Pressemitteilung dfer Fussballschule Grenzland zum Camp in Kempen:
In den letzten Tagen fand unser Fussball-Ferien-Camp auf der Anlage vom SV Thomasstadt Kempen statt. 91 fussballbegeisterte Kids wurden im Laufe des Camps von unseren Trainerteam in den verschiedensten Bereichen des Jugendfussballs trainiert. Passen, Dribbeln, Torabschluss, Finten, Zweikämpfe, Spielformen, alles stand auf dem Plan.... [weiterlesen]
Pressemitteilung dfer Fussballschule Grenzland zum Camp in Kempen:
In den letzten Tagen fand unser Fussball-Ferien-Camp auf der Anlage vom SV Thomasstadt Kempen statt. 91 fussballbegeisterte Kids wurden im Laufe des Camps von unseren Trainerteam in den verschiedensten Bereichen des Jugendfussballs trainiert. Passen, Dribbeln, Torabschluss, Finten, Zweikämpfe, Spielformen, alles stand auf dem Plan. Darüber hinaus wurden viele neue Freundschaften geknüpft, viel gelacht und gejubelt. Siegfried, aus dem Nachwuchsleistungszentrum eines regionalen Bundesligisten, gefiel besonders der Eifer der Kinder: „Wir hatten bei diesem Top-Wetter gemeinsam super viel Spaß am Fussball. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Kinder auch das ein oder andere gelernt haben.“ Auch Jens, langjähriger Trainer im Nachwuchsleistungszentrum bei einem regionalen Bundesligisten, war begeistert von den Kids: „Alle haben super mitgezogen, so macht Fussball Spaß.“
Campinhalte und Verpflegung
Ausgestattet mit unseren coolen neonfarbenen Camp-Shirts und unseren stylischen Trinkflaschen konnte es am ersten Camptag losgehen. Die jüngeren Camp-Teilnehmer trainierten besonders viel auf spielerische Art und Weise, während bei den älteren Kids bereits gruppentaktische Elemente miteinflossen. Für Erfrischungen sorgte unsere Getränkestation mit zuckerfreien und kalorienarmen Sportlergetränken und Wasser. Ein frisch zubereitetes, warmes Mittagessen und ein Obstkorb sorgten jeden Tag für die nötige Power im zweiten Campteil. Alle Kinder durften im Laufe des Camps ihre Schussgeschwindigkeit messen und erhielten zum Abschluss eine von allen Trainern unterschriebenen Urkunde mit nach Hause. Darüber hinaus bekamen alle im Zuge unserer Ernährungspartnerschaft mit REWE toll gefüllte Torhunger-Turnbeutel. „Unsere Kinder haben Einiges dazugelernt, aber vor allem auch richtig viel Spaß gehabt. Es war toll zu sehen, wie die Trainer mit den Kindern gearbeitet haben. Das Fussball-Camp hat wirklich Spaß gemacht“ so die Stimmen einiger Eltern am Rande des Camps.
GRENZO feierte seine Premiere
Für eine besondere Überraschung sorgte im Laufe des Camps der Auftritt von GRENZO. Unser fussballbegeisterter Camp-Hund verteilte Autogrammkarten und war für das ein oder andere Erinnerungsfoto zu haben. Zum Ende hin gab es viele strahlende Gesichter bei den Kindern. Ein junger Campteilnehmer freut sich beispielsweise schon jetzt auf das nächste Camp mit der Fussballschule Grenzland: „Das Training war super. Es hat mir einfach richtig viel Spaß gemacht.“
Heute ist das Torhütercamp des Fussballschule Grenzland auf dem Ludwig-Jahn-Platz gestartet. 24 Kinder trainieren unter der Anleitung von 4 Coaches bis einschließlich Freitag.
Viel Spaß!Das Fussballcamp Grenzland begann heute auf den beiden Plätzen des SV Thomasstadt Kempen Fast 120 Teilnehmer sind dabei, die jüngeren Kids bis zum Alter der F-Jugend sind auf dem Kunstrasenplatz an der Berliner Allee, alle älteren Kinder und Jugendlichen auf dem Rasenplatz Ludwig-Jahn.
Wir wünschen allen teilnehmern eine tolle Campwoche !
Mit Beginn der Osterferien traf unsere D2, wie schon im November, auf die D2 on Niersia Neersen. Bei regnerischem Wetter sahen die Zuschauer ein schwaches Spiel unserer Mannschaft. Wir gingen zwar in der 15. Minute mit 1:0 in Führung, bekamen aber in der 21. und Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zwei Gegentore.
In der zweiten Halbzeit hatte der Gast mehrere gute Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. So blieb es am... [weiterlesen]
Mit Beginn der Osterferien traf unsere D2, wie schon im November, auf die D2 on Niersia Neersen. Bei regnerischem Wetter sahen die Zuschauer ein schwaches Spiel unserer Mannschaft. Wir gingen zwar in der 15. Minute mit 1:0 in Führung, bekamen aber in der 21. und Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zwei Gegentore.
In der zweiten Halbzeit hatte der Gast mehrere gute Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. So blieb es am Ende bei einer verdienten 1:2 Niederlage, weil wir nicht das zeigen konnten / wollten, was wir können. Jetzt ist erstmal Pause, weiter geht es am 15.04. mit dem Heimspiel gegen den FC Traar.
Die Trainer der F1 (Jahrgang 2014) des SVT hatten für den vergangenen Sonntag ein Turnier nach den "neuen Spielformen" organisiert, es nahmen auf 8 Spielfeldern insgesamt 16 Teams teil - neben 4 Kempener Mannschaften auch aus Nettetal, Tönisberg, Straelen, Gartenstadt und Vorst.
Der Wettergott hatte es nicht gut gemeint, schon in der Nacht regenet es sehr stark, was auch am Morgen nicht aufhörte. Innerhalb der Trainer... [weiterlesen]
Die Trainer der F1 (Jahrgang 2014) des SVT hatten für den vergangenen Sonntag ein Turnier nach den "neuen Spielformen" organisiert, es nahmen auf 8 Spielfeldern insgesamt 16 Teams teil - neben 4 Kempener Mannschaften auch aus Nettetal, Tönisberg, Straelen, Gartenstadt und Vorst.
Der Wettergott hatte es nicht gut gemeint, schon in der Nacht regenet es sehr stark, was auch am Morgen nicht aufhörte. Innerhalb der Trainer kommunzierte man am Sonntagmorgen kurz und entscheid sich es einfach "zu versuchen", mit der Möglichkeit ggfs. abzubrechen.
Die fast 100 anwesenden Kinder liessen sich von dem Dauerregen allerdings nicht beeindrucken und spulten die 8 Spiele à 8 Minuten ab als ob die Sonne scheinen würde. Dabei konnte man teilweise sehr guten Kombinationsfußball für dieses Alter bewundern. Die Teams wechselten die Spielfelder bei Sieg oder Niederlage, so dass immer wieder neue Spielpaarungen entstanden. Das Regelwerk -für einige noch Neuland- wurde von den Spielern sehr schnell angenommen und umgesetzt.
Zum Ende des Turn
eeirs konnten dann alle Kinder noch ein kleines Präsent vom SVT- Hauptsponsor "NAPPO" mit nach Hause nehmen.
Der SV Thomasstadt bedankt sich bei allen Teilnehmern und insbesondere dem F1-Trainer Markus Stahl, der das Turnier weitestgehen vorbereitet und organisiert hat.
Nach 2 Wochen Pause wegen verschiedener Spielabsagen wurde am Samstag das 2. Spiel der Rückrunde bei herrlichem Herbstwetter mit Regen und Wind zwischen der E1 des SV Thomasstadt und E1 des JSG FC Hellas/CSV Marathon Krefeld bestritten.
In den ersten Minuten des Spiels merkte man direkt, dass unsere E1 sich viel vorgenommen hatte, da die ersten Aktionen des Spiels vor dem Tor des Gegners stattfanden. Durch einen fatalen... [weiterlesen]
Nach 2 Wochen Pause wegen verschiedener Spielabsagen wurde am Samstag das 2. Spiel der Rückrunde bei herrlichem Herbstwetter mit Regen und Wind zwischen der E1 des SV Thomasstadt und E1 des JSG FC Hellas/CSV Marathon Krefeld bestritten.
In den ersten Minuten des Spiels merkte man direkt, dass unsere E1 sich viel vorgenommen hatte, da die ersten Aktionen des Spiels vor dem Tor des Gegners stattfanden. Durch einen fatalen Abwehrfehler gingen jedoch die Krefelder mit 0:1 in Führung. Der Rückstand weckte die Kempener anscheinend auf und unsere Mannschaft hatte daraufhin viele dicke Chancen, die dann durch eine großartige Einzelleistung zum Ausgleich führten. Kurz darauf folgte das 2:1 mit einem Zuckerpass aus dem Mittelfeld auf unserem Sturm, der die Kugel zielgenau versenkte. Durch eine schöne Kombination im Sturm kam es schnell darauf zum 3:1. Das 4:1 folgte mit einem Schuss aus der 2 Reihe, der die Krefelder völlig überraschte. In den folgenden Minuten des Spiels hatte der Gegner aus Krefeld einen kleinen Sturmlauf. Aber unsere Abwehr und der Torhüter vereitelten eine Vielzahl von Chancen. Es folgte kurz vor der Halbzeit das 5:1.
In der Halbzeitpause wurden die Niederschläge heftiger. Die Kempener Trainer nutzten die Pause und formierten das Team neu. Die 2. Halbzeit begann mit einem Tor für die neue Formation der Kempener. Die neue Aufstellung unsere Mannschaft nutzten die Krefelder und es folgte das 6:2 und wenig später das 6:3. Im folgenden Verlauf des Spiels gewann unsere E1 wieder die Kontrolle über die Partie. Jedoch kam es in den nächsten Minuten zu keinen nennenswerten Chancen auf beiden Seiten. Das 7:3 fiel dann als ein Abwehrspieler beherzt mit dem Leder durch die Reihen des Gegners lief und auf das Tor hielt. Dies war dann gleichzeitig der Endstand, da es in den letzten Minuten keine erwähnenswerten Aktionen auf beiden Seiten mehr gab.
Die "älteste" (G1) Bambinimannschaft des SVT und die "jüngste" (G4) hatten beide am Samstag bei ungemütlichem und regnerischen Wetter ihre Heimspiele auf dem Ludwig-Jahn-Platz.
Wie immer in dieser Altersklasse geht es vornehmlich nicht um Punkte und Tore sondern um den Spaß am Spiel. Das gelang auf beiden Spielfeldern, am Ende sah man fast 40 glückliche Kinder auf dem Platz.
Am heutigen Samstag trat unsere D2 nach der unglücklichen Niederlage letzter Woche zuhause gegen die D2 der JSG Dilkrath/Boisheim/Ammern an. Bei windigem Wetter bestimmten unsere Roten das Spiel.
Trotz guter Torchancen unserer Mannschaft in den ersten Minuten ging der Gast in der 13. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter in Führung. Im Gegenzug konnten wir zum 1:1 ausgleichen. In der 19. Minute ging der SVT verdient... [weiterlesen]
Am heutigen Samstag trat unsere D2 nach der unglücklichen Niederlage letzter Woche zuhause gegen die D2 der JSG Dilkrath/Boisheim/Ammern an. Bei windigem Wetter bestimmten unsere Roten das Spiel.
Trotz guter Torchancen unserer Mannschaft in den ersten Minuten ging der Gast in der 13. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter in Führung. Im Gegenzug konnten wir zum 1:1 ausgleichen. In der 19. Minute ging der SVT verdient mit 2:1 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff konnten wir auf 3:1 erhöhen.
In der zweiten Halbzeit gab es Dilkrath keine Entlastung mehr. Der Gast stand tief und wollte nur noch den Ball vom Tor weghalten.
In der 33. Minute fiel dann mit dem 4:1 praktisch die Entscheidung. Unsere Mannschaft erspielte sich reichlich weitere Torchancen, die aber erst in der 49. und 52. Minute zu Toren genutzt wurden.
Am Ende stand ein verdienter 6:1 Sieg unserer Mannschaft, der um einiges hätte höher ausfallen müssen, wenn man seine Chancen besser genutzt hätte.
Bereits der zweite Sieg innerhalb einer Woche für die D4 des SV Thomasstadt. Am Samstag waren die Sportsfreunde von Viktoria Krefeld zu Gast auf dem Ludwig-Jahn-Platz.
Man hatte sich vorgenommen den Gegner direkt von der ersten Sekunde unter Druck zu setzen, was auch gelang. Bereits nach 3 Minuten konnte Johann zwei Tore erzielen. Eine Bogenlampe zum 2:1 Anschlusstreffer war eher unglücklich, sonst konnte Viktoria nicht... [weiterlesen]
Bereits der zweite Sieg innerhalb einer Woche für die D4 des SV Thomasstadt. Am Samstag waren die Sportsfreunde von Viktoria Krefeld zu Gast auf dem Ludwig-Jahn-Platz.
Man hatte sich vorgenommen den Gegner direkt von der ersten Sekunde unter Druck zu setzen, was auch gelang. Bereits nach 3 Minuten konnte Johann zwei Tore erzielen. Eine Bogenlampe zum 2:1 Anschlusstreffer war eher unglücklich, sonst konnte Viktoria nicht auf das Tor schiessen. Kurz vor der Pause wurde dann noch ein berigender Treffer zu 3:1 erzielt.
Nach der Halbzeitpause ging es munter weiter, es folgten 4 weitere Tore, die beiden Gegentreffer waren eher unglücklich und so hätte man deutlich mehr Treffer erzielen können, allerdings konzentrierte man sich auf einige schöne Passfolgen und es fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor.
Jetzt folgt erst einmal eine Pause, weiter geht es am Ende der Osterferien.
Vor der Pause in den Ferien spielte die D1 an diesem Wochenende gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft des SV Bockum. Es entwickelte sich bei zudem schlechten Wetter ein einseitiges Spiel, bei dem sich die Breite des Kaders durch viele verschiedene Torschützen zeigte.
Die Tore wurden teils schön heraus gespielt, am Ende stand ein 10-0 und die damit verbundene Eroberung der Tabellenspitze. Ziel ist es, diese bis zum... [weiterlesen]
Vor der Pause in den Ferien spielte die D1 an diesem Wochenende gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft des SV Bockum. Es entwickelte sich bei zudem schlechten Wetter ein einseitiges Spiel, bei dem sich die Breite des Kaders durch viele verschiedene Torschützen zeigte.
Die Tore wurden teils schön heraus gespielt, am Ende stand ein 10-0 und die damit verbundene Eroberung der Tabellenspitze. Ziel ist es, diese bis zum Ende der Saison zu verteidigen.
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |