Am vorletzten Spieltag gastierte unsere JSG Kempen/Grefrath C3 bei der C2 des SC Niederkrüchten. Ein Sieg war Pflicht, um im Kampf um Platz 2 nicht das Nachsehen zu haben. So ging man dann auch mit einer offensiven Aufstellung in die Partie.
In der 4. Minute gab es einen Foulelfmeter für unsere Roten, der souverän zur 1:0 Führung verwandelt wurde. Trotz weiterer guter Chancen blieb es bei der knappen... [weiterlesen]
Am vorletzten Spieltag gastierte unsere JSG Kempen/Grefrath C3 bei der C2 des SC Niederkrüchten. Ein Sieg war Pflicht, um im Kampf um Platz 2 nicht das Nachsehen zu haben. So ging man dann auch mit einer offensiven Aufstellung in die Partie.
In der 4. Minute gab es einen Foulelfmeter für unsere Roten, der souverän zur 1:0 Führung verwandelt wurde. Trotz weiterer guter Chancen blieb es bei der knappen Führung. In der 41. Minute konnten wir nach einer Ecke auf 2:0 erhöhen. Im Gegenzug verkürzte der Gastgeber auf 2:1. In der 49. Minute stellten wir den 2 Tore Abstand wieder her. In der 59. Minute fiel mit dem 4:1 die Vorentscheidung in diesem Spiel. Kurz vor Spielende erzielten wir noch das 5:1.
Parallel gewann die C1 der JSG Linner SV/VfB Uerdingen ir Spiel, sodass es am kommenden Samstag zum Endspiel um Platz 2 kommt.
Unsere fußballverrückte Familie Sobczak des SV Thomasstadt Kempen wird in der neuesten Ausgabe des Magazins Kempen-life 05-2024 vorgestellt, zudem gibt es einen Bericht über unser Damenteam sowie das Stickeralbum.
Die Berichte findet man hier:
Unsere fußballverrückte Familie Sobczak des SV Thomasstadt Kempen wird in der neuesten Ausgabe des Magazins Kempen-life 05-2024 vorgestellt, zudem gibt es einen Bericht über unser Damenteam sowie das Stickeralbum.
Die Berichte findet man hier:
Die D3 des SV Thomasstadt erwartete am Samstag den VfR Krefeld an der Berliner Allee. Aus dem 2:1 verlorenen Hinspiel hatte man noch eine Rechnung offen, hatte man doch in Krefeld völlig unnötig die Punkte liegen lassen.
Der ohnehin nur knapp besetzte Kader wurde nur Minuten vor dem Anpfiff durch Ausfall des Keepers weiter dezimiert. Dem Teamgeist sei dank sprang spontan ein Feldspieler ein.
Diese kurzfristige... [weiterlesen]
Die D3 des SV Thomasstadt erwartete am Samstag den VfR Krefeld an der Berliner Allee. Aus dem 2:1 verlorenen Hinspiel hatte man noch eine Rechnung offen, hatte man doch in Krefeld völlig unnötig die Punkte liegen lassen.
Der ohnehin nur knapp besetzte Kader wurde nur Minuten vor dem Anpfiff durch Ausfall des Keepers weiter dezimiert. Dem Teamgeist sei dank sprang spontan ein Feldspieler ein.
Diese kurzfristige Änderung in der Aufstellung ging nicht folgenlos an den Spielern vorbei. Auch wenn die Gastgeber sich kurz nach dem Anpfiff die erste Chance herausspielten, die knapp am Tor vorbeiging, so merkte man ihnen die Unsicherheit und Nervosität trotzdem deutlich an. Nach knapp 10 Minuten ging der VfR durch einen abgfälschten, unhaltbaren Schuss unter die Latte in Führung. Dieses Ergebnis verwalteten die Kempener nun bis zum Pausenpfiff, ohne zu nennenswerten eigenen Chancen zu kommen.
Deutlich geordneter und motivierter starteten die Roten in die zweite Hälfte und belohnten sich nach einer schönen Kombination mit dem Ausgleich. Hierdurch stieg die Motivation weiter und Kempen erhöhte merklich den Druck auf das Krefelder Tor, hatte einige gute Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Nach einer kurzen Variante bei Eckstoss gelang der verdiente und umjubelte Führungstreffer zum 2:1.
Nachdem die Schiedsrichterleistung des Co-Trainers bereits vorher schon nicht unparteiisch war, versuchte dieser nun durch sehr einseitige Entscheidungen die Krefelder wieder ins Spiel zu bringen, was auch den anwesenden Zuschauern nicht verborgen blieb. Nach einem Foul am Kempener Keeper im Torraum, welcher daraufhin verletzt zu Boden ging, ließ er das Spiel so lange weiterlaufen, bis die Gäste den Ausgleich erzielten.
