Samstag trat die E4 verstärkt durch zwei Spieler aus der E1 zum Freundschaftsspiel gegen gegen FC Hellas Krefeld F1 an. Für die Gegner war es das erste mal auf einem E -Jugend Spielfeld zu spielen. Ein bisschen Aufgeregtheit der Gegner wegen dem Größen- und Altersunterschied war am Anfang vorhanden, aber schnell verflogen.In dieser Mannschaft spielten übrigens gleich drei geschickte Kickerinnen mit. Die... [weiterlesen]
Samstag trat die E4 verstärkt durch zwei Spieler aus der E1 zum Freundschaftsspiel gegen gegen FC Hellas Krefeld F1 an. Für die Gegner war es das erste mal auf einem E -Jugend Spielfeld zu spielen. Ein bisschen Aufgeregtheit der Gegner wegen dem Größen- und Altersunterschied war am Anfang vorhanden, aber schnell verflogen.In dieser Mannschaft spielten übrigens gleich drei geschickte Kickerinnen mit. Die Partie begann mit gegenseitigem Abtasten, schnell stand es 2:0. Ein Lothar-Emmerich-Gedächtnistor aus spitzem Winkel gelang unserem starken Stürmer. Nun startete der Gegner eine Reihe von torgefährlichen Aktionen, die Schüsse konnte unsere Keeper mit Glanzparaden abwehren. Zur Halbzeit stand es verdient 4:1.
Die zweite Halbzeit ging etwas ruhiger los, nach einigen Minuten fiel ein Gegentreffer. Der nächste Torschuss der E4 mit anschließendem harten Nachschuss wurde wegen Verletzung des Keepers nicht gewertet. Schön zu sehen, wie fair unsere Mannschaft in dieser Situation blieb. Der Spieler half dem Torwart auf und entschuldigte sich mehrfach. Nun war aber bei Hellas etwas die Luft raus, auch hatte unsere Trainerin mehr Auswechselspieler zur Verfügung. Zwar kämpften die Krefelder weiterhin tapfer. Kurz vor Ende erhielt die E4 einen 7 - Meter, welchen die einzige Dame in der E4 mit Bravour platziert verwandelte. Ein tolles Spiel mit einem 9:3 Sieg für die E4.
Am kommenden Sonntag, 15. Mai spielt die 1. Herren des SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen um 15 Uhr beim TSV Meerbusch um den Aufstieg zur Kreisliga A.
Zu diesem Spiel setzt der SVT einen Fanbus ein, der um 13 Uhr ab Parkplatz vor dem Hallenbad an der Berliner Allee abfährt und ca. 30 Minuten nach Spielende zurück nach Kempen fährt. Der Preis beträgt 5,00 € pro Person, Plätze können am Vereinsheim... [weiterlesen]
Am kommenden Sonntag, 15. Mai spielt die 1. Herren des SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen um 15 Uhr beim TSV Meerbusch um den Aufstieg zur Kreisliga A.
Zu diesem Spiel setzt der SVT einen Fanbus ein, der um 13 Uhr ab Parkplatz vor dem Hallenbad an der Berliner Allee abfährt und ca. 30 Minuten nach Spielende zurück nach Kempen fährt. Der Preis beträgt 5,00 € pro Person, Plätze können am Vereinsheim des SVT an der Berliner Allee oder im Falko am Buttermarkt gebucht werden.
Derzeit stehen die Kempener mit 59 Punkten einen Punkt vor den Meerbuschern, mit einem Unentschieden würde man also mit diesem Vorsprung ins letzte Saisonspiel gegen Viktoria Krefeld gehen. Mit einem Sieg würde der SVT in Meerbusch aufsteigen.
Selbstverständlich sind alle Freunde des SVT nach Meerbusch eingeladen, um einen "stimmgewaltige" Fanclub zur Unterstützung der Mannschaft zu stellen. Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz am Windmühlenweg 3 in 40668 Meerbusch statt.
Am Sonntag fand das erste von zwei Endpsielen der 1. Herren um den Aufstieg in die Kreisliga A gegen den TSV Bockum statt. Aufgrund des besonderen Spiels wurden die Bambinis und die F-Jugend als Einlaufkinder eingeladen, wobei die Kinder natürlich sehr gerne mitmachten - der ein oder andere fühlte sich dabei wie in der Bundesliga.
Zudem zeigten einige Kinder in der Pause noch ein Demonstrationsspiel nach den neuen Regeln... [weiterlesen]
Am Sonntag fand das erste von zwei Endpsielen der 1. Herren um den Aufstieg in die Kreisliga A gegen den TSV Bockum statt. Aufgrund des besonderen Spiels wurden die Bambinis und die F-Jugend als Einlaufkinder eingeladen, wobei die Kinder natürlich sehr gerne mitmachten - der ein oder andere fühlte sich dabei wie in der Bundesliga.
Zudem zeigten einige Kinder in der Pause noch ein Demonstrationsspiel nach den neuen Regeln für Kleinspielfelder, die ab 2024 für die untersten Jahrgänge im DFB verpflichtend sind.
Die Spieler der 1. Mannschaft bedankten sich ausdrücklich für die Unterstützung beim Spiel.
Am Sonntag stand an der sehr gut besuchten Berliner Allee das erste Topspiel der Kreisliga B gegen den Tabellendritten aus Bockum an. Zuschauer, Verein und Einlaufkinder bereiteten dem Spiel einen angemessenen Rahmen und sorgten für eine hervorragende Stimmung. Dafür im Namen der Mannschaft ein herzliches Danke!
Die Hausherren starteten sehr gut ins Spiel und ließen Ball und Gegner anfänglich sehr gut laufen.... [weiterlesen]
Am Sonntag stand an der sehr gut besuchten Berliner Allee das erste Topspiel der Kreisliga B gegen den Tabellendritten aus Bockum an. Zuschauer, Verein und Einlaufkinder bereiteten dem Spiel einen angemessenen Rahmen und sorgten für eine hervorragende Stimmung. Dafür im Namen der Mannschaft ein herzliches Danke!
Die Hausherren starteten sehr gut ins Spiel und ließen Ball und Gegner anfänglich sehr gut laufen. Bereits nach zwei Zeigerumdrehungen hatte Sven Keller die erste große Chance zur Führung, scheiterte aber noch am Keeper der Gäste. Wenig später hatte der gut aufgelegte Außenstürmer Pascal Ulbricht mehr Schussglück und donnerte den Ball zum 1:0 unters Tordach.
Auch im Anschluss hielt Thomasstadt die Spannung aufrecht und Patrick Beenen traf nach circa 25 Minuten nach einer tollen Kombination zum 2:0. Bockum steckte jedoch nicht auf und verkürzte quasi direkt im Gegenzug auf 2:1. Danach war irgendwie ein Bruch im Kempener Spiel erkennbar. Hektik, Nervosität und zunehmende Kraftlosigkeit sorgten dafür, dass die Gäste besser und besser ins Spiel kamen. Bis zur Halbzeitpause sollte jedoch nichts Erwähnenswertes mehr passieren, sodass es mit der knappen Führung in die Kabine ging.
Nach der Halbzeit plätscherte das Spiel etwas dahin, bevor Sven Keller nach circa einer Stunde in bewährter Manier zum vermeintlich vorentscheidenden 3:1 traf. Wer jedoch damit rechnete, dass die Krefelder nun aufstecken, sah nicht getäuscht. Nur eine Zeigerumdrehung später stand es nämlich durch einen schönen Heber nur noch 3:2. Nun war dem Spiel der Thomasstädter endgültig der Stecker gezogen und Bockum drückte mehr und mehr auf den Ausgleich. Dieser sollte nach 75 Minuten fallen, als ein Gäster-Stürmer aus dem Gewühl heraus einschoss. Dabei sollte es jedoch nicht bleiben und nur kurze Zeit später fiel dem selben Spieler der Ball nach einem schönen Pfostenschuss aus der Distanz vor die Füße - 3:4 für Bockum!
Dieses Ergebnis wäre für die Hausherren natürlich eine Katastrophe gewesen, hatte Meerbusch sein Spiel gegen St. Tönis doch bereits gewonnen. Glücklicherweise hatte der SVT jedoch nochmal eine Antwort parat und kurz vor Schluss traf der eingewechselte Yannick Küppers nach schöner Hereingabe von André Müllers eiskalt zum umjubelten 4:4. Mit diesem Ergebnis hat die Auswahl von André Meier und Pascal Tepaß einen Punkt Vorsprung vorm Verfolger aus Meerbusch.
Nun gilt es, trotz der durchwachsenen Leistung positiv zu bleiben - immerhin hat man für das Topspiel in Meerbusch am kommenden Sonntag weiterhin alles in der eigenen Hand!
Und dass die Mannschaft zu deutlich mehr im Stande ist, als sie gestern gezeigt hat, hat man schon häufig gesehen. Das gilt es nun abzurufen, um das lang ersehnte Ziel perfekt zu machen.
Packen wir es gemeinsam an!
Die E5 des SV Thomasstadt trat bei bestem Wetter am Samstag auf der schönen Anlage der DJK Willich an. Stark erstazgeschwächt - aber nicht weniger motiviert - konnte man von Beginn an Druck auf das Tor der Willicher aufbauen und verdient mit 3:1 Toen in Führung gehen.
Bei den hohen Temperaturen liess die Kraft aber immer mehr nach, insbesondere, da nur 1 Erstazspieler zur Verfügung stand und Willich konnte kurz... [weiterlesen]
Die E5 des SV Thomasstadt trat bei bestem Wetter am Samstag auf der schönen Anlage der DJK Willich an. Stark erstazgeschwächt - aber nicht weniger motiviert - konnte man von Beginn an Druck auf das Tor der Willicher aufbauen und verdient mit 3:1 Toen in Führung gehen.
Bei den hohen Temperaturen liess die Kraft aber immer mehr nach, insbesondere, da nur 1 Erstazspieler zur Verfügung stand und Willich konnte kurz nach der Pause den Ausgleich zum 3:3 erzielen.
Die Kempener Kinder kämpften aber weiter und konnten ca. 4 Minuten vor Schlus den Siegtreffer per Kopfball nach einer Ecke erzielen.
In der Abschlusstabelle konnte so am Ende noch der 3. Platz erreicht werden, ein Ergebnis, mit dem niemand gerechnet hatte.
Ausgelaugt aber mit Siegesfreude konnte so der Heimweg nach Kempen angetreten werden.
Die F2 von Trainer Maurice und Sasch mussten am Samstag gegen die sicherlich favorisierte F1 vom Hülser SV antreten, die mit deutlich erfahreneren Kidner bestückt ist.
Unsere Kids versuchten alles was möglich war, um das Spiel offen zu gestalten, am Ende setzte sich dann Hüls aber doch deutlich durch. dennoch konnten die Kempener ein Tor erzielen, ausgerechnet von einem Kind, dass noch nie getroffen hat.
... [weiterlesen]Die F2 von Trainer Maurice und Sasch mussten am Samstag gegen die sicherlich favorisierte F1 vom Hülser SV antreten, die mit deutlich erfahreneren Kidner bestückt ist.
Unsere Kids versuchten alles was möglich war, um das Spiel offen zu gestalten, am Ende setzte sich dann Hüls aber doch deutlich durch. dennoch konnten die Kempener ein Tor erzielen, ausgerechnet von einem Kind, dass noch nie getroffen hat.
Die unerfahrene Mannschaft des SVT hat sich in der Rückrunde immer bemüht, war aber in einer zu starken Gruppe mit lauter F1-teams etwas überfordert. In der neuen Saison werden aber wieder alle Kinder ihr Bestes geben.
Am vergangenen Samstag traf die bisher verlustpunktfreie E1 von Thomasstadt Kempen auf den TSV Bockum. Da aus unterschiedlichen Gründen 5 Ausfälle für das Spiel auf Kempener Seite zu verzeichnen waren, halfen 2 Kidner der E2 aus.
Direkt mit Anpfiff übernahmen die Kempener Kinder das Heft in die Hand und legten los wie die Feuerwehr. Zur Pause konnte man bereits einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten... [weiterlesen]
Am vergangenen Samstag traf die bisher verlustpunktfreie E1 von Thomasstadt Kempen auf den TSV Bockum. Da aus unterschiedlichen Gründen 5 Ausfälle für das Spiel auf Kempener Seite zu verzeichnen waren, halfen 2 Kidner der E2 aus.
Direkt mit Anpfiff übernahmen die Kempener Kinder das Heft in die Hand und legten los wie die Feuerwehr. Zur Pause konnte man bereits einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten und so in der zweiten Hälfte auch ein wenig die Positionen rotieren.
Am Ende stand es dann 18:1 für den SVT, die Bockumer Kinder gaben sich aber nie auf und versuchten bis zur letzten Sekunde alles um das Spiel möglichst ausgeglichen zu gestalten. Zudem war die gesamte Partie serh fair.
Die E1 des SVT konnte sich mit 91:14 Toren und 21 Punkten aus 7 Spielen eindeutig an die Tabllenspitze setzen und prominente teams wie von der JSG st. tönis, dem VFR Fischeln und Viktoria Anrath hinter sich lassen. Entsprechend schön war das Siegerfoto nach dem Spiel.
Bei schönstem Sonnenschein trafen am Samstag die beiden Mannschaften der DJK VFL Willich F3 und der SV Thomasstadt Kempen F3 aufeinander.
Die Kinder des SVT starteten ihr schnelles Wechselspiel und führten nach 10 Minuten mit 1:3. Das lies Willich natürlich nicht auf sich sitzen und konterten mit ebenfalls schnellen Spielzügen. Zur Halbzeit entschied Willich das Spiel 5:4 für sich.
Voll motiviert... [weiterlesen]
Bei schönstem Sonnenschein trafen am Samstag die beiden Mannschaften der DJK VFL Willich F3 und der SV Thomasstadt Kempen F3 aufeinander.
Die Kinder des SVT starteten ihr schnelles Wechselspiel und führten nach 10 Minuten mit 1:3. Das lies Willich natürlich nicht auf sich sitzen und konterten mit ebenfalls schnellen Spielzügen. Zur Halbzeit entschied Willich das Spiel 5:4 für sich.
Voll motiviert kehrte die F3 von Thomasstadt zurück ins Spiel und konnte durch ein traumhaftes Passspiel und Teamgeist am Ende die Partie 6:8 für Kempen entscheiden. Von beiden Seitenw ar es ein spannendes und schneles Spiel auf Augenhöhe.
Am kommenden Sonntag (8.5.2022) um 15 Uhr findet das erste von zwei entscheidenden "Endspielen" am Sportzentrum an der Berliner Allee gegen den TSV Bockum um den Aufstieg in die Kreisklasse A statt.
Die 1. Herren des SV Thomasstadt stehen derzeit an der Spitze der Tabelle mit 58 Punkten vor den Bockumern und dem TSV Meerbusch, das Torverhältnis ist außergewöhnlich gut. Mit einem Sieg gegen den TSV würde... [weiterlesen]
Am kommenden Sonntag (8.5.2022) um 15 Uhr findet das erste von zwei entscheidenden "Endspielen" am Sportzentrum an der Berliner Allee gegen den TSV Bockum um den Aufstieg in die Kreisklasse A statt.
Die 1. Herren des SV Thomasstadt stehen derzeit an der Spitze der Tabelle mit 58 Punkten vor den Bockumern und dem TSV Meerbusch, das Torverhältnis ist außergewöhnlich gut. Mit einem Sieg gegen den TSV würde man sich eine hervorragende Ausgangsposition gegen Meerbusch in der folgenden Woche beim letzten Auswärtsspiel erarbeiten.
Die Mannschaft um Trainer Andre Meier kann jede Unterstützung gebrauchen und freut sich über alle Zuschauer. Der Eintritt liegt bei 2,00 Euro, Kinder selbstverständlich frei. Vorher spielt ab 12.30 bereits die "Zweite" des SVT gegen Anadolu Türksport, das Team freut sich auch über Unterstützung.
Nach dem riesigen Erfolg mit >100 Teilnehmern in den Osterferien veranstaltet unser Partner, die Fussballschule Grenzland, auch in den Sommerferien wieder ein Camp für Kinder von 6-13 Jahren. Von Dienstag, 26.7. - Freitag, 29.7. können auf dem Kunstrasen am Sportzentrum Berliner Alle die jüngsten Kicker täglich wieder von 10 - 15.30 Uhr teilnehmen.
Ab dem Freitagnachmittag(29.7.) findet dann... [weiterlesen]
Nach dem riesigen Erfolg mit >100 Teilnehmern in den Osterferien veranstaltet unser Partner, die Fussballschule Grenzland, auch in den Sommerferien wieder ein Camp für Kinder von 6-13 Jahren. Von Dienstag, 26.7. - Freitag, 29.7. können auf dem Kunstrasen am Sportzentrum Berliner Alle die jüngsten Kicker täglich wieder von 10 - 15.30 Uhr teilnehmen.
Ab dem Freitagnachmittag(29.7.) findet dann erstmals in Kempen ein Vater-Kind-Camp statt, bei dem die teilnehmenden Kinder gemeinsam mit Ihren Vätern (oder Müttern, Tanten, Onkeln, Opas etc.) 3 Tage das 1x1 des Fußballs ausüben können.
Anmeldungen bzw. Informationen gibt es unter:
Fußballcamp:
Vater-Sohn-Camp: