In Kürze starten die neuen Fußball-Schnupperkurse für Kinder der Jahrgänge 2017 beim SV Thomasstadt, parallel erreichen uns viele Anfragen für noch jüngere interessierte Kicker.
Den Eltern möchte wir sehr gerne unseren Kooperationspartner Futziball empfehlen, die als Vorstufe für den Fußball Kurse für Kinder ab 2 Jahren anbieten. Der Sommerblock startet am 30.4.2022 in Kempen... [weiterlesen]
In Kürze starten die neuen Fußball-Schnupperkurse für Kinder der Jahrgänge 2017 beim SV Thomasstadt, parallel erreichen uns viele Anfragen für noch jüngere interessierte Kicker.
Den Eltern möchte wir sehr gerne unseren Kooperationspartner Futziball empfehlen, die als Vorstufe für den Fußball Kurse für Kinder ab 2 Jahren anbieten. Der Sommerblock startet am 30.4.2022 in Kempen in der Halle am LvD-Gymnasium.
In kleinen, kindgerechten Gruppen, bieten die Trainer von Futziball kreative Trainingseinheiten an, bei denen auch die Eltern begleitend unterstützen können. Neben einigen Extras wie Futziball-Shirts & Ball erkennen viele Krankenkassen die Kurse auch als Bonusprogramm an.
Weitere Informationen gibt es unter www.futziball.de oder unter 02161-6224741, Ansprechpartner ist Dominik Dohmen.
Die E1 des SV Thomasstadt konnte am vergangenen Samstag einen überraschend deutlichen Sieg mit 14:1 Toren gegen die E1 von Viktoria Anrath verzeichnen. Auf Basis der vorherigen Ergebnisse in der Gruppe und einem Vergleich mit beiden Teams zu Saisonbeginn, welcher ausgeglichen endete, war der Sieg in der Höhe nicht zu erwarten.
Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, einige Tore wurden mit... [weiterlesen]
Die E1 des SV Thomasstadt konnte am vergangenen Samstag einen überraschend deutlichen Sieg mit 14:1 Toren gegen die E1 von Viktoria Anrath verzeichnen. Auf Basis der vorherigen Ergebnisse in der Gruppe und einem Vergleich mit beiden Teams zu Saisonbeginn, welcher ausgeglichen endete, war der Sieg in der Höhe nicht zu erwarten.
Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, einige Tore wurden mit sehenswerten Kombinationen abgeschlossen. Das Team führt jetzt mit 15 Punkten nach 5 Spielen die Tablle vor der JSG St. Tönis an.
Das Team der E5 musste mit einem "Rumpfkader" in St. Tönis antreten, aufgrund eines Schulfestes sowie einige kranken Kindern konnte man gerade mit der Mindestanzahl von 7 Spielern antreten. Dabei musste sogar auf die Hilfes des jüngeren Lionel aus dem Jahrgang 2012 zurückgegriffen werden, der seine Sache ganz toll machte und zum Sieg mit seinen Toren beitragen konnte.
Der verschworene Kempener haufen liess sich davon... [weiterlesen]
Das Team der E5 musste mit einem "Rumpfkader" in St. Tönis antreten, aufgrund eines Schulfestes sowie einige kranken Kindern konnte man gerade mit der Mindestanzahl von 7 Spielern antreten. Dabei musste sogar auf die Hilfes des jüngeren Lionel aus dem Jahrgang 2012 zurückgegriffen werden, der seine Sache ganz toll machte und zum Sieg mit seinen Toren beitragen konnte.
Der verschworene Kempener haufen liess sich davon aber nicht beeindrucken und gingen bis zur Halbzeitpause bei teilweise Schneeregen sogar mit 3:0 Toren in Führung. Nach der Pause liessen die Kräfte langsam nach und man kassierte zwei etwas unglückliche Tore direkt nach Wiederanpfiff. Aber das Team kämpfte sich wieder ins Spiel rein, ging noch zweimal in Führung und am Ende gelang es den 5:4 Sieg und 3 Punkte nach Hause zu fahren.
Eine tolle Energieleistung bei ungewohntem Wetter für die Jahreszeit.
Bei teils einsetzendem Schneeregen wurde es den mitgereisten „Fans“ der D1 des SVT am Samstag beim Spitzenreiter TSV Meerbusch trotzdem sehr warm (ums Herz). „Papa Carsten“ brachte die gegnerischen Gemüter mit der Aussage „gegen Kempen kann man mal Federn lassen“ in Wallung. Das zeigt auf welche Leistung die junge Mannschaft auf den Platz gebracht hat in einem gutklassigen, sehr intensiven Spiel.
... [weiterlesen]Bei teils einsetzendem Schneeregen wurde es den mitgereisten „Fans“ der D1 des SVT am Samstag beim Spitzenreiter TSV Meerbusch trotzdem sehr warm (ums Herz). „Papa Carsten“ brachte die gegnerischen Gemüter mit der Aussage „gegen Kempen kann man mal Federn lassen“ in Wallung. Das zeigt auf welche Leistung die junge Mannschaft auf den Platz gebracht hat in einem gutklassigen, sehr intensiven Spiel.
Auf Torwart Ben Radloff war Verlass mit 2-3 Glanzparaden (nachdem Jonah Dams in der Vorwoche Matchwinner mit einem gehaltenen Elfmeter war). Justus Fritsche hatte Pech bei einem Lattenschuss, Theo Schrickel mit einem starken Linksschuss. So blieb es 50 Minuten torlos, bis Meerbusch einen Fehler im Aufbau zur Führung nutzte. Was dann folgte haben selbst wir Trainer nicht unbedingt für möglich gehalten. Die (müde) Truppe reagierte fast wütend, schaffte den mehr als verdienten Ausgleich durch Marathonmann Fabian Cox und hörte selbst danach nicht auf an sogar 3 Punkte zu glauben.
Wir sind mehr als Stolz über diese Leistung und gehen alle mit einem Lachen in die Osterpause.
Bei winterlichen Temperaturen traten die Kicker der E3 mit nur einem Auswechselspieler am Samstag beim SV Oppum an. Bereits kurz nach dem Anpfiff gelang im Nachschuss die 1:0 Führung, welche wenige Minuten später durch einen Distanzschuss ins lange untere Eck auf 2:0 ausgebaut wurde. Die Gastgeber aus Krefeld verkürzten sodann auf 2:1, ehe der SVT nach einem schönen Querpass im Strafraum zum 3:1 einnetzte. Nachdem der... [weiterlesen]
Bei winterlichen Temperaturen traten die Kicker der E3 mit nur einem Auswechselspieler am Samstag beim SV Oppum an. Bereits kurz nach dem Anpfiff gelang im Nachschuss die 1:0 Führung, welche wenige Minuten später durch einen Distanzschuss ins lange untere Eck auf 2:0 ausgebaut wurde. Die Gastgeber aus Krefeld verkürzten sodann auf 2:1, ehe der SVT nach einem schönen Querpass im Strafraum zum 3:1 einnetzte. Nachdem der Keeper der Thomasstädter zunächst noch eine 100-prozentigen Chance der Gastgeber vereiteln konnte, kamen die Oppumer wenige Momente später wieder auf 3:2 ran.
Ungeachtet des Ergebnisses taten sich die Kempener Kicker in den ersten 10 Minuten jedoch schwer, in ihr Spiel zu finden. Dies führte in der Defensive mehrfach zu grossen Lücken, die der Gegner glücklicherweise nicht zu seinen Gunsten zu nutzen wusste. Nach einer schönen Einzelleistung über rechts wurde der Abstand dann wieder auf 4:2 ausgebaut. Als in der Folge dann ein Kempener Stürmer im ersten Versuch noch am Torwart der Krefelder scheiterte, gelang es im unmittelbar im Anschluss im zweiten Versuch den Abpraller mit dem Knie über den Keeper zur 5:2 Führung zu lupfen. Mit einer schönen Bogenlampe aus dem Mittelkreis, die ihren Weg ins gegnerische Tor fand, ging es dann beim Stand von 6:2 in die Pause.
In der zweiten Hälfte fanden die Kempener Kicker noch besser zusammen, so dass den Zuschauern statt der in der ersten Halbzeit dominierenden Einzelaktionen durchaus sehenswerter Kombinationsfussball geboten wurde. Das 7:2 fiel nach einer Balleroberung an der Aussenlinie und schönem Pass in den Strafraum. Nachdem die Gastgeber einen langen Abstoß ihres Keepers zum 7:3 verwandeln konnten, erhöhte der SVT zunächst durch Querpassspiel zum 8:3 und durch einen Konter im Doppelpass schließlich zum 9:3. Besonders sehenswert war der nächste Treffer der Thomasstädter, den ein Stürmer fast von der Torauslinie aus spitzem Winkel ins obere Eck versenkte.
Am Ende gewann der SVT verdient deutlich mit 13:3 und fuhr somit den zweiten 3er der Rückrunde ein.
Nach einer kurzfristigen Spielverlegung empfing die E3 am Dienstagabend zur Trainingszeit die Gäste der JSG St. Tönis, welche bis auf einen Spieler alle ein Jahr älter waren. Die Tabellenplatzierungen beider Teams versprachen bereits im Vorfeld eine spannende und ausgeglichene Partie.
Von Beginn an machten die Thomasstädter viel Druck auf Anweisung der Trainer und kamen zu einigen schönen... [weiterlesen]
Nach einer kurzfristigen Spielverlegung empfing die E3 am Dienstagabend zur Trainingszeit die Gäste der JSG St. Tönis, welche bis auf einen Spieler alle ein Jahr älter waren. Die Tabellenplatzierungen beider Teams versprachen bereits im Vorfeld eine spannende und ausgeglichene Partie.
Von Beginn an machten die Thomasstädter viel Druck auf Anweisung der Trainer und kamen zu einigen schönen Angriffen, die leider am Ende nicht erfolgreich waren. Nach einem schönen Schuss, der zunächst noch vom gegnerischen Keeper pariert wurde, gelang es einem Mitspieler dann, den Ball zur 1:0 Führung ins Tor ins Tor zu schießen. Einige Minuten später konnte diese dann nach einer Ballereroberung im Mittelfeld und Ausspielen zweier Gegner verdient auf 2:0 ausgebaut werden, bevor die Gegner zum 2:1 Anschlusstreffer kamen.
Noch vor dem Pausentee erzielte ein Stürmer durch einen platzierten, aber für den Keeper verdeckten Schuss aus dem Strafraum ins rechte untere Eck die verdiente 3:1 Führung.
Nach dem Wiederanpfiff waren die Gäste hochmotiviert, den erneuten Anschlusstreffer zu landen und so wurde das Spiel zunehmend hektisch. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit stimmte dann die Abstimmung zwischen Deckung und Torwart kurzfristig nicht, was die JSG St. Tönis nutzte, um auf 3:2 zu verkürzen.
Die letzten Minuten war der SVT nun einzig bemüht, den Spielstand zu halten und den Sieg zu verteidigen. Nach dem Abpfiff kannte der Jubel der Jungs über den ersten Sieg in der Rückrunde keine Grenzen und das Geburtstagsgeschenk für Trainer Jim war perfekt.
Am gestrigen Dienstagnachmittag war der Fußballakrobat und Social-Media-Star Jannik Freestyle (https://www.jannik-freestyle.de/) im Rahmen seiner deutschland-Tour 2022 zu Gast beim SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen. So viel vorab: Die Kids hatten riesigen Spaß und waren begeistert von Jannik, der sich den kleinen Fans sehr offen und fannah präsentierte.
Bereits knapp 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn warteten die... [weiterlesen]
Am gestrigen Dienstagnachmittag war der Fußballakrobat und Social-Media-Star Jannik Freestyle (https://www.jannik-freestyle.de/) im Rahmen seiner deutschland-Tour 2022 zu Gast beim SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen. So viel vorab: Die Kids hatten riesigen Spaß und waren begeistert von Jannik, der sich den kleinen Fans sehr offen und fannah präsentierte.
Bereits knapp 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn warteten die einige junge Fans auf ihren Star, um die ersten Autogramme zu erhalten. Als Jannik mit seinem Team gegen 13.30 Uhr am Sportzentrum eintraf, verteilte er sofort die ersten Autogramme und knipste einige Selfies mit den Kindern. Der eigentliche (kostenpflichtige) Workshop mit ca. 50 Kids -aufgeteilt in 2 Gruppen- begann gegen 15 Uhr. Von der ersten Minute waren sowohl die Teilnehmer als auch die anwesenden Fans und Eltern begeistert von den Tricks mit dem Fußball sowie von der Begeisterung der Kinder, welche jede Silbe des Stars fast andächtig belauschten.
Im Anschluss an die ca. 90 minütige Trainigssession mit Jannik konnte die Teilnehmer als auch anwesende Fans natürlich noch Autogramm sowie Fotos mit Jannik machen, der insgesamt fast 1,5 Stunden damit beschäftigt war alle Wünsche zu erfüllen. Über den ganzen Nachmittag hinaus waren ca. 500 Teilnehmer und Zuschauer auf der Anlage des SVT - praktisch ausnahmslos begeistert.
Jugendleiter Heinz-Peter Brux überreichte am Ende als kleines Dankeschön ein Trikot des Vereins mit dem Namen von Jannik sowie der Nr. 1 - denn die ist er im Herzen der Kinder und Jugendlichen, die diesen Tag miterleben durften.
Herzlichen Glückwunsch an Patrick, Nawroz, Norbert, David Nothdurft und Michael El (von links nach rechts) für den bestandenen Kurs "Basiswissen" des FVN. Auf viele weitere Tage und Jahre für den SVT - Ein tolles ehrenamtliches Engagement, die Kinder und Jugendlichen werden es Euch einmal danken.
Hervorheben möchten wir an dieser Stelle Nawroz, der den Kurs mit seinen gerade 14 Jahren bestanden hat.
... [weiterlesen]Herzlichen Glückwunsch an Patrick, Nawroz, Norbert, David Nothdurft und Michael El (von links nach rechts) für den bestandenen Kurs "Basiswissen" des FVN. Auf viele weitere Tage und Jahre für den SVT - Ein tolles ehrenamtliches Engagement, die Kinder und Jugendlichen werden es Euch einmal danken.
Hervorheben möchten wir an dieser Stelle Nawroz, der den Kurs mit seinen gerade 14 Jahren bestanden hat.
Patrick und Michael haben aufgrund der Vorbildung zum Kindertrainer jetzt auch die Qualifikation zum Teamleiter Jugend erreicht.
Bei herrlichstem Sonnenschein hatte die D1 den VfL Willich zu Besuch. Unsere Jungs nahmen von Beginn an das Heft in die Hand, aber der letzte Pass kam oft zu ungenau. Der erste schön vorgetragene Angriff führte nach einer Passstafette zum 1-0 durch Geburtstagskind Louis Plenker, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Willich war durch Konter gefährlich, bei einem hatte der SVT etwas Glück. So ging es verdient mit... [weiterlesen]
Bei herrlichstem Sonnenschein hatte die D1 den VfL Willich zu Besuch. Unsere Jungs nahmen von Beginn an das Heft in die Hand, aber der letzte Pass kam oft zu ungenau. Der erste schön vorgetragene Angriff führte nach einer Passstafette zum 1-0 durch Geburtstagskind Louis Plenker, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Willich war durch Konter gefährlich, bei einem hatte der SVT etwas Glück. So ging es verdient mit Führung in die Pause.
Der leider sehr unsichere Schiedsrichter muss an dieser Stelle leider erwähnt werden, da er durch viele Fehlentscheidungen unnötig Hektik in ein faires Spiel brachte. Eine mündete in einen unberechtigten Elfmeter für Willich nach angeblichem Handspiel. Diesen hielt Torwart Jonah Dams mit einem starken Reflex. Es entwickelte sich ein Kampfspiel, die Mannschaft hielt dagegen und belohnte sich kurz vor Schluss mit dem 2-0 durch Kieran Rößler. Somit geht es nächste Woche zum Spitzenspiel nach Meerbusch.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die große Unterstützung bedanken, die Zahl der „Fans“ scheint wöchentlich zu wachsen…