Bastian Schmitz wechselt vom Hülser SV zum SV Thomasstadt Kempen.
Unser Neuzugang ist 15 Jahre jung, Schüler und spielt neben dem Badminton gerne Rugby und Horn.
Bastian wird in der nächsten Saison unsere Minimannschaft U17/U19 verstärken.
Welcome Basti
Lisa Tröster wechselt vom TUS Viersen zum SV Thomasstadt Kempen.
Lisa ist über ihren Vater zum Badminton gekommen. Sie hat mit 10 Jahren beim Etus Rheine mit dem Badminton angefangen. Nach ein paar Jahren Pause ist Lisa über Süchteln beim TUS Viersen gelandet. Lisa ist 27 Jahre jung und arbeitet als Stadtinspektorin bei der Gemeinde Kerken.
Herzlich Willkommen
Unser Trainer Christopher Skrzeba gewinnt mit seinem Partner Patrick Schäfers durch eine starke Leistung die westdeutsche Meisterschaft O35 im Herrendoppel.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder zur Badminton Stadtmeisterschaft einladen.
Die Stadtmeisterschaft wird am 11. und 12.6.2022 stattfinden. Am 11. wird Doppel / Mixed gespielt und am 12. werden die Einzel ausgetragen.
Spielberechtigt sind alle Einwohner der Stadt Kempen oder Personen, die einem Kempener Sportverein angehören.
Für eine Meldung könnt Ihr euch entweder direkt in der Halle... [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder zur Badminton Stadtmeisterschaft einladen.
Die Stadtmeisterschaft wird am 11. und 12.6.2022 stattfinden. Am 11. wird Doppel / Mixed gespielt und am 12. werden die Einzel ausgetragen.
Spielberechtigt sind alle Einwohner der Stadt Kempen oder Personen, die einem Kempener Sportverein angehören.
Für eine Meldung könnt Ihr euch entweder direkt in der Halle in die Meldeliste eintragen oder auch per Mail an badminton@thomasstadt-kempen.de. Bitte gebt dann die gewünschte Disziplin und gegebenenfalls den Spielpartner an.
Hier findet ihr die Ausschreibung mit allen Details.
Die wichtigste Nachricht zuerst: Wir konnten die Saison nach zuletzt zwei abgebrochenen Saisons komplett zuende spielen.
Die wichtigste Nachricht zuerst: Wir konnten die Saison nach zuletzt zwei abgebrochenen Saisons komplett zuende spielen.
Liebe Mitglieder/innen,
in den Ferien können wir diesen Samstag (16.4.), nächsten Samstag (23.4.) und nächsten Sonntag (24.4.) in der Zweifachhalle Nord spielen gehen. Bis 13 Jahre von 10:00 bis 11:30 Uhr und 14-19 Jahre von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Erwachsene können von 13:00 bis 15:00 Uhr spielen kommen. Die Zweifachhalle Nord gehört zur Astrid-Lindgren-Schule (Straelener... [weiterlesen]
Liebe Mitglieder/innen,
in den Ferien können wir diesen Samstag (16.4.), nächsten Samstag (23.4.) und nächsten Sonntag (24.4.) in der Zweifachhalle Nord spielen gehen. Bis 13 Jahre von 10:00 bis 11:30 Uhr und 14-19 Jahre von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Erwachsene können von 13:00 bis 15:00 Uhr spielen kommen. Die Zweifachhalle Nord gehört zur Astrid-Lindgren-Schule (Straelener Straße 2).
Generell werden wir samstags und sonntags die Zweifachhalle Nord bis zu den Sommerferien haben.
Die Halle steht uns nur am 30.4. und 14.5. nicht zur Verfügung.
Wir werden uns um weitere Trainingszeiten bemühen und melden uns, sobald es etwas neues gibt.
Aufgrund der aktuellen schwierigen Situation in der Ukraine wird die Turnhalle des Rhein-Maas Berufskolleg bis auf weiteres zur Unterbringung von Flüchtlingen verwendet.
Daher fällt bis auf weiteres das Training aus. Wir werden uns um einen Ersatz bemühen. Bei Neuigkeiten werdet Ihr von uns informiert.
Die Badminton Abteilung bietet vom 19.1.2021-25.2.2021 Mittwochs und Freitags von 17- bis 18:30Uhr kostenlose Einführungskurse für Schüler und Schülerinnen der Klassen 3-6 an.
Ihr habt die Möglichkeit den Sport Mittwochs oder Freitags unter professioneller Anleitung kennenzulernen. Wer mag kann auch an beiden Tagen teilnehmen. Solltet ihr den ersten Termin verpassen könnt ihr auch an einem späteren... [weiterlesen]
Die Badminton Abteilung bietet vom 19.1.2021-25.2.2021 Mittwochs und Freitags von 17- bis 18:30Uhr kostenlose Einführungskurse für Schüler und Schülerinnen der Klassen 3-6 an.
Ihr habt die Möglichkeit den Sport Mittwochs oder Freitags unter professioneller Anleitung kennenzulernen. Wer mag kann auch an beiden Tagen teilnehmen. Solltet ihr den ersten Termin verpassen könnt ihr auch an einem späteren Tag einsteigen.
Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihr benötigt lediglich Sportbekleidung für die Turnhalle. Bälle und Schläger werden von uns gestellt.
Das Training findet unter den Bedingungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung statt. Sollten sich Änderungen ergeben werden wir das hier kommunizieren.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Wie wir zuletzt berichteten gilt seit Ende 2021 für Sport in geschlossenen Räumen die 2G+ Regel. Das beduetet, dass man entweder vollständig geimpft oder kürzlich genesen sein und zusätzlich einen Negativen Corona-Schnelltest vorweisen können muss. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Ab dem 13.1.2022... [weiterlesen]
Wie wir zuletzt berichteten gilt seit Ende 2021 für Sport in geschlossenen Räumen die 2G+ Regel. Das beduetet, dass man entweder vollständig geimpft oder kürzlich genesen sein und zusätzlich einen Negativen Corona-Schnelltest vorweisen können muss. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Ab dem 13.1.2022 Entfällt die Testpflicht für Personen, die bereits die dritte Impfung erhalten haben.
Dieses Jahr begann leider mit der Fortsetzung des Lockdowns aus dem Jahr 2020.
Um der schwierigen Zeit zu trotzen haben wir uns online zum Sport getroffen. Hier haben wir mit unseren Trainern diverse Workouts gemacht mit zeitweise 10 bis 20 Teilnehmern.
Erst im Mai war es dann soweit. Wir dürften in die Halle zurück und wieder Badminton spielen. Nach sieben Monaten war das ein tolles Gefühl unseren... [weiterlesen]
Dieses Jahr begann leider mit der Fortsetzung des Lockdowns aus dem Jahr 2020.
Um der schwierigen Zeit zu trotzen haben wir uns online zum Sport getroffen. Hier haben wir mit unseren Trainern diverse Workouts gemacht mit zeitweise 10 bis 20 Teilnehmern.
Erst im Mai war es dann soweit. Wir dürften in die Halle zurück und wieder Badminton spielen. Nach sieben Monaten war das ein tolles Gefühl unseren geliebten Sport wieder ausüben zu können.
Leider folgte kurz auf die Neueröffnung eine drohende Schließung wegen der anstehenden Sommerferien. Mit der Unterstützung von Jutta Bouscheljong vom Kreissportbund Viersen blieb die Halle über die Sommerferien offen.
Vielen dank für deinen Einsatz!
Nach den Sommerferien folgte für uns das Highlight in diesem Jahr. Nachdem sie im letzten Jahr leider ausfallen musste fand in diesem Jahr die Stadtmeisterschaft wieder statt. An zwei Tagen spielten die Athleten um den Titel. An zwei Tagen mit je insgesamt ca. 100 Sportlern und Zuschauern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Natürlich haben wir zu jeder Zeit auf die Einhaltung des Hygienekonzeptes geachtet.
Vielen Dank an die vielen Helfer, die diese tolle Veranstaltung erst ermöglicht haben.
Im September startete dann endlich die Saison 2021/22. Nachdem die letzte Saison leider Abgebrochen wurde waren wir gespannt auf die neue Saison. Insgesamt treten wir mit 5 Mannschaften an. Zwei Mini-Mannschaften, U19 und U15, und drei Mannschaften im O19 Bereich.
Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen der Hinrunde zufrieden. Die 2. und 3. Mannschaft belegen aktuell je den 3. Platz ihrer Staffel und die 1. Mannschaft einen guten 2. Platz.
Zusätzlich haben wir mit Cisita Joity Jansen eine zusätzliche Trainerin gewinnen können. Mit ihr etablieren wir eine Leistungsgruppe um unsere Spieler weiter zu stärken.
Wie sieht der Ausblick für das neue Jahr aus? Zwei Neuerungen sind definitiv geplant. Wir werden eine Rangliste im U19 Bereich ausrichten. Zusätzlich versuchen wir eine Doppel-Rangliste auszurichten. Wir freuen uns darauf.
Wir schauen mit viel Zuversicht auf das neue Jahr.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2022!
SV THOMASSTADT 09/24 E.V. KEMPEN | IMPRESSUM DATENSCHUTZ |