Die G1 des SV Thomasstadt feierte am Sonntag den Saisonabschluss einer tollen Bambini-Saison 2021/2022 im 'Irrland' Twisteden.
Der Fussballdress wurde kurzerhand in Badehosen getauscht, es wurde gerutscht, gehüpft, gegrillt und viel gelacht.
Vielen Dank für diesen tollen gemeinschaftlichen Tag!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern, Großeltern und... [weiterlesen]
Die G1 des SV Thomasstadt feierte am Sonntag den Saisonabschluss einer tollen Bambini-Saison 2021/2022 im 'Irrland' Twisteden.
Der Fussballdress wurde kurzerhand in Badehosen getauscht, es wurde gerutscht, gehüpft, gegrillt und viel gelacht.
Vielen Dank für diesen tollen gemeinschaftlichen Tag!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern, Großeltern und Unterstützern für den großartigen Support in unserer ersten Saison bedanken!!
Die E2 des SVT nahm am Sonntagvormittag beim Turnier des VFL Tönisberg teil bei tollem Wetter. In der Vorrunde konnte man 2 von 4 Spielen gewinnen, trotzdem reichte es knapp nicht für das Halbfinale. Die Finalmannschaft aus Brüggen konnte man besiegen, im Spiel um Platz 7 gab es einen verdienten Sieg gegen Niederkrüchten.
Die beiden älteren F-Mannschaften des SV Thomasstadt nahmen am Samstag an einem Turnier in Töänisberg teil. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Nach 2 Jahren Pandemiepause war es der erste Auftritt bei einer Veranstaltung dieser Art. Das Team der F1 verpasste nur knapp die Halbfinalspiele.
Vielen Dank an den VFL Tönisberg.
Die B1 von Thomasstadt Kempen, Qualifikant zum Aufstieg in die Sonderliga Linker Niederrhein, sucht für die kommende Spielzeit Verstärkung!
Motivierte und ambitionierte Spieler des Jahrgangs 2006 können jederzeit dienstags oder donnerstags ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Berliner Allee in Kempen ein Probetraining absolvieren. Bitte nur mit Trainingsfreigabe des aktuellen Vereins.
... [weiterlesen]Die B1 von Thomasstadt Kempen, Qualifikant zum Aufstieg in die Sonderliga Linker Niederrhein, sucht für die kommende Spielzeit Verstärkung!
Motivierte und ambitionierte Spieler des Jahrgangs 2006 können jederzeit dienstags oder donnerstags ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Berliner Allee in Kempen ein Probetraining absolvieren. Bitte nur mit Trainingsfreigabe des aktuellen Vereins.
Ansprechpartner:
Lars Inderhees
Tel.: 0163-7362199
Nicolai Krug
Tel.: 0174-5853720
Der SV Thomasstadt hat 3 neue Kollegen, die den Kindertrainer erfolgreich bestanden haben .... Norbert, Markus und David haben gestern erfolgreich die Prüfung absolviert. Norbert und David haben damit auch den Teamleiter Jugend abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an das Trio.
Es war eigentlich alles angerichtet für ein Aufstiegsfest der 1. Herren des SV Thomasstadt beim TSV Meerbusch: Kaiserwetter am Sonntagnachmittag bei fast 30 Grad, ein Fanbus aus Kempen und knapp 200 Zuschauer aus der Thomasstadt, welche die Anlage in Bösinghoven zumindest stimmungstechnisch ein wenig mit Bundesligaluft füllte.
Sportlich war die Situation klar. Der Gewinner steigt in die Kreisliga A auf, ein... [weiterlesen]
Es war eigentlich alles angerichtet für ein Aufstiegsfest der 1. Herren des SV Thomasstadt beim TSV Meerbusch: Kaiserwetter am Sonntagnachmittag bei fast 30 Grad, ein Fanbus aus Kempen und knapp 200 Zuschauer aus der Thomasstadt, welche die Anlage in Bösinghoven zumindest stimmungstechnisch ein wenig mit Bundesligaluft füllte.
Sportlich war die Situation klar. Der Gewinner steigt in die Kreisliga A auf, ein Unentschieden würde den Kempenern in die Karten spielen, die bei letzten Saisonspiel gegen Viktoria den Aufstieg aus eigenen Kraft klar machen könnten.
Der stimmgewaltige Chor der Kempener Fans unterstütze das Team von Andre Meier lautstark und emotional. Leider ging das Spiel dennoch 3:1 verloren, damit werden die Meerbuscher -vorbehaltlich eines Siegs im letzten Saisonspiel- in die Kreisliga A aufsteigen, Kempen muss in der Saison 22/23 einen erneuten Anlauf zum Aufstieg starten müssen.
Das Team und alle Verantwortlichen bedanken sich ausdrücklich bei den mitgereisten Fans, das war definitiv Bundesligareif.
Ein ausführlicher Spielbericht folgt in Kürze.
Die G-Jugend des SVT organiserte am vergangenen Samstag einen Spieltreff mit den Kameraden aus Meerbsuch, Schaag und Grefrath. Im Fair-Play-Modus konnten die Kinder in einem freundschaftlichen Vergleich neue Erfahrungen sammeln und Freundschaften knüpfen.
Einen Dank an das Trainerteam für die Organisation und die teilnehmenden Gästemannschaften.
Eine Kombination von E2 und E3-Spielern traf sich am Samstag zu einem Freundschaftsvergleich gegen die E-Jugend des Kevelaerer SV. Beide Teams hatten schon in der Vergangenheit mehrfach in ähnlicher Zusammensetzung gegeneinander gespielt.
Die Trainer vereinbarten im 9:9 gegeneinander anzutreten, sozusagen als Vorbereitung für die kommende Saison. Für die Kempener Kinder war es das erste Spiel dieser Art, entsprechend... [weiterlesen]
Eine Kombination von E2 und E3-Spielern traf sich am Samstag zu einem Freundschaftsvergleich gegen die E-Jugend des Kevelaerer SV. Beide Teams hatten schon in der Vergangenheit mehrfach in ähnlicher Zusammensetzung gegeneinander gespielt.
Die Trainer vereinbarten im 9:9 gegeneinander anzutreten, sozusagen als Vorbereitung für die kommende Saison. Für die Kempener Kinder war es das erste Spiel dieser Art, entsprechend aufgeregt waren die Spieler.
Es entwickelte sich sehr zügig ein munterer und sehr fairer Kick zwischen den beiden Teams, wobei viel probiert und gelernt werden konnte. Nach dem Spiel durfte das obligatorische Elfmeterschiessen natürlich nicht fehlen.
Der SVT bedank sich beim Kevelaerer SV für das sehr faire Spiel.
Beim letzten Saisonspiel gewinnt die D3 mit 3:1 Toren gegen die 3. Vertretung der JSG Strümp/?Nierst/?Gellep D3. Die Saison wurde also mit einem Sieg beendet, die Mannschaft rückt nach den Ferien in die C-Jugend auf.
Samstag trat die E4 verstärkt durch zwei Spieler aus der E1 zum Freundschaftsspiel gegen gegen FC Hellas Krefeld F1 an. Für die Gegner war es das erste mal auf einem E -Jugend Spielfeld zu spielen. Ein bisschen Aufgeregtheit der Gegner wegen dem Größen- und Altersunterschied war am Anfang vorhanden, aber schnell verflogen.In dieser Mannschaft spielten übrigens gleich drei geschickte Kickerinnen mit. Die... [weiterlesen]
Samstag trat die E4 verstärkt durch zwei Spieler aus der E1 zum Freundschaftsspiel gegen gegen FC Hellas Krefeld F1 an. Für die Gegner war es das erste mal auf einem E -Jugend Spielfeld zu spielen. Ein bisschen Aufgeregtheit der Gegner wegen dem Größen- und Altersunterschied war am Anfang vorhanden, aber schnell verflogen.In dieser Mannschaft spielten übrigens gleich drei geschickte Kickerinnen mit. Die Partie begann mit gegenseitigem Abtasten, schnell stand es 2:0. Ein Lothar-Emmerich-Gedächtnistor aus spitzem Winkel gelang unserem starken Stürmer. Nun startete der Gegner eine Reihe von torgefährlichen Aktionen, die Schüsse konnte unsere Keeper mit Glanzparaden abwehren. Zur Halbzeit stand es verdient 4:1.
Die zweite Halbzeit ging etwas ruhiger los, nach einigen Minuten fiel ein Gegentreffer. Der nächste Torschuss der E4 mit anschließendem harten Nachschuss wurde wegen Verletzung des Keepers nicht gewertet. Schön zu sehen, wie fair unsere Mannschaft in dieser Situation blieb. Der Spieler half dem Torwart auf und entschuldigte sich mehrfach. Nun war aber bei Hellas etwas die Luft raus, auch hatte unsere Trainerin mehr Auswechselspieler zur Verfügung. Zwar kämpften die Krefelder weiterhin tapfer. Kurz vor Ende erhielt die E4 einen 7 - Meter, welchen die einzige Dame in der E4 mit Bravour platziert verwandelte. Ein tolles Spiel mit einem 9:3 Sieg für die E4.