Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde des SVT,
in der Weihnachtszeit blicken wir zurück auf das vergangene Jahr und lassen das Erlebte noch einmal Revue passieren. Aus Vereinssicht konnten viele der angestrebten Ziele erreicht, viele Aufstiege in den Abteilungen gefeiert werden, insgesamt blicken wir aus sportlicher Sicht auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück!
In der Weihnachtszeit halten wir auch kurz inne... [weiterlesen]
Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde des SVT,
in der Weihnachtszeit blicken wir zurück auf das vergangene Jahr und lassen das Erlebte noch einmal Revue passieren. Aus Vereinssicht konnten viele der angestrebten Ziele erreicht, viele Aufstiege in den Abteilungen gefeiert werden, insgesamt blicken wir aus sportlicher Sicht auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück!
In der Weihnachtszeit halten wir auch kurz inne und denken darüber nach, wer einem nahe steht, wer zu einem hält, wer einem einfach „gut“ tut - und haben das Bedürfnis all denen dafür zu danken, dass sie einfach da sind. In unserem Verein sagen wir DANKE an alle unsere Mitglieder, Eltern und Freunde, DANKE an alle
Sponsoren und Unterstützer, DANKE an alle ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, DANKE, dass ihr für den SV Thomasstadt da seid und helft, den Verein weiterzuentwickeln. Nur dank Euch ist das Fortbestehen eines Vereins überhaupt nur möglich!
In der Weihnachtszeit blicken wir aber auch in die Zukunft und hoffen auf ein glückliches und für alle zufriedenstellendes, neues Jahr. Für den SV Thomasstadt hoffen wir, dass wir unsere selbst gestellten Wünsche und Ziele verwirklichen werden. Leider nicht beein?ussen können wir die Entwicklungen rund um unsere
Sportstätten und den damit verbundenen, dringend benötigten und notwendigen Veränderungen, um den Anforderungen und Bedarfen im Sinne unserer Sportlerinnen und Sportler endlich im Mindestmaß gerecht zu werden. Hier sei uns
als Verein der Wunsch für das neue Jahr gestattet, dass sich die Zusagen und Versprechungen aus Politik und Verwaltung nicht weiter verzögern und einfach mal gehalten werden.
Frohe und besinnliche Weihnachtstage im Kreise Eurer Lieben und allen einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit Euch die kommenden Herausforderungen anzugehen und neue Erfolge zu feiern. Bleibt uns gewogen und helft mit, den SV Thomasstadt auch in Zukunft zu einem lebendigen
Teil unserer Gemeinschaft zu machen.
Mit sportlichem Gruß
Michael Beenen
1. Vorsitzender
SV Thomasstadt 09/24 e. V. Kempen
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche des SVT,
liebe Freunde und Förderer,
schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, dass für Donnerstag geplante Weihnachtssingen abzusagen.
Die Wettervorhersage für den Donnerstag ist mit Regen und starken Böen alles andere als geeignet, ein solche Veranstaltung durchzuführen bzw. planungssicher vorzubereiten.
Wir versuchen es wieder im... [weiterlesen]
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche des SVT,
liebe Freunde und Förderer,
schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, dass für Donnerstag geplante Weihnachtssingen abzusagen.
Die Wettervorhersage für den Donnerstag ist mit Regen und starken Böen alles andere als geeignet, ein solche Veranstaltung durchzuführen bzw. planungssicher vorzubereiten.
Wir versuchen es wieder im nächsten Jahr und hoffen auf besseres Wetter.
Heinz-Peter Brux
(Jugendleiter)
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche des SVT,
liebe Freunde und Förderer !
Die vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen beiden Jahren lassen gar nichts anderes zu, als die beiden ersten Auflagen des *SVT-Weihnachtssingens* nun zur Tradition werden zu lassen. Am
Donnerstag, 19. Dezember 2024 ab 18 Uhr
findet das
3. Weihnachtssingen des SV... [weiterlesen]
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche des SVT,
liebe Freunde und Förderer !
Die vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen beiden Jahren lassen gar nichts anderes zu, als die beiden ersten Auflagen des *SVT-Weihnachtssingens* nun zur Tradition werden zu lassen. Am
Donnerstag, 19. Dezember 2024 ab 18 Uhr
findet das
3. Weihnachtssingen des SV Thomasstadt Kempen
statt, diesmal allerdings nicht mehr auf dem Ludwig-Jahn-Platz sondern am
Sportzentrum (Kunstrasenplatz)
an der Berliner Allee 53.
In vielen Bundesligastadien ist es bereits gelebte Tradition, dies möchten wir in kleinem Rahmen für alle Mitglieder des SVT anbieten – selbstverständlich sind auch Eltern, Großeltern und Geschwister recht herzlich eingeladen.
Ab 18 Uhr wird uns der
Shanty Chor "Niersmatrosen"
beim Anstimmen von bekannten Weihnachtsliedern unterstützen, wer nicht ganz textsicher ist erhält ein kleines Liederbuch. Anschließend kommt der Weihnachtsmann zum Ludwig-Jahn-Platz und wird allen Kindern/Jugendlichen des SVT ein kleines Präsent überreichen.
Während der Veranstaltung, die spätestens um 19 Uhr endet, werden Glühwein , Kakao, verschiedene antialkoholische Getränke und kleine Köstlichkeiten von fleißigen Helfern angeboten, zudem gibt es Bratwürste vom Grill. *Der Platz ist ab 17 Uhr geöffnet* für alle Kinder, die vorher noch ein wenig Fußball spielen oder die aufgestellte Hüpfburg nutzen, sowie Eltern, die in weihnachtlicher Atmosphäre einen Abend verbringen möchten.
Wir freuen uns ganz besonders diesen einmaligen Tag mit Euch feiern zu dürfen und freuen uns auf eine rege Beteiligung. Selbstverständlich entfallen alle Trainingseinheiten an diesem Tag.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Heinz-Peter Brux
(Jugendleiter)
... ohne Euch wäre alles, was wie beim SV Thomasstadt Kempen für über 1.000 Mitglieder "auf die Beine stellen" nicht möglich!
Vielen Dank!
Am vergangenen Samstag veranstaltete der Kinderschutzbund Ortsverband Kempen ein Fest im East-Cambridgeshire Park, welches natürlich ganz im Zeichen der Jüngsten stand.
Auch der SV Thomasstadt beteiligte sich mit zwei Parcouren, einmal durften die Kids auf eine Torwand schießen, einmal gegen die Stoppuhr einen Dribbleparcour durchlaufen.
Über den Tag besuchten ca. 200 Kinder den Stand des SVT, durch... [weiterlesen]
Am vergangenen Samstag veranstaltete der Kinderschutzbund Ortsverband Kempen ein Fest im East-Cambridgeshire Park, welches natürlich ganz im Zeichen der Jüngsten stand.
Auch der SV Thomasstadt beteiligte sich mit zwei Parcouren, einmal durften die Kids auf eine Torwand schießen, einmal gegen die Stoppuhr einen Dribbleparcour durchlaufen.
Über den Tag besuchten ca. 200 Kinder den Stand des SVT, durch unseren Sponsor NAPPO wurde jeder Teilnehmer noch mit einem kleinen Geschenk ausgestattet.
Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr diese tolle Aktion zu begleiten.
Die zweite Auflage des SVT-Vereinsfest begann bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Samstagvormittag. Bereits ab 11.30 Uhr sammelten sich die ersten Mannschaften, um die neuesten Teambilder zu erstellen, die gewohnt zuverlässig von unserem Partner b14 Photolounge erstellt wurden.
Ab 12 Uhr begann die Thomasstadt-Olympiade, bei der sich alle anwesenden Mitglieder den verschiedenen Aufgaben der fünf Abteilungen des SV... [weiterlesen]
Die zweite Auflage des SVT-Vereinsfest begann bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Samstagvormittag. Bereits ab 11.30 Uhr sammelten sich die ersten Mannschaften, um die neuesten Teambilder zu erstellen, die gewohnt zuverlässig von unserem Partner b14 Photolounge erstellt wurden.
Ab 12 Uhr begann die Thomasstadt-Olympiade, bei der sich alle anwesenden Mitglieder den verschiedenen Aufgaben der fünf Abteilungen des SV Thomasstadt (Fußball, Badminton, Dart, Beachvolleyball und Boule) stellen konnten, jede hatte dafür sich etwas Besonderes ausgedacht. Am Ende gegen 15.30 Uhr gab es Preise für die besten Sportler, zudem wurden 5 SVT-Schals unter allen Teilnehmern von Glücksfee Sophie verlost.
Um 16.30 Uhr spielte die 1. Herren der Fußballabteilung im ersten Heimspiel der Saison in der Kreisliga A gegen den FC Hellas Krefeld. Trotz einiger Ausfälle von Stammspielern konnte der SVT den Gast aus Krefeld deutlich mit 7:1 auf die Heimreise schicken. Damit ist die Mannschaft von Coach Andre Meier derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der A-Liga, punktgleich mit dem Spitzenreiter TSV Kaldenkirchen.
Um 19 Uhr begann dann der geplante Höhepunkt des Tages, die Abendveranstaltung mit der Kempener Live-Band "Saturn New Sound". Kaum hatten die ersten das Tanzbein geschwungen, wurde durch aufkommende starke Windböen die erste Unterbrechung notwendig. Es war notwendig alle aufgestellten Zelte und die technischen Geräte zu sichern. Nach einer Unterbrechung von ca. 30 Minuten und dem Neustart drohte in den Wetterapps aber ein Gewitter, welches vorher knapp an Kempen vorbeigezogen war. Aufgrund der aufkommenden starken Regenfälle wurde es auch auf Bühne nass, sodass sich die Band Saturn New Sound ausserstande sah weiterzuspielen, um das Equipment nicht zu gefährden. In etwas kleinerer Form wurde dann noch bis in den späten Abend im und am Vereinsheim weiter gefeiert.
Der Vorstand des SV Thomasstadt bedankt sich recht herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung niemals umzusetzen wäre. Die zweite Auflage dieses Festes hat wieder deutlich gemacht, dass der Verein eine tolle Gemeinschaft auch abseits des Sports ist.
Den 24.08. sollten sich alle Freunde des SVT im Kalender vermerken! Nach dem gelungenen Auftakt gibt es eine zweite Auflage des Vereinsfestes mit Aktionen für die ganze Familie!
Los geht es von 12 - 15 Uhr mit der Thomasstadt-Olympiade. bei der man auf Punktejagd gehen kann in allen 5 Abteilungen des SVT, d. h. Fußball, Badminton, Beachvolleyball, Darts und Boule. Jede Abteilung bietet eine Übung an,... [weiterlesen]
Den 24.08. sollten sich alle Freunde des SVT im Kalender vermerken! Nach dem gelungenen Auftakt gibt es eine zweite Auflage des Vereinsfestes mit Aktionen für die ganze Familie!
Los geht es von 12 - 15 Uhr mit der Thomasstadt-Olympiade. bei der man auf Punktejagd gehen kann in allen 5 Abteilungen des SVT, d. h. Fußball, Badminton, Beachvolleyball, Darts und Boule. Jede Abteilung bietet eine Übung an, bei der man altersgerecht Punkte sammeln kann. Für die besten Punktejäger jeder Altersklasse gibt es tolle Preise, zudem werden unter allen Teilnehmern wertvolle Präsente verlost.
Um 16.30 Uhr geht es dann weiter mit dem Heimauftakt der Saison 24/25 unserer 1. Mannschaft in der Kreisliga A gegen das Team von Hellas Krefeld. Wir freuen uns über tolle Unterstützung des Teams, der Eintritt für das 1. Heimspiel seit 8 Jahren unserer "Ersten" in der höchsten Kreisklasse ist an diesem Tag frei!
Ab 19 Uhr beginnt dann der Höhepunkt des Tages, die Band "Saturn New Sound" heizt auf der Bühne allen feierwütigen Mitgliedern und Gästen ein, die das Tanzbein schwingen möchten.
Selbstverständlich ist über den ganzen Tag für das leibliche Wohl gesorgt. Der Vorstand des SV Thomasstadt Kempen freut sich auf viele Gäste, auch für das Abendprogramm bleibt der Eintritt frei!
In den Farben getrennt, in der Sache vereint!
Der 15-jährige Niklas spielt in der C-Jugend des VfL Willich leidenschaftlich Fußball. Doch seit dem 11. Juni geht das nicht mehr. Niklas leidet an MDS (Myelodysplastisches Syndrom). Bei dieser Erkrankung kommt es zu genetischen Veränderungen in den Blutstammzellen und damit zu Fehlbildungen dieser Zellen.
Noch bis Mai diesen Jahres war die Welt von Niklas und... [weiterlesen]
In den Farben getrennt, in der Sache vereint!
Der 15-jährige Niklas spielt in der C-Jugend des VfL Willich leidenschaftlich Fußball. Doch seit dem 11. Juni geht das nicht mehr. Niklas leidet an MDS (Myelodysplastisches Syndrom). Bei dieser Erkrankung kommt es zu genetischen Veränderungen in den Blutstammzellen und damit zu Fehlbildungen dieser Zellen.
Noch bis Mai diesen Jahres war die Welt von Niklas und seiner Familie in Ordnung. Doch Niklas fühlte sich immer öfter weniger leistungsfähig. „Niklas war abgeschlagen, sehr blass, hatte blaue Flecken an Stellen, wo man nicht einfach so blaue Flecken bekommt. Er war einfach nicht mehr so belastbar“, erinnert sich sein Vater Michael.
Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann Niklas und anderen Patienten helfen. Beim Kempener Kinderarzt Dr. Geuchen (Siegfriedstr. 29) können alle Mitglied des SV Thomasstadt Kempen jederzeit während der Sprechstunden (bitte vorher anrufen unter 0 21 52 / 33 42) einen Abstrich machen und sich registrieren lassen.
Vielleicht kannst Du Niklas und/oder anderen Patienten mit ähnlichen Krankheiten helfen ? Der Abstrich dauert nur wenige Sekunden, ist vollkommen schmerzfrei und kostenlos.
Auf der vergangenen Mitgliederversammlung des SV Thomasstadt wurde unser Mitglied Herbert Krahn für sein 75jähriges Jubiläum als Mitglied des SV Thomasstadt Kempen ausgezeichnet.
Er hielt aus den Händen der Vorstandsmitglieder Michael Beenen und Bernhard Messing eine Urkunde ausgehändigt für die außergewöhnliche Vereinstreue.
Im Namen des gesamten Vereins wünschen wir... [weiterlesen]
Auf der vergangenen Mitgliederversammlung des SV Thomasstadt wurde unser Mitglied Herbert Krahn für sein 75jähriges Jubiläum als Mitglied des SV Thomasstadt Kempen ausgezeichnet.
Er hielt aus den Händen der Vorstandsmitglieder Michael Beenen und Bernhard Messing eine Urkunde ausgehändigt für die außergewöhnliche Vereinstreue.
Im Namen des gesamten Vereins wünschen wir Herbert Krahn alles Gute und insbesondere Gesundheit!
EM-Viertelfinalspiel Spanien gegen Deutschland
Das Team vom Falko-Kempen veranstaltet auf dem Vorplatz des Vereinsheims ein großes Public-Viewing auf einer 3,50m x 2m großen LED-Wand. Für das leibliche Wohl, Getränke und Spaß ist gesorgt.
Die Übertragung ist öffentlich und für jeden zugänglich, das Falko-Kempen-Team freut sich auf viele Fußballfans. Der Zugang ist zwischen Schwimmbad und Wohnmobilstellplatz an der Berliner Allee.