Aufgrund der aufgeheizten Stimmung wurde das Spiel durch beide Trainer 5 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit einvernehmlich abgebrochen, um eine weitere Eskalation auf dem Spielfeld zu vermeiden.
An diesem Wochenende nahmen drei Kempener Jungs mit der Kreisauswahl Kempen/Krefeld beim Sichtungsturnier des Fußballverband... [weiterlesen]
An diesem Wochenende nahmen drei Kempener Jungs mit der Kreisauswahl Kempen/Krefeld beim Sichtungsturnier des Fußballverband Niederrhein e.V. - FVN an der Sportschule Wedau teil - Maxi und Jan vom SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen sowie Sune vom VfL Tönisberg.
Alle hatten viel Spielzeit in den insgesamt vier Partien gegen andere Auswahlteams des FVN, wovon auch 3 gewonnen werden konnten. Nur gegen essen gab es in der letzten Partie eine knappe 2:3-Niederlage, die man jedoch auch hätte gewinnen können.
Neben einigen Begegnungen auf sehr hohem Nivau und vielen Eindrücken während des Wochenendes, konnten die Jungs auch ihr Können vor den Augen einer Vielzahl von Scouts aus den NLZ der Region zeigen.
Wir wünschen Maxi, Jan und Sune alles Gute für den weiteren sportlichen Werdegang
Ein toller Bericht in der Rheinischen Post über unsere Stickeraktion !
"Fast ein Jahr lang hat ein Orga-Team des SV Thomasstadt an der Kooperation mit dem ortsansässigen Rewe-Partner Nico Barbera an den Vorbereitungen für ein Sticker-Album gesessen. „Ab Samstag, 20. April, startet dann endlich der Verkauf mit einem großen Fest vor dem Rewe-Markt“, sagt Sabrina Kubik, eine der Organisatoren beim... [weiterlesen]
Ein toller Bericht in der Rheinischen Post über unsere Stickeraktion !
"Fast ein Jahr lang hat ein Orga-Team des SV Thomasstadt an der Kooperation mit dem ortsansässigen Rewe-Partner Nico Barbera an den Vorbereitungen für ein Sticker-Album gesessen. „Ab Samstag, 20. April, startet dann endlich der Verkauf mit einem großen Fest vor dem Rewe-Markt“, sagt Sabrina Kubik, eine der Organisatoren beim SV Thomasstadt. Im Markt können dann die Mitglieder des Vereins und ihre Familien das 120 Seiten starke Heft für fünf Euro bekommen und Bilder-Packs, die jeweils mit fünf Stickern gefüllt sind, für 1,50 Euro kaufen."
"Nach zwei vergeblichen Anläufen läuft es beim SV Thomasstadt Kempen in dieser Saison. Die Mannschaft von Trainer André Meier steht mit großem Vorsprung an der Spitze der Kreisliga B, Gruppe 3, und in Sachen Aufstieg dürften sich die Blau-Roten eigentlich nur noch selbst im Weg stehen. Die Freude über eine erfolgreiche Saison hält sich aber in Grenzen. Gerade in den vergangenen Wochen schob das... [weiterlesen]
"Nach zwei vergeblichen Anläufen läuft es beim SV Thomasstadt Kempen in dieser Saison. Die Mannschaft von Trainer André Meier steht mit großem Vorsprung an der Spitze der Kreisliga B, Gruppe 3, und in Sachen Aufstieg dürften sich die Blau-Roten eigentlich nur noch selbst im Weg stehen. Die Freude über eine erfolgreiche Saison hält sich aber in Grenzen. Gerade in den vergangenen Wochen schob das Meier-Team Frust, weil esreihenweise Absagen der Gegner hagelte. Seit Jahresbeginn fanden nur zwei von sechs Spielen statt. Zwei weitere Absagen gab es in der Hinrunde. Macht in Summe sechs von offiziell 22 absolvierten Spielen."
FuPa.net hat sich mit den vielen Absagen in der Kreisliga B befasst.
Link zum Bericht von FuPa.net
Am gestrigen Montag trat unsere E6 zu einem Freundschaftsspiel bei den Sportfreunden von BW Viersen an. Vor der Partie schauten die gegnerischen Spieler etwas überhelblich, da die Viersener körperlich deutlich größer und damit überlegen wirkten.
Auf dem Platz zeigte sich dann aber ein anderes Bild, denn die Kempener Kids -die mit nur 8 Spielern angereist waren - kämpften wie die Löwen um jeden... [weiterlesen]
Am gestrigen Montag trat unsere E6 zu einem Freundschaftsspiel bei den Sportfreunden von BW Viersen an. Vor der Partie schauten die gegnerischen Spieler etwas überhelblich, da die Viersener körperlich deutlich größer und damit überlegen wirkten.
Auf dem Platz zeigte sich dann aber ein anderes Bild, denn die Kempener Kids -die mit nur 8 Spielern angereist waren - kämpften wie die Löwen um jeden Ball. Der Gegner war stärker insgesamt, aber jeder einzelne hat mit Ruhe und Konzentration gespielt jeder einzelne ist zu loben.
Wir hatten ca. 20:5 Torschüsse für uns, die Abwehr hat zudem sehr gut verteidigt, so dass es nach 60 Minuten 3:0 für uns stand. In der Nachspielzeit haben wir allen Kindern gesagt bei der letzten Ecke sollen alle in den Strafraum. So hat der Gegner einen Ehrentreffer in der Nachspielzeit zum 3:1 Endtstand für den SVT erzielt. Selbstverständlich gab es einen riesigen Jubel von Spielern, Eltern und Trainern.
Die Kinder haben wie in einer Kampfarena den Löwen in sich geweckt und haben den Gladiatorenkampf angenommen.... hoffentlich erinnern die Kinder sich demnächst noch an diesen Tag und wiederholen die sensationelle Leistung.
Ein sehr netter Bericht über das Damenteam des SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen -Verstärkung wird noch gesucht, Ansprechpartner ist Heinz-Peter Brux unter
Ein sehr netter Bericht über das Damenteam des SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen -Verstärkung wird noch gesucht, Ansprechpartner ist Heinz-Peter Brux unter hp.brux@thomasstadt-kempen.de.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
https://rp-online.de/.../kempen-sv-thomasstadt-wieder-mit... 3
Foto: Norbert Prümen/RP
Nach vierwöchiger Pause ging es für unsere JSG Kempen/Grefrath C3 endlich wieder um Punkte. Dazu waren wir bei der C2 des SV Oppum zu Gast.
In einer chancenarmen ersten Halbzeit ging Oppum in der 24. Minute mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck mit 1:0 überraschend in Führung.
In der zweiten Halbzeit agierten unsere Roten dann besser und kontrollierten das Spiel. Bereits in der 39. Minute... [weiterlesen]
Nach vierwöchiger Pause ging es für unsere JSG Kempen/Grefrath C3 endlich wieder um Punkte. Dazu waren wir bei der C2 des SV Oppum zu Gast.
In einer chancenarmen ersten Halbzeit ging Oppum in der 24. Minute mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck mit 1:0 überraschend in Führung.
In der zweiten Halbzeit agierten unsere Roten dann besser und kontrollierten das Spiel. Bereits in der 39. Minute erzielte unsere JSG das 1:1. Zwei Minuten später gab es einen Handelfmeter für die Gastgeber, den unser Torhüter problemlos halten konnte. In der 45. Minuten gingen wir dann verdient mit 2:1 in Führung. In der 52. Minute erhöhte unser Team auf 3:1 und zog Oppum den Stecker.
Geschickt ließen wir danach den Ball laufen und nahmen die 3 wichtigen Punkte mit nach Kempen. Im Kampf um Platz 2 in der Staffel konnten wir gegenüber der JSG Linner SV/VfB Uerdingen C1 vorlegen, die erst am morgigen Sonntag spielen.
Ab sofort können fußballinteressierte Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2019 jeweils Freitags um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum (neben dem Schwimmbad) kostenlos die Leidenschaft für diesen Sport ausprobieren.
Bei altersgerechtem und spielerischen Trainingseinheiten von ca. 45 Minuten lernen die Kinder die ersten Erfahrungen mit dem Ball kennen und können sich ausprobieren. Eine... [weiterlesen]
Ab sofort können fußballinteressierte Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2019 jeweils Freitags um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum (neben dem Schwimmbad) kostenlos die Leidenschaft für diesen Sport ausprobieren.
Bei altersgerechtem und spielerischen Trainingseinheiten von ca. 45 Minuten lernen die Kinder die ersten Erfahrungen mit dem Ball kennen und können sich ausprobieren. Eine Mitgliedschaft ist zunächst nicht notwendig, bis die Kinder sicher dabei zu bleiben sind und fest in einem Team des SV Thomasstadt trainieren möchten.
Für die Schnuppereinheiten reichen zunächst normale Sportschuhe (idealerweise mit Profil) sowie Sportkleidung. Es wid grds. immer Freitags trainiert, es seid enn die Wetterlage lässt das nicht zu (Starkregen, Gewitter, hagel etc.). Bei leichtem Regen und/oder Schauern wird natürlich trainiert, dafür sind dann Regenjacke und Mütze zu empfehlen.
Anmeldung und Fragen bitte an den Jugendleiter Heinz-Peter Brux per WhatsApp an 0173-6026579 oder eMail an hp.brux@thomasstadt-kempen.de
Der Einstieg bei den Schnuppereinheiten ist jederzeit möglich.