Mit einem überzeugenden und jederzeit souveränen Sieg gegen die C2 des VFR Fischeln erreichte die C1 des SV Thomasstadt endgültig die Qualifikationsrunde zur Kreisleistungsklasse.
Der nie gefährdete Sieg gegen die Fischelner wurde duch eine sehr homogene Mannschaftsleistung erreicht, bei der alle Spieler ihren Teil zum Ergebnis beitragen konnten. Besonders hervozuheben: Das Team hatte dabei u.a. auch... [weiterlesen]
Mit einem überzeugenden und jederzeit souveränen Sieg gegen die C2 des VFR Fischeln erreichte die C1 des SV Thomasstadt endgültig die Qualifikationsrunde zur Kreisleistungsklasse.
Der nie gefährdete Sieg gegen die Fischelner wurde duch eine sehr homogene Mannschaftsleistung erreicht, bei der alle Spieler ihren Teil zum Ergebnis beitragen konnten. Besonders hervozuheben: Das Team hatte dabei u.a. auch Unterstützung vom D-Kreisauswahlspieler Luca, der sich sogar mit zwei Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte.
Die Trainer Fynn und Michael waren selbstverständlich sehr stolz auf die Jungs, die anwesenden Eltern spendeten reichlich Applaus für diesen Sieg.
Nach einer knappen und unglücklichen Niederlage im Hinspiel waren die Kinder der D4 gegen RSG Gartenstadt besonders motiviert. Das änderte sich auch nicht, als der Gegner fast ausschließlich mit dem älteren Jahrgan angereist ist und dementsprechend körperlich überlegen erschienen.
Die SVTler zeigten jedoch von Beginn an die spielerische Überlegenheit und setzten die Gartenstädter massiv unter... [weiterlesen]
Nach einer knappen und unglücklichen Niederlage im Hinspiel waren die Kinder der D4 gegen RSG Gartenstadt besonders motiviert. Das änderte sich auch nicht, als der Gegner fast ausschließlich mit dem älteren Jahrgan angereist ist und dementsprechend körperlich überlegen erschienen.
Die SVTler zeigten jedoch von Beginn an die spielerische Überlegenheit und setzten die Gartenstädter massiv unter Druck, so dass bereits sehr früh das 1:0 im netz landete.
Der zwischenzeitliche Ausgleich konnte bis zum Spielende auf ein 3:1 ausgebaut werden.
Die E4 war laut Tabellenstand der klare Außenseiter gegen die E2 des SC Niederkrüchten, allerdings konnte das Team mit einer tollen kämpferischen Leistung bis kurz vor Schluss das Spiel sehr spannend gestalten. Daher war das gesamte Traineteam auch sehr stolz auf die Leistung der Kinder.
So kann es in den nächsten Wochen weitergehen, die Entwicklung der Mannschaft ist spürbar.
Nach den zuletzt sehr hohen und deutlichen Siegen der U11 war die Erwartungshaltung an die Mannschaft vor dem Auswärtsspiel in Uerdingen entsprechend hoch. Doch die Zuschauer mussten sich diesmal bis zum Ende der 1. Halbzeit gedulden, ehe die ersten Tore fielen.
Zunächst durften die Uerdinger Kicker jubeln aber direkt im Gegenzug gelang es "unseren Jungs" mit Tempo über aussen und anschließendem Pass... [weiterlesen]
Nach den zuletzt sehr hohen und deutlichen Siegen der U11 war die Erwartungshaltung an die Mannschaft vor dem Auswärtsspiel in Uerdingen entsprechend hoch. Doch die Zuschauer mussten sich diesmal bis zum Ende der 1. Halbzeit gedulden, ehe die ersten Tore fielen.
Zunächst durften die Uerdinger Kicker jubeln aber direkt im Gegenzug gelang es "unseren Jungs" mit Tempo über aussen und anschließendem Pass hinter die Abwehr den Ball zum Ausgleich platziert einzunetzen. Die perfekte Antwort zum richtigen Zeitpunkt ! Denn jetzt war Halbzeit. Dachte man...aber es lief noch ein Angriff der Uerdinger, die diesen leider zur erneuten Führung auszunutzen wussten.
Unser Trainerteam fand aber in der Pausenansprache wie immer die richtigen Worte als auch eine optimierte Formation. Diese startete zu Beginn der 2. Halbzeit ein Torfeuerwerk im Minutentakt und es stand schnell 2:5 für den SVT. Gleichzeitig war unsere Abwehr hellwach und unüberwindbar und so wurde der Gegner lansam mürbe.
Am Ende steht ein sehr fair geführtes Spiel ohne Fouls und Diskussionen mit 2:7 Toren.
U11 gewinnt überraschend deutlich gegen den Verfolger SC St. Tönis
Bereits am Freitag Abend begrüßte die U11 hochmotiviert im Nachholspiel die Kicker aus St. Tönis, welche derzeit den 3. Tabellenplatz hinter den Kempenern belegen, so dass alle Zuschauer eine spannenden Partie erwarteten. Die Gastgeber legten jedoch los wir die Feuerwehr und gingen binnen 2 Minuten nach dem Anpfiff... [weiterlesen]
U11 gewinnt überraschend deutlich gegen den Verfolger SC St. Tönis
Bereits am Freitag Abend begrüßte die U11 hochmotiviert im Nachholspiel die Kicker aus St. Tönis, welche derzeit den 3. Tabellenplatz hinter den Kempenern belegen, so dass alle Zuschauer eine spannenden Partie erwarteten. Die Gastgeber legten jedoch los wir die Feuerwehr und gingen binnen 2 Minuten nach dem Anpfiff bereits überraschend mit 2:0 in Führung, wobei das zweite Tor ein äußerst sehenswerter Distanzschuss ins lange obere Eck war. Die neu umgestellte Abwehrformation der Thomasstädter funktionierte gut und so bekam der Kempener Keeper in den Anfangsminuten kaum was zu tun. Nach schöner Passkombination und einem erneuten Distanzschuss wurde die Führung schnell auf 4:0 ausgebaut.
St. Tönis schien überrascht und kam kaum ins Spiel. Etwaige Angriffe wurden spätestens im Strafraum sauber geklärt oder vom Schlussmann pariert. Nach einem Konter eines Kempener Verteidigers mit anschließendem Querpass erhöhten die Roten auf 5:0, ehe wiederum ein Distanzschuss seinen Weg ins Netz der Gäste zum 6:0 Halbzeitstand fand.
Nach dem Wiederanpfiff wirkte das Spiel zunächst ohne Ordnung. Nachdem man jedoch die Bolzplatzmentalität abgelegt hatte, erspielten sich die Kicker des SVT wieder mehr Torchancen, welche nach Passpiel über außen und im Nachschuss genutzt wurden und zum verdienten 8:0 führte. Die St. Töniser hatten nur wenige echte Torchancen, die spätesten der Keeper der Thomastädter souverän vereitelte - sei es bei Ecken , Freistößen oder Kontern. Nachdem ein weiterer Schuss aus der Distanz das 9:0 bescherte, wurde nach einem Querpass fast von der Eckfahne das 10:0 eingenetzt. Das letzte Tor des Spiels fiel mit nahezubringen artistischer Einlage sowie Ballannahme und Verwertung im Sprung.
Insgesamt war es ein äußerst faires, wenn auch am Ende überraschend deutliches Spiel. Die Einstellung und Motivation des SVT waren tadellos. Samstag morgen steht bereits das nächste Ligaspiel in Oppum auf der Agenda.
Kontrollierter Sieg gegen SV Oppum
Nachdem bereits am Freitag der SC St. Tönis ungefährdet geschlagen wurde, ging es am Samstag in den Sandkasten nach Oppum – ein Platz mit besonders viel Sand und gewissem Flair. Wie bereits am Freitag überraschte das Trainerteam mit einer neuen Aufstellung, die noch verblüffender war als die den Tag zu vor. Die Trainer wollten hier sicherlich wieder ihren Ideenreichtum und die spielerischen Möglichkeiten der E1 zeigen. Dem Team war zu Beginn klar, dass man in Oppum gewinnen musste, sonst wäre der Sieg vom Vortag nicht viel wert gewesen. Die neue Formation begann kontrolliert das Spiel. Aber man musste schnell feststellen, dass diese Formation sich erst noch finden musste.
So erspielte die E 1 nach langem und hin her erst nach 20 Minuten die erste Torchance. Auf der Gegenseite sah es auch nicht besser aus. Der Gegner kam ebenfalls nicht zwingend vor das Tor der Thomasstädter. Kurz vor der Pause gelang unserer E1 endlich der Führungstreffer. Die Mannschaft hatte mit viel Engagement und Willen den Ball endlich über die Torlinie gedrückt.
Nach der Pause wurde die Mannschaft durchgewechselt und es gelangen innerhalb weniger Minuten 3 Tore nach dem gleichen Muster – Vorlage von außen und dann Tor. Wenig später kam es zu einem Alleingang aus dem Mittelfeld, der erfolgreich zum 0:5 abgeschlossen wurde. Die Oppumer hatten aber auch dazu eingeladen, da die rechte Seite des Tores komplett offen war. Die Krefelder zeigten dann aber Kampfeswillen und kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor unser Tor. Torhüter und Abwehr jedoch hielten sehr gut dagegen. Nach Unstimmigkeiten in der Abwehr der Gastgeber gelang unserem Team das 0:6. Durch eine klasse Einzelleistung erzielten die Kempener dann noch das 0:7, was auch am Ende der Endstand war. Unsere Jungs und die zahlreichen Schlachtenbummler aus Kempen freuten sich über einen weiteren kontrollierten Sieg an diesem Wochenende.
