Als Ergänzung zu unserem hochwertigen Training haben wir jetzt auch eine Ballmaschine.
Im letzten Jahr musste die Stadtmeisterschaft zum ersten Mal seit vielen Jahren leider ausfallen.
In diesem Jahre haben wir uns fest vorgenommen die Stadtmeisterschaft wieder durchzuführen. Natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept.
Die viele Arbeit die wir in die Vorbereitung gesteckt haben hat sich ausgezahlt.
Die Stadtmeisterschaft fand diesesmal, anders als in den letzten Jahren, an zwei... [weiterlesen]
Im letzten Jahr musste die Stadtmeisterschaft zum ersten Mal seit vielen Jahren leider ausfallen.
In diesem Jahre haben wir uns fest vorgenommen die Stadtmeisterschaft wieder durchzuführen. Natürlich mit einem entsprechenden Hygienekonzept.
Die viele Arbeit die wir in die Vorbereitung gesteckt haben hat sich ausgezahlt.
Die Stadtmeisterschaft fand diesesmal, anders als in den letzten Jahren, an zwei Tagen, den 14. und 15.8., statt. Dadurch hatten wir die Möglichkeit die anstehenden Spiele etwas zu entzerren.
Es traten 52 Athleten in insgesamt 114 spannenden Spielen gegeneinander an.
Am ersten Tag standen die Disziplinen Doppel und Mixed auf dem Spielplan.
Die folgenden Stadtmeister wurden ermittelt:
Aufgrund der steigenden Inzidenz gilt ab Freitag den 20.8.2021 die 3G Regel.
Das bedeutet, wer zum Badminton kommen möchte muss getestet, geimpft oder genesen sein.
Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis mit.
Wir bedanken uns für euer Verständnis.
Die WZ hat einen tollen Artikel zur bevorstehenden Stdtmeisterschaft veröffentlicht. Den Artikel findet ihr online hier.
Vielen Dank
Die Vorbereitung für die Kempenr Badminton Stadtmeisterschaft 2021 sind in vollem Gange. Da wir uns aktuell in einer besonderen Zeit befinden haben wir ein Hygienkonzept für die beiden Turniertage ausgearbeitet:
1. Jeder Teilnehmer und Zuschauer muss entweder genesen, vollständig geimpft oder getestet sein. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein und muss offiziel bestätigt sein. Bitte denkt daran, einen Nachweis mitzubringen.
2. Jeder Spieler und Zuscher muss sich in eine Anwesenheitsliste eintragen.
3. Wärend des Aufenthalts in der Halle muss eine Medizinische Maske getragen werden. Auf dem Spielfeld kann die Maske abgesetzt werden.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen und wünschen viel Spaß!
Ann-Kathrin Schmitz wechselt zur Badmintonabteilung vom SV Thomasstadt Kempen.
Ann-Kathrin ist 17 Jahre jung und hat mit fünf Jahren beim Hülser SV mit dem Badminton begonnen. Seit drei Jahren trainiert sie zusätzlich mit der Jugend vom SV Thomasstadt Kempen. Ann-Kathrin wohnt in Kempen und ist Schülerin. Bei den Krefelder Stadtmeisterschaften 2018 wurde sie 4. im Mädcheneinzel und bei den Kempener Stadtmeisterschaften 2019 erreichte sie den 1. Platz im Einzel U19 und den 2. Platz im Mixed U19. In Ihrer Freizeit spielt Ann-Kathrin Cello und Klavier.
Herzlich Willkommen!
Mit Hannah Fander konnte die Badmintonabteilung eine altbekannte Spielerin zurückgewinnen. Hannah hat 2010 das Badminton spielen beim SV Thomasstadt begonnen und alle Jugendmannschaften durchlaufen. Von 2017 bis 2021 hat Hannah mit dem Badminton pausiert, da sie in Maastricht studiert hat. Jetzt hat Sie wieder angefangen und wird die Erste Mannschaft in der kommenden Saison unterstützen.
Die Ausschreibung zur diesjährigen Stadtmeisterschaft steht nun zum Download bereit.
Jede Person die entweder Kempener Bürger oder in einem Kempener Sportverein ist, kann mitspielen. Es gibt für alle Altersklassen ein Hobbyfeld. Anmelden könnt Ihr euch unter badminton@thomasstadt-kempen.de oder ihr tragt euch beim Training in eine der Anmeldelisten ein.
Es freut mich euch mitteilen zu können, dass wir auch in den Ferien in unserer gewohnten Umgebung trainieren können.
Das Training für die Erwachsenen findet zu den gewohnten Zeiten statt. Für die Kinder und Jugendlichen gibt es das Angebot Mittwochs und Freitags von 18 bis 20Uhr zu trainieren.
Ab dem 18.8. Gelten dann auch für Kinder und Jugendliche wieder die altbekannten Trainingszeiten.
Dabei möchte ich vielmas Jutta Bouscheljong vom KreisSportBund Viersen e.V. danken. Sie hat sich für uns eingesetzt das wir nach dem langen Verzicht auch in den Ferien weiter unserem Sport nachgehen können.
Im letzten Jahr sind die Stadtmeisterschaften zu unserem Bedauern leider ausgefallen. In diesem Jahr würden wir diese tolle Veranstaltung gerne wieder stattfinden lassen und sind gerade bei der Planung.
Als Termin haben wir den 14. und 15.8. vorgesehen. Am 14.8. finden die Disziplinen Doppel und Mixed statt und am 15.8. Einzel.
In Kürze folgt die Ausschreibung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme