
Die Sommerpause während der Schulferien neigt sich langsam dem Ende zu. Während die Senioren beriets seit 3 Wochen wieder im Training zur Saisonvorbreitung sind, trainieren die Mannschaften der A bis C-Jugend nur punktuell nach Verfügbarkeit der Spieler, die Mannschaften der E-G-Jugend starten ab dem 7. August - sobald der Ludwig-Jahn-Platz wieder zur Verfügung steht.
Im Hintergrund haben fleissige Helfer bereits begonnen das Material vorzubereiten, es stehen jeweils Bälle, Ballsack, Leibchen und Tasche sowie Ballschlauch je nach Mannschaftsgröße zur Verfügung. Alle Trainer sind mit Trainingsanzug, Polo und Mütze ausgestattet.
Wir freuen uns alle auf die kommende Saison.
Im Bild: Ca. 600 Bälle sowie weiteres Material für die Jugendabteilung des SV Thomasstadt
Am Wochenende des 4. – 6.8.2023 bietet die Fußballabteilung des SV Thomasstadt erstmals ein Fußball Saisonvorbereitungscamp für alle Mitglieder der Jahrgänge 2013 bis 2017 an. In 7 Trainingseinheiten und einem Abschlussturnier werden die Teilnehmer gezielt mit verschiedenen Schwerpunkten auf die Saison
23/24 vorbereitet.
In Gruppen à maximal 15 Kinder werden alle Teilnehmer nach Alter und... [weiterlesen]
Am Wochenende des 4. – 6.8.2023 bietet die Fußballabteilung des SV Thomasstadt erstmals ein Fußball Saisonvorbereitungscamp für alle Mitglieder der Jahrgänge 2013 bis 2017 an. In 7 Trainingseinheiten und einem Abschlussturnier werden die Teilnehmer gezielt mit verschiedenen Schwerpunkten auf die Saison
23/24 vorbereitet.
In Gruppen à maximal 15 Kinder werden alle Teilnehmer nach Alter und ggfs. Leistungsvermögen eingeteilt, um ein zielorientiertes Training durchzuführen.
Die Anmeldung zum Camp ist nur über folgenden Link möglich:
Link: Anmeldung NAPPO Saisonvorbereitungscamp des SVT
Ort: Kunstrasen und Ludwig-Jahn-Platz in Kempen
Datum: Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August 2023
Organisatorische Leitung: Heinz-Peter Brux (Jugendleiter)
Sportliche Leitung: Andre Meier (Trainer 1. Herren SVT), Marco Gerber (Sportl. Leiter SVT)
Trainer: Trainer des SVT, Gasttrainer, Jungtrainer
Preis: 25,00 € / Teilnehmer inkl. Mittagessen und Geschenk
Zeitplan
Freitag, 4. August 2023
15.00 Uhr - Anmeldung
15.30 Uhr - 1. Trainingseinheit
16.15 Uhr - Pause / Snack
16.30 Uhr - 2. Trainingseinheit
17.15 Uhr - Ende Tag 1
Samstag, 5. August 2023
10.00 Uhr - 3. Trainingseinheit
10.45 Uhr - Pause / Snack
11.00 Uhr - 4. Trainingseinheit
12.00 Uhr - Mittagessen
13.00 Uhr - 5. Trainingseinheit
13.45 Uhr - Pause / Snack
14.00 Uhr - 6. Trainingseinheit
15.00 Uhr - Ende Tag 2
Sonntag, 6. August 2023
10.00 Uhr - 7. Trainingseinheit
10.45 Uhr - Pause / Snack
11.00 Uhr - Abschlussturnier
12.00 Uhr - Ende Trainingscamp
JUNIOREN DES SVT ERFOLGREICH IN QUALIFIKATIONSSPIELEN
A1 bestätigt Verbleib in der Sonderliga, B1 spielt weiter in der Kreisleistungsklasse, C1 steigt in die Kreisleistungsklasse auf und unsere D1 (aktueller Meister der Kreisleistungsklasse) spielt wieder um den Aufstieg in die Niederrheinspielrunde. Unterm Strich können alle Teams mit dem Erreichten zufrieden sein, wurden doch die vorher ausgegebenen Ziele erreicht.
Unsere A1 ist schadlos durch die Qualispiele gekommen und spielt nun im dritten Jahr in Folge in der, oberhalb der Kreisleistungsklasse angesiedelten, Sonderliga.
Dass die Trauben für unsere B1 in der Quali zur Sonderliga recht hoch hingen war vorher klar, so musste man sich den dort deutlich stärkeren Teams klar geschlagen geben. Da die Jungs aber weiterhin in der KLK spielen ist das kein Beinbruch.
Nach einer einjährigen Pause zieht unsere C1 wieder eindrucksvoll in die KLK ein - die Qualirunde wurde ebenfalls schadlos überstanden.
Die D1 musste als aktueller Meister keine Qualispiele bestreiten.
Somit spielen alle 1er-Mannschaften mindestens in der Kreisleistungsklasse. Das gilt es in den nächsten Jahren zu bestätigen.
Wir freuen uns auf die neue Saison und sind stolz auf Euer Abschneiden!
Bild: A1 des SV Thomasstadt
Die Mannschaft D4 des Jahrgangs 2011 hatte gestern das letzte Training der Saison und diese mit einem internen Abschlussturnier beendet. Anschliessend gab es noch Pizza und Softdrinks, für den Triner hatten die Kidner für ein Abschiedsgeschenk gesammelt. Die Mannschaft ist mit 32 Kindern in die Saison gestartet, trotzdem ist es gelungen allen zumiondest ein wenig Spielzeit zu geben durch Freundschaftsspiele. Ind er kommenden... [weiterlesen]
Die Mannschaft D4 des Jahrgangs 2011 hatte gestern das letzte Training der Saison und diese mit einem internen Abschlussturnier beendet. Anschliessend gab es noch Pizza und Softdrinks, für den Triner hatten die Kidner für ein Abschiedsgeschenk gesammelt. Die Mannschaft ist mit 32 Kindern in die Saison gestartet, trotzdem ist es gelungen allen zumiondest ein wenig Spielzeit zu geben durch Freundschaftsspiele. Ind er kommenden Saison wir die Mannschaft aufgeteilt in D2 und D5.