Trainer und Team zeigten wieder mal, dass auch in anderen Formationen erfolgreich gespielt werden kann.
Einen erfolgreichen Start in den Mai konnte SVT beim 1. Continetale-Cup verbuchen. Auf Einladung des TSV Wa-Wa war der SVT mit gleich zwei Mannschaften bestehend aus der D1 inkl. personeller Verstärkung aus der D3 vertreten.
Die gemischten Teams schlossen ihre jeweiligen Vorrundengruppen mit Platz 1 bzw. Platz 2 ab, sodass es bereits im Halbfinale zum Aufeinandertreffen der beiden Teams kam. Da es aber nur einen Sieger geben... [weiterlesen]
Einen erfolgreichen Start in den Mai konnte SVT beim 1. Continetale-Cup verbuchen. Auf Einladung des TSV Wa-Wa war der SVT mit gleich zwei Mannschaften bestehend aus der D1 inkl. personeller Verstärkung aus der D3 vertreten.
Die gemischten Teams schlossen ihre jeweiligen Vorrundengruppen mit Platz 1 bzw. Platz 2 ab, sodass es bereits im Halbfinale zum Aufeinandertreffen der beiden Teams kam. Da es aber nur einen Sieger geben konnte, war man nach Abpfiff somit sowohl im Großen als auch kleinen Finale vertreten.
Das Spiel um Platz 3 gegen den SV Straelen (1:0) sowie das große Finale gg. den Gastgeber (3:0) konnten jeweils siegreich gestaltet werden, sodass man am Ende mit einer guten Gesamtleistung das Turnier abschließen konnte.
Die D4 des SV Thomasstadt hat am Maitunurnier des SV Oppum teilgenommen und dabei einen guten 7. Platz von 10 Teilnehmern erreichen könne. Als jüngstes Team im Turnier mit nur 2011er Kindern konnte man die ersten 3 Gruppenspiele unentschieden gestalten und dabei zweimal einen Rückstand in den Schlussminuten ausgleichen.
Im vorentscheidenden Gruppenspiel unterlag man Hüls durch zwei Konter nach... [weiterlesen]
Die D4 des SV Thomasstadt hat am Maitunurnier des SV Oppum teilgenommen und dabei einen guten 7. Platz von 10 Teilnehmern erreichen könne. Als jüngstes Team im Turnier mit nur 2011er Kindern konnte man die ersten 3 Gruppenspiele unentschieden gestalten und dabei zweimal einen Rückstand in den Schlussminuten ausgleichen.
Im vorentscheidenden Gruppenspiel unterlag man Hüls durch zwei Konter nach Unaufmerksamkeiten. Im Spiel der Zwischenrunde gegen die D2 (reine 2010er) von oppum war man spielerisch überlegen, aber körperlich deutlich kleiner und kassierte ein überflüssiges Tor zur Niederlage, die man hätte vermeiden können.
Im Spiel um Platz 7. traf man dann wie in der Vorrunde auf Oppum D4, die nach überlegener Spielführung im Elfemeterschiessen besiegen konnte. Nach einem langen tag fuhren alle kinder glücklich und mit einer Urkunde nach Hause.
Bei herrlichem Wetter traf man heute auswärts auf Schiefbahn. Da beide Mannschaften in der Tabelle im unteren Drittel zu finden sind, hoffte man auf einen Sieg. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig aneinander heran, obwohl Kempen offensiver war und die ersten Torchancen hatte. Nach ca. 15 Minuten war der Ball im Tor der Schiefbahner und man freute sich über... [weiterlesen]
Bei herrlichem Wetter traf man heute auswärts auf Schiefbahn. Da beide Mannschaften in der Tabelle im unteren Drittel zu finden sind, hoffte man auf einen Sieg. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig aneinander heran, obwohl Kempen offensiver war und die ersten Torchancen hatte. Nach ca. 15 Minuten war der Ball im Tor der Schiefbahner und man freute sich über das 1:0 für den SVT. Der Treffer wurde aber durch einen unseren eigenen Spieler wieder zurück genommen, da der Torwart die Hand schon auf dem Ball hatte. An Ihn ging auch wegen dieser Szene der Fair Play Preis nach dem Spiel vom Trainer der Schiefbahnener. Kurz darauf fielen innerhalb 5 Minuten die verdienten Führungstreffer und der SVT ging mit 2:0 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff folgte schnell das 3:0 für den SVT. Daraufhin erfolgte ein Wechsel, dass die Kinder, die bisher noch nicht eingewechselt wurden auch Ihre Spielzeit bekommen sollten. Das Spiel wurde dadurch anfälliger und es fielen innerhalb ein paar Minuten die Anschlusstreffer von Schiefbahn und es stand plötzlich 3:2. Darauf reagierten wir Trainer sofort und wechselten wieder die vorherigen Spieler ein, damit uns der Sieg nicht aus der Hand genommen wird.Das zahlte sich aus und es folgte das Tor zum 4:2 Endstand für den SVT.
Hervorzuheben ist, dass beide Mannschaften ein faires Spiel geführt haben und alle brenzlichen Situationen eigenständig untereinander geklärt haben. So muss ein Fussballspiel sein.
An diesem Samstag hatte unsere D2 den Tabellenzweiten, die D1 aus Niederkrüchten zu Gast. Nachdem man letzte Woche beim dritten in Nettetal gewinnen konnte, wollte man den Abstand nach oben weiter verkürzen.
Die Mannschaft wusste, daß sie alles abrufen muss, um gegen die spielstarken Gäste zu Chancen zu kommen. In den ersten 10 Minuten konnte man den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor weghalten und hatte... [weiterlesen]
An diesem Samstag hatte unsere D2 den Tabellenzweiten, die D1 aus Niederkrüchten zu Gast. Nachdem man letzte Woche beim dritten in Nettetal gewinnen konnte, wollte man den Abstand nach oben weiter verkürzen.
Die Mannschaft wusste, daß sie alles abrufen muss, um gegen die spielstarken Gäste zu Chancen zu kommen. In den ersten 10 Minuten konnte man den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor weghalten und hatte vorne einige gute Möglichkeiten.
Da man diese aber nicht nutzen konnte, erzielte Niederkrüchten innerhalb von 5 Minuten 3 Tore. Bis zur Pause plätscherte das Spiel dahin und es blieb beim 0:3 aus unserer Sicht.
In der zweiten Hälfte hatte sich unser Team noch etwas vorgenommen und nutze in der 32. Minute auch die erste Chance zum 1:3. Man erspielte sich in der Folge weitere gute Möglichkeiten. Das Tor fiel dann aber auf der anderen Seite. Niederkrüchten stellte in der 43. Minute den 3 Tore Abstand zum 1:4 wieder her. In einem Schlagabtausch kamen wir in der 46. Minute zum 2:4, ehe der Gast drei Minuten später auf 2:5 stellte.
In der Schlussminute erhöhte Niederkrüchten noch auf 2:6. Unter dem Strich eine verdiente Niederlage gegen eine starke Gästemannschaft, der aber doch aufgrund unserer Leistung zu hoch ausfiel.
In zwei Wochen folgt der vorletzte Spieltag. Dann empfangen wir die D4 des DJK VfL Willich auf unserer Anlage.
Die des SV Thomasstadt überzeigte am gestrigen Dienstagabend mit einer herrvoragenden Leistung beim Spiel gegen den unangefochtenen Spitzenreiter aus Krefeld.
An der Horkesgath standen die Kicker vor einer Mammutaufgabe, denn die SuSler hatte bisher noch keine Niederlage in der gesamten Saison hinnehmen müssen und führen deutlich die Tabelle an.
Doch die Kempener Jungs liessen sich davon nicht beirren... [weiterlesen]
Die des SV Thomasstadt überzeigte am gestrigen Dienstagabend mit einer herrvoragenden Leistung beim Spiel gegen den unangefochtenen Spitzenreiter aus Krefeld.
An der Horkesgath standen die Kicker vor einer Mammutaufgabe, denn die SuSler hatte bisher noch keine Niederlage in der gesamten Saison hinnehmen müssen und führen deutlich die Tabelle an.
Doch die Kempener Jungs liessen sich davon nicht beirren und lieferten den Spielsportlern eine Partie auf Augenhöhe, die letztlich kanpp mit 1:3 Toren verlorenging - wobei das dritte Tor erst mit dem Schlusspfiff viel. Vorher hatten die Thomasstädter einige sogenannte 100&ige-Chancen zum Ausgleich auf denm Fuß, die leider nicht verwertet werden konnten.
So schwer hatte es den Krefeldern in dieser Saison noch kein Team gemacht, daher können alle 14 eingesetzten Spieler sehr stolz sein. Aus der E1 half Jan H. aus, der mit einigen hervoragenden Paraden die meisten Chancen zunichte machte.
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |