Logo SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN
fussball_header
badminton_header
beachvolleyball_header
darts_header
boule_header
ERFOLGREICHER TRAINER BASISLEHRGANG FÜR DEN SVT
10.10.2024, 09:03 H. BRUX

Am gestrigen Mittwochabend beendeten 8 Trainer des SV Thomasstadt erfolgreich den Basislehrgang des DFB auf der Platzanlage des VFL Tönisberg.  Dieser ist Auftakt für alle weiteren Trainerscheine im Rahmen des neuen Fortbildungskonzepts des Verbandes.

Der SV Thomasstadt bedankt sich bei den neuen Coaches für das Engagement und wünscht allen viel Spaß bei der Betreuung unserer Kinder.

Auf dem... [weiterlesen]

Am gestrigen Mittwochabend beendeten 8 Trainer des SV Thomasstadt erfolgreich den Basislehrgang des DFB auf der Platzanlage des VFL Tönisberg.  Dieser ist Auftakt für alle weiteren Trainerscheine im Rahmen des neuen Fortbildungskonzepts des Verbandes.

Der SV Thomasstadt bedankt sich bei den neuen Coaches für das Engagement und wünscht allen viel Spaß bei der Betreuung unserer Kinder.

Auf dem Bild von links:  Leon, Tim, Marco, Thomas, Kieran, Carola, Justus, Jonas


D1 MIT UNENTSCHIEDEN IN NETTETAL
07.10.2024, 13:36 H. BRUX

Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche ging es mit Spannung am Samstag zum SC Union Nettetal. Bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune unserer Mannschaft erwarteten die Zuschauer ein großartiges Spiel. In den ersten Minuten des Spiels tasteten sich beiden Mannschaften im Mittelfeld bei einem fröhlichen „Hin und Her“ ab, ohne zwingend vor das jeweilige gegnerische Tor zu kommen.

Doch dann erspielte... [weiterlesen]

Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche ging es mit Spannung am Samstag zum SC Union Nettetal. Bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune unserer Mannschaft erwarteten die Zuschauer ein großartiges Spiel. In den ersten Minuten des Spiels tasteten sich beiden Mannschaften im Mittelfeld bei einem fröhlichen „Hin und Her“ ab, ohne zwingend vor das jeweilige gegnerische Tor zu kommen.

Doch dann erspielte sich Union nicht nur eine optische Überlegenheit, sondern hatte in kurzer Folge gleich mehrere Torchancen. Nach einer Viertelstunde leisteten sich die Unioner einen kapitalen Abspielfehler in den eigenen Reihen, den unser Mittelfeld ausnutzte und den Ball per Fernschuss im Tor des Gegners platzierte. Kurz darauf erspielte sich Kempen weitere Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war wenig von Kempen vor dem gegnerischen Tor zu sehen.

Die Nettetaler erspielten sich eine Vielzahl von Chancen, die entweder durch unseren Torwart oder die kämpferisch glänzende Kempener Hintermannschaft vereitelt wurden. Trotz des Tiefschlafes der Kempener in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit erspielten sie sich mehrere Chancen, die aber wiederum nicht zum Torabschluss genutzt wurden. Leider stellte dann Kempen das Fußballspielen ein und die Unioner erspielten sich in der Folge eine Vielzahl von Torchancen, die durch Kampf und auch mit sehr viel Glück vereitelt wurden. Das Spiel entwickelte sich dann zu einem wilden „Gehacke“ beider Mannschaften im Mittelfeld, aus der sich kleinere Torchancen für beide ergaben.

Kurz vor Ende wurde ein Union-Spieler unglücklich im Strafraum von den Beinen geholt und der Schiri zeigte auf den Elfmeterpunkt. Die Entscheidung löste eine große Diskussion bei den Fans aus. Den Strafstoß parierte unser Torwart exzellent. Leider landete der Abpraller vor den Füssen des Schützen und Nettetal glich kurz vor dem Schlusspfiff aus. Am Ende muss man sagen, dass es ein gerechtes Unentschieden war, wenn man einen Blick auf die vielen Chancen der Unioner wirft.

Kämpferisch, leider nicht spielerisch, hat unsere Mannschaft überzeugt und zeigte sehr viel körperlichen Einsatz.


D1 UNTERLIEGT UERDINGEN UNNÖTIG DEUTLICH 
02.10.2024, 11:19 H. BRUX

Nachdem man am vergangenen Spieltag in Fischeln mit 2:1 siegreich vom Platz gehen konnte, startete man auch heute gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SC Bayer 05 Uerdingen motiviert in die Partie. Der erste Torschuss der Gäste nach nur 10 Sekunden traf glücklicherweise nur das Aussennetz. Durch diese Aktion schienen nun alle aufgewacht und boten den Krefeldern mit gutem Stellungs- und Passspiel Paroli.

Sodann kam... [weiterlesen]

Nachdem man am vergangenen Spieltag in Fischeln mit 2:1 siegreich vom Platz gehen konnte, startete man auch heute gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SC Bayer 05 Uerdingen motiviert in die Partie. Der erste Torschuss der Gäste nach nur 10 Sekunden traf glücklicherweise nur das Aussennetz. Durch diese Aktion schienen nun alle aufgewacht und boten den Krefeldern mit gutem Stellungs- und Passspiel Paroli.

Sodann kam es nach einem Kempener Angriff zu einem Rückpass der Krefelder an ihren Torwart, welcher den Ball verstolperte und erst hinter der Torlinie klären konnte. Jedoch erkannte der Unparteiische das (Eigen-) Tor für die Kempener fälschlicherweise nicht an. Dann waren die Krefelder wieder am Zug. 
Der zweite Torschuss der Gäste sprang vom Innenpfosten glücklicherweise in die Hände des Kempener Keepers. 
Im Gegenzug kamen auch die Thomasstädter - teils durch Standards , teils herausgespielt, zu Torchancen, die durch den Schlussmann der Uerdinger jedoch leider vereitelt wurden.  

Nach 20 Minuten gelang den Gästen dann der Führungstreffer. Den kurz darauf folgenden Strafstoß konnten die Uerdinger dagegen nicht verwandeln. Nachdem der Torwart der Gastgeber noch eine Bogenlampe parieren konnte, gelang den Kregeldern mittels Distanzschuss in lange obere Eck unhaltbar das 0:2.

Nach dem Pausentee wurden die Roten zunehmend unkonzentrierter und nachlässiger im Angriff wie sich in der Abwehr. Mittels Freistoß durch die Mauer erhöhte Uerdingen zunächst auf 0:3, ehe man einen Fehlpass des Kempener Verteidigers nutzte, um die Führung auf 0:4 auszubauen. In der Folge zogen die Gäste noch auf 0:6 davon, ehe die Kempener mit einem schönen Angriff gefährlich in den Strafraum der Krefelder vordrangen. Leider konnte ein gegnerischer Verteidiger den Ball noch zur Ecke klären. 
Abschließend sei gesagt, dass die Gegner heute uns zwar heute technisch und spielerisch durchaus etwas überlegen waren, eine Niederlage in dieser Höhe aber ohne Zweifel nicht hätte sein müssen.

Jetzt heißt es Kopf hoch und Krone richten, um im Spiel gegen Nettetal die nächsten Punkte einzufahren.


D2 HAT TABELLENFÜHRER AUS TÖNISBERG ZU GAST
02.10.2024, 11:15 H. BRUX

Am letzten Samstag-Nachmittag hatte unsere D2, die als Hauptsächlich Junger Jahrgang in der aufstiegsberechtigten Staffel 2 spielt, den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Tönisberg zu Gast. Unsere Vorgabe für das Spiel, gegenhalten und versuchen unsere Nachbarn zu ärgern.

