Am gestrigen Montag trafen sich 24 Spieler der Jahrgänge 2011 und 2012 des SV Thomasstadt unter der Leitung von 1. Mannschaft-Coach Andre Meier zu einem ersten von insgesamt drei Einheiten im Rahmen der Sichtung für die zukünftige D1 (U13) des SV Thomasstadt.
Die Jungs aus den Teams der aktuellen D1, D3 und E1 hatten
viel Spaß und präsentierten sich als sehr homogene Gruppe auf hohem... [weiterlesen]
Am gestrigen Montag trafen sich 24 Spieler der Jahrgänge 2011 und 2012 des SV Thomasstadt unter der Leitung von 1. Mannschaft-Coach Andre Meier zu einem ersten von insgesamt drei Einheiten im Rahmen der Sichtung für die zukünftige D1 (U13) des SV Thomasstadt.
Die Jungs aus den Teams der aktuellen D1, D3 und E1 hatten
viel Spaß und präsentierten sich als sehr homogene Gruppe auf hohem sportlichen Kreisniveau, die auch im kommenden Jahr eine gute Rolle in der Kreisleistungsklasse abgeben kann.
Die zwei weiteren Einheiten finden in der kommenden Woche statt.
Am Samstag folgte die U11 des SVT der Einladung von Blau-Weiß Concordia Viersen und traf beim Sparkassen Junior Cup auch auf die Nachwuchskicker namhafter nationaler und internationaler Vereine. Im Teilnehmerfeld fanden sich unter anderem KAA Gent, VVV Venlo, Hertha BSC Berlin sowie unsere professionellen Nachbarn von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Bereits am Freitag Abend war die Aufregung... [weiterlesen]
Am Samstag folgte die U11 des SVT der Einladung von Blau-Weiß Concordia Viersen und traf beim Sparkassen Junior Cup auch auf die Nachwuchskicker namhafter nationaler und internationaler Vereine. Im Teilnehmerfeld fanden sich unter anderem KAA Gent, VVV Venlo, Hertha BSC Berlin sowie unsere professionellen Nachbarn von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Bereits am Freitag Abend war die Aufregung groß, als die Kicker der U11 erstmals ihre Gastkinder der Kickers Offenbach am Sportplatz kennen lernten. Die Stimmung war von Beginn an gut und so fuhren alle gut gelaunt und motiviert in ihre Familien.
In der Vorrunde mussten sich die Thomasstädter dann gegen die Mannschaften des KAA Gent sowie des Schalkes 04 mit jeweils 0:4 geschlagen geben, ehe im 3. Spiel gegen FC Wassenberg-Orsbeck ein deutlicher 5:0 gelang. Gegen die Fußballer von Hansa Rostock schlug man sich noch wacker und verlor nur knapp mit 0:1, bis die Vorrunde im letzten Spiel mit einer 0:2 Niederlage gegen FC Swift Hesperingen ihr Ende fand. Nach den abschließenden Spielen der Platzierungsrunde gegen Carl-Zeiss Jena und die Nachbarn des SC Union Nettetal, die beide leider nicht gewonnen wurden, erreichte man am Ende Platz 20.
Unsere Gastkinder der Kickers Offenbach blieben auch deutlich unter ihren Möglichkeiten und landeten erstaunlicherweise nur auf Platz 23. Mit Fussballkunst quasi vom anderen Stern konnte sich am Ende die Mannschaft von Hertha BSC Berlin durchsetzen.
Insgesamt war es zwar ein langer, aber hervorragend organisierter Turniertag mit interessanten Begegnungen, tollen Eindrücken und sogar Wimpeltausch wie bei den Profis.
Die folgenden Wochen stehen nun ganz im Zeichen der Rückrunde ehe Mitte Mai noch weitere Turniere, auch in Holland anstehen.
Bei bestem Fußball Wetter trat die F3 des SV Thomasstadt gegen die F3 von Bayer Uerdingen auf dem Rasenplatz in Kempen an.
Von der ersten Minute an wirken die Kempener Kicker hoch konzentriert und voll einsatzbereit. Bereits nach 1 Minute stand es 1:0 und die Lust auf weitere Tore war geweckt. Vor allem ein gutes Spiel über die Außen und schnelle Kombination sorgten immer wieder für Torgefahr durch den SVT. So... [weiterlesen]
Bei bestem Fußball Wetter trat die F3 des SV Thomasstadt gegen die F3 von Bayer Uerdingen auf dem Rasenplatz in Kempen an.
Von der ersten Minute an wirken die Kempener Kicker hoch konzentriert und voll einsatzbereit. Bereits nach 1 Minute stand es 1:0 und die Lust auf weitere Tore war geweckt. Vor allem ein gutes Spiel über die Außen und schnelle Kombination sorgten immer wieder für Torgefahr durch den SVT. So konnten bis zur Halbzeit noch drei weitere Tore erzielt werden, wobei man nur ein Gegentor durch einen Alleingang der Krefelder hinnehmen musste.
Klare Führung zur Halbzeit
Mit einem 4:1 ging es in die zweite Halbzeit, in der noch mal höchste Konzentration gefordert war. Uerdingen begann stark, aber durch einen weiteren überfallartigen Gegen-Angriff konnten die Kempener das Ergebnis auf 5:1 stellen. Und wenn es doch mal brenzlig wurde, war der starke Torwart des SVT zur Stelle.
Das Trainer Team stellte nun einzelne Spieler auf bisher unbekannte Position, um den Kickern auch einmal neue Impulse zu liefern. Die Truppe belohnt sich auch in der neuen Formation mit einem weiteren Tor, so dass es am Ende 6:1 für Kempen hieß.
Nach dem überzeugenden Sieg am vergangenen Mittwoch in Grefrath folgte somit eine weitere Glanzleistung der F3 gegen ein starkes Team von Bayer Uerdingen. Alle Kinder konnten stolz und mit einem Lächeln im Gesicht den Heimweg antreten.
Am Samstag stand der Vergleich der F5 des SVT und der F4 von Viktoria Anrath auf dem Spielplan. Die zu Saisonbeginn neu gegründete Mannschaft der Kempener zeigte von Beginn des Spiels an wer "Herr im Haus" ist und bestätigte die tolle Entwicklung während der letzten Monate. Am Ende stand ein deutlicher Sieg mit 7:1 Toren auf dem Spielbericht. So kann es weitergehen....
Unsere D2 reiste am Freitag zu einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel nach Nettetal, um sich dort mit der D4 zu messen. Bei anfangs sonnigem Wetter begannen unsere Roten stürmisch und gingen bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Führung.
In der 9. Minute erhöhten wir durch eine direkt verwandelte Ecke auf 2:0. In der Folge ließ man Nettetal mehr Ballbesitz zukommen, zog sich etwas zurück. Bis zur Pause gab... [weiterlesen]
Unsere D2 reiste am Freitag zu einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel nach Nettetal, um sich dort mit der D4 zu messen. Bei anfangs sonnigem Wetter begannen unsere Roten stürmisch und gingen bereits in der 3. Minute mit 1:0 in Führung.
In der 9. Minute erhöhten wir durch eine direkt verwandelte Ecke auf 2:0. In der Folge ließ man Nettetal mehr Ballbesitz zukommen, zog sich etwas zurück. Bis zur Pause gab es daher keine nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten. Nach der Pause verschlechterte sich das Wetter zusehends, der Himmel zog sich zu.
Nettetal bekam in der 42. Minute einen Handelfmeter, der von unserem Torhüter an die Latte gelenkt wurde. Einige Minuten später musste das spielen wegen einem Gewitter und Hagelschauer für eine Viertelstunde unterbrochen werden. Nach Wiederbeginn war unser Spielfluss komplett dahin und Nettetal hatte noch einige gute Möglichkeiten. Aber heute hielten wir unseren Kasten sauber und fuhren mit 3 weiteren Punkten zurück nach Kempen.
In der Tabelle festigten wir den 4. Platz, mit Kontakt nach oben.
Nächste Woche gastiert der Tabellenzweite, der SC Niederkrüchten, auf unserer Anlage.
Der SC Waldniel war am letzten Samstag zu Gast auf dem Kunstrasen bei unserer D4, welche die erste Begenung im Oktober mit 2:0 knapp gewinnen konnte. Bei herrlichem Wetter reisten die Gäste nur mit 10 Kindern an, dem gegenüber stand ein voller Kader mit 15 Kindern auf Seiten des SVT, die Nicolas L. aus der E2 im Tor stehen hatten.
Die Anweisung des Trainers war es frühzeitig die Waldnieler "müde" zu laufen und... [weiterlesen]
Der SC Waldniel war am letzten Samstag zu Gast auf dem Kunstrasen bei unserer D4, welche die erste Begenung im Oktober mit 2:0 knapp gewinnen konnte. Bei herrlichem Wetter reisten die Gäste nur mit 10 Kindern an, dem gegenüber stand ein voller Kader mit 15 Kindern auf Seiten des SVT, die Nicolas L. aus der E2 im Tor stehen hatten.
Die Anweisung des Trainers war es frühzeitig die Waldnieler "müde" zu laufen und das Tempo hoch zu halten, demzufolge sollte das Spiel auch breit gemacht werden. Das gelang Anfangs gut, was nach 2 Minuten auch mit einem Tor belohnt wurde. Dann velor die D4 aber den faden und liess sich auf das "klen-klein-spiel" der Gäste ein, ein richtiger Spielaufbau kam nicht zustande. Folgerichtig kassierte man den Ausgleich nach ca. 10 Minuten. zwei gelungene Einzelaktionen von Johann führten zu einer beruhigenden Führung zur Pause.
Trotz Mahnung des Trainers kam man nie richtig ins Spiel, dennoch hatte Waldniel praktisch keine Torchance mehr, 3-5- gute Cahncen wurden von kempen nicht genutzt. Am Ende stand dann ein Sieg gegen Waldniel und die D4 kletterte auf Platz 4 der Tabelle.
Am nächsten Dienstag steht dann ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer SuS Krefeld an.
Nach dem Heimspiel bei Fritz-Walter-Wetter am Samstag stand die E1 bereits am heutigen Dienstag wieder in Traar auf dem (Asche-) Platz. Bereits kurz nach dem Anpfiff bot sich für die Roten die erste Chance nach einer Ecke, die jedoch knapp über das Tor gelenkt wurde. Im Gegenzug kamen die Gastgeber mit den Platzverhältnissen verständlicherweise besser zu recht und erzielten per Bogenlampe den Führungstreffer zum... [weiterlesen]
Nach dem Heimspiel bei Fritz-Walter-Wetter am Samstag stand die E1 bereits am heutigen Dienstag wieder in Traar auf dem (Asche-) Platz. Bereits kurz nach dem Anpfiff bot sich für die Roten die erste Chance nach einer Ecke, die jedoch knapp über das Tor gelenkt wurde. Im Gegenzug kamen die Gastgeber mit den Platzverhältnissen verständlicherweise besser zu recht und erzielten per Bogenlampe den Führungstreffer zum 0:1. Die Antwort des SVT ließ nicht lange auf sich warten. Nach schönem Passspiel gelang kurze Zeit später der Ausgleich zum 1:1. Nach Flach hereingegebener Ecke schlitterten beide Stürmer zunächst noch am Ball vorher, ehe die Kempener einen Angriff später durch einen Konter in Führung gingen und wenige Minuten später durch einen weiteren Konter auf 3:1 erhöhten. Die Gegner blieben weiter motiviert und der Distanzschuss traf im nächsten Angriff glücklicherweise nur den Innenpfosten und sprang wieder heraus.
Ein durch den Kempener Keeper mittels weitem Abstoß eingeleiteter Konter führte zunächst zum 4:1, ehe durch schönes Kombinationsspiel dem kleinsten Kempener das letzte Tor der Halbzeit zum 5:1 gelang.
Nach der Pause nutzen die Gastgeber die Unaufmerksamkeit der Kempener aus und erzielten erneut per Bogenlampe den Anschlusstreffer zum 5:2. Auch hierauf fand der SVT die passende Antwort und platzierte einen Schuss nahezu von der Eckfahne ins obere lange Eck der Krefelder. Dann waren wiederum die Gastgeber am Drücker und nutzen das offensive Spiel des Kempener Keepers zum 6:3, bevor ein schöner Distanzschuss im Netz der Gegner zappelte. Durch schönes Passspiel erzielte der SVT den letzten Treffer der Partie zum verdienten 8:3 Endstand.
Während die Kempener mit den matschigen Platzverhältnissen und dem ausschließlich über lange Abstöße stattfindenden Spielaufbau der Gastgeber haderten, kam dies im Ergebnis deutlich den Krefelder zu Gute. Am Ende bleiben es jedoch verdiente 6 Punkte in 3 Tagen.
Im Nachholspiel trat die F3 des SVT auf dem Rasenplatz in Grefrath gegen die F1 des SSV an. Bereits bei der Begrüßung wurde der körperliche Unterschied zu den Kids von 2014 aus Grefrath sichtbar.
Blitzstart der 2015er des SVT
Zuschauer und Trainer hatten sich gerade erst eingerichtet, da fiel nach 10 Sekunden schon das 1:0 für den SVT. Ein toller Spielzug wurde mit einem super Schuss ins Tor... [weiterlesen]
Im Nachholspiel trat die F3 des SVT auf dem Rasenplatz in Grefrath gegen die F1 des SSV an. Bereits bei der Begrüßung wurde der körperliche Unterschied zu den Kids von 2014 aus Grefrath sichtbar.
Blitzstart der 2015er des SVT
Zuschauer und Trainer hatten sich gerade erst eingerichtet, da fiel nach 10 Sekunden schon das 1:0 für den SVT. Ein toller Spielzug wurde mit einem super Schuss ins Tor perfekt vollendet.
Danach entwickelte sich zunehmend eine Drangphase des SSV, welche sich vorallem in einer körperlichen Überlegenheit und auch einem guten Passspiel der Kicker aus Grefrath zeigte.
So stand es bis kurz vor dem Halbzeitpfiff 3:1 für Grefrath, wobei die Kempener genauso Möglichkeiten zu weiteren Toren hatten. Mit dem letzen Spielzug und quasi mit der abgelaufenen Uhr gelang Kempen noch der Anschlusstreffer zum 3:2.
Siegeswille in der Halbzeit spürbar
In der Pause waren die Kids der F3 kaum zu bremsen und wollten am liebsten direkt weitermachen. Sie legten los wie die Feuerwehr, so dass wieder ein schnelles Tor zum Ausgleich fiel. Nach dem 3:3 entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Tolle Kombination auf beiden Seiten und ein super Freistoßtor des SVT schraubten das Ergebnis auf ein zwischenzeitliches 6:6.
Starke Schlussphase
Die kleinen Ballzauberer aus Kempen spielten sich in den letzten 5 Minuten in einen kleinen Rausch und liefen fast jeden Ball der Grefrather bereits in deren Abwehr an.
So fielen in den letzen Minuten noch das 7:6 und 8:6 für den SVT und sorgten für großen Jubel.
Neben dem tollen Einsatz aller Kempener Kicker überzeugte vorallem das gute Zusammenspiel und ein starker Torwart.
So konnten die Kids bei traumhaftem Frühlingswetter am Ende mit der Abendsonne um die Wette strahlen.
Am vergangenen Freitag musste die D4 zu einem vorgezogenen Spiel gegen den Tabellendritten der Staffel, dem team der D3 vom SV Oppum. Ferienbedingt und aufgrund der parallel stattfindenden Campwoche halfen Henry, Kilian P., Kilian R. und Liam aus der D2 aus. Zudem unterstützte der D2-Coach Markus Hauser netterweise das Team, da Peter Brux als Schiedsrichter fungieren musste.
Markus hatte die Jungs sehr gut eingestellt auf den... [weiterlesen]
Am vergangenen Freitag musste die D4 zu einem vorgezogenen Spiel gegen den Tabellendritten der Staffel, dem team der D3 vom SV Oppum. Ferienbedingt und aufgrund der parallel stattfindenden Campwoche halfen Henry, Kilian P., Kilian R. und Liam aus der D2 aus. Zudem unterstützte der D2-Coach Markus Hauser netterweise das Team, da Peter Brux als Schiedsrichter fungieren musste.
Markus hatte die Jungs sehr gut eingestellt auf den Gegner, man stand kompakt in der Abweh und versuchte zügig das Mittelfeld zu überbrücken durch konsequentes Spiel über die Außen. Folgerichtig fiel dann auch das 1:0 zur Mitte der ersten Halbzeit durch einen fein ausgespielten Konter von Ahmad.
In der zweiten Halbzeit sorgte ein Doppelschlag von Yazan für einen beruhigenden Vorsprung, der dann auch souverän verwaltet wurde. Den Abschluss setzte Kilian durch einen feinen Distanzschuss aus ca. 20 Metern zum Endstand von 4:0. Ein sicherlich -aufgrund der Tabellenkonstellation - überraschend deutlicher Erfolg.
Vielen Dank an den Coach Markus und die Spieler Liam, Kilian, Kilian sowie henry für die tolle Unterstützung.
Am letzten Ferienwochende traf die E2 zu Hause auf Rhenania Hinsbeck E1. Nach der Niederlage gegen Tura Brüggen E1 am letzten Spieltag, hoffte man heute auf einen Sieg und die Spieler waren hochmotiviert. Unterstützung erhielt man heute von 2 Spielern der E1, da Ferienbedingt die E2 dezimiert war.
Die ersten Spielminuten tasteten sich beide Teams vorsichtig heran, bis unglücklich das 0:1 für Rhenania... [weiterlesen]
Am letzten Ferienwochende traf die E2 zu Hause auf Rhenania Hinsbeck E1. Nach der Niederlage gegen Tura Brüggen E1 am letzten Spieltag, hoffte man heute auf einen Sieg und die Spieler waren hochmotiviert. Unterstützung erhielt man heute von 2 Spielern der E1, da Ferienbedingt die E2 dezimiert war.
Die ersten Spielminuten tasteten sich beide Teams vorsichtig heran, bis unglücklich das 0:1 für Rhenania Hinsbeck fiel. Die E2 ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte schnell durch ein Kopfballtor nach Ecke zum 1:1 ausgleichen. Es fielen noch 2 weitere Tore für die E2 und man ging mit 3:1 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff viel nach einer Ecke durch ein Eigentor der Hinsbecker das 4:1 für die E2. Es war weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe. Die Hinsbecker konnten kurz darauf auf 4:2 verkürzen. Die E2 machte weiterhin Druck und erhöhte auf 5:2. Das Highlight des Spiels waren die Tore zum 6:2 sowie 7:2. Es waren die ersten Tore, die unser ukrainisches Flüchtlingskind schoss und wurde dafür von der kompletten Mannschaft, Trainern und Eltern euphorisch gefeiert.
Alle Spieler zeigten heute eine Toppleistung und haben verdient 7:2 gewonnen. Wir Trainer sind mächtig stolz auf die tolle Mannschaftsleistung.
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |