Am 22.5.2022 fanden mehrere Turniere statt. Auch unsere Badminton Abteilung war dort mit insgesamt 15 Spielern vertreten und konnte ein paar gute Ergebnisse erzielen.
Beim St. Töniser Teutonen Cup 2022 konnten Michael Orlik und Armin Landscheidt im Herrendoppel der Klasse D einen guten 3. Platz erkämpfen.
... [weiterlesen]Am 22.5.2022 fanden mehrere Turniere statt. Auch unsere Badminton Abteilung war dort mit insgesamt 15 Spielern vertreten und konnte ein paar gute Ergebnisse erzielen.
Beim St. Töniser Teutonen Cup 2022 konnten Michael Orlik und Armin Landscheidt im Herrendoppel der Klasse D einen guten 3. Platz erkämpfen.
Noch besser hat es Bastian Schmitz gemacht. Unser Neuzugang konnte bei den Mönchengladbacher Badminton-Tage 2022 im Jungeneinzel U15 den Turniersieg erringen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bernd Rosin kehrt nach einer achtjährigen jährigen Leihe vom Hülser SV zum SVT zurück.
Bernd ist 63 Jahre jung und Dreher von Beruf. Neben dem Badminton geht er gerne Wandern.
Willkommen zurück Bernd!
Die Rheinische Post hat einen tollen Artikel über unseren Aufstieg gedruckt. Den Artikel findet Ihr hier.
Vielen Dank Rheinische Post
Die erste und zweite Mannschaft der Badmintonabteilung steigen jeweils eine Klasse auf.
Damit sind es die ersten Aufstiege der Badmintonabteilung seit der Saison 2007/08.
Die erste Mannschaft geht nächstes Jahr in der Bezirksklasse und die zweite Mannschaft in der Kreisliga auf Punktejagd.
Zum Aufstiegskader der ersten Mannschaft gehören: Michael Orlik, Armin Landscheidt, Nico Strumpen, Niclas Pfeiffer,... [weiterlesen]
Die erste und zweite Mannschaft der Badmintonabteilung steigen jeweils eine Klasse auf.
Damit sind es die ersten Aufstiege der Badmintonabteilung seit der Saison 2007/08.
Die erste Mannschaft geht nächstes Jahr in der Bezirksklasse und die zweite Mannschaft in der Kreisliga auf Punktejagd.
Zum Aufstiegskader der ersten Mannschaft gehören: Michael Orlik, Armin Landscheidt, Nico Strumpen, Niclas Pfeiffer, Markus He, Hannah Fander, Kerstin Laufhuette, Rianne Hermann und Saskia Rietz.
Zum Aufstiegskader der zweiten Mannschaft gehören: Guido Küsters, Mark Nierling, Markus Becker, Göran Becker, Sven Kuipiers, Uwe Schmitz, Murat Pekdimir, Björn Holweger, Patrick Zankl, Ann-Kathrin Schmitz, Anasthasia Pfeiffer und Michaela Rietz.
Herzlichen Glückwunsch!
Bastian Schmitz wechselt vom Hülser SV zum SV Thomasstadt Kempen.
Unser Neuzugang ist 15 Jahre jung, Schüler und spielt neben dem Badminton gerne Rugby und Horn.
Bastian wird in der nächsten Saison unsere Minimannschaft U17/U19 verstärken.
Welcome Basti
Lisa Tröster wechselt vom TUS Viersen zum SV Thomasstadt Kempen.
Lisa ist über ihren Vater zum Badminton gekommen. Sie hat mit 10 Jahren beim Etus Rheine mit dem Badminton angefangen. Nach ein paar Jahren Pause ist Lisa über Süchteln beim TUS Viersen gelandet. Lisa ist 27 Jahre jung und arbeitet als Stadtinspektorin bei der Gemeinde Kerken.
Herzlich Willkommen
Unser Trainer Christopher Skrzeba gewinnt mit seinem Partner Patrick Schäfers durch eine starke Leistung die westdeutsche Meisterschaft O35 im Herrendoppel.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder zur Badminton Stadtmeisterschaft einladen.
Die Stadtmeisterschaft wird am 11. und 12.6.2022 stattfinden. Am 11. wird Doppel / Mixed gespielt und am 12. werden die Einzel ausgetragen.
Spielberechtigt sind alle Einwohner der Stadt Kempen oder Personen, die einem Kempener Sportverein angehören.
Für eine Meldung könnt Ihr euch entweder direkt in der Halle... [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder zur Badminton Stadtmeisterschaft einladen.
Die Stadtmeisterschaft wird am 11. und 12.6.2022 stattfinden. Am 11. wird Doppel / Mixed gespielt und am 12. werden die Einzel ausgetragen.
Spielberechtigt sind alle Einwohner der Stadt Kempen oder Personen, die einem Kempener Sportverein angehören.
Für eine Meldung könnt Ihr euch entweder direkt in der Halle in die Meldeliste eintragen oder auch per Mail an badminton@thomasstadt-kempen.de. Bitte gebt dann die gewünschte Disziplin und gegebenenfalls den Spielpartner an.
Hier findet ihr die Ausschreibung mit allen Details.
Die wichtigste Nachricht zuerst: Wir konnten die Saison nach zuletzt zwei abgebrochenen Saisons komplett zuende spielen.
Die wichtigste Nachricht zuerst: Wir konnten die Saison nach zuletzt zwei abgebrochenen Saisons komplett zuende spielen.
Liebe Mitglieder/innen,
in den Ferien können wir diesen Samstag (16.4.), nächsten Samstag (23.4.) und nächsten Sonntag (24.4.) in der Zweifachhalle Nord spielen gehen. Bis 13 Jahre von 10:00 bis 11:30 Uhr und 14-19 Jahre von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Erwachsene können von 13:00 bis 15:00 Uhr spielen kommen. Die Zweifachhalle Nord gehört zur Astrid-Lindgren-Schule (Straelener... [weiterlesen]
Liebe Mitglieder/innen,
in den Ferien können wir diesen Samstag (16.4.), nächsten Samstag (23.4.) und nächsten Sonntag (24.4.) in der Zweifachhalle Nord spielen gehen. Bis 13 Jahre von 10:00 bis 11:30 Uhr und 14-19 Jahre von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Erwachsene können von 13:00 bis 15:00 Uhr spielen kommen. Die Zweifachhalle Nord gehört zur Astrid-Lindgren-Schule (Straelener Straße 2).
Generell werden wir samstags und sonntags die Zweifachhalle Nord bis zu den Sommerferien haben.
Die Halle steht uns nur am 30.4. und 14.5. nicht zur Verfügung.
Wir werden uns um weitere Trainingszeiten bemühen und melden uns, sobald es etwas neues gibt.