Nach 4 Minuten konnten unsere Gäste bereits durch 1:0 in Führung gehen. Trotzdem steckte unser Junges Team nicht zurück... [weiterlesen]

Am letzten Samstag-Nachmittag hatte unsere D2, die als Hauptsächlich Junger Jahrgang in der aufstiegsberechtigten Staffel 2 spielt, den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Tönisberg zu Gast. Unsere Vorgabe für das Spiel, gegenhalten und versuchen unsere Nachbarn zu ärgern.

Nach 4 Minuten konnten unsere Gäste bereits durch 1:0 in Führung gehen. Trotzdem steckte unser Junges Team nicht zurück und nahm den Kampf an. Obwohl wir gut mitspielten, konnte der Vfl durch Tore in der 11 und 21 Minute auf 0:3 erhöhen, ehe sich unsere Kids mit dem Anschlusstreffer in der 22.min belohnten. Die letzten 8 min der ersten Hz. War das Team vom Svt vielleicht sogar näher am 2:3 als die Gäste am 1:4.

Zu Beginn der 2.hz lief das Spiel noch auf Augenhöhe, ehe die Gäste in der 42. ihre Führung auf 1:4 ausbauen konnten. Ab der 50 min. ließen dann leider die Kräfte und Konzentration unseres Jungen Teams nach, was die Gäste durch einen Dreierpack in 4 Minuten eiskalt zum Endstand von 1:7 ausnutzten.

Auch wenn der Sieg durch ein paar unkonzentriertheiten unserer Jungen D2 vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist, war es am Ende natürlich ein verdienter Sieg für die Starke und faire D1 aus Tönisberg 
Jetzt heißt es, die Jungs in der kommenden Woche wieder aufzubauen und dann am Wochenende wieder anzugreifen.


D1 SIEGT IN FISCHELN
23.09.2024, 14:27 H. BRUX

Nachdem man am Mittwoch unnötigerweise mit einer 1:0 Niederlage gegen Bockum im Pokal unterlegen war, galt es am Samstag die Krone zu richten, wieder alle Kräfte zu sammeln und mit neuer Motivation ins Spiel gegen denn VfR Fischeln zu starten. Die Kempener waren von Sekunde 1 an wach und starteten motiviert  mit schönem Passspiel in die Partie.

Das Spiel war noch keine 2 Minuten alt, da gingen die Roten verdient... [weiterlesen]

Nachdem man am Mittwoch unnötigerweise mit einer 1:0 Niederlage gegen Bockum im Pokal unterlegen war, galt es am Samstag die Krone zu richten, wieder alle Kräfte zu sammeln und mit neuer Motivation ins Spiel gegen denn VfR Fischeln zu starten. Die Kempener waren von Sekunde 1 an wach und starteten motiviert  mit schönem Passspiel in die Partie.

Das Spiel war noch keine 2 Minuten alt, da gingen die Roten verdient mit 1:0 durch einen Schuss durch die Beine des Keepers in Führung. Es folgten einige schöne, aber leider nicht erfolgreiche Angriffe, ehe man den roten Faden zu verlieren schien und das Spiel unnötig hektisch wurde. Nach einem Abstoß nutzte der Gastgeber das aufgehobene Abseits zur Überraschung der Kempener Spieler, Trainer und Zuschauer zum Ausgleich. Der SVT drängte weiter auf das Fischelner Tor, konnte aber vor der Pause keinen Treffer mehr erzielen.

Nach der Pause erspielten die Kempener eine große Chance über rechts, bei der gleich zwei Stürmer am Ball vorbeirutschten. Gute 5 Minuten später gelang es dem SVT dann erneut über rechts in Richtung Strafraum zu drängen. Dieses Mal wurde der Ball zügig und kontrolliert 2 mal quergelegt, ehe der linke Flügelspieler zum 2:1 einnetzen konnte. Die in der Folge herausgespielten Möglichkeiten wurden leider nicht genutzt.

Am Ende konnte man verdient den zweiten Sieg der Saison mit nach Hause nehmen. Während die Tore auf Kempener Seite spielerisch erzielt wurden, kamen die Gastgeber nahezu ausschließlich durch Standards zu Torchancen, die letztlich dank der Kempener Keeper zuverlässig und sicher entschärft wurden.


FUSSBALLCAMP GRENZLAND IN DEN HERBSTFERIEN BEIM SVT
20.09.2024, 13:00 H. BRUX

 
Liebe Eltern und Spieler,
 

in den anstehenden Herbst-Ferien 2024 findet das Fußball-Ferien-Camp unseres langjährigen Partners Fussballschule Grenzland bei uns auf der Anlage an der Berliner Allee statt. Wir können einen Teilnahme sehr gerne empfehlen. Was wird den Kids geboten?
 

- Täglich mehr als 4 Stunden Fussballtraining in Gruppen von maximal 15 Kindern mit... [weiterlesen]

 
Liebe Eltern und Spieler,
 

in den anstehenden Herbst-Ferien 2024 findet das Fußball-Ferien-Camp unseres langjährigen Partners Fussballschule Grenzland bei uns auf der Anlage an der Berliner Allee statt. Wir können einen Teilnahme sehr gerne empfehlen. Was wird den Kids geboten?
 

- Täglich mehr als 4 Stunden Fussballtraining in Gruppen von maximal 15 Kindern mit professionellen Trainern
- Täglich warmes Sportler-Mittagessen und täglich frisches Obst, Isotonische Getränke und Camp-Trinkflasche
- Tolles JAKO-Camp-Trikot, Urkunde, Schussgeschwindigkeitsmessung

 
Das Camp für Spieler findet vom 14.10. – 17.10.2024 statt, Infos und
 
Anmeldung sind möglich unter:

https://www.fussballschule-grenzland.com/.../oster-camp...

 
Das Camp für Torhüter findet vom 15.10. – 17.10.2024 statt, Infos und Anmeldung sind möglich unter:

https://www.fussballschule-grenzland.com/.../oster...

 
Mit sportlichen Grüßen
Heinz-Peter Brux
Jugendleiter


D4 SIEGT DEUTLICH BEI DER JSG DILKRATH/BOISHEIM/AMERN
14.09.2024, 23:38 H. BRUX

Einen jederzeit verdienten und ungefährdeten Sieg fuhr die D4 des SV Thomasstadt Kempen am heutigen Samstag bei der JSG  Dilkrath/Boisheim/Amern ein.

Von der ersten Sekunde zeigten die SVT´ler, dass Sie das Spiel nicht verlieren wollen. Zwar stand es zur Halbzeit "nur" 2:0, jedoch wurden eine Vielzahl hochkarätiger Chancen nicht genutzt.

Die Ansprache der Trainer in der Halbzeitpause schien dann Wunder... [weiterlesen]

Einen jederzeit verdienten und ungefährdeten Sieg fuhr die D4 des SV Thomasstadt Kempen am heutigen Samstag bei der JSG  Dilkrath/Boisheim/Amern ein.

Von der ersten Sekunde zeigten die SVT´ler, dass Sie das Spiel nicht verlieren wollen. Zwar stand es zur Halbzeit "nur" 2:0, jedoch wurden eine Vielzahl hochkarätiger Chancen nicht genutzt.

Die Ansprache der Trainer in der Halbzeitpause schien dann Wunder zu wirken, von da an wurden die Chancen genutzt und mit einigen tollen Kombinationen noch 9 Tore in der zweiten Spielhälfte erzielt.

In der kommenden Woche empfängt man die D3 des TSV Kaldenkirchen auf dem LJ-Platz.


D1 HOLTE ERSTE PUNKTE DER SAISON
14.09.2024, 23:32 H. BRUX

Nachdem man sich am letzten Samstag in St. Tönis trotz Überlegenheit nicht mit Toren und Punkten belohnen konnte, wollte  man beim 2. Heimspiel gegen den TSV Bockum endlich die ersten Punkte der Saison einfahren. Aufgrund einiger teils  kurzfristiger Erkrankungen konnten die Trainer jedoch nicht auf dem Vollen schöpfen und mussten die geplante Startelf kurz vor dem Anpfiff noch verändern. 

... [weiterlesen]

Nachdem man sich am letzten Samstag in St. Tönis trotz Überlegenheit nicht mit Toren und Punkten belohnen konnte, wollte  man beim 2. Heimspiel gegen den TSV Bockum endlich die ersten Punkte der Saison einfahren. Aufgrund einiger teils  kurzfristiger Erkrankungen konnten die Trainer jedoch nicht auf dem Vollen schöpfen und mussten die geplante Startelf kurz vor dem Anpfiff noch verändern. 

Zunächst starteten die Gäste jedoch besser in die Partie und konnten sich direkt zwei gute Chancen herausspielen, diese glücklicherweise jedoch nicht verwandeln. Dies war zum großen Teil auch dem Kempener Keeper zu verdanken, der mit tollen Paraden die Mannschaft im Spiel hielt. Erst nach gut 20 Minuten gelang den Gästen der Führungstreffer, der bei den Profis vermutlich durch den VAR kassiert worden wäre. Kempen drängte in der Folge nun weiter nach vorne und scheitere letztlich am Schlussmann der Krefelder, so dass man mit 0:1 Rückstand in die Pause ging.

In der Kabine schien das Trainerteam die richtigen Worte gefunden zu haben, denn kurz nach dem Wiederanpfiff tankte sich ein Kempener im Strafraum durch. Der Keeper der Bockumer parierte zwar, war aber beim anschließenden Nachschuss der Kempener zum 1:1 chancenlos.

In der Folge gelang es den Kempenern dann mittels eines Konters über Rechtsaußen den Ball in die Box zu bringen. Dort parierte der Torwart erneut den ersten Schuss, ehe mittels Nachschuss die Führung zum 2:1 gelang. Die Mannschaft motivierte sich zusehends und setzte die Anweisungen von der Aussenlinie besser um. Jetzt lief es wie am Schnürchen.

Mit einem beherzten Schuss aus der Distanz trafen die Gastgeber unhaltbar oben ins lange Eck zum 3:1. Spätestens jetzt ahnten die Spieler, dass der Sieg zum Greifen nahe war. Nach zwei erfolglosen Angriffen gelang dann noch nach schönem Querpass das 4:1 und nur 2 Minuten vor dem Schlusspfiff das Tor zum 5:1 Endstand. 
Nachdem man sich Halbzeit 1 nicht hatte belohnen können, holte man dies in der zweiten Hälfte mehr als nach und gewährte den Gästen keine wirkliche Torchance mehr.

Bereits am kommenden Mittwoch folgt dann quasi das „Rückspiel“. In der zweiten Pokalrunde gastiert der SVT dann mit hoffentlich kompletten Kader bei dem heutigen Gegner aus Bockum.


GELUNGENER AUFTAKT DER D4 IN DIE NEUE SAISON!
09.09.2024, 16:03 H. BRUX

Durch einen Sonntagsschuss am Samstagmorgen hat unsere D4 glücklich, aber absolut verdient gewonnen und ist somit erfolgreich in die neue Saison gestartet! 

Schnell und nach nur 8 Minuten ging man durch einen Doppelpack der Weidemann-Zwillinge gegen die D3 der JSG CSV Marathon Krefeld/FC Hellas mit 2:0 in Führung. Leider verpasste man es wenige Minuten später, dass 3:0 zu erzielen. Und so kam es, wie es kommen... [weiterlesen]

Durch einen Sonntagsschuss am Samstagmorgen hat unsere D4 glücklich, aber absolut verdient gewonnen und ist somit erfolgreich in die neue Saison gestartet! 

Schnell und nach nur 8 Minuten ging man durch einen Doppelpack der Weidemann-Zwillinge gegen die D3 der JSG CSV Marathon Krefeld/FC Hellas mit 2:0 in Führung. Leider verpasste man es wenige Minuten später, dass 3:0 zu erzielen. Und so kam es, wie es kommen musste: durch zwei Standards in der 16. Minute kam der Gegner erst zum Anschluss- und in der 23. Minute dann zum verdienten Ausgleichstreffer. Mit einem leistungsgerechten 2:2 zur Halbzeit ging es dann auch erst einmal in die Kabine. 

Auch in der zweiten Halbzeit bot sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, bis unsere D4 in der 39. Minute durch einen Schuss von Jakob aus der Distanz, der eigentlich als Flanke gedacht war und eher zufällig ins Tor fiel, 3:2 in Führung ging. In der Folge ließ man hinten (fast) nichts mehr anbrennen und verpasste es am Ende sogar noch, dass Ergebnis weiter nach oben zu schrauben. 

Unter dem Strich war dies ein absolut verdienter "Sieg des Willens" und nach dem eher ernüchternden Testspiel gegen die D1 des Hülser SV am Wochenende zuvor so nicht zu erwarten. 

So kann es gerne beim Auswärtsspiel am kommenden Samstag gegen die D2 der JSG Dilkrath/Boisheim/Amern weitergehen!


D1 AM ENDE GLÜCKLICH EINE POKALRUNDE WEITER
05.09.2024, 21:37 H. BRUX

Nachdem man im ersten Spiel der Saison gegen Brüggen trotz heimischer Kulisse keine Punkte mitnehmen konnte, wollte man heute im Pokalspiel gegen die Kicker aus Traar der Favoritenrolle gerecht werden und die nächste Runde erreichen.

Die Kempener starteten motiviert in die Partie und hatten kurz darauf bereits einige Torchancen, die leider alle nicht genutzt wurden. Hier half auch nicht der Wechsel auf gleich vier... [weiterlesen]

Nachdem man im ersten Spiel der Saison gegen Brüggen trotz heimischer Kulisse keine Punkte mitnehmen konnte, wollte man heute im Pokalspiel gegen die Kicker aus Traar der Favoritenrolle gerecht werden und die nächste Runde erreichen.

Die Kempener starteten motiviert in die Partie und hatten kurz darauf bereits einige Torchancen, die leider alle nicht genutzt wurden. Hier half auch nicht der Wechsel auf gleich vier Positionen nach 15 Minuten.

Vielmehr gelang den Krefelder Kickern nach knapp 20 Minuten ein Sonntagsschuss in Form einer Bogenlampe aus der Distanz, um den Torwart zu überspielen und mit 1:0 in Führung zu gehen. Hiervon zeigten sich die Gastgeber trotz noch ausreichender Spielzeit leider viel zu beeindruckt. Die Roten spielten in der Folge zu ungenau und unnötig überhastet, während die Gäste stets auf Zeit spielten. 

Nach einer deutlichen Pausenansprache der Trainer startet man wieder motiviert in die zweite Halbzeit, konnte sich aber auch hier zunächst auch nicht mit dem Ausgleich belohnen. Stattdessen schoss man den gegnerischen Keeper warm. Erst in der 45 Spielminute gelang es den Thomasstädtern nach einem Gewühl im Strafraum das Leder ins Tor zu stochern. Der Ausgleich wurde gebührend bejubelt und sorgte für weitere Motivation. 
Man spürte in der Folge, dass die Kempener weiter auf das Tor drängten, um den Sack vorher zuzumachen und einer Entscheidung  Elfmeterschießen zu entgehen, während die Taktik der Gäste genau vom Gegenteil geprägt war.

Kurz vor dem Abpfiff gelang es den Gastgebern dann aus der Drehung den Ball mit Schmackes halbhoch im Traarer Tor zu versenken. Die letzten 5 Minuten brachte man die Partie dann über die Zeit und machte so den Einzug in die zweite Runde des Pokals klar. Bei schlechter Chancenverwertung und zuviel „Rumgebolze“ stand am Ende dann glücklicherweise doch noch ein Arbeitssieg.


SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN

× E-Mail an senden
Um Missbrauch vorzubeugen, wird deine IP-Adresse mitgesendet.