Logo SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN
fussball_header
badminton_header
beachvolleyball_header
darts_header
boule_header
HYGIENEKONZEPT ZUR STADTMEISTERSCHAFT
10.08.2021, 00:04 A. LANDSCHEIDT
Die Vorbereitung für die Kempenr Badminton Stadtmeisterschaft 2021 sind in vollem Gange. Da wir uns aktuell in einer besonderen Zeit befinden haben wir ein Hygienkonzept für die beiden Turniertage ausgearbeitet:

1. Jeder Teilnehmer und Zuschauer muss entweder genesen, vollständig geimpft oder getestet sein. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein und muss offiziel bestätigt sein. Bitte denkt daran, einen Nachweis... [weiterlesen]

Die Vorbereitung für die Kempenr Badminton Stadtmeisterschaft 2021 sind in vollem Gange. Da wir uns aktuell in einer besonderen Zeit befinden haben wir ein Hygienkonzept für die beiden Turniertage ausgearbeitet:

1. Jeder Teilnehmer und Zuschauer muss entweder genesen, vollständig geimpft oder getestet sein. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein und muss offiziel bestätigt sein. Bitte denkt daran, einen Nachweis mitzubringen.

2. Jeder Spieler und Zuscher muss sich in eine Anwesenheitsliste eintragen.

3. Wärend des Aufenthalts in der Halle muss eine Medizinische Maske getragen werden. Auf dem Spielfeld kann die Maske abgesetzt werden.

Wir freuen uns auf euer Erscheinen und wünschen viel Spaß!


EIN WEITERER NEUZUGANG
16.07.2021, 13:33 A. LANDSCHEIDT
Ann-Kathrin Schmitz wechselt zur Badmintonabteilung vom SV Thomasstadt Kempen.

Ann-Kathrin ist 17 Jahre jung und hat mit fünf Jahren beim Hülser SV mit dem Badminton begonnen. Seit drei Jahren trainiert sie zusätzlich mit der Jugend vom SV Thomasstadt Kempen. Ann-Kathrin wohnt in Kempen und ist Schülerin. Bei den Krefelder Stadtmeisterschaften 2018 wurde sie 4. im Mädcheneinzel und bei den Kempener Stadtmeisterschaften 2019... [weiterlesen]

Ann-Kathrin Schmitz wechselt zur Badmintonabteilung vom SV Thomasstadt Kempen.

Ann-Kathrin ist 17 Jahre jung und hat mit fünf Jahren beim Hülser SV mit dem Badminton begonnen. Seit drei Jahren trainiert sie zusätzlich mit der Jugend vom SV Thomasstadt Kempen. Ann-Kathrin wohnt in Kempen und ist Schülerin. Bei den Krefelder Stadtmeisterschaften 2018 wurde sie 4. im Mädcheneinzel und bei den Kempener Stadtmeisterschaften 2019 erreichte sie den 1. Platz im Einzel U19 und den 2. Platz im Mixed U19. In Ihrer Freizeit spielt Ann-Kathrin Cello und Klavier.

Herzlich Willkommen!


NEUZUGANG FÜR DIE ERSTE MANNSCHAFT
16.07.2021, 13:30 A. LANDSCHEIDT

Mit Hannah Fander konnte die Badmintonabteilung eine altbekannte Spielerin zurückgewinnen. Hannah hat 2010 das Badminton spielen beim SV Thomasstadt begonnen und alle Jugendmannschaften durchlaufen. Von 2017 bis 2021 hat Hannah mit dem Badminton pausiert, da sie in Maastricht studiert hat. Jetzt hat Sie wieder angefangen und wird die Erste Mannschaft in der kommenden Saison unterstützen.


AUSSCHREIBUNG STADTMEISTERSCHAFT 2021
10.07.2021, 15:42 A. LANDSCHEIDT
Die Ausschreibung zur diesjährigen Stadtmeisterschaft steht nun zum Download bereit.

Jede Person die entweder Kempener Bürger oder in einem Kempener Sportverein ist, kann mitspielen. Es gibt für alle Altersklassen ein Hobbyfeld. Anmelden könnt Ihr euch unter weiterlesen]

Die Ausschreibung zur diesjährigen Stadtmeisterschaft steht nun zum Download bereit.

Jede Person die entweder Kempener Bürger oder in einem Kempener Sportverein ist, kann mitspielen. Es gibt für alle Altersklassen ein Hobbyfeld. Anmelden könnt Ihr euch unter badminton@thomasstadt-kempen.de oder ihr tragt euch beim Training in eine der Anmeldelisten ein.


TRAINING IN DEN SOMMERFERIEN
02.07.2021, 18:14 A. LANDSCHEIDT
Es freut mich euch mitteilen zu können, dass wir auch in den Ferien in unserer gewohnten Umgebung trainieren können.

Das Training für die Erwachsenen findet zu den gewohnten Zeiten statt. Für die Kinder und Jugendlichen gibt es das Angebot Mittwochs und Freitags von 18 bis 20Uhr zu trainieren.

Ab dem 18.8. Gelten dann auch für Kinder und Jugendliche wieder die altbekannten Trainingszeiten.

... [weiterlesen]

Es freut mich euch mitteilen zu können, dass wir auch in den Ferien in unserer gewohnten Umgebung trainieren können.

Das Training für die Erwachsenen findet zu den gewohnten Zeiten statt. Für die Kinder und Jugendlichen gibt es das Angebot Mittwochs und Freitags von 18 bis 20Uhr zu trainieren.

Ab dem 18.8. Gelten dann auch für Kinder und Jugendliche wieder die altbekannten Trainingszeiten.

Dabei möchte ich vielmas Jutta Bouscheljong vom KreisSportBund Viersen e.V. danken. Sie hat sich für uns eingesetzt das wir nach dem langen Verzicht auch in den Ferien weiter unserem Sport nachgehen können.


STADTMEISTERSCHAFT 2021
29.06.2021, 16:58 A. LANDSCHEIDT

Im letzten Jahr sind die Stadtmeisterschaften zu unserem Bedauern leider ausgefallen. In diesem Jahr würden wir diese tolle Veranstaltung gerne wieder stattfinden lassen und sind gerade bei der Planung.

Als Termin haben wir den 14. und 15.8. vorgesehen. Am 14.8. finden die Disziplinen Doppel und Mixed statt und am 15.8. Einzel.

In Kürze folgt die Ausschreibung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme


OFFLINE STATT ONLINE-TRAINING
26.06.2021, 00:57 A. LANDSCHEIDT

Seit dem 1.6. dürfen wir unseren liebsten Sport wieder in der Turnhalle ausüben.

Natürlich findet seit dem auch kein Online-Training mehr statt. Stattdessen spielen wir wieder offline und analog.

Wir möchten uns bei den Trainern und allen die fleißig beim Online-Training mitgemacht haben bedanken.

Bis zum nächsten Mal in der Halle.


WIEDERAUFNAHME DES SPIELBETRIEBES AB DEM 1.6.21
31.05.2021, 22:33 A. LANDSCHEIDT
Liebe Mitglieder,
der Abteilung Badminton des SV Thomasstadt Kempen

Nach langem Warten ist es endlich wieder so weit: Wir dürfen die Halle wieder öffnen!
Aufgrund der sinkenden Zahlen wird die Halle ab Dienstag, den 01.06.2021 wieder geöffnet.

Es gelten unsere bekannten weiterlesen]

Liebe Mitglieder,
der Abteilung Badminton des SV Thomasstadt Kempen

Nach langem Warten ist es endlich wieder so weit: Wir dürfen die Halle wieder öffnen!
Aufgrund der sinkenden Zahlen wird die Halle ab Dienstag, den 01.06.2021 wieder geöffnet.

Es gelten unsere bekannten Trainingszeiten

Hier die derzeitigen Regeln:


  • Zutritt zur Halle erhalten Personen mit einem negativen Corona-Test aus einem Testzentrum der maximal 48 Stunden alt ist, bereits vollständig geimpfte oder genesene. (Nachweis erforderlich - dies wird in der Sporthalle kontrolliert).

  • Tragt euch in die Teilnehmerliste in der Halle ein.

  • In der Halle gelten die Hygieneregeln.

  • Die Umkleiden und Duschen können unter der Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Meter genutzt werden.

  • Es darf aktuell nur dann Doppel gespielt werden wenn der Mindestabstand 1,5 Meter eingehalten werden kann.



Wir haben die ganze Halle zur Verfügung :-)

Wir sehen uns in der Halle :-)
Bei Fragen könnt Ihr euch gerna an uns wenden.

Testzentren in Kempen:
https://www.coronapoint.de/pages/corona-testzentrum-kempen


ONLINE-TRAINING
09.05.2021, 16:08 A. LANDSCHEIDT

Das Online Training der Badminton Abteilung findet weiterhin jeden Mittwoch statt.


JAHRESRÜCKBLICK 2020
31.12.2020, 16:43 A. LANDSCHEIDT
Wir sind in das Jahr 2020 mit viel Zuversicht gestartet. Die Saison war noch in vollem Gange.

Die zweite Mannschaft hatte sich bis hierhin in der Kreisklasse gut geschlagen und dabei zu Jahresbeginn einen tollen zweiten Platz in der Saison 2019/20 erreicht.

Auch die erste Mannschaft hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten immer weiter nach oben gearbeitet. Zum Jahresbeginn war es durchaus noch möglich den... [weiterlesen]

Wir sind in das Jahr 2020 mit viel Zuversicht gestartet. Die Saison war noch in vollem Gange.

Die zweite Mannschaft hatte sich bis hierhin in der Kreisklasse gut geschlagen und dabei zu Jahresbeginn einen tollen zweiten Platz in der Saison 2019/20 erreicht.

Auch die erste Mannschaft hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten immer weiter nach oben gearbeitet. Zum Jahresbeginn war es durchaus noch möglich den dritten Platz zu ergattern.

Bei den Jugendlichen und Schülern gab es auch zwei zweite und ein fünfter Platz. Die Minimannschaft eins (Unter 19 Jahren) und die Mini zwei (U15) holten sich jeweils den zweiten Platz in ihrer Staffel. Die Mini drei (U13) schaffte einen fünften Platz in ihrer Staffel. Dabei waren Lucas Lauric Braun, Göran Becker und Christian Fluß hervorzuheben. Alle drei Spieler haben kein einziges Spiel in der gesamten Saison verloren!

Am 13.3.2020 wurde aus Sicherheitsgründen beschlossen jeglichen Spiel- und Trainingsbetrieb einzustellen. Corona hat Deutschland im Griff. Somit wurde auch die laufende Saison 19/20 beendet und die Endresultate hochgerechnet.

Dadurch hatten leider sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft einen höheren Platz nicht mehr erreichen können. Was soll's, es gab zu diesem Zeitpunkt wichtigere Themen.

Leider musste auch unsere jährliche Stadtmeisterschaft, so wie fast alle Turniere, ausfallen.

Neben Corona gab es noch ein weiteres Thema. Julian Kroll wurde zum Obmann der Badmintonabteilung als Nachfolger von Manfred Schubert gewählt. Manfred hatte die Abteilung 11 Jahre lang geleitet. Vielen Dank für deinen Einsatz.

Seit dem leitet Julian die Badmintonabteilung zusammen mit Sven Kuipers und Armin Landscheidt.

Der Start ist unter den aktuellen Bedingungen nicht leicht zu bewerkstelligen. Wir durften ab Juni langsam den Spielbetrieb unter einem strengen Hygienekonzept wieder aufnehmen.

Im September startete die neue Saison 2020/21. Alle drei O19 Mannschaften hatten einen sehr guten Start in die Saison. Die erste Mannschaft hat in der Hinrunde bis auf ein Spiel alle gewinnen können und sich damit einen guten zweiten Platz gesichert. Die zweite und dritte Mannschaft konnten sich die Plätze drei und vier erkämpfen. Somit war die Hinrunde insgesamt sehr erfolgreich.

Bei unserer Jugend lief es nicht ganz so rund. Die Staffeln scheinen von Jahr zu Jahr leider immer kleiner zu werden was sehr schade ist. Unsere M1 und M2 konnten sich jeweils den 5. Platz in ihren Staffeln sichern. Bei der J1 lief es um einiges besser. Hier reichte es für einen guten 3. Platz.

Seit Oktober 2020 findet zum ersten Mal ein OGS Badmintonkurs an einer Kempener Schule statt. Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Stadtsportverband Kempen unter der Leitung von Lucas Lauric Braun statt.

Leider musste der Spielbetrieb im November erneut unterbrochen werden. Seit dem findet leider kein Badminton mehr statt.

Dafür haben wir einmal pro Woche ein Online-Training ins leben gerufen und werden dieses im neuen Jahr auch weiterführen.

Außerdem haben Florian Wanninger, Göran Becker und Lucas Braun die Ausbildung zum Assistenztrainer erfolgreich absolviert.

Wir gehen, wie auch dieses Jahr, mit viel Zuversicht in das Jahr 2021 und hoffen bald unseren geliebten Sport wieder ausüben zu können.

Euch allen wünschen wir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße
Julian Kroll
Sven Kuipers
Armin Landscheidt


SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN IMPRESSUM DATENSCHUTZ

× E-Mail an senden
Um Missbrauch vorzubeugen, wird deine IP-Adresse mitgesendet.