Liebe Eltern,
das Fußballcamp von Grenzland bei uns in Kempen in den Osterferien vom 19.4. - 22.4. war eigentlich ausgebucht. Jetzt gibt es wieder einige freie Plätze, da eine weitere Gruppe angeboten wird. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies jetzt wieder tun.
Anmeldung ist möglich unter:
Liebe Eltern,
das Fußballcamp von Grenzland bei uns in Kempen in den Osterferien vom 19.4. - 22.4. war eigentlich ausgebucht. Jetzt gibt es wieder einige freie Plätze, da eine weitere Gruppe angeboten wird. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies jetzt wieder tun.
Anmeldung ist möglich unter:
Bei strahlendem Sonnenschein trat die E4 zu einer der wenigen nicht abgesetzten Partien des Wochenendes bei Fortuna Dilkrath an. Da die Personaldecke recht dünn war, unterstützen einige Spieler der E3 die Mannschaft. Es war das einzige Spiel des Tages vom SVT, welches nicht aufgrund der Sturmwarnung abgesagt wurde.
Die Thomasstädter gingen schnell mit 1:0 in Führung, nachdem man sich durch den gegnerischen... [weiterlesen]
Bei strahlendem Sonnenschein trat die E4 zu einer der wenigen nicht abgesetzten Partien des Wochenendes bei Fortuna Dilkrath an. Da die Personaldecke recht dünn war, unterstützen einige Spieler der E3 die Mannschaft. Es war das einzige Spiel des Tages vom SVT, welches nicht aufgrund der Sturmwarnung abgesagt wurde.
Die Thomasstädter gingen schnell mit 1:0 in Führung, nachdem man sich durch den gegnerischen Strafraum gedribbelt hatte. Kurze Zeit später fiel auch Schon das 2:0, ehe die Kempener nach Zuspiel in den Strafraum auf 3:0 erhöhen konnten. Mehrere sichere Chancen blieben leider ungenutzt. Unserem Kempener Keeper wurde dagegen fast langweilig, da die Gastgeber nur selten gefährlich in den Strafraum kamen.
Nach dem Pausentee wurden die Chancen effektiver genutzt und so fiel das 4:0 im Nachschuss nach einer Ecke und das 5:0 wurde im Nachschuss nach einer von vielen tollen Paraden des gegnerischen Keepers verwandelt. Nach wildem Gestocher im Strafraum konnte die E4 die Führung weiter auf 6:0 und 7:0 ausbauen.
Das 8:0 fiel nach schönem Volley in den Strafraum und Direktannahme. Ein stramm geschossener Distanzschuss führte zum verdienten 9:0 Endstand, der nach dem Abpfiff lautstark von Spielern, Trainern und Eltern bejubelt wurde.
Aufgrund der Sturmwarnungen hat die Stadt Kempen alle Freiluftsportanlagen bis einschließlich Sonntag, 20.2.2022 gesperrt, es finden weder Spiele noch Trainingseinheiten statt.
Die G3 des SVT hat eine Woche vor Start in die Meisterrunde ein erstes Freundschaftsspiel gegen die E2 von Union Nettetal ausgetragen. Da aufgrund von Chrona auch bei den Bambinis normale Spiele und keine Treffs veranstaltet werden, sicherlich die geeignete Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben.
Für viele Kinder war es der erste Einsatz in einem offiziellen Spiel, daher war die Nervosität natürlich sehr groß,... [weiterlesen]
Die G3 des SVT hat eine Woche vor Start in die Meisterrunde ein erstes Freundschaftsspiel gegen die E2 von Union Nettetal ausgetragen. Da aufgrund von Chrona auch bei den Bambinis normale Spiele und keine Treffs veranstaltet werden, sicherlich die geeignete Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben.
Für viele Kinder war es der erste Einsatz in einem offiziellen Spiel, daher war die Nervosität natürlich sehr groß, ebenso aber auch die Vorfreude. Die Trainer Rene, Marco und Marcus konnten aber beruhigend auf die Kinder einwirken. So entwickelte sich vond er ersten Minute an ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Kempener Kinder gut mithalten konnten und auch einige Tore erzielten, obwohl die Nettetaler bereits ein halbes Jahr im Spielberteib sind.
Die Genralprobe ist demnach gelungen, ab nächste Woche geht es dann los in der Meisterrunde mit einem Spiel gegen die G2 aus Willich.
Die E1 des SVT startete mit einem deutlichen 8:1-Sieg in die Rückrunde gegen Preussen Krefeld. Das Spiel fand aufgrund des starken Regenwetters der letzten Tage auf dem Ascheplatz der Hubert-Houben-Kampfbahn statt, ein für die Kempener bisher ungewohntes Terrain.
Daher dauerte es auch ein wenig, bis man sich an den Untergrund gewöhnte und die Preussen konnten bis zur Halbzeit mit 2:2 "dran" bleiben. nach der... [weiterlesen]
Die E1 des SVT startete mit einem deutlichen 8:1-Sieg in die Rückrunde gegen Preussen Krefeld. Das Spiel fand aufgrund des starken Regenwetters der letzten Tage auf dem Ascheplatz der Hubert-Houben-Kampfbahn statt, ein für die Kempener bisher ungewohntes Terrain.
Daher dauerte es auch ein wenig, bis man sich an den Untergrund gewöhnte und die Preussen konnten bis zur Halbzeit mit 2:2 "dran" bleiben. nach der Pause rerhöhten die Kempener Kidner dann aber den Druck und konnten noch 6 Treffer zum Endtand erzielen.
Die Trainer waren mit der Leistung aller Spieler des Teams am Wochenende sehr zufrieden.
In der Rückrunde musste die E3 im ersten Spiel gegen die E2 des DJK VfL Willich antreten. Bei Kaiserwetter spielten sich die Thomasstädter zur Überraschung ihrer Gegner die erste Chance bereits 30 Sekunden nach dem Anstoß heraus, die jedoch der Willicher Torwart vereitelte. Kurz darauf trudelte der Ball unglücklich zum 0:1 Rückstand ins Kempener Tor. Nach einigen schönen Angriffen gelang den Kickern aus... [weiterlesen]
In der Rückrunde musste die E3 im ersten Spiel gegen die E2 des DJK VfL Willich antreten. Bei Kaiserwetter spielten sich die Thomasstädter zur Überraschung ihrer Gegner die erste Chance bereits 30 Sekunden nach dem Anstoß heraus, die jedoch der Willicher Torwart vereitelte. Kurz darauf trudelte der Ball unglücklich zum 0:1 Rückstand ins Kempener Tor. Nach einigen schönen Angriffen gelang den Kickern aus Willich aufgrund eines Abspielfehlers mit 2:0 in Führung zu gehen.
Wachgerüttelt durch das erneute Gegentor kam Kempen nun besser ins Spiel und drängte wieder mehr in den gegnerischen Strafraum, musste sich aber zur Halbzeit mit dem 0:2 begnügen. Nach dem Pausentee blieb der Druck auf das Willicher Tor hoch und wurde letztlich nach geschicktem Ausspielen des gegnerischen Torwartes mit dem Anschlusstreffer belohnt.
Nur kurze Zeit folgte schon die Chance auf den Ausgleich, die zunächst durch den Keeper pariert wurde, aber im Nachschuss zum 2:2 Ausgleich verwandelt wurde. In der Folgezeit entschieden die gegnerischen Trainer dann auf einen unberechtigten Strafstoß, welcher aber sicher vom Keeper der Thomasstädter pariert wurde. Das Spiel wurde nun zunehmend körperbetonter.
Gegen Ende des Spiels ließ dann leider die Konsequenz in der Spielweise nach und so kassierte man kurz vor Ende den 2:3 Siegtreffer der Willicher Kicker. Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe mit mit einem unglücklichen Punktverlust.
Die E4 des Jahrgangs 2012 vom SVT musste am Wochenende ersatzgeschwächt in das Spiel gegen die E3 aus Willich antreten, mehrere Kinder hatten sich krank gemeldet und/oder waren in Quarantäne. So erwartete Trainerin Steffi Bergs nicht allzu viel, wurde aber positiv überrascht.
Den schnellen 2:0 Vorsprung der Willicher schockte das Team nicht und so konnte man noch vor der Pause durch den Anschlusstreffer sowie 2... [weiterlesen]
Die E4 des Jahrgangs 2012 vom SVT musste am Wochenende ersatzgeschwächt in das Spiel gegen die E3 aus Willich antreten, mehrere Kinder hatten sich krank gemeldet und/oder waren in Quarantäne. So erwartete Trainerin Steffi Bergs nicht allzu viel, wurde aber positiv überrascht.
