Am heutigen Samstag begann für unsere neue C2 das Abenteuer Qualifikation KLK.
Als Gegner traf man auf die ebenfalls neu zusammengestellte C1 der JSG Brüggen/Bracht. Bei schönstem Fussballwetter gastierte unsere Mannschaft, durch viele Ausfälle mit Spielern der C3 aufgefüllt, in Brüggen.
Von Beginn an zeigten unsere Roten, wer den Platz als Sieger verlassen wollte. So gingen wir bereits in der... [weiterlesen]
Am heutigen Samstag begann für unsere neue C2 das Abenteuer Qualifikation KLK.
Als Gegner traf man auf die ebenfalls neu zusammengestellte C1 der JSG Brüggen/Bracht. Bei schönstem Fussballwetter gastierte unsere Mannschaft, durch viele Ausfälle mit Spielern der C3 aufgefüllt, in Brüggen.
Von Beginn an zeigten unsere Roten, wer den Platz als Sieger verlassen wollte. So gingen wir bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. In der 7. Minute erhöhten wir auf 2:0. Es folgten weitere, gute Tormöglichkeiten, die aber erst in der 16. Minute wieder genutzt wurden. Dieses 3:0 sowie das 4:0 in der 22. Minute zeigten die deutliche Überlegenheit der Kempener Mannschaft auf.
In der zweiten Halbzeit ließ unsere Mannschaft dem Gegner vermehrt den Ball. Den Anfangsdruck unterbanden wir mit dem 5:0 in der 40. Minute.
Der Gegner gab sich aber nicht auf und spielte mutig weiter nach vorne. In der 56. Minute erzielten wir das 6:0. In der 64. Minute belohnte sich der Gastgeber mit dem Tor zum 6:1. Im Gegenzug aber der Schlusspunkt zum 7:1.
Am Ende auch in dieser Höhe verdienter Sieg, der das Tor zur Kreisleistungsklasse weit aufstösst.
Am kommenden Wochenende haben wir Pause, da unsere heutigen Gegner gegen den weiteren Gruppengegner, die C3 des TSV Meerbusch, antritt. Diese gastieren dann am 22.06. auf unserer Anlage.
Unsere G3 als auch die G4 nahmen am vergangenen Sonntag beim Bambiniturnier unserer Sportfreunde aus Oedt teil.
Nach dem Modus der neuen Spielformen konnten alle Kids reichlich Spielzeit und Erfahrung sammeln. Auch wenn in diesem Alter gilt "Erlebnis vor Ergebnis" war festzustellen, dass alle einenriesigen Entwicklungsschritt seit den ersten Spielen vollzogen haben und viele Tore erzielen konnten.
Bild: Foto der G3 bei der... [weiterlesen]
Unsere G3 als auch die G4 nahmen am vergangenen Sonntag beim Bambiniturnier unserer Sportfreunde aus Oedt teil.
Nach dem Modus der neuen Spielformen konnten alle Kids reichlich Spielzeit und Erfahrung sammeln. Auch wenn in diesem Alter gilt "Erlebnis vor Ergebnis" war festzustellen, dass alle einenriesigen Entwicklungsschritt seit den ersten Spielen vollzogen haben und viele Tore erzielen konnten.
Bild: Foto der G3 bei der Siegerehrung
Am gestrigen Sonntagnachmittag hatte unsere E3 das letzte Turnier dieser Saison und es war auch zeitgleich das letzte Turnier des bestehenden Trainerteams. Aus den bis dato erzielten sehr guten Turnierergebnisses war die Zielsetzung im Team klar, man wollte auch dieses Turnier gerne gewinnen.
Insgesamt waren 9 Mannschaften vor Ort und es wurde in einer Gruppe ‚Jeder gegen Jeden‘ gespielt. Das erste Spiel bestritten wir... [weiterlesen]
Am gestrigen Sonntagnachmittag hatte unsere E3 das letzte Turnier dieser Saison und es war auch zeitgleich das letzte Turnier des bestehenden Trainerteams. Aus den bis dato erzielten sehr guten Turnierergebnisses war die Zielsetzung im Team klar, man wollte auch dieses Turnier gerne gewinnen.
Insgesamt waren 9 Mannschaften vor Ort und es wurde in einer Gruppe ‚Jeder gegen Jeden‘ gespielt. Das erste Spiel bestritten wir gegen unsere E2 und wir taten uns sehr schwer, im Wesentlichen auch bedingt durch die sehr gute Verteidigung der E2, so dass das Spiel am Ende leistungsgerecht 0:0 endete.
Die Unzufriedenheit unserer Kids war nach dem Spiel spürbar und man wollte es im zweiten Spiel unbedingt besser machen, was in der Folge auch gelang. Das Team wurde von Spiel zu Spiel besser und zeigte in der Folge wirklich tollen Kombinationsfußball und entsprechend konnten die darauffolgenden Spiele allesamt gewonnen werden.
Das letzte Spiel an dem Tag musste unser Team dann gegen die E1 vom SC St. Tönis absolvieren, die bis dato alle Spielen gewonnen hatten, bei keinem einzigen Gegentreffer. Die Kinder von St. Tönis waren allesamt Jahrgang 2013 und teilweise 1,5 Köpfe größer gewachsen als unsere Kids. Das hielt unsere Kinder aber nicht davon ab dem SC St. Tönis einen unglaublichen ‚Fight‘ im letzten Spiel zu bieten und mit zwei tollen Paraden unseres Keepers und dem notwendigen Quäntchen Glück, konnten wir das Spiel mit 1:0 für uns entscheiden, so dass wir am Ende das Turnier mit 22 Punkten und 28:0 Toren gewinnen konnten.
Alle Kinder haben sich in den letzten 9-12 Monaten spielerisch als auch technisch sehr gut weiterentwickelt und wir wünschen der zukünftigen E1 mi dem neuen Trainerteam alles Gute und viel Spaß mit den Kindern.
Am Samstag war die neue C1 des SVT im Aufstiegsspiel zur Sonderliga bei der C2 des TSV Meerbusch gefordert.
Die Jungs hatten sich viel vorgenommen, die erste Chance Sekunden nach dem Anpfiff wurde noch ausgelassen, aber bereits nach 2 Minuten gelang die Führung nach einem schönen Pass in die Spitze durch Lars. Der spielstarke junge Jahrgang der Meerbuscher wurde stärker und kam nach nur 7 Minuten zum verdienten... [weiterlesen]
Am Samstag war die neue C1 des SVT im Aufstiegsspiel zur Sonderliga bei der C2 des TSV Meerbusch gefordert.
Die Jungs hatten sich viel vorgenommen, die erste Chance Sekunden nach dem Anpfiff wurde noch ausgelassen, aber bereits nach 2 Minuten gelang die Führung nach einem schönen Pass in die Spitze durch Lars. Der spielstarke junge Jahrgang der Meerbuscher wurde stärker und kam nach nur 7 Minuten zum verdienten Ausgleich.
Kempen spielte aber weiter unbeeindruckt nach vorne, leider häufig zu ungenau und überhastet. Ein Doppelpack in Minute 26 und 27 wiederum durch Lars und ein Traumtor aus über 20 Metern von Laverne brachte etwas mehr Ruhe ins Spiel. Bis zur Pause ließ der SVT defensiv nichts mehr anbrennen.
Auch in der zweiten Halbzeit fehlte zeitweise Ruhe am Ball, aber auch der Gegner war offensiv selten durchschlagskräftig. Spannung kam dennoch nochmal auf, der Schiedsrichter pfiff nach einem fairen Zweikampf Elfmeter, welchen Meerbusch zum Anschlusstreffer nutzte, obwohl Luca im Tor fast dran war.
Der SVT zeigte aber die bestmögliche Reaktion und erzielte im direkten Gegenzug per Konter das 2-4 durch Henri. Meerbusch drängte nochmals und hätte mit etwas Glück im Gewühl nach einem Freistoß noch den schmeichelhaften Anschluss erzielen können, und auch jetzt gab es im Gegenzug wiederum noch eine 100%ige Chance für den SVT.
Am Ende stand ein verdienter 4-2 Sieg, mit einer konzentrierten Leistung und etwas mehr Ballsicherheit sollte der Aufstieg im Rückspiel realisiert werden.
Unsere neue A1 bestritt am vergangenen Sonntag ihr erstes Qualifikationsspiel zur NRL bei BV 04 Düsseldorf.
Bei bestem Wetter und vor zahlreichen Zuschauern zeigten unsere Jungs eine starke kämpferische Leistung, die mit einem sehr guten 0:0 zur Halbzeit belohnt wurde.
Nach zwei verletzungsbedingten Ausfällen und nachlassenden Kräften musste man sich am Ende leider mit 0:4 geschlagen geben. Letztendlich... [weiterlesen]
Unsere neue A1 bestritt am vergangenen Sonntag ihr erstes Qualifikationsspiel zur NRL bei BV 04 Düsseldorf.
Bei bestem Wetter und vor zahlreichen Zuschauern zeigten unsere Jungs eine starke kämpferische Leistung, die mit einem sehr guten 0:0 zur Halbzeit belohnt wurde.
Nach zwei verletzungsbedingten Ausfällen und nachlassenden Kräften musste man sich am Ende leider mit 0:4 geschlagen geben. Letztendlich können wir aber sehr stolz auf
diese Leistung sein und zuversichtlich in die nächsten Spiele gehen. Am kommenden Sonntag geht es auswärts bei Dostlukspor Bottrop weiter und am 23.06. folgt dann das letzte Spiel
auf heimischen Platz gegen die SF Baumberg. In diesen beiden Spielen möchte unsere A1 alles reinlegen um die Gegner weiterhin zu ärgern und eventuell auch für eine Überraschung zu sorgen.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg…
Am Samstag ist unsere G 4 zu ihrem ersten internationalen Turnier nach Wittenhorst in die Niederlande gereist. Jedes angereiste Team bekam vor Turnierbeginn eine Profimannschaft zugelost, sodass wir unter dem Namen Borussia Mönchengladbach gestartet sind.
Bei typischen Fussballwetter starteten unsere Jüngsten mit Vollgas in das Turnier und beendeten mit zwei Siegen und einem Unentschieden als Gruppenerster die... [weiterlesen]
Am Samstag ist unsere G 4 zu ihrem ersten internationalen Turnier nach Wittenhorst in die Niederlande gereist. Jedes angereiste Team bekam vor Turnierbeginn eine Profimannschaft zugelost, sodass wir unter dem Namen Borussia Mönchengladbach gestartet sind.
Bei typischen Fussballwetter starteten unsere Jüngsten mit Vollgas in das Turnier und beendeten mit zwei Siegen und einem Unentschieden als Gruppenerster die Vorrundenspiele.
Letztlich musste sich die G 4 nur der Mannschaft von Benfica Lissabon geschlagen geben und hat sich zum Ende mehr als verdient ihren Pokal und die Medaillen bei der Siegerehrung abgeholt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sportfreunden vom R.K.S.V. Wittenhorst für das tolle Turnier, die perfekte Durchführung und das tolle Fair-Play auf und neben dem Platz.
Während andere noch beim Frühstück saßen, stand die D1 bereits beim BAUHAUS Cup unserer niederländischen Nachbarn auf dem Platz. Dass das erste Spiel des Turniers nicht zu unseren Stärken zählt, konnte man auch dieses Mal wieder beobachten. Die Kids sympathisierten in ihrer Abschlussquote anscheinend mit dem BVB im gestrigen Champions League Finale und konnten keine der Chance nutzen. Blerick gelang... [weiterlesen]
Während andere noch beim Frühstück saßen, stand die D1 bereits beim BAUHAUS Cup unserer niederländischen Nachbarn auf dem Platz. Dass das erste Spiel des Turniers nicht zu unseren Stärken zählt, konnte man auch dieses Mal wieder beobachten. Die Kids sympathisierten in ihrer Abschlussquote anscheinend mit dem BVB im gestrigen Champions League Finale und konnten keine der Chance nutzen. Blerick gelang schliesslich der Lucky Punch zum 1:0 Endstand.
Im zweiten Spiel gegen die SG Duisburg Süd nutzte man dagegen fast jede Chance, die sich einem bot und siegte deutlich mit 6:0. Im letzten Spiel der Vorrunde traf man dann auf die Kicker des SV De Braack.
In einer Partie auf Augenhöhe konnten die Thomasstädter den Führungstreffer erzielen und auch einige weitere Chancen herausspielen, die leider allesamt nicht genutzt wurden. Auch der Gegner kam zu einigen sehenswerten Angriffen. Aber auch hier scheiterte man am Kempener Keeper oder setzte das Leder knapp daneben .
Als Gruppenzweiter ging es im Platzierungsspiel gegen Venlo dann um den Bronzeplatz. Hier zappelte der Ball bereits kaum, dass der Anpfiff verklungen wer, das 1. Mal im Netz der Gegner.
Man hielt das Tempo aufrecht und erhöhte kurze Zeit später auf 2:0 und 3:0. Am Ende stand es 4:0 und die Gegner hatten -dank der guten Defensive - nicht einmal den Weg in den Strafraum gefunden.
Wäre man nicht schon im ersten Spiel auf den späteren Turniersieger Blerick getroffen, wäre vielleicht noch mehr drin gewesen als der 3. Platz.
Insgesamt war es ein netter Vormittag auf einem gut organisierten Turnier mit toller Platzanlage.
Die -erst zum Jahreswechsel- neu gegründetet Damenmannschaft Ü16 des SV Thomasstadt nahm am vergangenen Mittwoch an der "Jupp-Tillmanns-Sportwoche" des FC Aldekerk teil. Dies war zugleich auch der erste Einsatz des Teams im Spielbetrieb.
Als völlig neu zusammengestellte Mannschaft konnte man natürlich sportlich noch keine Bäume gegen die erfahreneren Teams ausreissen, schlug sich aber während des ganzen... [weiterlesen]
Die -erst zum Jahreswechsel- neu gegründetet Damenmannschaft Ü16 des SV Thomasstadt nahm am vergangenen Mittwoch an der "Jupp-Tillmanns-Sportwoche" des FC Aldekerk teil. Dies war zugleich auch der erste Einsatz des Teams im Spielbetrieb.
Als völlig neu zusammengestellte Mannschaft konnte man natürlich sportlich noch keine Bäume gegen die erfahreneren Teams ausreissen, schlug sich aber während des ganzen Turniers tapfer.
Trainerin Manu war mit dem Einsatz und der Spielfreude sehr zufrieden, nun möchte man in der kommenden Saison regelmäßig an Spielen und Turnieren teilnehmen.
Dem Damenteam wünscht der ganze Verein weiterhin viel Spaß für die kommnenden Aufgaben!
"Das Alteherren-Team" des SV Thomasstadt Kempen erreichte beim traditionellen "Jupp-Tillmanns-Sportwoche des FC Aldekerk einen respektablen 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.
Am vergangenen Samstag folgte die D1 erneut der Einladung von Bayer Uerdingen, um am dortigen FLZ Cup teilzunehmen. Für den Sieger winkte neben einem Pokal auch ein Startplatz im gut besetzten Turnier im nächsten Tag, an dem zahlreiche NLZ teilnehmen würden.
Recht kurzfristig wurde dann Turnierplan geändert und anstelle von Fichte Lintfort traf der SVT bereits im ersten Spiel auf die Kicker von Ratingen... [weiterlesen]
Am vergangenen Samstag folgte die D1 erneut der Einladung von Bayer Uerdingen, um am dortigen FLZ Cup teilzunehmen. Für den Sieger winkte neben einem Pokal auch ein Startplatz im gut besetzten Turnier im nächsten Tag, an dem zahlreiche NLZ teilnehmen würden.
Recht kurzfristig wurde dann Turnierplan geändert und anstelle von Fichte Lintfort traf der SVT bereits im ersten Spiel auf die Kicker von Ratingen 04/19. Entgegen der bisherigen, eher mäßigen Turniereinstiege lief das erste Spiel dieses mal erstaunlich gut und man konnte überraschend kurz nach dem Anstoß den Führungstreffer erzielen. Davon motiviert spielte Ratingen jedoch seine Stärken aus und der SVT unterlag trotz weiterhin guten Spiels mit 1:3.
Nach nur 5 Minuten Pause trafen die Thomasstädter dann auf die U11 der Gastgeber aus Uerdingen. Motiviert startete man in die Partie und ging mit 2:0 in Führung. Man wähnte sich schon als Sieger und wurde zunehmend nachlässiger in der Spielweise, so dass Uerdingen völlig unnötig erst zum Ausgleich kam und dann kurz vor Schluss noch den Siegtreffer erzielte.
Nach nun 0 Punkten aus zwei Spielen schwand die Hoffnung an dieses Tag noch einen der Pokale erspielen zu können.
Gegen den aus der Liga bekannten TSV Bockum gab es in einer spannenden Partie am Ende letztlich einen 1:0 Arbeitssieg und gegen SuS Krefeld ein verdientes 3:0.
Aufgrund der Ergebnisse der anderen Partien ging es für die Kempener recht überraschend im letzten Spiel gegen den sehr selbstbewussten SV Straelen quasi um die Wurst, genauer gesagt um den 2. Platz.
Die Roten legten los wie die Feuerwehr und spielten erstmals an diesem Tag wirklich Fußball. Mit schönen Passkombinationen und Seitenwechsel setzte man die Anweisungen des Trainerteams um und erzielte schnell die Führung. Alsbald legte man nach zum 2:0 und 3:0. Selbstbewusst und mit Teamgeist wurde verdient der 6:0 - Sieg eingefahren und der Pott für den 2. Platz nach Kempen geholt. Immerhin hatte man dem Turniersieger Ratingen das einzige Gegentor des Turniers und den Eltern einen freien Sonntag beschert.
Das Turnier am Sonntag konnten die Jungböcke des 1.FC Köln im Elfmeterschießen gegen Borussia Mönchengladbach für sich entscheiden. Ratingen belegte hierbei den letzten Platz.