Den schnellen 2:0 Vorsprung der Willicher schockte das Team nicht und so konnte man noch vor der Pause durch den Anschlusstreffer sowie 2 Pfostenschüsse fast ausgleichen. Nach dem Pausentee drückten die Kempener auf das Tor des Gegners, doch durch eine gute Torwatleistung und ein wenig Glück des Tüchtigen konnte Willich den Vorsprung halten. In der größten Druckphase der Kempener fiel eher überraschend das 3:1 und das 4:1 per Doppelschlag für die Willicher. Doch die Kempener Kinder liessen sich nicht entmutigen und kämpften weiter... obwohl nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand gab das Team alles bis zur letzten Sekunde und konnte 2 Minuten vor Schluss sogar noch den Anschlusstreffer zum 3:4 erzielen.
Die letzten beiden Minuten waren dann ein Spiel auf das Tor der Willicher, denen es aber gelang den knappen Sieg ins Ziel zu retten. Trainerin Steffi Bergs konnte aber sehr stolz sein auf ihr Kinder, zum Trost wurde das anschliessende Elfmeterschiessen aber noch gewonnen.
Die G1 (Jahrgang 2015) und die G3 (Jahrgang 2016) des SVT absolvierten am Samstagvormittag bei sprichwörtliuchem "Kaiserwetter" ein Tetspiel, um sich kurz vor dem Beginn der Rückrunde noch ein wenig einzuspielen. Für die G3 war es das erste "richtige" Spiel nach Corona-Pause und monatelangem hallentraining aufgrund des schlechten Wetters. Die G1 nutzte die Gelegenheit auch einigen Kindern Spielpraxis zu geben, die bisher... [weiterlesen]
Die G1 (Jahrgang 2015) und die G3 (Jahrgang 2016) des SVT absolvierten am Samstagvormittag bei sprichwörtliuchem "Kaiserwetter" ein Tetspiel, um sich kurz vor dem Beginn der Rückrunde noch ein wenig einzuspielen. Für die G3 war es das erste "richtige" Spiel nach Corona-Pause und monatelangem hallentraining aufgrund des schlechten Wetters. Die G1 nutzte die Gelegenheit auch einigen Kindern Spielpraxis zu geben, die bisher weniger Spielzeit hatten,
In diesem vereinsinterne Vergleich ging es nicht um Punkte und Tore sondern ausschlielich um de Spaßfaktor, insbesondere die G3-Kinder waren sehr aufgeregt wegen des ersten Auftritts in einem Spiel. Dabei konnte man sich bei den "Großen" der G1 einiges abschauen, insbesondere das Begürßungsritual wurde staunend beobachtet und sofort nachgeahmt.
Alle Kinder hatten sehr viel Spaß, die Trainer waren zufrieden und alle Eltern glücklich - so macht Kinderfußball Freude.
Am vergangenen Wochenende konnten sich drei weitere Trainer des SVT qualifizieren. Maurice, Manuela und Marcus haben in der kombinierten Online-/Präsenveranstaltung des Verbandes erfolgreich den Kindertrainerlehrgang absolviert.
Dazu herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Kindern, wir sind stolz auf Euch !
Die E1 des SVT konnte das erste Tetspiel nach der Weihnachtspause gegen die E1 des TSV WaWa mit 14:4 Toren überraschend deutlich gewinnen.
Trotz der nachbarschaftlichen Nähe hatten sich die beiden Mannschaften noch nie gegenübergestanden, daher wußte man die Leistungsstärke des Gegenübers nicht einzuschätzen.
Auf beiden Seiten fehlten verletzungsbedingt einige Spieler, die WaWas... [weiterlesen]
Die E1 des SVT konnte das erste Tetspiel nach der Weihnachtspause gegen die E1 des TSV WaWa mit 14:4 Toren überraschend deutlich gewinnen.
Trotz der nachbarschaftlichen Nähe hatten sich die beiden Mannschaften noch nie gegenübergestanden, daher wußte man die Leistungsstärke des Gegenübers nicht einzuschätzen.
Auf beiden Seiten fehlten verletzungsbedingt einige Spieler, die WaWas waren aber etwas stärker gebeutelt und mussten einige 2012er Kinder spielen lassen.
Das Ergebnis war zweitrangig, es war ein sehr faires Spiel, bei dem alle Teilnehmer etwas lernen konnten. Die Trainer verständigten sich auf weitere Spiele in den nächsten Monaten.